• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

Hallo!

Welche Camera hast Du vorher gehabt und wie ist der Vergleich ?

Danke & Gruss

Übrigens: Ich glaube die Verlinkung für die Bilder ist im Beispielbilderthread besser aufgehoben.

Hier wird eher diskutiert ;-)
 
@ undulatus
...mag sein, manche Bilder wirken etwas flau, Andere nicht...ich glaube, es benötigt eine ganze Weile, bis man die Kamera richtig kennt und das Optimum herausholt - ein wenig überbelichtet - schon flau...der Kontrast ist auch manipulierbar - das geht alles nicht so schnell, bis man alles raushat...es erfordert halt intensive Beschäftigung mit der Materie...

Aber der Knackpunkt: du sagst, daß du eigentlich zuwenig fotografierst - warum ? Weil der Aufwand mit der DSLR und den entsprechenden Objektiven zu groß ist ? Weil du dann doch eine ziemlich umfangreiche Ausstattung herumschleppen mußt, um die Funktionalität der HX zu erreichen ?
Das ist ja genau das Argument, was für eine Superzoom spricht...und wirklich, von einer schlechten Bildqualität kann man hier absolut nicht sprechen, selbst wenn eine DSLR etwas bessere Ergebnisse liefert - und wenn ein Foto nicht ganz optimal ist, läßt sich durch nachträgliche Bearbeitung noch ne ganze Menge rausholen...Die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat !!
Und hier hat die HX mit all ihren Möglichkeiten die Nase weit vor der D90 Fototasche mit dem ganzen Zubehör...
Dazu nehme ich an, das die meisten DSLR Besitzer nur mit dem Kitobjektiv und einem kleinen Tele , vielleicht ein 80-200 Zoom rumlaufen, wenns hochkommt das Tamron Reisezoom 18-270, welches aber auch keine optimalen Abbildungsleistungen schafft und so den Vorteil des größeren Sensors zum Teil wieder zunichte macht...So ist der qualitative Abstand zur HX nicht allzugroß und trotzdem bleibt die HX vielseitiger mit all ihren Features...und schwupp eingepackt und mitgenommen...:D
Ich hatte auch überlegt eine D5100 + Tamron 18-270 zu erwerben, aber nach Abwägung aller Vor- und Nachteile schlug das Pendel zur HX aus - und ich bereue es nicht...:top: Und nicht zu vergessen: ich lege Wert auf einen guten "Bewegtbildmodus" - und da ist die HX gaaanz weit vorn:angel:
Und von den gesparten 500- 600 € fahre ich eine Woche in die Berge, kann mich intensiv mit der Kamera beschäftigen und bringe ein Tonne schöner Aufnahmen mit nach Hause............
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens: Ich glaube die Verlinkung für die Bilder ist im Beispielbilderthread besser aufgehoben.
Ich sehe die Übungsbilder der ersten Woche nur ungern in BBT. Lieber die Kamera erstmal richtig kennenlernen, verstehen, beherrschen und dann Bilder zeigen, die die volle Leitungsfähigkeit des Geräts auch wirklich zeigen.
 
@ undulatus............
Vielen Dank für Deine Ausführungen, die glaube ich genau den Kern treffen. Ich habe im Moment nur ein Kitobjektiv und gerade weil die Entscheidung ansteht, hier weiter zu investieren oder einen ganz anderen Weg einzuschlagen, setze ich mich auch damit so sehr auseinander.

Habe mal ein Sigma 70-300 probiert und die Qualität war...naja ich sag mal geht so.

Klar, ist auch ein Einsteigerbilligzoom...aber was ein hochwertiges Zoom kostet...wow !

Nur mein Bauchgefühl sagt irgendwie immer: Ich gebe ne S-Klasse ab und ho mir nen gepimpten Honda mit allem Drum und Dran, wenn Du verstehst, was ich meine. Der Honda kann alles, aber die S-Klasse ist halt etwas besonderes (gut die kann auch fast alles, aber das meine ich nicht).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja ja, der Bauch...Statusprodukt oder nicht ??? S- oder A-Klasse ?? Honda oder Kia oder....:ugly::eek::confused::evil: Alles fährt, der Eine sieht schöner aus, der Andere braucht weniger Sprit - der Eine macht mich stolz, der Andere nicht....schwierig, was will ich ???
Immerhin zählt die HX zur S-Klasse der Superzooms...
Ich habe die HX beim Fotohändler gekauft - mit der Option sie zurückgeben zu können, allerdings dann nur einen Warengutschein zu erhalten - so konnte ich mich entscheiden bei der HX zu bleiben oder halt in eine andere Richtung zu investieren....vielleicht geht das auch bei dir ? Dann mach dir dein eigenes Bild:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mein Bauchgefühl sagt irgendwie immer: Ich gebe ne S-Klasse ab und ho mir nen gepimpten Honda mit allem Drum und Dran, wenn Du verstehst, was ich meine. Der Honda kann alles, aber die S-Klasse ist halt etwas besonderes (gut die kann auch fast alles, aber das meine ich nicht).

Dann mach doch endlich mal Nägel mit Köpfen. Bestell Dir eine und dann kannst Du in Ruhe entscheiden, ob Dir eine Superzoom ausreicht. Das Herumeiern hier im Forum löst Dein Problem sicherlich nicht.

Wenn Du Deine DSLR-Ausrüstung erweitern möchtest, dann stehen sicherlich ein oder gar zwei Objektivneukäufe an. Wenn Du Qualität möchtest, dann wird es teuer.

Was spricht dagegen die HX100V zunächst als Ergänzung zu wählen und dann auch zu behalten. Ein weiteres Objektiv für die D90 kann immer noch folgen.

So kannst Du die DSLR behalten, wirst flexibler bei Deinen Fotoausflügen.

Wenn Du aber ständig nach den Euros schielst und rumhaderst, dann war die Entscheidung für ein DSLR-System schon falsch. In dem Fall verabschiede Dich von Deiner D90 und gebe Dich mit z. B. einer HX100V zufrieden.
 
Das habe ich ja auch gemacht und die HX100 bestellt. Somit warten wir mal ab.

Herumeiern ? Ich suche eine Entscheidungshilfe und wo, wenn nicht in einem Forum ?

Dein Vorredner hat mir allerdings schon sehr geholfen mit seiner Situationsgegenüberstellung...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Goddy, warum so ein Holzhammerkommentar ? Das ist doch auch ein Disskusionsforum hier...:confused::)

Ich wollte ihm nur auf die Sprünge helfen :D :evil:

Man kann auch alles kaputtdiskutieren :) Während Andere schon fotografieren :top:

Der arme Kerl verunsichert sich doch nur unnötig. Aber er hat ja jetzt schon bestellt und dann bin ich mal gespannt wie er entscheiden wird.

Da ich sein Bauchweh ja mitverfolgt und auch schon genügend Diskussionsbeiträge dazu geliefert hatte, nützt nur noch der Holzhammer :evil::lol:

Nur nicht alles so tierisch ernst nehmen.
 
Ich habe sie nicht nur bestellt, sie ist heute auch gekommen und ich habe ein paar Schnappschüsse gemacht.

Bin der Meinung, dass die Fotos nicht ganz so "klar" sind aber ich darf ja auch fairerweise nicht beides vergleichen.

Die Summe der Eigenschaften gefällt auf den ersten Blick...

Video, ich würde mir im Prinzip keinen Camcorder kaufen, weil ich kein Filmer bin, ist absolut flüssig und ruhig...für Gelegenheiten, warum nicht ?

Ich werde weiter testen und bei Interesse berichten ;-) Habt Dank für Eure bisherige Geduld.
 
Welche Camera hast Du vorher gehabt und wie ist der Vergleich ?
Bin vorher mit einer Panasonic TZ4 herumgelaufen und war bis vor einer Woche auch recht glücklich. Mit der HX habe ich das Gefühl einfach für jede Situationen das passenden Gerät/Einstellung dabei zu haben was bei der TZ oft nicht der Fall war. Kaufgrund war hier für mich der Zoom, die super Videoqualität und Spielerein wie GPS, Makro, HDR usw. Dazu kommt das die Bilder einfach sauberer aussehen und wo die Sony definitiv besser ist ist die Zuverlässigkeit. Bei der Pana waren von 10 Bilder 30% Mist wobei bei der Sony bisher immer etwas brauchbares bei rauskam. Ich muss aber auch dazu sagen das ich mit den Ergebnissen der TZ auch sehr zufrieden war aber nach 3 Jahren musste etwas neues her und eine DSLR kam mir wegen dem ganzen rumgeschleppe und den Kosten nicht in Frage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Fotoqualität ist gut allerdings beim genaueren hinsehen mit einer DSLR natürlich nicht zu gleichen.
Mich würde mal interessieren, warum hier immer geschrieben wird, dass die Bildqualität einer DSLR nicht mit so einer Bridge-Kamera vergleichbar ist. Ich verstehe nicht ganz warum. Sind in beiden System nicht ähnliche Sensoren drin, auf die es ja ankommt? Ob nun ein Spiegel hoch/runterklappt oder eine Blende auf und zugeht durfte doch eigentlich keinen Unterschied auf die Bildqualität haben.
Wie fallen die Bilderunterschiede denn dann aus und wodurch entstehen sie?!

Wie ist bei der Kamera eigentlich der Weitwinkel?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mir auch immer wieder gut gefällt ist der HDR-Modus. Ich kenne ihn nur von der Nikon P100, da war er meistens nicht zu gebrauchen. Aber die Sony schafft fast immer ordentliche Ergebnisse, die auch noch natürlich wirken. :top:
 
Mich würde mal interessieren, warum hier immer geschrieben wird, dass die Bildqualität einer DSLR nicht mit so einer Bridge-Kamera vergleichbar ist. Ich verstehe nicht ganz warum. Sind in beiden System[en] nicht ähnliche Sensoren drin, auf die es ja ankommt?

Nein, ganz und garnicht. In Bridgekameras sind überlicherweise Sensoren mit einer Diagonale von 1/2,5" bis 1/1,6" verbaut. In DSLRs oder Systemkameras wie Sony NEX, Samsung NX oder Olympus PEN werden wesentlich größere Sensoren verbaut.

Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Sensorformate_KB.svg&filetimestamp=20081203075845

Ein APS-C-Sensor, wie er in einer Sony NEX, in der Samsung NX11 oder in der Canon EOS 600D verbaut ist, ist ca. 13mal so groß, wie ein 1/2,5"-Sensor, der üblicherweise in Kompakt-Kameras verbaut wird.
Der Sensor, der in der Sony HX100V zum Einsatz kommt, ist mit 1/2,3" nur ganz unwesentlich größer, als ein 1/2,5"-Sensor.
Selbst der in System- und DSLR-Kameras von Olympus (z.B. PEN) und Panasonic (z.B. Lumix G) verbaute (Micro-)FourThirds-Sensor ist noch ca. 9mal so groß!

Technisch gesehen liegen also Welten zwischen einer Bridgekamera und einer DSLR- oder Systemkamera.

Die bisher einzige Bridgekamera, welche einen großen Sensor (APS-C) hatte, war die Sony DSC-R1.

Die Fläche des Bildsensors ist neben dem Objektiv der wichtigste limitierende Faktor bei der Bildqualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, danke für eure Antwort. Ehrlich gesagt bin ich jetzt etwas schockiert

Die Fläche des Bildsensors ist neben dem Objektiv der wichtigste limitierende Faktor bei der Bildqualität.

Genau das war mir auch immer bekannt. Ich dachte immer: Ok die kleinen Digitalkamera haben nen kleinen Sensor, da sie ja auch ein kleineres Objekt haben. Meine Canon SX110IS hat schon einen größeres Objektiv und daher auch einen größeren Sensor. Die Bridgekamera reichen von der Objektivgröße ja nahezu an eine DSLR ran und haben daher einen Sensor in DSLR Größe...

Mich verwundert auch, warum sie dann bei den Kamera keine größeren Sensoren reinbauen sondern wirklich nur solche kleinen. Ist ja echt extrem.

Ist ja echt schockierend. Da danke ich euch, für die Erleuchtung. Kennt jemand evtl. einen Bildervergleich wo man die Unterschiede sieht? Das würde mich jetzt natürlich mal interessieren.
Zumal ich mal behaupten würde (ohne Fotoprofi zu sein) dass eine Kamera mit größerem Sensor auch wesentlich weniger rauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde!

Habe seit ein paar Tagen auch eine HX100V. Vorher hatte ich eine H2 von Sony. Und im Vergleich sind die Bilder der HX100v wesentlich dunkler...

Habe Euch mal einen Vergleich gebastelt, steht extra nicht im Beispielbilderthreat:
http://www.abload.de/image.php?img=image1gf6m.jpg

Links die HX100V, rechts die H2. Beides im Automatikmodus fotografiert. Die HX100V ist - gerade was die grüne Wiese angeht - ja super dunkel im Vergleich.

Was meint Ihr? Wie ist das bei Euch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten