• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Hallo Peter, hoffe es wird nun nicht zu sehr "off topic" - die Aufnahmen entstanden an der Drome. Ist in der Nähe von Valence. Die Fahrt hat höllisch Spaß gemacht...

Noch zum Thema Auslöseverzögerung und Bildfolgezeite. Die Kamera ist sicherlich nicht mit einer DSLR zu vergleichen. Ich empfinde sie aber trotzdem als sehr flott. In den 7 Tagen in Frankreich entstanden bei mir rund 300 Bilder. Die Geschwindigkeit war da selten ein Thema. Obwohl ich unseren Kids schon auf den Fersen sein muss, um ein paar gute Aufnahmen zu bekommen...
 
Danke für das kleine "OT" ;)...

Ich denke gerade darüber nach, meine TZ10 durch eine HX9V zu ersetzen. Da ich vielfach "sich bewegende" Motive filme, reizen mich die 50P der HX9V im Videomodus doch sehr. Nach allem, was ich bisher gesehen habe, dürfte die Videoqualität der HX9V besser sein als die der TZ10. Bei den Fotos bin ich mir da allerdings nicht so sicher...

@all: hat die HX9V eigentlich auch einen zuschaltbaren ND Filter, so wie m.W. bei der HX100V ? Das könnte beim Filmen bei großer Helligkeit nützlich sein...

Gruß Peter
 
Klar! Dafür keine Blendenlamellen, aber wer braucht so etwas schon bei einem so kleinen Sensor.
mh..., vielleicht hab ich mich nicht richtig ausgedrückt: meine Frage war, ob die HX9V ein (zusätzlich) zuschaltbares ND-Filter hat, um z.B. die Belichtungszeiten zu verlängern. Die HX100V hat m.W. für diese Funktion einen eigenen Menüpunkt.

Wenn dieses ND-Filter dann auch im Video-Modus nutzbar wäre, könnte man damit auch beim Filmen die von der Automatik gewählten Belichtungszeiten beeinflussen, d.h. verlängern bzw. (für Video) zu kurze Belichtungszeiten vermeiden.

Gruß Peter
 
Auf nichts anderes habe ich geantwortet. Die Antwort war: Klar! NB: Aber nicht separat zuschaltbar.

Aber das ist kein "zusätzlicher" ND-Filter, sondern halt ein ND-Filter. Punkt. Die HX9V hat keine Blendenlamellen, kann also keine kleinere Blende einstellen, wie viele sehr kompakte Cams.
 
Ob die Kamera die Belichtung über eine "richtig" Blende oder ein "ND-Filter" regelt, war nicht meine Frage, sondern eben, ob sie ein zusätzliches, optional zuschaltbares ND-Filter besitzt. Und dies ist dann wohl nicht der Fall, Danke für Deinen Hinweis..
 
Hi,

ich hab mich jetzt schon fast für die HX9V statt TZ22, P300 oder TZ10. Jetzt hab ich aber grade in einer Amazon Rezension folgendes gelesen:

"[...]Man sollte auch wissen das 50 Bilder/Sek. nicht am TV Gerät wiedergegeben werden kann[...]"
Quelle: Amazon Bewertung von "Speed"

Warum sollte das nicht gehen? Ein miniHDMI Anschluss ist an der Kamera vorhanden wenn ich mich nicht irre, und einen guten Fernseher vorausgesetzt sollte das doch gehen.
Kann mich hier jemand aufklären?

Danke schon mal ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Die meisten Fernseher können nur bis Full HD 50/60i (interlaced) ausgeben, nicht 50/60p (progressiv, also Vollbilder). Manche neuen Fernseher können es. Es kann also sein, dass du evtl. auf Interlaced-Format herunterrechnen musst, um die Videos abspielen zu können. Alternativ kannst du natürlich gleich im 50i-Format aufnehmen, dann nutzt du aber nicht die vollen Möglichkeiten der Cam aus. Wie es mit dem HDMI-Anschluss der Cam aussieht, weiß ich allerdings nicht: Evtl. rechnent hier die Cam die 50p Videos vorher auf ein TV-genehmes Halbbildformat herunter, wer weiß? Glaube ich aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ah gut, stimmt. Wenn man den Wald vor lauter bäumen nicht sieht wa:D

Grad mal geschaut, mein guter Philips schafft 1080/50P und 60p :top:

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, es wird wohl die HX9V denke ich. Zumindest werde ich diese wohl mal bestellen und testen. In der Gegend hat die leider kein Laden auf Lager :(

Ich hab nun noch was von einer 50p Version (EU) und 60p Version (US) gelesen.

Darf man fragen ob sich der Unterschied sehr bemerkbar macht?
Kann man trotzdem das Menu irgendwie auf DE bekommen?
Und wo bekommt man am besten die US Version?

Schönen Gruß & Dank
Nessy
 
So, es wird wohl die HX9V denke ich. Zumindest werde ich diese wohl mal bestellen und testen. In der Gegend hat die leider kein Laden auf Lager :(

Ich hab nun noch was von einer 50p Version (EU) und 60p Version (US) gelesen.

Darf man fragen ob sich der Unterschied sehr bemerkbar macht?
Kann man trotzdem das Menu irgendwie auf DE bekommen?
Und wo bekommt man am besten die US Version?

Schönen Gruß & Dank
Nessy

Ja die Unterschiede zwischen PAL und NTSC Version sind je nach Bedarf wesentlich. Haben das hier schonmal diskutiert:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=906666&page=2

Das Menue lässt sich ausser Englisch auf alle möglichen Sprachen aber nicht auf 'Deutsch' umschalten. (Jedenfalls bei meiner HX9V) Dadurch erspart man sich aber wiederum einige etwas eigenartig anmutenden Übersetzungen. ;)
Kaufen kann man sie online z.B. bei B&H, die erledigen auch den Zoll usw. Lieferzeit 3-4 Tage. (Weiss nicht, ob ich das hier angeben darf)
 
So, ein einziger kleiner Fotoladen hatte die Cam inner Großstadt mehrfach da :-D

Und siehe da, ab Samstag sofar für 339€ :top: Leider natürlich nur die EU Version :(

Hab nen paar Bilder gemacht, sah soweit ganz gut aus. Hab mich wieder über die Beratungsqualität in so kleinen Läden gefreut, war super, nich som Großladen gedöns.

Hab mir jetzt eine für Samstag reserviert mit 16GB SDHC Card und Tasche für insgesamt 397€. Vielleicht kauf ich auch gleich 2, mein Mom ist neugierig geworden :D

Meint Ihr 16GB reichen für Fotos und mal nen paar Vids zwischendurch, wenn nich kauf ich halt noch eine nach.

Was ist den eure Erfahrung was die Akkulaufzeit angeht? Wielang hält der den so im Schnitt bei euch?

Schönen Gruß
Nessy
 
Meint Ihr 16GB reichen für Fotos und mal nen paar Vids zwischendurch, wenn nich kauf ich halt noch eine nach.

Was ist den eure Erfahrung was die Akkulaufzeit angeht? Wielang hält der den so im Schnitt bei euch?
Das merkst du dann eh bald alles selbst.
16GB reicht schon für ein bißchen und der Akku hält auch sehr gut, kommt halt drauf an wieviel man macht, geladener Zweitakku ist aber generell immer sinnvoll.
 
Bestell dir von VHBW einen oder zwei Ersatzakku. Der Akku heisst so und es gibt auch einen Händler der heisst so. Du findest das im Amazon Marketplace. Kostenpunkt 6,8 € oder so.

Ich hatte schon einen für die TZ10 bestellt und jetzt für die Hx9. Teilweise besser und hält länger als das Original. Funktionieren ohne Probleme.
 
Akku im Vergleich zur Speicherkarte: schwach

Habe eine 16GB Karte drin.

Die zu füllen mir einer Akkuladung ist wohl nicht möglich. Denn 90min 1080p50 zu filmen, schafft die Cam wohl nicht wegen Überhitzung.

Fotos passen ~2000 mit 16MP drauf, der Akku hält vielleicht für 300-400 Fotos.

Für Kompaktkameras ist dieser Wert gut.
Im Vergleich zu einer Spiegelreflexkamera doch eher bescheiden. Dort ist es mittlerweile üblich, 1000 Fotos mit einer Akkuladung zu machen.
 
Bestell dir von VHBW einen oder zwei Ersatzakku. Der Akku heisst so und es gibt auch einen Händler der heisst so. Du findest das im Amazon Marketplace. Kostenpunkt 6,8 € oder so.

Ich hatte schon einen für die TZ10 bestellt und jetzt für die Hx9. Teilweise besser und hält länger als das Original. Funktionieren ohne Probleme.
Kann ich genauso bestätigen!
externes Ladegerät auch dort bestellt (nebst Akkus), also für hx9v und auch sony tx10 und auch pana gh2 - läuft alles gut.
 
Hi,

danke für die Tipps! Den Akku von VHBW werde ich dann mal bei Amazon bestellen, kostet ja nur 6,90 und dann auch noch kostenloser Versand.

Normalerweise werd ich ja skeptisch bei solchen Preisen, aber ich vertrau euch da mal ^^

Sachmal, ich hab noch ne 16GB Karte zurück legen lassen von Eurocard (oder so ähnlich, wohl eine Hausmarke) mit 10 Jahren Garantie. Soll 38€ Kosten, ist der Preis ok? Transcend kostet schon 20€ weniger :)

Wäre super wenn Ihr mir auch im Videobereich weiterhelfen könntet :D

Danke!

Schönen Gruß
Nessy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten