• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

AW: Sony Cyber-Shot HX9V - PREISE

Wäre interessant zu wissen wieviel Ihr für die HX9V bezhalt habt (ohne umbed. Werbung für Shops zu machen).
Interessant auch, wie der US-Import bewerkstelligt wurde (einfach im Shop bestellt, Verwandte?). Die 60p sind schon ein Argument es aus den US zu importieren.

Ich habe die HX9V seit 14.06.11, habe 332 Euro bezahlt.

Ursrünglich hatte ich sie bei Amazon vorbestellt für 329€.
Da sie aber dort nicht lieferbar war hat ein anderer Onlinestore den Zuschlag erhalten.
 
*******,

hast du eigentlich die Snapshot Funktion der Kamera benutzt oder die Stills aus dem Schnittprogramm extrahiert?

Die Stills sind am PC aus dem laufenden Video geholt, einfach Player angehalten und Screenshot gemacht, den dann als .jpg abgescheichert. Als Player habe ich Splash Lite verwendet und auf Vollbild gestellt.
 
pixfan, was regst du dich so auf? Es ist doch unbestritten, dass p besser als i ist... Hier geht um einen Vergleich von zwei Standbildern aus einem Video. Und die Standbilder von der HX5V sehen so aus wie die von der HX9V. Das Standbild von einem 50i-Video wird anders erstellt, dafür gibt es hochkomplexe Algorithmen, um den Auflösungsverlust so gering wie möglich hinzubekommen. Es werden zwei zeitlich um eine 1/50 Sekunde voneinander getrennte Halbbilder zusammengerechnet. Durch die Bewegung ist das zweite Halbbild leicht verschoben. Die heutigen fortschrittlichen Deinterlacing-Algorithmen können das in vielen Fällen ganz gut erkennen und entsprechend korrigieren. In Echtzeit geht das nicht ganz so gut, da kaum Zeit bleibt, beim Erstellen eines Standbildes hat man aber viel Rechnenzeit übrig, da kann man das viel besser lösen. Fazit: Die Bildqualität eines Standbildes bei Interlaced-Material ist oft sehr dicht dran an der von Progressive-Material.

BTW, das ist wirklich ein untergeordnetes Thema, denn normalerweise macht man entweder richtige Fotos oder richtige Videos.
 
Hier zum Vergleich mal ein Video mit Einzelframe aus der HX5V:
http://vifo.wmks.de/
 
Manchmal ist das Standbild aus dem Videoplayer nicht scharf genug, der kann nicht Bildgenau stoppen.

Besser ist es aus dem Schnittbearbeitungsprogramm ein Standbild abspeichern. Da wird ja Bildgenau geschnitten.
 
Manchmal ist das Standbild aus dem Videoplayer nicht scharf genug, der kann nicht Bildgenau stoppen.

Besser ist es aus dem Schnittbearbeitungsprogramm ein Standbild abspeichern. Da wird ja Bildgenau geschnitten.

Ich verwende ja den Player Splash von Mirillis, da kann man jedes Frame einzeln aufrufen. Geht natürlich auch mit einem Schnittprogramm. Problematisch scheint die Einzelbildfunktion vom VLC Player zu sein, da hatte ich keine perfekte Standbilder.
 
Ich benutze für die Standbilder immer die mitgelieferte Software PMB.
Bin mit den Ergebnissen mehr als zufrieden.

@*******: Meinst du, es lassen sich bessere Ergebnisse mit Splash von Mirillis erzielen? Hast du schon mal die PMB-Software ausprobiert und vergleeichen können?
 
Hier zum Vergleich mal ein Video mit Einzelframe aus der HX5V:
http://vifo.wmks.de/

Die HX9V scheint ja wirklich eine nette Kamera zu sein. Toller Zoombereich und die Bild-Qualität ähnlich wie die EX1. Das einzige was mir wirklich fehlt bei der Sony: Kein RAW. Warum bloß?

Kann die Sony HDR-Aufnahmen machen? Gibt es Beispielbilder davon?
Die Sony kann ja auch HiRes Panoramas. Gibt es davon schon Beispielbilder?

gruss wazzzup
 
Zuletzt bearbeitet:
von eddicam
Da kann man doch gleich die Canon IXUS 310 HS nehmen ...

Wenn man matschige Bilder gerne mag, Touchscreens liebt, auf volle manuelle Kontrolle verzichten kann, einen ausklappbaren Blitz auch nicht schätzt, dann ja, sonst wohl doch eher die P300.

Nur zur Klarstellung: Die Ixus 310 HS matscht gerade NICHT! Das war der Grund, warum ich sie mir gekauft habe.
Der Touchscreen läßt sich hervorragend und schnell bedienen, selbst für jemanden wie mich, der gern bei der DSLR die wichtigsten Funktionen auf eigene Knöpfe gelegt hat.

VG
Kawa
 
Ich benutze für die Standbilder immer die mitgelieferte Software PMB.
Bin mit den Ergebnissen mehr als zufrieden.

@*******: Meinst du, es lassen sich bessere Ergebnisse mit Splash von Mirillis erzielen? Hast du schon mal die PMB-Software ausprobiert und vergleeichen können?

PMB hab ich noch nicht getestet, aber ich denke das Ergebnis wird ähnlich sein. Schneiden tu ich ja mit Powerdirector 9. Damit werd ich es auch mal versuchen, ist vielleicht komfortabler.
 
Wie schnell fokussiert die Kamera?

Hallo, ist die Kamera schnappschusstauglich? Wie schnell stellt sie scharf im Goldmodus?
 
AW: Wie schnell fokussiert die Kamera?

Hallo, ist die Kamera schnappschusstauglich? Wie schnell stellt sie scharf im Goldmodus?

Hmm, eher nicht. Sie lässt sich Zeit, ich denke, so kann man es am besten umschreiben. Was sie in dieser Zeit macht, bleibt mir wohl für immer verschlossen. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu ungeduldig, oder DSLR-verwöhnt, aber ich hätte schon gerne die Möglichkeit, ein paar Fotos hintereinander (und damit meine ich nicht den schnellen Serienmodus) zu schießen, aber nach jedem Foto macht die Cam eine gefühlte Ewigkeit Pause (so ca. 2 Sekunden).

Ich muss dazu sagen, dass meine Erfahrungen auf der HX5V basieren, aber die HX7V ist gefühlt genau so langsam, nach meinen Elektromarkt-Tests, und damit sicher auch die HX9V.

Aber: Sie stellt sehr schnell scharf, d.h. wenn du auf den richtigen Moment wartest, um dann ein Foto zu machen (inkl. Scharfstellen) geht das recht fix. Aber danach ist erst mal ein Kaffee angesagt... ;)
 
War jetzt gerade eine Woche mit der HX9V in der Provence unterwegs. Sie hat sich sehr gut geschlagen, das Paket aus Top-Video + Foto macht sie wirklich fantastisch.

Hier ein paar Bilder und Videoschnipsel...

http://www.vimeo.com/25686159

LG
Daniel

Wunderschön! Zeigt mal wieder, dass man einfach nur fotografieren können muss und ein Auge für Motive braucht, um gute Bilder zu machen. Die Kamera ist da nur zweitrangig bei dieser Bildgröße.
 
AW: Wie schnell fokussiert die Kamera?

Aber: Sie stellt sehr schnell scharf, d.h. wenn du auf den richtigen Moment wartest, um dann ein Foto zu machen (inkl. Scharfstellen) geht das recht fix. Aber danach ist erst mal ein Kaffee angesagt... ;)

Naja, ich denke 'Kaffetrinken' gibt ein falsches Bild von der Kamera. Die gemessene Zeit zwischen zwei Bildern liegt bei 1,4 Sekunden. Sie ist eine der schnellsten z.Zt. erhältlichen Kompakten, schneller als die HX7V und die HX5V und z.B. viel schneller als die hier immer so hochgelobte Canon SX230HS.

Ich würde die HX9V auch nicht mehr mit der HX5V vergleichen wollen, denn sie ist in allen Belangen besser. Ich habe die HX5V lange gehabt, die Fotoqualität geht noch in Ordnung, die der Videos hat meinen Anforderungen nicht genügt. Ton und Stabi sind bei der HX9V um Welten besser, die Bildqualität um einiges. Habe ein Video meiner HX5V hier reingestellt, man sieht sehr gut die Unterschiede: http://vifo.wmks.de/

Hier noch ein Kommentar aus einem Blog dazu:

Comparing the Sony HX9V with the HX7V and HX5V at digitalversus and other sources shows the following differences to my eyes:

The HX9V pictures have a bit more detail and seem a tad sharper than the HX7V.
The HX9V pictures have more detail and are sharper than the HX5.
The HX9V and HX7V capture finer details than the HX5.
The indoor white balance of the HC9V is much better than the HX7V or HX5.
The HD video from the HX9V has much more detail than the HX7V or HX5.
The flash from the HX9V seems warmer in the tone than the HX7V or HX5.
The new magnetic focus is 3 to 5 times faster than the one from the HX7V or HX5.
HX7V low light focus and on/off are a bit faster then the HX9V.
HX5 low light focus is a bit faster than the HX9V (I doubt that and will compare myself)
HX9V on/off is a bit faster than the HX5.
HX9V and HX7V faster from photo to photo shooting as the HX5.
I got confirmation the sound from the HX7V and the HX9V has improved.
 
War jetzt gerade eine Woche mit der HX9V in der Provence unterwegs. Sie hat sich sehr gut geschlagen, das Paket aus Top-Video + Foto macht sie wirklich fantastisch...
.. ja, fein gemachtes Video, da kann ich mich nur anschließen... :top: Die HX9V scheint eine gute Kamera für alle Gelegenheiten zu sein..

Da unsere Urlaubspläne noch nicht feststehen, verrrätst Du uns noch, wo die Kajak-Aufnahmen entstanden sind? :)

VG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten