• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX200V

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
Das stimmt. Bilder der HX100V und HX200V sind bei dem speziellen Motiv ja zum Glück mit ISO 100 aufgenommen worden.
 
Da fragt man sich schon, warum man die HX200V kaufen sollte, wenn die HX100V das gleiche für 100 Euro weniger bietet.

Etwas erstaunt hat mich bei dem Test, dass im Vergleich die BQ der kleinen HX9V besser ist als bei diesen beiden Superzooms. :)
 
Da bin ich anderer Meinung. Das Testbild der HX200 ist nicht mehr gelbstichig wie beim Vorgänger. Siehe die Haarbüschel links neben der Spielkarte und links neben der Armbanduhr. Das ist jetzt blond und nicht mehr gelblich. Der Gelbstich ist auch bei der FZ150 etwas drin. Zum Vergleich habe ich die S100 genommen. Deren Farben - insbesondere das Rot - gefallen mir allerdings noch besser. Sehr gut sehe ich es auch an der weißen Schrift "Kodak Gray Scale" auf grauem Feld. Auch die FZ150 hat hier einen leichten Gelbstich und die S100 u. HX200 treffen es m. E. besser.

Die HX9V sehe ich nicht besser. Die feinen Härchen sind matschiger. Wo siehst du das?

Ich sehe mir beim Auflösungsvergleich nicht nur die Crops von Dpreview an, sondern lade mir die Originale herunter und da ist die HX200 auch besser geworden. Das Bild zeigt weniger Rauschen, z. B. bei ISO 400.

Noch etwas: das Testbild der HX200 sind nun über 6 MB groß (HX100: ca. 2 MB kleiner).

Zum Preis: ein brandneues Modell vergleiche ich nicht mit einem Auslaufmodell. Spätestens im Herbst wird sich der Unterschied nivelliert haben.
 
Ja, kommt allerdings auf den Bildausschnitt an, insgesamt sehe ich die HX9V von den dreien leicht vorne, obwohl ich auch mit der nur 'im Notfall' fotografiere, da der Unterschied in der BQ zu unseren DSLRs immer noch viel zu gross ist.

Mich interessiert bei denen mehr die Videoqualität, so wie es aussieht hat sich die eher leicht verschlechtert (Mehr Rauschen im Gegensatz zur HX9V)
 
Hallo,

wo habt Ihr überhaupt Eure Kamera gekauft? In den deutschen Märkten wird diese doch noch gar nicht angeboten. Ein Händler sagte mir, das Sony noch keine ausgeliefert hat für Deutschland und Kameras im Netz stammten oft aus Frankreich. Diese seien aber manchmal qualitativ nicht so gut. Gibt es da Unterschiede?
 
Hallo Holger und erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :)

leider bist du gleich in ein kleines Fettnäpfchen getretten.

Über Händler unterhalten wir uns im [Kamera]-Thread nicht!
Begründung:

2. Präfixe


Präfix [Kamera]
Alle Fragen zur Technik einer Kompaktkamera sind im Thread mit dem Präfix [Kamera] abzuhandeln.
Die Verfügbarkeit, Lieferstatus, Preise bei irgendwelchen Händlern und die Preisentwicklung ist nicht Thema eines [Kamera]-Threads.
Zu jeder Kamera gibt es nur einen [Kamera]-Thread. Sollte ein Einzelthema (z.B. RAW, Einstellungen etc.) zu umfangreich werden, dann kann es in Abstimmung der Moderation ausgelagert werden.
Einzig der Vergleich Version D vs. F sind zulässig.
 
Hallo Rudi,

tschuldigung, ich habe das nur als allgemeine Aussage betrachtet und wollte keinen Händler ansprechen. Ich könnte das Wort auch durch Freund ersetzen.

Danke für die Begrüßung.
 
Die Kameras werden doch in Asien produziert. Für den europäischen Markt sind sie einheitlich. Für den US-Markt gibt es die Bildrate als Unterschied. Ich habe es immer so gehalten, bei den ersten wollte ich nie dabei sein, wenn ein neues Produkt auf den Markt kommt. Da kommen Produktionsfehler am häufigsten vor, weil die Produktion unter hohem Zeitdruck steht.
 
Hallo ,

mich wundert nur das sie in D noch immer nicht erhältlich sind.
 
Ich habe sie allerdings vorgestern in einem Schaufenster gesehen.

Digitalcamera Review
Eine großartige Rezension wie ich finde. Der Autor geht auf viele Details ein, z. B. auf den Sucher, die Dioptrienverstellung, die Wirkung des ND-Filter, die sonst kaum behandelt werden. Es gibt auch ein Beispielvideo zum Windfilter.
Zitat: "If it were me calling the shots at Sony I’d have probably dialed down the resolution into the 14 megapixel range and tried to pick up a bit better ISO performance..."
Das ist wohl wahr.

Ich habe das ISO-400-Bild dieses Tests mit dem entsprechenden der FZ150 verglichen und bin der Meinung, daß man bei der HX200V noch etwas verbessern könnte, wenn man die Belichtung auf EV -0,3 einstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)Ich habe es immer so gehalten, bei den ersten wollte ich nie dabei sein, wenn ein neues Produkt auf den Markt kommt. Da kommen Produktionsfehler am häufigsten vor, weil die Produktion unter hohem Zeitdruck steht.
Ich muß mich mal selber zitieren.;) Bei Dpreview haben schon mehrere Besitzer festgestellt, daß die Einstellung NR- wie NR+ wirkt, d. h. es wird fälschlich stärker geglättet und Details gehen verloren. Das ist wohl auch schon an Sony weitergemeldet worden.
 
Hallo allerseits. Ich habe mal eine Bitte an alle, die eine HX200V besitzen, und zwar: funktioniert die Einstellung Auto-Iso im Programm "A" (Zeitautomatik) und verändert die Verschlusszeiten oder tut sich nix wie bei dem Vorgänger HX100V?? Dort ändert sich die Iso-Einstellung nicht und die Verschlusszeiten bleiben bei weniger Licht trotzdem lang...Ich habe das als Fehler an den Support gemeldet, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass die mir was vom Pferd erzählen wollen..
Gruß an alle
 
Da würde mich doch auch interessieren, ob bei der HX200V jetzt die Bildrückschau komplett deaktiviert werden kann ???

Sie kann nicht deaktiviert werden.

Man kann sich allerdings daran gewöhnen, nach jeder Aufnahme einmal kurz den Auslöser anzutippen. Dann verschwindet die Aufnahme faktisch sofort.

Eine kleine Verzögerung entsteht aber trotzdem, was allerdings nur bei Situationen stört, in der man mehrere Aufnahmen schnell hintereinander macht.

Beim knipsen von fliegenden Vögeln ist das die Hölle, aber es hilft ja nichts, SONY wird eh kein Firmwareupdate mit der Funktion rausbringen.


MfG Oswald74
 
@ Oswald74:
Tust du mir bitte mal den Gefallen und testest mal folgende 2 Dinge wenn du eine 200V hast?
1. Programm "A" (Zeitautomatik), Autoiso. Ändert sich bei schlechterem Licht die Iso,sodaß die Verschlußzeiten so kurz bleiben,daß eine Verwacklung minimiert wird?
2. Einstellung Serienbilder oder auch Belichtungsreihe (BRK). Kannst du hier eine Verschlußzeit länger als 1/4 Sekunde (wenn ja,wie weit?) einstellen?
Vielen Dank!
 
@ Oswald74:
Tust du mir bitte mal den Gefallen und testest mal folgende 2 Dinge wenn du eine 200V hast?
1. Programm "A" (Zeitautomatik), Autoiso. Ändert sich bei schlechterem Licht die Iso,sodaß die Verschlußzeiten so kurz bleiben,daß eine Verwacklung minimiert wird?
2. Einstellung Serienbilder oder auch Belichtungsreihe (BRK). Kannst du hier eine Verschlußzeit länger als 1/4 Sekunde (wenn ja,wie weit?) einstellen?
Vielen Dank!

Zu 1. - Die ISO Werte verändern sich. Hellen Laptop Bildschirm geknipst = ISO100, in den dunklen Garten geknipst = ISO800.

Zu. 2. - Ich denke du redest hier vom Programm "S", dort sind bei Zusatzfunktion Serie/BRK mehr 1/4 Sekunden nicht einstellbar.


MfG Oswald74
 
Ah,danke vielmals-sehr aufschlussreich. Dann ist zumindestens ein Firmwarefehler der 100V korrigiert worden.Der Support wollte mir weismachen, das wäre so gewollt, weil kontraproduktiv, da ja bei Blendenvorwahl die Verschlusszeit bestimmt werden soll.Eine Erklärung, die ich bis jetzt noch nicht verstanden habe...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten