• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Sony Cyber-shot HX20V und HX30V

Die Kamera macht super Video, muss man sagen, nur leider fokussiert sie etwas langsam oder kann man da manuell was machen? Während der Aufnahme.

Dazu kann ich leider auch nich mit 50i aufnehmen, da iMovie die 50P Filme nicht erkennt, schade. Und auf umwandeln Gedöns habe ich auch nicht so Lust, Zeitaufwändig. Oder wie macht ihr das? (Mac User)
 
Die 1080/50p Clips habe ich mit ClipWrap in mov. umgepackt. Das brauche ich aber jetzt nicht mehr weil FCP X das jetzt nativ bearbeiten kann.

Zu iMovie kann ich leider nichts sagen ob es da auch hilft mit ClipWrap umzupacken. Das geht alles ohne Verlust, und sehr schnell.
Beispiel: Ein 10 sec. Clip ist in 1 sec. Umgepackt.

Es wird nur umgepackt von einem Container in den anderen, aber nicht neu berechnet.
ClipWrap gibt es als Testversion. Einfach mal testen dann weist du Bescheid ob es dir hilft.

Gruß olli
 
Danke, werde mir das mal ansehen. Ansonst FCP X und dann mit 50P importieren.

Wie ist das mit dem Fokus? Wenn ich mal beim Filmen schnell fokussieren will ist nicht oder? Die Kamera macht das automatisch, ja?
 
Die Kamera macht das Automatisch. Wenn du mit P Filmst kann man den Fokus mit Manuell und Halbmanuell einstellen. Kann man im Menü einstellen wenn die Kamera auf P steht. Habe es selber noch nicht benutzt. Bin mit dem AF zufrieden wenn genügend Licht da ist. Die HX20 ist nun mal eine Schönwetter Kamera.
 
Ich habe ein paar Videos in AVC HD 28M (PS) 1920x1080 50p aufgenommen mit meine Digitalkamera aber ich weiß leider nicht wie es rendern soll?
Ich will die Beste qualität rausbringen , was muss ich beim Projekteinstellungen machen und beim Renderneinstellungen??

Mein Program ist Sony Vegas Pro 11

Liebe Grüße
 
Hallo,

nimm den Sony AVC-Codec setze die Bildfolge auf 50p und die Bitrate auf 24.999. Ich bin mittlerweile auf Vegas 12 umgestiegen, da kann man die Bitrate noch höher stellen.

Gruß
Det.
 
Hi,

ich habe mit der HX20V in der bestmöglichen Filmqualität diverse Videos gedreht und möchte diese nun in dieser Qualität auch an Verwandte weitergeben.

Meine Vorstellung ist die, dass ich die Dateien im ursprünglichen Format auf eine Blue Ray-Disc brenne (als Daten-Dateien, also nicht umgewandelt in 50o) und einen Blue Ray-Player mitverschenke, auf dem die Videos von den Blu Ray-Discs dann auch als 50p abspielbar sind. Ich glaube es gibt solche Blu Ray-Player, die das können, kann aber jetzt kein konkretes Modell nennen.

Lässt sich das so machen? Wie macht Ihr das denn, wenn Ihr solche Filme in bestmöglicher Qualität an Leute weitergeben wollt, die keinen PC haben? Und könnt Ihr mir sagen, was ich dafür alles brauche (welche Software zum Brennen, ggf. zum Video schneiden, welchen Blue Ray Player ich mitgeben sollte, auf welche Blue Ray Discs ich brennen muss...)?

Beste Grüße
Reiner
 
Hi,

ich habe mit der HX20V in der bestmöglichen Filmqualität diverse Videos gedreht und möchte diese nun in dieser Qualität auch an Verwandte weitergeben.

Meine Vorstellung ist die, dass ich die Dateien im ursprünglichen Format auf eine Blue Ray-Disc brenne (als Daten-Dateien, also nicht umgewandelt in 50o) und einen Blue Ray-Player mitverschenke, auf dem die Videos von den Blu Ray-Discs dann auch als 50p abspielbar sind. Ich glaube es gibt solche Blu Ray-Player, die das können, kann aber jetzt kein konkretes Modell nennen.

Lässt sich das so machen? Wie macht Ihr das denn, wenn Ihr solche Filme in bestmöglicher Qualität an Leute weitergeben wollt, die keinen PC haben? Und könnt Ihr mir sagen, was ich dafür alles brauche (welche Software zum Brennen, ggf. zum Video schneiden, welchen Blue Ray Player ich mitgeben sollte, auf welche Blue Ray Discs ich brennen muss...)?

Beste Grüße
Reiner


Hi,

ich beantworte jetzt mal die Frage selber. Also:

Der Sony BDP-S185 Blu-ray/DVD-Player kann die AVCHD-Dateien (50p, 28MBit - also die bestmögliche Aufnahmequalität) abspielen. Einfach die Dateien von der SD-Karte der Kamera auf eine (Daten-) BluRay-Disc brennen und diese Disc dann in den Player einlegen. Das war's schon. Bild und Ton gut. Kein Umcodieren oder sonst was Anderes ist erforderlich.

Habe das Teil vorher in einem Elektronik-Markt ausprobiert, dort konnte es die HX20V-Dateien sogar von einer Daten-DVD abspielen, auch von einem USB-Stick.

Vielleicht hilft diese Info ja jemandem, der auch gerne seine Filme an Verwandte in der gleichen Qualität weitergeben möchte, in der sie aufgezeichnet wurden.

Viele Grüße
Reiner
 
Ein kleines Video von der Sony HX20.

http://www.youtube.com/watch?v=dxU4q6nWdXk

Künstlerich nicht wertvoll will nur damit zeigen was die Kamera so kann.

Gruß olli
hey echt super aufnahmen! hmm du hättest villeicht einmal zoomen können damit man auch mal sieht wie weit man die sachen ranholen kann...

und dann habe ich gesehen du warst beim Karneval der kulturen in berlin... das lohnt sich doch auch um das ein oder andere video zu machen oder?
 
HX20V Videos Tonproblem

Hallo zusammen,

ich bin vor einiger Zeit von meiner Canon S90 auf eine Sony HX20V umgestiegen. Grund ist die gute Videoqualität der Sony.
Mit der bin ich auch absolut zufrieden, allerdings habe ich ein Problem mit dem Ton der Videos.
Ich arbeite mit einem Mac und ziehe mir die einzelnen Videos aus dem PRIVATE File per ClipWrap als Einzeldatei auf die Platte. Ich habe nicht den Anspruch die Videos zu schneiden oder weiterzubearbeiten. Einzige Anforderung ist, dass ich die Videos mit meinem WD TV Live Player am Fernseher ausgeben kann. Die eigentlichen Dateien liegen dabei auf einem WHS System.
Nunja, die Videos sind klasse, aber ohne Ton...
Wenn ich den Ton hören will, muss ich die Videos entweder am Win PC mit VLC anschauen oder am Mac z.B. mit MPlayerX.
Meine Frage ist nun: Kann ich die Tonspur der Videos ohne Auswirkung auf die Videodaten umwandeln (z.B. in ac3 oder mp3)? Ob dafür ein Win oder ein Mac-Programm notwendig ist, wäre erstmal zweitrangig. Hauptsache es funktioniert einfach.

:confused::confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten