• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX200V

HX200V oder das Vorgängermodell HX100V?

Hallo,

ich beschäftige mich nun schon seit einiger Zeit mit der Anschaffung einer Bridge-Kamera.
Bin noch ein absoluter Anfänger auf dem Gebiet - meine beste Cam war/ist eine Olympus 2100UZ (damals legendär!).
Allerdings möchte ich nun mal etwas Neues, und vor allem mehr Speicherplatz! ;)
Derzeit schwanke ich zwischen der Panasonic FZ150, der Sony HX200V und dem Vorgängermodell HX100V.
Habe mich schon viel eingelesen und vor allem ist mir ein guter Automatikmodus, schnelle Reaktionszeit (Schnappschusstauglichkeit) und eine sehr gute Videoqualität wichtig und da werden diese drei Modelle immer wieder genannt!

Allerdings scheint die HX200V dank der Pixelerhöhung eine "Verschlimmbesserung" der HX100V zu sein, vor allem, was den Pixelmatsch ab ISO 400 anbelangt.
Ansonsten sind sie ja ziemlich gleich was die Ausstattung anbelangt.

Da sich jetzt beide auch noch ziemlich auf einer Preisebene bewegen, würde ich gerne von euch wissen, ob man nun zum aktuellen HX200er Modell oder doch besser zur HX100V greifen sollte.

Ich danke euch! :)
 
Hallo kallex und vielen Dank für deinen Beitrag! :top:

Kann man eigentlich den Fehler, der eine Seite zuvor angesprochen wurde, dass der ISO-Wert im A-Modus nicht automatisch angepasst wird, vernachlässigen?

Entschuldige die evtl. doofe Frage, bin aber blutiger Anfänger und werde mich ohnehin anfangs nur im Automatik-/Programm-Modus aufhalten. Würde mich dann später aber schon gerne mit den anderen Modi auseinandersetzen.
Daher weiß ich jetzt nicht, ob das mit dem ISO-Wert ein sehr großer Nachteil ist.

Gehört zwar nicht unbedingt hier rein, aber hast du auch einen Tipp bzgl. der Kaufentscheidung Sony HX100 vs. Panasonic DMC-TZ150?
Mir wäre die Videoqualität, wie gesagt, auch sehr wichtig. Bzgl. der Ausgabegröße würde ich nicht höher als DIN-A4 ausgeben.

Nochmals vielen Dank! :)
 
Ich würde wieder (immer noch) die HX100V nehmen! :top:

Sony HX200V Gemessene Auflösung in Linien pro PH 2599
http://www.fotohits.de/tests-technik/aktuelle-kameratests/adetail/sony-hx200v/


Sony HX100V Gemessene Auflösung in Linien pro PH 2731
http://www.fotohits.de/tests-technik/aktuelle-kameratests/adetail/sony-cybershot-hx100v/


Hallo Kallex

Auch die Unterschiede im Testfoto mit dem Lineal und der Platine sind enorm.

Da ist die HX200V doch total unscharf?

Schade, dass beim Portrait verschiedene Modelle sind.
Hätte gerne die Haare der Blondine zwischen den beiden Kameras verglichen.

Gruss

Georges
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten