• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

Kann es sein das die Sony ein Softwareproblem besitzt welches teilweise beim ausschalten der Kamera auftritt?


Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Nein !

...aber der Sony HX100V Software Designer gehört erschossen ! :D

Oder ist da jemand anderer Meinung ?
:angel: :lol:

Ich hatte schon 3 Sony DSC 717, 828 und R1 damals fand ich die Menüführung logisch,verständlich !

Gruß Karlheinz :)
 
Hallo,

bei mir ist die Sony schon 3mal abgestürzt.Half nur noch Accu entnehmen.
Sowas ist mir auch noch nicht passiert bei Kameras.Hab schon etliche gehabt.

Kann man bei Videoaufnahme Weißabgleich verändern?

Gruß

Alfons
 
laut Händler tritt der Fehler beim ausschalten der Kamera sporadisch auf und ist nicht immer nachvollziehbar.

Dann hilft tatsächlich nur " Akku heraus nehmen " und alles funktioniert wieder einwandfrei.

Und nur schade, dass man bei der Videofunktion keine Kontrast oder Farbanhebung durchführen kann wie beispielsweise bei der älteren FZ-38.
Die Videos sehen halt etwas blass aus.

Ansonsten eine wirklich sehr gute Bridge Kamera.

Gruß
sagitare
 
Hallo,

ich hab die HX100V seit 2 Wochen und bin (für meine Anforderungen) sehr zufrieden.

Allerdings habe ich noch eine ganz praktische Frage: zwischenzeitlich habe ich mir den Adapterring des Kollegen Färber gegönnt um Filter einsetzen zu können. Prima passgenau, tolles Teil.
Aber welche Gegenlichtblende kann ich mit dem Adapter verwenden? Geht das überhaupt? Und welcher Objektivdeckel passt zum Adapterring?

Besten Dank vorab für Eure Antworten!

Viele Grüße

Frank
 
Da man im Bilderthread ja rein gar nix fragen darf,äusser ich hier eine BITTE an die HX100V-Besitzer!Bei inzwischen über 60-Seiten Thread zur Kamera,wäre es für Kaufinteressenten wie Mich ne tolle Sache,wenn paar Besitzer in den folgenden Bilderthread

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=892350

......zumindest einige Ihrer fotografischen Erfolge einstellen würden:top:! ma-hans hat schon einige sehenswerte Bilder,netterweise eingestellt,DANKE

Danke schon mal vorab und Gruss vom Foto~Bär
 
Hab jetzt mal den ganzen Thread nach Speicherkartem emfpehlungen durchgeschaut.

Class10 scheint ja zu reichen. Aber reicht das für alles? Also FullHD Video mit maximal Bildrate?
 
Danke für die Antwort. :)

Du kannst ja max ne halbe Stunde oder so Filmen, nicht wahr?! ... Wieviel MB frisst die Aufnahme?

Edit:



Dadrauf hätte ich doch gleich kommen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne ganz doofe Frage:

Wenn man die Kamera zum Laden anschließt, leuchtet ja beim Power Knopf die Orangene LED ... was ist wenn er voll ist. Geht Sie aus oder wird Sie grün?

Sorry, aber steht nicht in der Anleitung!
 
Habe mir die Kamera mal bei einem Fotohändler angeschaut.

Kann es sein das die Sony ein Softwareproblem besitzt welches teilweise beim ausschalten der Kamera auftritt?

Die Bilder der Cam waren wirklich soweit ganz ok. Nachdem ich allerdings die Kamera ausgeschaltet hatte, fuhr das Objektiv ganz normal ein, der Monitor ging aus, aber die grüne Kontrollleuchte leuchtete weiter munter vor sich hin.

Die Kamera nahm keine weitere Funktion mehr an und blockierte sämtliche Tasten incl. Drehrad komplett.
Erst nach anschließendem herausnehmen und wieder einsetzten des Akkus funktionierte wieder alles einwandfrei.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hatte ich vor Kurzem auch. Allerdings habe ich auch versucht, den Akku bis zum "geht nicht mehr" leer zu saugen. Ist sonst aber kein Problem.
 
Wieviele Pixelfehler hat eure HX100V?!
Bei meiner sieht das Ganze so aus:
Hast du da den Sternenhimmel fotografiert?:confused: :D
Wie ist diese Aufnahme entstanden ? (Wollte wissen mit welcher Kamera + welchem Objektiv du das Display abfotografiert hattest)
Schick sie zurück, oder zur Garantiereparatur, das ist doch minderwertige 2.Wahl oder B-Ware (Ausschuss!)

Mit Lupe betrachtet entdecke ich tatsächlich auch Einige ca 10, aber da müsste ich jetzt noch in verschiedenen Vollfarben RGB mir das anschauen.
Hans i.G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit:

Mich würde mal interessieren was Sony dazu sagt.

In der Anleitung steht ja, dass es Normal sei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdet Ihr, die Kamera zurückschicken?! Also ich weiß auch nicht, ohne Pixelfehler wird man die wohl ganz selten bekommen.

Oder wie seht Ihr das?!
 
Wieviele Pixelfehler hat eure HX100V?!

Bei meiner sieht das Ganze so aus:

Leider hast du bei dieser Aufnahme, die EXIF-Inforamtionen entfernt. Die Belichtungszeit wäre wichtig gewesen. Bei längeren Belichtungszeiten sind Pixelfehler unvermeidlich, können jedoch durch die Dark-Frame-Subtraction weitgehend entfernt werden. Bei kurzen Verschlußzeiten sollten keine defekte Pixel sichtbar sein, obwohl es mit Sicherheit Tausende gibt. Diese werden dann bei der Bildverarbeitung herausinterpoliert. Sie müssen nur erkannt werden. Bei vielen Olympus-Kameras kann man das "herausmappen" sogar selber machen. Andernfalls macht das der Kundendienst. Ein schwerwiegender Mangel sind solche fehlerhafte Pixel also nicht.
 
Das ist eine Aufnahme vom Kamera-LCD und nicht eine Aufnahme aus der Kamera!

PS: Als Mod kann ich die Änderungen der Benutzer einsehen und daher weiß ich es. Jetzt ist es leider nicht mehr ersichtlich. :o
 
also wenns ne aufnahme vom monitor der cam ist würde ich es zurück schicken...sowas habe ich nicht

------

war jetzt ne woche in london und konnte weiter ausgiebig testen.

mit den bildern und videos bin ich zufireden bis sehr zufrieden...

bei der nutzung ergaben sich jetzt allerdings 2 fragen:

1. als ich die bilder jetzt nach dem urlaub meinen eltern vorführen wollte merkte ich, dass die cam manche tage durcheinander gehauen hat. warum??? ist das bei jmd auch so? finde ich absolut nervig!

2. gps hat funktioniert. gibts auch eine möglichkeit,dass der ort gleich unter dem bild angezeigt wird? (z.b. wie bei der lumix tz 10 meiner eltern)

vielen dank für eure hile....die anleitung konnte mir nicht helfen.

mfg
 
Ja, die Aufnahme ist vom Monitor der Kamera.

Die Punkte sehe ich teilweise auch so. Mit der Lupe seh ich ähnlliche viele wie auf dem Foto.

Edit:

Zur belichtungszeit:

Auf dem Foto waren es 10sek.
Ich habe es aber mit anderen verglichen ... bei 1Sek sieht noch ungefähr gleich aus.

Ich weiß das meine 40D einen Pixelfehler hat, welcher bei ner Sekunde auftritt, dieser war aber nich im Bereich des Monitors!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten