• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX300 - Praxisthread

Hallo zusammen.

Als zufriedener HX1 & HX200V Besitzer, habe ich mir jetzt auch die HX300 zugelegt.

Habe aufgrund des "grandiosen Wetters" derzeit allerdings noch nicht viel testen können.

Ich schreibe einfach mal heute und die Tage, was mir Positives/Negatives aufgefallen ist.

_________________________________________________________________

Negativ finde ich, das wieder mal kein echtes Ladegerät dabei ist, sondern nur ein Steckernetzteil mit USB Anschluss für das Laden der Akkus direkt in der Kamera.

Ein original SONY Netzteil im Set (ACCTRBX) mit einem Original Akku (Achtung, in der HX300 ist ein anderer Akku, als in der HX1/HX100V/HX200V) kostet 79,- Euro, welches ich direkt bestellt habe.

Nachgemachte Akkus gibt es für 9,27 Euro, wovon ich zum Testen ebenfalls einen bestellt habe.

-

Des weiteren wird im Display keine Restlaufzeit des Akkus angezeigt, nur ein Akku Symbol mit 3 Balken. Die neuen, kleineren Akkus sollen eine kürzere Laufzeit haben als die NP-FH 50 Akkus aus den Vorgängermodellen.

Ich werde das im Auge behalten.

_________________________________________________________________

Für mich wieder mal schlimmster Punkt ist die nicht abschaltbare Bildrückschau. Für mich völlig unverständlich, warum SONY diese "Funktion" nicht an-/abschaltbar macht, wie es noch bei der HX1 möglich war.

_________________________________________________________________
_________________________________________________________________

Positiv fällt sofort der schnelle 50x Zoom auf, der dank astreinem Bildstabilisator wirklich super zu handhaben ist.

Einer der Hauptgründe für den Kauf, da ich die HX200V mittels Adapter mit dem Telekonverter VCL-DH1757 ausgerüstet habe um auf 51x Zoom zu kommen.

Nachteile beim Telekonverter sind Bildqualitätsverlust, unscharfe Aussenbereiche und "Stativzwang".

_________________________________________________________________

Sehr positiv für mich ist der fehlende Sensor am Sucher. Da ich zu 95% durch den Sucher schaue, fand ich die Umschalterei (Auto, LCD, Sucher) einfach nur lästig.

Nächster bemerkenswerter Punkt ist, das die Kamera sich "merkt", was man zuletzt benutzt hat, Display oder Sucher.

Schaltet man die Kamera aus und später wieder ein, hat man wieder den Sucher oder das Display aktiv, je nachdem, was man zuletzt benutzt hat.
Eine herrliche Funktion!

_________________________________________________________________

Das soll es fürs erste gewesen sein. Sollte ich weitere nennenswerte Eigenschaften finden, werde ich diese in unregelmäßigen Abständen hier posten.

Danke für's lesen.


Gruß Lars
 
Hallo Lars,

danke für deine Einschätzung. Die nicht abschaltbare Rückschau war mit einer der Hauptgründe, warum ich die HX100V wieder hergegeben habe. Die Kamera war recht flott, aber das hilft nichts, wenn ich tricksen muss, um die Rückschau zu verkürzen oder jedes Mal sinnlos warten muss. Schade, dass Sony daran festhält.
 
Kleines Update zu meiner Kamera.

Anscheinend defekt.

Kein scharfes Bild möglich, muß wohl falsch justiert sein.

Trotz bestem Wetter, Stativ und Selbstauslöser sind alle Aufnahmen eines Vormittags nichts geworden.

Kamera geht zurück, eine neue ist bereits Bestellt.

Ich werden berichten, sobald diese eingetroffen ist.


Gruß Lars
 
So, weiter geht's.

Die neue Kamera ist da, leider spielt das Wetter für die ersten Tests nicht ganz mit.

Eines schonmal vorweg: Die Bilder der neuen HX300 sind im Vergleich zu der ersten extrem besser.

_________________________________________________________________

Ich habe die Kamera soweit erstmal auf Werkseinstellung gelassen.

Folgende Bilder sind alle im "P" Modus entstanden und wurden mittels Photoshop (Auto-tonwert/-farbe/-Kontrast + leicht nachschärfen + Größe auf 1920x1080) bearbeitet.

_________________________________________________________________

Bild 000 - Aussen / Stativ / 2s Selbstauslöser / ISO: 80 / 50x

HX300_Test_000.jpg
_________________________________________________________________

Bild 001 - Aussen / Stativ / 2s Selbstauslöser / ISO: 80 / 50x

HX300_Test_001.jpg
_________________________________________________________________

Bild 002 - Innen / Handgehalten / ISO: Auto (800) / 50x

HX300_Test_002.jpg
_________________________________________________________________

Bild 003 - Innen / Handgehalten / ISO: 80 / 1x

HX300_Test_003.jpg
_________________________________________________________________


Ich denke, damit kann man schon zufrieden sein.

Meiner Meinung nach, besser als was meine HX200V abliefert.


Ich bleibe am Ball und werde bei besserem Wetter weitere Tests machen und hier berichten.


Gruß Lars
 
Danke erstmal.


Die Seriennummer habe ich mir leider nicht aufgeschrieben.

Allerdings wurde die erste Kamera, Verkauf & Versand: Amazon.de am Freitag, den 05.04. bestellt.

Die zweite, Verkauf: anderer Anbieter & Versand: Amazon.de am Sonntag, den 07.04. bestellt.

Ich denke mal, so extrem weit auseinander dürften die Seriennummern nicht auseinander gelegen haben.


Gruß Lars
 
Falls du den Zoom Ring vorne am Objektiv meinst, der ist immer noch ziemlich "indirekt".

Bei manuellem Focus ist er aber zum scharf stellen ganz gut zu gebrauchen.

_________________________________________________________________

Dank des trüben Wetters lassen sich keine Weltbewegenden Dinge testen, daher warte ich bis zum Wochenende, da soll es ja ganz gut werden.


Gruß Lars
 
So, viel gemacht und getestet mit der HX300 und ich bin bisher rundum zufrieden.

Heute Abend bei bescheidenen Lichtverhältnissen eine weibliche Rohrammer vor die Linse bekommen.

Folgendes Bild ist im "P" Modus entstanden und wurde mittels Photoshop (Auto-Kontrast + leicht nachschärfen + Größe auf 1600x900) bearbeitet.

Bild - Aussen / Stativ / 2s Selbstauslöser / ISO: 80 / 50x

01_Rohrammer_EB.jpg

Nun aber zu etwas anderem.

Auf der Verpackung der HX300 ist etwas interessantes zu entdecken, und zwar beim Zubehör.

Darauf abgebildet ist ein Stativ, und zwar folgendes:

http://www.sony.de/product/cac-tripods/vct-vpr1

Das besondere daran ist für mich die Fernbedienung.

Da man bei 50x Zoom und manuell niedrigen ISO Werten die Aufnahme schon durch Drücken des Auslösers verwackeln kann, wäre ein Auslösen via Fernbedienung natürlich die perfekte Lösung.

Allerdings würde ich ungern ein Stativ/Fernbedienungs-Set kaufen, da ich schon ein gutes Stativ besitze.

Weiss zufällig jemand, ob man die Fernbedienung auch einzeln bekommen kann?

Für Infos wäre ich sehr dankbar.


Gruß Lars
 
Okay, bin selber fündig geworden.

Im Mai kommt dieses nette Produkt:

http://store.sony.com/p/Wired-Remote,-Camera-Remote,-Alpha-Remote/en/p/RMVPR1

Ich kann dort zwar die HX300 nicht in der Kompatiblitätsliste finden, aber ich denke, die FB wird passen.

Denn wie ich gerade gelesen habe, verfügt die HX300 über den neuen "Multi Terminal Anschluss".

Damit wird wohl noch einiges Zubehör kommen, evtl. ja auch von Drittanbietern.


Gruß Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
hier ein paar meiner Testfotos der hx300, Freihand und unbearbeitet (flickr hat auf 2048 x 1536 verkleinert, iso 12800 ausschnitt) ich muss sagen, man braucht schon eine ruhige Hand dazu,..:) (was aber bei dem zoom verständlich ist)

Gruß FXA
 
Ich habe mir hier diesem Thread die Testbilder der neuen Sony DSC-HX300 angesehen, die bilder und Sony HX300 ist:top::top::top:
Sony hat mit der DSC-HX300 schon gute bis sehr gute kamera auf dem Markt gebracht, schlechter wie vorgänger HX200 noch ältere ist die neue HX300 auf keinenfall.

Ich habe selber habe die DSC-H50, bekannter hat aus meiner empfehlung die Sony DSC-HX200 gekauft, ich konnte schon mit der bilder machen die überzeugt.
Die HX200 macht schon etwas besseren bilder, als meine H50 aber auch die ist nicht schlecht.
Die neue HX300 hat aber etwas verbesserung vergleich HX200.

Was absolut sehr gut finde an bei neuen Sonys Intelligende Automatik das ist Modus auf dem Wälrad mit GoldenPlusKamera symbol.
Diesen modus konnte ich bei HX200 mit Zoom bessere bilder machen als mit normalen Automatik oder P Modus.

Die Sony kameras algemein sind alle sehr gut egal welche modelle es sind.
Ich würde nie Sony schlechtmachen, es gibt deutlich schlecheres wie Sony.
Noch habe auch mit einer Sony NEX F3 fotorafieren können, die überzeugt ebenfalls, und finde aber auch die Sony Superzooms sehr gut machen auch Bilder von sehr gute Qualität.
Noch kommt drauf an wer mit diesen kameras bilder macht, die Kameras können viel sind im stande sehr gute Qualität abzuliefern.
 
Soooo, freunde der Nacht!

Ich bin mittlerweile bei 6000 Fotos angelangt und mit der HX300 sehr vertraut geworden.

Wie alle Sony Kameras der HX-Serie weiss auch die HX300 gerade bei schönem Wetter zu glänzen.

Dieses hat sich besonders bei einem verlängerten Wochenende auf der wunderschönen Insel Baltrum gezeigt. Viele schöne Aufnahmen & Videos sind entstanden. Alle handgehalten, da ich ausser der Kamera keinerlei zusätzliches Equipment mitschleppen wollte.

Auch ein Premium Fotobuch Hochglanz DinA4 ist bereits erstellt, gedruckt und geliefert worden.

Fazit: Einfach nur Traumhaft!

Die Kamera liegt extrem gut in der Hand, die einfachen Einstellungen lassen sich quasi Blind kontrollieren

Bezüglich Fernbedienung bin ich leider keinen Schritt weiter, da SONY Deutschland sich leider nicht meldet. Ich werde Sony nochmal anschreiben.

Hier nun ein paar Bilder, welche alle handgehalten mit ISO Automatik fotografiert wurden. Bearbeitung in Photoshop nur Auto-Tonwert/Kontrast und auf Größe 1600x900 geändert.

HX300_Test_004.jpg HX300_Test_005.jpg HX300_Test_006.jpg HX300_Test_007.jpg HX300_Test_008.jpg HX300_Test_009.jpg HX300_Test_010.jpg HX300_Test_011.jpg HX300_Test_012.jpg

Gruß Lars
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr schöne Bilder, vielleicht könntest du bitte die exif Daten noch nachliefern.

Was mich wundert ist das deutliche Rauschen in einigen Bildern. So kenne ich das von der HX100, die ich voriges Jahr hatte, nicht ansatzweise.
 
Sehr schöne Bilder, vielleicht könntest du bitte die exif Daten noch nachliefern.

Was mich wundert ist das deutliche Rauschen in einigen Bildern. So kenne ich das von der HX100, die ich voriges Jahr hatte, nicht ansatzweise.

Hallo ,
bitte kläre mich doch als Laien auf wo auf diesen Bildern das Rauschen ist! Für mich als Amateur sehen die Bilder gut aus!
Danke für deine Hilfe.
 
Hallo Heiko, hallo Lars,
schaut Euch mal Bild 1,2 und 7 an. Besonders deutlich zu sehen im Hintergrund. Da sind sicher auch Komprimierungsartefakte dabei, überwiegend ist das allerdings ganz normales Bildrauschen, wie es z.B. durch Erhöhung des ISO Wertes verursacht und möglicherweise in der Nachbearbeitung durch Schärfen verstärkt sichtbar wird. Um dazu mehr zu sagen, müsste man die Aufnahmedaten kennen, die ja leider nicht mehr enthalten sind.

Das sind sicher "gute" Bilder hinsichtlich Motivwahl, Bildausdruck und -aufbau, aber bei den Beispielbildern geht es ausschließlich um technische Aspekte und um die Beurteilung, was eine Kamera diesbezüglich zu leisten vermag. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die HX300 nicht in der Lage sein sollte, technisch deutlich Besseres abzuliefern (siehe auch z.B. die weitgehend fehlende Struktur im Gefieder bei Bild 7).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau wird hier denn eigentlich von einer Kamera wie der HX300 erwartet?

Bilder einer 2000,- Euro Spiegelreflex mit nochmal 10000,- Euro an Objektiven und das zu einem Preis von unter 500,- Euro?

Die gezeigten Bilder sind letztendlich nur Schnappschüsse und keine unter Laborbedingungen erzeugten Testbilder.

Ich bin kein Profi-, sondern ein Hobbyfotograf.

Für meine Zwecke liefert die HX300 tolle/brauchbare Ergebnisse, die man sogar als Premium Hochglanz DinA4 Fotobuch drucken lassen kann und jeder der die Ergebnisse sieht, lobt diese auch.

Ich bitte die Profis, auch mal über ein leichtes Bildrauschen bei einer handgehaltenen 50x Zoom Aufnahme, hinwegzusehen.

Die HX300 ist auch weiterhin, wie ihre Vorgänger, eine Schönwetterknipse.

Wer sich allerdings ein wenig Zeit nimmt, kann auch aus dieser Kamera schöne Aufnahmen herauskitzeln.

Heute Abend wagte sich erneut ein Eichhörnchen an meine Vogelfutterstelle und erlabte sich an ein bischen Erdnussbruch und Sonnenblumenkernen.

Das Licht war nicht perfekt, aber mit Stativ, manuellen ISO Werten und Selbstauslöser war diese Aufnahme möglich:

HX300_Test_013.jpg

Auch hier nur minimale Bildbearbeitung und Jpeg Qualität bei 60%.

Für mich ist das bei einer Kamera, die soviel Funktionen und Brennweiten zu bieten hat, bei dem Preis, mehr als genug.


Gruß Lars
 
Was genau wird hier denn eigentlich von einer Kamera wie der HX300 erwartet?

Bilder einer 2000,- Euro Spiegelreflex mit nochmal 10000,- Euro an Objektiven und das zu einem Preis von unter 500,- Euro?



Gruß Lars

Gut gesagt, ich bin deiner Meinung. :top:

...und noch was, ich mag weder viel schleppen, noch den ganzen Tag wechseln. :evil:

Ich würde mich freuen, wenn du mal ein paar Fotos unbearbeitet in voller Auflösung hochladen würdest. --> http://datenkeule.de/index.php

Danke

Gruß Kalle :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten