• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

Moin,

die Panoramafunktion finde ich weniger gelungen; ich kann zwar rauf, runter, rechts, links Panorama machen, aber das geht mir zu häufig daneben wenn das "richtige" Bewegungstempo nicht stimmt und die Kamera frühzeitig abbricht.
Oder wenn Knicke ins Bild kommen. Und gezoomt kann´s der Apparat nicht. Da haben andere Hersteller bessere Lösungen.

Gruß

Fliegerfänger
 
panoramafunktion (iA)
-->vllt drehe ich die c<m auch nur zu schnell...oder oder oder...wie macht ihr es am besten---

Ja die Panoramafunktion erfordert eine gewisse Übung...
Ich mache meist mehrere versetzte Aufnahmen und setze sie dann am PC mit dem Gratisprogramm Microsoft ICE zusammen. M.E. die bessere und flexiblere Lösung.:top: Funktioniert auch mit Videos (dann aber niedrige Auflösung).
 
In Camera Panos halte ich für einen Gimmick. Meine Oly XZ-1 hat zwar wegen des CCDs kein Mitziehpanorama, dafür aber Pano-Assistenten mit In-Camera-Stitching. Es kommt fast immer Schrott heraus. Man kann das In-Camera-Stitching deaktivieren und dann die Einzelbilder mit Microsoft ICE hervorragend zusammenfügen. Diese Mehrarbeit lohnt sich auf alle Fäll.
 
Nein. Mein Display ist okay. Also einfach ganz normal, neutral, natürlich.

Ich hatte eine 2. Camera bestellt und gleich wieder zurückgeschickt.
Auch bei dieser das gleiche Problem.
Bilder mit Blitz wurden im Display nicht farbgetreu wiedergegeben.
(rot übersteuert, keine realen Hauttöne)
Vielleicht gibt es ja mal ein Firmwareupdate dazu.
Wenn nicht ärgere ich mich weiter rum und muss wohl oder übel damit klarkommen.:grumble:
 
Hallo,

Eine Frage an die HX100v Besitzer, meine Frau hätte diese Kamera gerne
Da sie nicht immer meine NEX mitnehmen möchte.
Da sie aber gerne die Farbfilter nutze z.b. Alte Farben oder nur Grün und der Rest Schwarz Weiss meine Frage hat die HX100v das auch ?

Danke
 
Hallo,

Eine Frage an die HX100v Besitzer, meine Frau hätte diese Kamera gerne
Da sie nicht immer meine NEX mitnehmen möchte.
Da sie aber gerne die Farbfilter nutze z.b. Alte Farben oder nur Grün und der Rest Schwarz Weiss meine Frage hat die HX100v das auch ?

Danke


Hallo aaalexxx
Lese mal auf Seite 152 nach !

http://uploaded.to/file/0lkekrbz


Sepia und Schwarz/Weiß Filter hat die HX100v

Die anderen 3 sind keine Farbfilter, sondern nur eine individuelle Anpassung der Standartfarben .

Gruß Karlheinz
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

die Panoramafunktion finde ich weniger gelungen; ich kann zwar rauf, runter, rechts, links Panorama machen, aber das geht mir zu häufig daneben wenn das "richtige" Bewegungstempo nicht stimmt und die Kamera frühzeitig abbricht.
Oder wenn Knicke ins Bild kommen. Und gezoomt kann´s der Apparat nicht. Da haben andere Hersteller bessere Lösungen.

Gruß

Fliegerfänger

Hallo Fliegenfänger

Die Panoramafunktion gelingt bei mir mittlerweile fast immer . (95% sind ok)

Ganz wichtig ist die Kamera mit 90° zu halten, (keine 87° und auch keine 93°)
gleichmäßig ziehen und keinen Bogen beschreiben,dann wird das Panorama immer gelingen.
Leider beschreiben wir Bauart bedingt immer einen leichten Bogen ! :evil:

Ich bin zufrieden mit der Panoramafunktion . :top:



gruß Karlheinz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wie kann ich bei der HX100V das GPS wieder ausstellen, nachdem ich es bei der Ersteinrichtung aktiviert habe. Finde leider keine Möglichkeit, es auszuschalten. Im Menü lande ich unter dem Punkt GPS immer nur bei der Empfangsansicht, ob und wieviele Satelliten verfügbar sind.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Gruß
Ponch
 
Hi,

wie kann ich bei der HX100V das GPS wieder ausstellen, nachdem ich es bei der Ersteinrichtung aktiviert habe. Finde leider keine Möglichkeit, es auszuschalten. Im Menü lande ich unter dem Punkt GPS immer nur bei der Empfangsansicht, ob und wieviele Satelliten verfügbar sind.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Gruß
Ponch

MENU (Einstellungen) (Haupteinstellungen) [GPS-Einstellung] gewünschter Modus

Ein - Der GPS-Richtungssensor wird aktiviert.

Aus - Der GPS-Richtungssensor wird deaktiviert.
Wenn Sie die Positions- und Richtungsdaten nicht aufzeichnen wollen, wählen Sie [Aus] für die GPS-Einstellung.

LG
mhe
 
Da ich noch vergeblich auf die Sony warte wollt ich hier mal Frage ob das stimmt, dass bei den Bilder auch im Weitwinkel noch sehr oft chromatische Aberrationen auftreten? Oder ist das nur im Vergleich zu DSLR "häufig"?
 
Da ich noch vergeblich auf die Sony warte wollt ich hier mal Frage ob das stimmt, dass bei den Bilder auch im Weitwinkel noch sehr oft chromatische Aberrationen auftreten? Oder ist das nur im Vergleich zu DSLR "häufig"?

Im Vergleich zu DSLR? Wie darf ich das verstehen? An DSLR können unglaublich viel CAs oder praktisch keine auftreten, das hängt doch nur vom eingesetzten Objektiv ab und nicht vom Kameratyp...
 
OK war mein Fehler :)
Ich meinte eigentlich ob die Aussage berechtigt ist, dass sehr häufig chromatische Aberrationen auftreten oder ob das
übertrieben ist.
 
OK war mein Fehler :)
Ich meinte eigentlich ob die Aussage berechtigt ist, dass sehr häufig chromatische Aberrationen auftreten oder ob das
übertrieben ist.

Ich besitze zwar nur die HX9V, aber wenn ich mir die Testbilder der HX100V hier im Forum anschaut kann ich das nicht bestätigen. Sony hat die CAs bei der HX9V gut unterdrückt (eigene Erfahrung), warum sollte das bei der HX100V anders sein.
 
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Cyber_shot_DSC_HX100V/7203.aspx

deswegen!
In den meisten Testes wird das zwar nicht bemängelt aber bei diesem Testbericht steht als Negativpunkt "Starke chromatische Aberrationen"

Würde ich nicht viel drauf geben. Das ist der einzige Test, der das behauptet, und die Kommentare darunter widersprechen dem ja auch. Außerdem gibts kein einziges Testbild in dem Bericht, der das belegen würde, und dass die Testcharts nur für 1,40 Euro herunterladbar sind, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit! Die bekommen von mir keinen Cent, da habe ich aber viel bessere Reviews im Netz gefunden, z.B. von dpreview.com.
 
Würde ich nicht viel drauf geben. Das ist der einzige Test, der das behauptet, und die Kommentare darunter widersprechen dem ja auch. Außerdem gibts kein einziges Testbild in dem Bericht, der das belegen würde, und dass die Testcharts nur für 1,40 Euro herunterladbar sind, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit! Die bekommen von mir keinen Cent, da habe ich aber viel bessere Reviews im Netz gefunden, z.B. von dpreview.com.

Starke CA ? Langsamer und unpräziser AF ? Kann ich beides in keinem Fall nachvollziehen. Ich würde eher genau das Gegenteil behaupten !
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten