• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

Hallo in die Runde!

Habe seit ein paar Tagen auch eine HX100V. Vorher hatte ich eine H2 von Sony. Und im Vergleich sind die Bilder der HX100v wesentlich dunkler...

Habe Euch mal einen Vergleich gebastelt, steht extra nicht im Beispielbilderthreat:
http://www.abload.de/image.php?img=image1gf6m.jpg

Links die HX100V, rechts die H2. Beides im Automatikmodus fotografiert. Die HX100V ist - gerade was die grüne Wiese angeht - ja super dunkel im Vergleich.

Was meint Ihr? Wie ist das bei Euch?

Hmm kommt drauf an, was jeweils angepeilt wurde. Bei dem Linken bild kommt halt der Himmel gut rüber, die Farben erscheinen bei mir etwas realistischer (schwarze autos sind wirklich schwarz). Muss man halt selber wissen, welche Belichtung einem besser gefällt und ggf. von Hand nachjustieren.
 
So hier mal ein paar Beispiele...die Bilderhoster sind mir zu umständlich.

Das sind nun ganz normale Fotos...die meisten Fotos, die man sonst so sieht, sind Blümchen, Tiere..damit kann ich im Moment nicht dienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.abload.de/image.php?img=image1gf6m.jpg

Okay, hier dann noch die wichtigsten Exif-Werte für die Bilder...

Links Oben (HX100V): ISO 100, Belichtungsdauer 1/400, F-Wert 2.8, Brennweite 4,8 mm

Rechts Oben (H2): ISO 80, Belichtungsdauer 1/1000, F-Wert 4.0, Brennweite 6,0 mm

Links unten (HX100V): ISO 100, Belichtungsdauer 1/6000, F-Wert 3.5, Brennweite 8,8 mm

Rechts unten (H2): ISO 80, Belichtungsdauer 1/640, F-Wert 4.0, Brennweite 9,1 mm

Was meint Ihr zu den Vergleichsfotos in Anbetracht der Werte?
 
...mich wundert ehrlich gesagt, daß noch soviel im 3:2/4:3 Modus abgelichtet wird...PC und TV sind bei mir in 16:9 - das ist doch mittlerweile Standard...???!!!:confused:
Also, ich nehme nur noch in 16:9 auf:)
Was heute aufgefallen ist: Die Bildwiedergabe über HDMI von der Cam zum TV ist wesentlich besser als wenn die Speicherkarte in den entsprechenden Slot beim HD Receiver eingesteckt wird....warum weiß ich nicht - seltsam oder ?:eek:
Und diese Videoqualität - echt der Knaller - von einer hochwertigen HD Sendung nicht zu unterscheiden - Wahnsinn..:top:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir bestimmt immer noch das Motiv das Aufnahmeformat.

hmm, das Motiv ist für mich nicht der ausschlaggebende Punkt - sondern das Medium, auf dem das Bild betrachtet wird....irgendwo habe ich auch gelesen, das bei angepassten Formaten die Skalierung des Bildes besser ist - ich möchte doch das Bild in " Vollformat " auf dem Monitor haben....:)
 
hmm, das Motiv ist für mich nicht der ausschlaggebende Punkt - sondern das Medium, auf dem das Bild betrachtet wird....

Und warum sollten deshalb jetzt plötzlich alle im Format 16:9 aufnehmen? Es reicht doch, wenn es die tun, die dieses Format nutzen. Beim Ausbelichten bin ich nicht auf ein 16:9 Format angewiesen. Beim Fernseher oder Monitor übrigens auch nicht :D

Das Motiv spielt schon eine Rolle. Beim 4:3 Format habe ich nämlich mehr Bildhöhe Ausserdem spielt das Bildformat auch als gestalterisches Mittel eine Rolle. Oft schreit ein Motiv z. B. nach quadratischem Format ;)

Es lebe die Vielfältigkeit.
 
Und warum sollten deshalb jetzt plötzlich alle im Format 16:9 aufnehmen? Es reicht doch, wenn es die tun, die dieses Format nutzen. Beim Ausbelichten bin ich nicht auf ein 16:9 Format angewiesen. Beim Fernseher oder Monitor übrigens auch nicht :D

Das Motiv spielt schon eine Rolle. Beim 4:3 Format habe ich nämlich mehr Bildhöhe Ausserdem spielt das Bildformat auch als gestalterisches Mittel eine Rolle. Oft schreit ein Motiv z. B. nach quadratischem Format ;)

Es lebe die Vielfältigkeit.

Ich persönlich muss tommes ja recht geben. Ich drucke schon lange keine Bilder mehr aus, mache bis auf ein gelegentliches Poster keine Abzüge und benutze auch keine Alben, Fotobücher oder sonstwas. Habe die Erfahrung gemacht, dass sowas meist nur in irgendwelchen dunklen Ecken verstaubt.

Ich habe alle Fotos und Videos in der 'Wolke' also über Internet ständig verfügbar, inzwischen Bilder aus über 100 Jahren Familiengeschichte. Daher berühren mich auch die vielfach geführten 'Pixelpeeper Diskussionen' eigentlich recht wenig. Mein Fotos werden selten über FullHD Grösse betrachtet. Dabei ist es schon von Vorteil, wenn sie einheitlich im 16:9 Format rüberkommen. Aber das muss natürlich jeder nach seinen Vorlieben handhaben... :)
 
Ab in den Papierkorb damit, Rudi:D
Da die HX100V verschiedene Einstellungen für das Bildformat hat, ist die Verwendung doch auch diskutierbar. :D
Wenn man ein wenig Augenmass zeigt, kann man diese Randthemen jederzeit anschneiden, so lange es auch wieder ein Ende findet.


Beiträge dazu gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man meine HX100V leicht schüttelt, dann gibt es eine Bewegung "im Objektiv": Ein lautloses "Aneinanderbewegen".
Wenn man die "äußere Linse festhält", dann ist alles in Ordnung.
Ist das normal?
 
Wenn man meine HX100V leicht schüttelt, dann gibt es eine Bewegung "im Objektiv": Ein lautloses "Aneinanderbewegen".
Wenn man die "äußere Linse festhält", dann ist alles in Ordnung.
Ist das normal?
Ich hatte zum Glück bislang noch keinen Grund, sie zu schütteln, aber ich sehe jetzt schon User vorm PC sitzen und ihre Sonys am Ohr schütteln und rütteln. Das ist dann kein Schoko- sondern ein Sony-Shake :evil:
 
Wenn man meine HX100V leicht schüttelt, dann gibt es eine Bewegung "im Objektiv": Ein lautloses "Aneinanderbewegen".
Wenn man die "äußere Linse festhält", dann ist alles in Ordnung.
Ist das normal?
Hallo,
ich vermisse sehr die Beteiligung am Beispielbilderbeitrag.
Was stellt ihr mit euren Kameras HX100v bloß alles an:confused:
Ich dachte, und hoffe immer noch auf Bilder von anderen Fotointeressenten, es wird fleißig fotografiert!
Bei all den interessanten Einstellmöglichkeiten mit dieser Kamera, da muss es doch einen gerade zu in den Fingern krabbeln!
Hans i.G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@darkRaven: Kannst du dann für mich die Kamera "leicht schütteln", ob das normal ist oder ob das irgendein defekt oder "loses Teil" bei mir in der Sony ist.
 
@darkRaven: Kannst du dann für mich die Kamera "leicht schütteln", ob das normal ist oder ob das irgendein defekt oder "loses Teil" bei mir in der Sony ist.
Aber wirklich nur ganz leicht ... ich denke, ich weiß was du meinst. Das ist dann bei mir auch. Aber fester werde ich sie nicht schütteln, so lange sie tut was ich will.
 
Danke @darkRaven


30fach Zoom



Sony HX100V (auto i+) vs. Fujifilm F100fd (Auto ISO400max)



 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...finde ich auch...sowas hat meine HX noch nicht abgeliefert - war das der Standard-Automatikmodus? Bei der unteren zu dunklen Aufnahme hat auch noch die Rauschunterdrückung und wie es aussieht ein sehr hoher Iso Wert zugeschlagen...?:ugly: Also, das geht aber besser...hier siehts fast aus, als wenn alle Parameter auf "möglichst mieses Bild" gestellt sind:eek:
Gutes Beispiel dafür,das Rudi meint erstmal die Einstellungen kennenzulernen bevor gepostet wird...:D
Schade finde ich, daß das Handbuch nur im HTML Format auf der CD ist - würde mir das gern als kleines Büchlein machen - selbst der Copyshop hat Probleme damit:grumble:
PS sorry, hab gerade gesehen das ja der +Modus eingestellt war...und die untere Aufnahme ist die Fuji ? Naja, da war dann im Vergleich die HX viel besser, aber irgendwie...bei solchen Lichtverhältnissen kann man gut die manuellen Einstellungen testen, Farbe, Rauschunterdrückung , Kontrast, Schärfe, Iso usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten