• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

Am 30xBild sieht man schön die gelben und lila Farbsäume
 
Acuh wenns mit den Bildern an sich nichts zu tun hat:

Zitat von ExCanon Beitrag anzeigen
Wenn man meine HX100V leicht schüttelt, dann gibt es eine Bewegung "im Objektiv": Ein lautloses "Aneinanderbewegen".
Wenn man die "äußere Linse festhält", dann ist alles in Ordnung.
Ist das normal?

--> Die HX100v ist die erste Cam dieser größe (hatte vorher ne TZ7). Ich bin von ihr begeistert. Das oben zitierte "aneinanderbewegen" habe ich auch festgestellt. Zumindest wenn das Objektiv eingefahren ist (Cam aus).

Ich denke,dass dies normal ist. Die Teile sind ja nicht auf Press/Spannung verbaut sondern müssen sich ja gegeneinander bewegen lassen.

Es ist minimal...aber gemerkt habe ich es auch. Denke,dass dies normal ist.
 
...denke auch, daß das so gewollt ist. Wenn die Kamera ausgeschaltet ist, wird das Objektiv " ausgekuppelt " um die Spannung rauszunehmen und hat etwas Luft...Sobald die Kamera in Funktion ist, greift das System und alles ist " fest ":)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Bild (wohl von der HX100V) hat einen deutlichen Schärfeabfalle auf de rrechten Seite:
 
@ rolfi

mach doch einfach sebst bilder...wie willst du bilder bewerten,wenn du sie nicht selbst geschossen hast? versteh ich nicht. sinnlose beiträge.

hat von euch schon jmd ne tasche für die cam? die originale find ich jetzt nicht so dolle und auch überteuert.

bei ebay gibts 2 schöne...allerdings liegt dort das display immer richtung taschenöffnung....bissl schlecht geschützt wie ich finde....

hat jmd vllt nen tipp....?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich aufgrund von Familiennachwuchs neben Wickeltasche und Kinderwagen nicht auch noch meine DSLR-Ausrüstung plus Camcorder mitschleppen wollte, habe ich mir letzte Woche die HX100V zugelegt.
Und wenn ich ehrlich bin:
Die Kamera hat meine Erwartungen weit übertroffen.
Die Videofunktion ist so gut, dass ich künftig auf meinen Camcorder komplett verzichten kann.
Bei den Fotofunktionen muss man bei der 100%-Ansicht logischerweise ein paar Abstriche in Kauf nehmen.
Wohlgemerkt - das betrifft nur die 100%-Ansicht
Bei normaler Betrachtungsweise der Fotos (Ausbelichtung bis DIN-A3 oder ganzes Foto auf dem Monitor)werden es auch Profis schwer haben, hier einen Unterschied zu einer DSLR zu erkennen.
Selbst Porträts mit weichem Hintergrund kann die HX100V im entsprechenden Szenemodus sehr schön erzeugen.
Besonders positiv aufgefallen ist mir aber der absolut geniale Bildstabilisator und der Modus "überlegene Automatik".
Bei der überlegenen Automatik braucht man wirklich nur einschalten und abzudrücken.
Wenn ich die Ergebnisse hier mit dem Vollautomatik-Modus meiner DSLR vergleiche (in dem ich normalerweise natürlich nicht fotografiere :-) ), so erzeugt die HX100V hier deutlich stimmigere Ergebnisse.
Eine Nacharbeitung am PC ist in den meisten Fällen kaum mehr nötig.
Gerade für mich als Familienvater, wo man eh wenig Zeit für Bildbearbeitung hat und man auch mal schnell auf den Auslöser drücken muss, ist die Cam einfach genial.
Absolute Schärfefanatiker sind natürlich mit einer DSLR besser bedient.
Aber ich wage auch zu behaupten, dass die Sony bei den Superzoomkameras derzeit mit Abstand das beste Gesamtpaket liefert.
Wie gesagt: Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen!
 
Kann mir jemand sagen, wie ich die "Umhängeschlaufe" an den Seiten genau befestige?
Wo befestige ich den Objektivdeckel?
 
Hallo,

was genau den Ausschlag für die sehr unterschiedliche Belichtung gegeben hat, weiß ich auch nicht, aber:

- für mich sehen die weißen Flächen auf den Fotos der H2 föllig überbelichtet aus (keinerlei Details mehr alle Farbwerte auf 255!) Das ist auch mit Bildbearbeitung nicht zu retten!
Mach mal Fotos von Deinen Liebsten unter der Sonne Südeuropas und erfreue Dich an weißen, komplett überbelichteten Gesichtshälften, wie es mir ergangen ist, die Bilder kannst Du einfach nur entsorgen,...
Ich hatte Bilder aus Österreich mit Holzschindeldächern, bei denen die Dachhälfte, welche in der Sonne lag, komplett weiß auf den Fotos ist,...

Über Deine Bilder einmal bibble 5 nur mit Perfectly Clear automatisch (somit quasi kein Aufwand) drüber laufen lassen und sie sehen super aus. Überbelichtete Bilder sind hingegen nicht mehr korrigierbar.

Das Phänomen der Unterbelichtung habe ich bei meier HX100v zwar noch nicht festgestellt, aber vielleicht hat der Belichtungsmesser der Hx100v genau auf die Überbelichtung der weißen Autodächer reagiert,... ???

Meine Meinung,

Andreas


http://www.abload.de/image.php?img=image1gf6m.jpg

Okay, hier dann noch die wichtigsten Exif-Werte für die Bilder...

Links Oben (HX100V): ISO 100, Belichtungsdauer 1/400, F-Wert 2.8, Brennweite 4,8 mm

Rechts Oben (H2): ISO 80, Belichtungsdauer 1/1000, F-Wert 4.0, Brennweite 6,0 mm

Links unten (HX100V): ISO 100, Belichtungsdauer 1/6000, F-Wert 3.5, Brennweite 8,8 mm

Rechts unten (H2): ISO 80, Belichtungsdauer 1/640, F-Wert 4.0, Brennweite 9,1 mm

Was meint Ihr zu den Vergleichsfotos in Anbetracht der Werte?
 
...ich meine, daß das Studium des Benutzerhandbuchs auf der CD wirklich notwendig ist, um in die Feinheiten der HX zu steigen! Die Einstellungen sind sehr vielfältig und auch programmabhängig...:D:evil::eek:
Mit " learning by doing " kommt man da nicht soo weit und reizt die Kiste lang nicht bewußt aus...

Warum hat Sony das nicht in PDF gemacht...:evil::evil::evil::grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht sehr gut aus...allerdings suche ich etwas kleiners....

die fand ich nicht schlecht:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...=241809832606&customid=oesg&item=290551161426

WENN da nicht das Display so ungeschützt Richtung Deckel schauen würde (vllt der einzige kleine Kritikpunkt: dass man den monitor nicht umdrehen kann)

Geh einfach in den nächsten MM, Saturn oder zum Fotohändler und nimm die Cam mit. Ich habe bei Saturn eine Tasche, ähnlich wie die bei Ebay, für knapp 22 € gekauft und das Display würde ich eh immer mit einer guten Displayfolie schützen.
 
Für die, die hier unter meinen Entscheidungsbauchschmerzen leiden mussten:

Die D90 geht weg.

Auch wenn diese natürlich die eindeutig bessere Quali liefert, so gefällt mir das Gesamtpaket der HX100 und sie macht einfach mehr Fun...

Anders und rationaler kann ich es nicht beschreiben...

Das ist echt ein Ding, mit dem man quasi für alles gerüstet ist.

Videos haben mich vorher gar nicht interessiert. Jetzt habe ich ein paar Enten gefilmt und die Qualität ist besser als HD im Fernsehen.

Wenn ich überlege, so mal eine Familienfeier zu filmen...wow !!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten