• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX60 - Praxisthread

Christian_HH

Themenersteller
Die Suche förderte keinen Thread zu Tage, oder?
Ich hätte ein paar Quick&Dirty Bilder der aufgefrischten HX50
(Bionz X, Spot-AF mit kleinem Focuspunkt, der RX ähnliches Menüsystem).
Nur als erster Eindruck.



Achtung: ohne adbloc gibts Werbung!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony HX60

Ein Bild der RX mit 100mm und "Clearzoom", d.h. auf 10 MP zugeschnitten entspricht etwa 140mm. Das zeigt das Beispielbild.
Dazu im Vergleich zu 720mm bei der HX.

Das die RX das nicht ausgleichen kann ist klar. Bilder bei exakten 280mm ist etwas anstrengend da die mm nicht angezeigt werden.
Und mit der RX wäre das soviel Zuschnitt das es nicht mehr brauchbar wäre.
Der RX kann die HX nicht annähernd das Wasser reichen, aber erwartet das jemand?

Der Spaß mit der HX beginnt jenseits von ca. 140mm, ich sehe sie als Ergänzung.
Dafür sollte sie aber besser als meine SX260 sein was noch zu testen ist.

Bei Sonne macht sie wie erwartet deutlich ansprechendere Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony HX60

Ein Bild der RX mit 100mm und "Clearzoom", d.h. auf 10 MP zugeschnitten entspricht etwa 140mm. Das zeigt das Beispielbild.

Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Wenn du die Kamera auf 10 MP einstellt und Clearzoom aktivierts hast du 280 mm also 10fach Zoom.

Und mit der RX wäre das soviel Zuschnitt das es nicht mehr brauchbar wäre.
:D


Der Spaß mit der HX beginnt jenseits von ca. 140mm, ich sehe sie als Ergänzung.
Dafür sollte sie aber besser als meine SX260 sein was noch zu testen ist.
Sehe ich grundsätzlich auch so!
Ja die guten alten Travelzoomer:), das waren noch Zeiten. Mal sehen ob die neue Tizzy wieder besere Bildqualität liefert.
Jedenfalls ein Vergleich, der mich durchaus interessiert. Mein TZ10 hat die HX50 damals abgelöst....

Bei Sonne macht sie wie erwartet deutlich ansprechendere Bilder, auch wenn ich bei 24mm ein paar Schwächen sehe.
Sind halt typische Reisekameras und wer reist schon bei schlechtem Wetter und wenn, wer will davon zuhause noch Bilder zeigen...;)
Ich finde die Qualität aber bis IS0 400 durchaus überzeugend. Mehr kann und sollte man bei einem 30fach Zoom in der Größe auch nicht erwarten.
 
AW: Sony HX60

HX60 vs. SX260, beide max. WW
3:2 in P,
ISOmin, 200 und 400
Zeiten etwas abweichend, habe ich den Kameras überlassen.

 
AW: Sony HX60

Die Sony rauscht deutlich mehr, zeigt dafür aber auch mehr Details!
Wie war die Einstellung der NR bei der Sony?

Vielleicht kannst du auch noch einen Televergleich einstellen und vielleicht auch noch die RX100 mit 10fach Zoom dazunehmen(Clearzoom und 10 MP).;) Danke!
 
AW: Sony HX60

hmmm ich schätze mal so eine sony HX kamera kauft man NICHt nur wegen den bildern sondern auch wegen dem super video modus oder???

so wie bei der hx9v oder der hx20v das waren die besten videokameras (kompaktkameras) die es zu der zeit gab

ich hoffe mal dass die hx60 auch wieder so sein wird....
 
AW: Sony HX60

Die Sony ist bei Video gut?
Nutze ich leider kaum.

Was ich so an Spaßvideos drehe ab und an, dafür reicht auch das Handy.

Ich habe die Kamera als kleine Tele-Ergänzung wenn ich mit der RX100 oder der OMD mit 7-14 oder 12-35 unterwegs bin. Und als Backup.

Daher interessiert mich in erster Linie die Leistung von 70-100mm an aufwärts.
Und deshalb ob sie besser ist als meine kleine SX260 (= SX270/280) die bisher diesen Job (nach der TZ10) machen durfte. Die war ganz ok, aber mehr auch nicht.

Ein erstes kleines Fazit
-------------------------
Die HX ist mit einer Ausnahme praktisch immer besser. Im Weitwinkel, da scheint mir die Canon etwas schärfer. Etwas eingezoomt wird es enger aber die Canon ist auch da noch tendenziell vorne. Habe dazu unten die Bilder mit dem "Weg" eingestellt.
Dann kippt es aber irgendwann und je höher man kommt umso deutlicher ist die Sony vorn. Am Ende sogar eine Klasse würde ich sagen.

Hinzukommt das die Sony im Tele auffallend schneller scharfstellt und auch weniger Ausschuß liefert.

Bei der Bedienung hat sie zudem drei für mich sehr gewichtige Pluspunkte:

1. schnelle EV Korrektur per Drehrad wie bei der Fuji X

2. sehr viele Funktionen im schnellen Zugriff per FN, gegenüber der RX sind es 12 bzw 11 statt 6. Ähnlich dem SCP bei Olympus, ein Druck und man sieht alle wichtigen Parameter die zudem frei wählbar sind. Super!

3. die ISO-Automatik ist programmierbar!!!
das ist bei so einer Kamera wie der SX oder HX sehr sinnvoll, weil bei der Canon die Automatik auch gerne mal bis 400, 640, 800 oder 1600 hochgeht. Leider sind aber ab ISO>200 bei den kleinen Sensoren bereits Verluste zu sehen. Das kann man bei der Sony unterbinden mit "ISOAut0 80-200". Bei der Canon bleib ich manuell meistens bei 100 weil sonst im Tele gerne gematscht wird mit ISO>400. Und wenn ISO200 mal sinnvoll ist hat man uU nicht schnell genug umgestellt.


Oben drauf kommt bei der Sony ein offenbar sehr effektiver Stabi, besser als bei der RX, aber man hat bei Sonne mit 720mm überhaupt kein Problem. Auch bei Wolken klappt es öfter als bei der SX.

HX - SX
NR min, Landschaft, DR2, Kon-1, S+1, F=0



viel Spaß!
 
AW: Sony HX60

Nein, mit Video will ich nicht anfangen, da kommt nur murks raus.

Aber hast Du vielleicht Beispiele / Quellen wo dargelegt wird weshalb die HX50 besser sein soll?
Kann ja sein.
Ich sehe im Tele wie im WW tendenziell links eine gerringere Schärfe als sonst.
Serienstreuung oder typisch?
Die Bilder der HX50 die ich aus dem Netz kenne sind nicht viel anders?!

Wäre schade, weil das Menüsystem der HX60 ungleich besser ist.
NR low wirkt übrigens auch schon bei ISO400. Der Unterschied ist sehr deutlich, eine feinere Abstufung wäre wünschenswert.
"Normal" ist viel zu glatt, Low bei weniger Licht fast zu körnig. Trotzdem kommt für mich nur low in Frage.
Leider ist die Kamera im Grunde nur bis ISO200 wirklich gut. Jedenfalls wenn man von der RX kommt.


Schade das die Kamera wie die TZ kein Raw bietet. Vielleicht probiere ich die auch nochmal.
Deren ersten Bilder haben mich aber nicht so sehr beeindruckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony HX60

Das es keine großen Unterschiede sind ist klar, die sind innerhalb der Sensorklassen auch nicht zu erwarten. Groß sind die Unterschiede auch nicht zur TZ oder neuen SX.

Was Chip überhaupt nicht bemerkt zu haben scheint ist das das Menü neu ist. Das macht in der Handhabung einen Unterschied!

"... die Unterschiede zum Vorgängermodell HX50V sind kaum der Nennung wert:
Drei neue Szenenmotive, ein NFC-Modul sowie ein Bildstabilisator, der nun auf fünf statt drei Achsen vor Verwacklungen schützt."

Die Chip findet die HX60 bei der Bildqualität nicht besser als die SX260?
Ich finde die HX sogar selbst im Tele erstaunlich schnappschusstauglich (bei Sonne).
Aber das Problem bei diesen Tests ist ja das sie die Kameras immer in Voreinstellung testen.
Ich habe zb als erstes das Focusfeld auf Spot/Mitte gestellt. Schon bist Du präziser und schneller.
Und die NR auf low, nebst Kontrast -1.

Das darf Chip nicht machen wegen der Vergleichbarkeit von Testergebnissen, immer Grundeinstellung ist die Maxime.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony HX60

Ich habe heute meine HX60, als Ergänzung zur RX10 bekommen.

Unterschiede in der BQ gegenüber dem Vorgänger konnte ich bisher nicht feststellen, aber das neue Menü und die Belegung der Fn-Taste sind schon ein großer Fortschritt. Faktisch die gleiche Struktur wie bei RX.

Wie Christian schon schrieb, endlich eine ISO-Begrenzung nach oben und unten. Dazu der hervorragende, bis zu 6 Stufen einstellbare HDR/DRO-Modus. Und Multiframe-Rauschminderung, ebenfalls wählbar für jede ISO-Stufe.

Meiner Meinung nach hat Sony alles richtig gemacht und die Verbesserungen im Menü und den Einstellmöglichkeiten gegenüber der HX50 finde ich schon gravierend. Wie es sich in der BQ exakt verhält, wird sich in den nächsten Tagen herausstellen. Das Wetter passt ja hervorragend für ausgedehnte Fototouren.
 
AW: Sony HX60

Ich habe heute meine HX60, als Ergänzung zur RX10 bekommen.

@dornhei oder @Christian

Ich habe ja auch die RX100M2.

Hat die HX60 die gleiche Menüstruktur?
Gibt es auch bei der HX60 rechts unter 'Schraubschlüssel' (z.B. bei '4') den Menüpunkt 'PAL/NTSC-Auswahl' ?

Danke :)
 
AW: Sony HX60

Die Menüstruktur ist ähnlich, aber nicht gleich. Den Schraubenschlüssel oben gibt es nicht. Deine Option kann ich auch nicht finden.
Einiges ist abgespeckt, anders besser als bei der RX.
Besser ist die FN-Taste und auch der Spot-AF wo bei der HX die Größe des Focuspunktes in Stufen einstellbar ist,
ähnlich wie bei der M10 zur M5 (OMD). Konnte das die HX50 auch schon?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony HX60

Ja, danke. Ich hatte ja immer noch Hoffnung, ja man auch bei der HX60 über NTSC Umschaltung die Videobildrate auf 60p einstellen kann (wie bei RX100M2).

Das geht aber wohl nur bei den neuen 'RX' und 'Alpha' Modellen...:mad:
 
AW: Sony HX60

...Meiner Meinung nach hat Sony alles richtig gemacht und die Verbesserungen im Menü und den Einstellmöglichkeiten gegenüber der HX50 finde ich schon gravierend. ...

Die Änderungen & Verbesserungen finde ich auch wirklich gut. Aber verdammt nochmal, warum verzichtet Sony noch immer auf das 3:2 Format? 4:3 & 16:9 sind wie üblich drin, aber wie immer kein 3:2 Format :(
 
AW: Sony HX60

Bei Video geht als Bestes (?)

50i 24m
50p 28mm

MP4
1440x1080

reicht mir Dicke.

Die Änderungen & Verbesserungen finde ich auch wirklich gut. Aber verdammt nochmal, warum verzichtet Sony noch immer auf das 3:2 Format? 4:3 & 16:9 sind wie üblich drin, aber wie immer kein 3:2 Format :(

Da bin ich jetzt aber etwas pikiert, Du hast offensichtlich keines meiner Bilder geladen?!

Sind alle ooc mit 3:2!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony HX60

Oh, hat die das doch drin? Bei Geizhals wird´s nicht angegeben in den Details. Habe mir Deine Bilder zwar angesehen, aber darauf nicht geachtet. Ging mir nur um den 100% Vergleich zur SX260, da ich die SX270 habe.

...wenn das so ist dann wird die Kleine für mich ja doch noch interessant... :)
 
AW: Sony HX60

Ist auch auf dem Menüvergleichsbild zu sehen wenn Du noch mal sicher gehen willst.

Das war für mich auch ein KO-Kriterium, 3:2 ist Pflicht, selbst bei mft nutze ich das sehr oft!

Ich sehe bis auf eine kleine Schwäche bei der Schärfe im Weitwinkel immer weniger Probleme. Gut, ISO400 und höher ist nichts für den Regelfall, aber das gilt auch für die TZ oder SX.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten