• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX60 - Praxisthread

Ich habe zwar nicht die HX60 aber die Bedienungslogik der neuen Sony Modelle (ich habe die RX 100 II) sieht vor, dass die Blitzsteuerung durch drücken am Rad rechts auswählbar wird. Dort kann man dann mit Rad / OK Taste und Anzeige am Display wählen, ob der Blitz dauerhaft ausgeschaltet sein soll, automatisch erfolgen soll und weitere Optionen je nach Modell. Eine mechanische Entriegelung könnte möglich sein, denn auf der Kameransicht hinten sieht man hierfür eine Taste. Ich gehe davon aus, dass man irgendwie schon entscheiden kann, ob der Blitz aus bleibt oder automatisch einschaltet.

die rx100 II hat keinen Schalter, da kann man es klar wählen. Die HX 50/60 hat eben einen Schalter, wo man erst den Blitz aktivieren muss.
 
AW: Sony HX60

Moin!



Auch auf die Gefahr hin, das ich mich komplett blamiere. Aber wo finde ich die NR Einstellungen? In der Doku zur HX50 habe ich noch ein Icon gesehen, aber bei meiner HX60 finde ich das nicht.

Gruß huhn

ist es nicht unter hohe ISO RM? So ist es auf der rx100 II und das Menü ist ähnlich.
 
AW: Sony HX60

ist es nicht unter hohe ISO RM? So ist es auf der rx100 II und das Menü ist ähnlich.

Anscheinend ist es das. Ich hatte unter Hohe ISO-RM allerdings was anderes gedeutet. Aber nach den Vorpostern scheint es auch unter ISO 400 zu greifen.

Also NR min = Hohe ISO-RM niedrig.

Dann werde ich mal weiter mit den Settings spielen. Leider ist die Onlinehilfe grauenhaft und das Handbuch taugt eher als Briefbeschwerer...
 
das stimmt allerdings. Ich wollte mir auch das Handbuch runterladen, leider ist es nicht so schön, wie für die hx50. Da ist es wesentlich besser!
 
AW: Sony HX60

Anscheinend ist es das. Ich hatte unter Hohe ISO-RM allerdings was anderes gedeutet. Aber nach den Vorpostern scheint es auch unter ISO 400 zu greifen.

Also NR min = Hohe ISO-RM niedrig.

Dann werde ich mal weiter mit den Settings spielen. Leider ist die Onlinehilfe grauenhaft und das Handbuch taugt eher als Briefbeschwerer...

wenn Du es auf englisch stellst, kannst Du es als NR lesen:)
 
Beim Blättern stelle ich gerade fest, das bei der HX60 ja einige Varianten bei den Funktionen weggefallen sind.

Softskin und NR (wenn es denn das Äquvalent zu Hohe ISO wirklich ist) haben nur noch 2 Einstellungen. Vorher waren es drei.
 
softskin hat ja 3 Einstellungen niedrig, mittel und hoch und dann off,
bei NR ist die Einstellung hoch wahrscheinlich nicht relevant. Bei dieser Kamera!
 
kann man bei der hx60 auch nachträglich ein Effekt einfügen, so wie bei der rx100 II? Bei der hx50 konnte man es auch.
 
So nach längerem hin- und her musste man sich entscheiden, ich teste nun die HX60 und habe aufgrund des schlechtes Handbuchs und mich als "Einsteiger" einige Fragen zu Menühandhabung und Einstellungen.

1) Menü

Für den MR Modus (auch P?) kann man ja drei Sets abspeichern. So hab ich es zumindest verstanden, um mit der FN Taste da schnell zu switchen.

Nur wie speicher ich das ab? Wenn ich unter Menüpunkt 7 die drei Slots habe, kann ich dort nicht wählen oder aktiv ändern.

Zweite Sache: Wenn ich in den MR Modus gehen, wähle icheinen der drei Slots. Ist er einmal ausgewählt, wie kann ich ihn wechseln und das ich einmal aus dem MR modus raus und wieder rrein gehe.

2) Welche Einstellungen verwendet ihr für drinnen (mit/ohne Blitz)?
Habe ein paar Testaufnahmen gemacht und komme defintiv nicht an die Qualität mancher Innenaufnahmen der Beispielbilder ran.

3) Unterschiede im Menüpunkt DRO/Auto HDR


4) Die bewährten EInstellungen für draußen:
NR min, Landschaft, DR2, Kon-1, S+1, F=0
Wofür steht DR2?
 
Wofür steht DR2?

Ja die HX60 mag ja noch so gut sein, aber das Handbuch ist eine Frechheit. Wenn die Menüs passen würden, dann wäre die Anleitung der HX50 eine Alternative.

DR2 findet du bei den HDR Einstellungen. Die Tasten nach Links und Rechts sind dein Freund ;-)

Dafür habe ich auch etwas länger gebraucht, um das zu finden.
 
Wenn du bei MR was speichern willst dann musst du im Menü auf den Reiter Speicher gehen. Da kannst du dann auswählen 1,2 oder 3.

Vorher alles einstellen was du so dachtest, dann dort abspeichern.
Das Menü ist ja so wie bei der RX100 ll. Müsste also so gehen.
 
Ah ok, ich stelle vorher ein und drücke dann einen Slot unter speichern. Verstanden, ich habs immer umgekehrt gemacht und das hat nicht funktioniert. Vielen Dank.
 
Ich habe die Sony HX9V und bin sehr zufrieden damit. Da das Display beschädigt ist, schwanke ich jetzt zwischen einem Austausch des Displays und dem Kauf der HX60V.

Dabei bin ich jetzt aber über die iPanorama-Funktion gestolpert. Anscheinend ist das hochauflösende Panorama mit der HX60V nicht mehr verfügbar, was ich sehr ärgerlich finde.
Bei der HX9V ist es so: Die Panoramaaufnahme funktioniert nur bei vollem Weitwinkel, damit ist der Bildausschnitt meistens viel zu groß. Deshalb verwende ich von der fertigen Panoramaaufnahme nur einen begrenzten Ausschnitt. Dafür ist die normale Auflösung mit einer Höhe von 1080 oder 1920 Pixeln nicht groß genug, mit der HR-Auflösung (Höhe: 4096 Pixel) aber kein Problem. Wenn ich zur Panoramaaufnahme in das Bild zoomen könnte, so würde mir die normale Auflösung genügen.

Daher meine Frage: Kann die HX60 in der Panoramaeinstellungen zoomen oder funktioniert sie nur bei maximalem Weitwinkel?
 
Habe zwar nur die HX20v, aber da kann man für Panorama leider nicht vorher zoomen. Geht nur bei max. Weitwinkel
 
Daher meine Frage: Kann die HX60 in der Panoramaeinstellungen zoomen oder funktioniert sie nur bei maximalem Weitwinkel?
Leider geht das bei der HX60 nicht. Von der Panoramafunktion ist da mein iPhone sogar besser. Ich bin schon am Überlegen wieder Einzelbilder zu machen und die dann zusammenzusetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten