Hallo zusammen.
Als zufriedener HX1 & HX200V Besitzer, habe ich mir jetzt auch die HX300 zugelegt.
Habe aufgrund des "grandiosen Wetters" derzeit allerdings noch nicht viel testen können.
Ich schreibe einfach mal heute und die Tage, was mir Positives/Negatives aufgefallen ist.
_________________________________________________________________
Negativ finde ich, das wieder mal kein echtes Ladegerät dabei ist, sondern nur ein Steckernetzteil mit USB Anschluss für das Laden der Akkus direkt in der Kamera.
Ein original SONY Netzteil im Set (ACCTRBX) mit einem Original Akku (Achtung, in der HX300 ist ein anderer Akku, als in der HX1/HX100V/HX200V) kostet 79,- Euro, welches ich direkt bestellt habe.
Nachgemachte Akkus gibt es für 9,27 Euro, wovon ich zum Testen ebenfalls einen bestellt habe.
-
Des weiteren wird im Display keine Restlaufzeit des Akkus angezeigt, nur ein Akku Symbol mit 3 Balken. Die neuen, kleineren Akkus sollen eine kürzere Laufzeit haben als die NP-FH 50 Akkus aus den Vorgängermodellen.
Ich werde das im Auge behalten.
_________________________________________________________________
Für mich wieder mal schlimmster Punkt ist die nicht abschaltbare Bildrückschau. Für mich völlig unverständlich, warum SONY diese "Funktion" nicht an-/abschaltbar macht, wie es noch bei der HX1 möglich war.
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
Positiv fällt sofort der schnelle 50x Zoom auf, der dank astreinem Bildstabilisator wirklich super zu handhaben ist.
Einer der Hauptgründe für den Kauf, da ich die HX200V mittels Adapter mit dem Telekonverter VCL-DH1757 ausgerüstet habe um auf 51x Zoom zu kommen.
Nachteile beim Telekonverter sind Bildqualitätsverlust, unscharfe Aussenbereiche und "Stativzwang".
_________________________________________________________________
Sehr positiv für mich ist der fehlende Sensor am Sucher. Da ich zu 95% durch den Sucher schaue, fand ich die Umschalterei (Auto, LCD, Sucher) einfach nur lästig.
Nächster bemerkenswerter Punkt ist, das die Kamera sich "merkt", was man zuletzt benutzt hat, Display oder Sucher.
Schaltet man die Kamera aus und später wieder ein, hat man wieder den Sucher oder das Display aktiv, je nachdem, was man zuletzt benutzt hat.
Eine herrliche Funktion!
_________________________________________________________________
Das soll es fürs erste gewesen sein. Sollte ich weitere nennenswerte Eigenschaften finden, werde ich diese in unregelmäßigen Abständen hier posten.
Danke für's lesen.
Gruß Lars
Als zufriedener HX1 & HX200V Besitzer, habe ich mir jetzt auch die HX300 zugelegt.
Habe aufgrund des "grandiosen Wetters" derzeit allerdings noch nicht viel testen können.
Ich schreibe einfach mal heute und die Tage, was mir Positives/Negatives aufgefallen ist.
_________________________________________________________________
Negativ finde ich, das wieder mal kein echtes Ladegerät dabei ist, sondern nur ein Steckernetzteil mit USB Anschluss für das Laden der Akkus direkt in der Kamera.
Ein original SONY Netzteil im Set (ACCTRBX) mit einem Original Akku (Achtung, in der HX300 ist ein anderer Akku, als in der HX1/HX100V/HX200V) kostet 79,- Euro, welches ich direkt bestellt habe.
Nachgemachte Akkus gibt es für 9,27 Euro, wovon ich zum Testen ebenfalls einen bestellt habe.
-
Des weiteren wird im Display keine Restlaufzeit des Akkus angezeigt, nur ein Akku Symbol mit 3 Balken. Die neuen, kleineren Akkus sollen eine kürzere Laufzeit haben als die NP-FH 50 Akkus aus den Vorgängermodellen.
Ich werde das im Auge behalten.
_________________________________________________________________
Für mich wieder mal schlimmster Punkt ist die nicht abschaltbare Bildrückschau. Für mich völlig unverständlich, warum SONY diese "Funktion" nicht an-/abschaltbar macht, wie es noch bei der HX1 möglich war.
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
Positiv fällt sofort der schnelle 50x Zoom auf, der dank astreinem Bildstabilisator wirklich super zu handhaben ist.
Einer der Hauptgründe für den Kauf, da ich die HX200V mittels Adapter mit dem Telekonverter VCL-DH1757 ausgerüstet habe um auf 51x Zoom zu kommen.
Nachteile beim Telekonverter sind Bildqualitätsverlust, unscharfe Aussenbereiche und "Stativzwang".
_________________________________________________________________
Sehr positiv für mich ist der fehlende Sensor am Sucher. Da ich zu 95% durch den Sucher schaue, fand ich die Umschalterei (Auto, LCD, Sucher) einfach nur lästig.
Nächster bemerkenswerter Punkt ist, das die Kamera sich "merkt", was man zuletzt benutzt hat, Display oder Sucher.
Schaltet man die Kamera aus und später wieder ein, hat man wieder den Sucher oder das Display aktiv, je nachdem, was man zuletzt benutzt hat.
Eine herrliche Funktion!
_________________________________________________________________
Das soll es fürs erste gewesen sein. Sollte ich weitere nennenswerte Eigenschaften finden, werde ich diese in unregelmäßigen Abständen hier posten.
Danke für's lesen.
Gruß Lars