• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

Irgendwo habe ich gelesen, dass man die Rauschunterdrückung der Sony in drei Stufen einstellen kann. Stimmt das?

Falls ja, würde mich ein Vergleich von Standard und der niedrigsten Stufe interessieren. Einfach nur (je nach Aussicht) aus dem Fenster raus, wo man möglichst viel Gras oder Bäume sieht. :angel:
 
Da ist etwas falsches hinein geraten, ich meine:

- Brennweite nicht per Objektiv einstellbar - Nur über Tasten

Es tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen, aber die Brennweite ist sehr wohl am Objektiv einstellbar und zwar mit dem dort befindlichen Zoomring!!!
Weiterhin geht es auch noch mit dem Drehring um den Auslöser!!!

Tasten zum Zoomen hat die Sony keine!!

Tut mir leid das sagen zu müssen, aber wenn Du schreibst, Du hättest Dich intensiv informiert, frage ich mich,über welche Kamera.
Die Sony HX100v war es definitiv nicht!

Andreas
 
Ich hoffe, ich komme jetzt am Wochenende endlich mal wieder zum Fotografieren!!!

Und ich hoffe, daß dann auch der Mond nicht von Wolken verhangen ist!

Schönes Wochenende


Andreas
 
Tut mir leid das sagen zu müssen, aber wenn Du schreibst, Du hättest Dich intensiv informiert, frage ich mich,über welche Kamera.
Die Sony HX100v war es definitiv nicht!

Andreas

Dir muss nichts leid tun...
Ich habe mich sehr wohl über diese Kamera informiert und zwar u.a. hier im Forum. Es wurde immer davon geredet, dass man bei der HS20 den Zoom wesentlich besser, da direkt am Objektiv, einstellen kann und nicht langwierig über Ringe, Wippen oder was auch immer.
Es wurde immer von eine wesentlich schneller Zoom Einstellmöglichkeit bei der HS20 geredet.

Vermutlich habe ich das aber fehlinterpretiert ;)

Wie dem auch sei, die Dinge, die mich grundsätzlich von der Sony abhalten, habe ich ja geschildert und daran hat sich auch nichts geändert.

Schade, hätte es gerne einmal mit einer Sony probiert. Doch alleine der fehlende TTL Blitzschuh und noch schlimmer, das fehlende RAW Format - so etwas geht überhaupt nicht.

Oder bin ich da schon wieder fehlinformiert und sie hat das alles auch?;)

Dir weiter viel Freude damit.
 
Man kann sich wirklich fragen, wer diese Kamera zur Marktreife gebracht hat! Schade eigentlich! :o
 
Es wurde immer davon geredet, dass man bei der HS20 den Zoom wesentlich besser, da direkt am Objektiv, einstellen kann und nicht langwierig über Ringe, Wippen oder was auch immer.

Der Unterschied besteht darin, dass man bei den Fujifilm FinePix S100FS, S200EXR, HS10 und HS20EXR die Brennweite voll-mechanisch, über den echten Zoomring, einstellen kann, während die Sony nur eine elektronische Einstellung, entweder über den "Fake-Zoomring" am Objektiv, oder über die Zoomwippe rund um den Auslöser, ermöglicht.

Neben den bereits aufgeführten Nachteilen ist zu erwähnen, dass die Sony HX100V den direkten Anschluss von Filtern oder Konvertern - ohne weiteres Adapterzubehör - nicht gestattet.
Der für mich ausschlaggebendste Faktor ist allerdings, dass der EXR-Sensor der FinePix eine deutlich höhere Eingangsdynamik bewältigen kann, als der Bildsensor der Sony. Aufgefressene Lichter in alltäglichen Lichtszenen sind nun einmal ein Makel von Kompaktkameras, von welchem die HS20EXR nicht betroffen ist. In Sachen Dynamik-Range ist die Fujifilm gegenüber DSLRs nicht im Nachteil.

Kurzum: die HS20EXR verbreitet deutlich mehr echtes DSLR-Feeling und -Handling, als die Sony HX100V.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied besteht darin, dass man bei den Fujifilm FinePix S100FS, S200EXR, HS10 und HS20EXR die Brennweite voll-mechanisch, über den echten Zoomring, einstellen kann, während die Sony nur eine elektronische Einstellung, entweder über den "Fake-Zoomring" am Objektiv, oder über die Zoomwippe rund um den Auslöser, ermöglicht.

Genau das habe ich gemeint :top:

Ich habe mich auch, nachdem ich intensiv vergleichen habe, für die HS20EXR letzendlich entschieden, bzw. meine bereits vor Wochen getroffene Entscheidung nicht mehr revidiert.

Nächste Woche soll ich sie nun erhalten, laut Anruf meines Dealers :D
 
Kurzum: die HS20EXR verbreitet deutlich mehr echtes DSLR-Feeling und -Handling, als die Sony HX100V.

...und ist doch keine DSLR. Da kauf ich mir doch lieber das Original statt Fake... Wenn ich ne Kompakte will, dann hole ich mir ne kleine Kompakte, ansonsten eine DSLR. Oder welche Vorteile hat eine Bridge heute noch? Evtl. noch Preis angesichts des großen Zoombereichs.
 
Jungs hört doch mal auf mit dem Blödsinn, es kaufe sich jeder die DigiCam, die er möchte und läßt die anderen in Ruhe und geht statt dessen lieber Fotos machen!!!

Garten mit Entrauschen auf -
https://picasaweb.google.com/a.hallwachs/SonyHX100v#5606261121624195250

Garten mit Entrauschen auf Standard
https://picasaweb.google.com/a.hallwachs/SonyHX100v#5606262556553047026

Garten mit Entrauschen auf +
https://picasaweb.google.com/a.hallwachs/SonyHX100v#5606263536009547778

Ich habe mit P einfach drauf gehalten!
Ich hoffe diese Rasenbilder reichen zur Beurteilung aus?!? Deshalb habe ich sie auch in Originalgrösse hoch geladen!

Ich habe nichts beschönigt und absichtlich auch die schlechtest mögliche Variante mit Gegenlicht genommen, damit keiner sagen kann, das ich nur versuche das Bestmögliche zu zeigen!

Andreas
 
Ich habe mit P einfach drauf gehalten!
Ich hoffe diese Rasenbilder reichen zur Beurteilung aus?!? Deshalb habe ich sie auch in Originalgrösse hoch geladen!
Hallo Andreas, wiedermal herzlichen Dank :) Ja, die Bilder sind genau so, wie ich sie zum Vergleichen wollte.

Heute bin ich sogar ganz spontan in zwei lokale Fotogeschäfte und habe nachgefragt, aber sie hatten keine da. Die HS20 wird sie nicht ersetzen (vermute ich jetzt mal), aber vielleicht die HX1 ablösen.

Früher oder später, muss ich sie haben, soviel weiß ich schon :evil:
 
Ich habe nichts beschönigt und absichtlich auch die schlechtest mögliche Variante mit Gegenlicht genommen, damit keiner sagen kann, das ich nur versuche das Bestmögliche zu zeigen!

Andreas

Ja, ist wirklich sehr aufschlussreich, hat natürlich sowas von 'Entscheidung zwischen Pest und Cholera'... :(

Aber man sollte es halt pragmatisch sehen: Die Bilder sind gut, solange man sie nicht in voller Auflösung darstellt - und wann muss man das schon.
 
Aber man sollte es halt pragmatisch sehen: Die Bilder sind gut, solange man sie nicht in voller Auflösung darstellt - und wann muss man das schon.
Das musste ich auch erst lernen. Als die HX1 rauskam, war ich von der Bildqualität im Vgl. zur H50 empört. Nachdem ich letztes Jahr die ganzen Megazooms durch hatte, erkannte ich, dass man a) Bilder von Megazooms NICHT in 100% ansehen sollte und b) dass die HX1 gar nicht so schlecht ist :D
Es sieht so aus, als sei Sony mit der HX100V ein durchaus guter Wurf gelungen.
 
Vielen Dank, Andreas. Sehr hilfreiche Fotos. Bei der niedrigen Rauschunterdrückung sieht es zwar in einigen Bildbereichen auch nicht schön aus, aber hier kann man dann zumindest selektiv am Computer entrauschen.
 
Hallo,
weiß jemand wo man eine bekommen kann? Die HX100V wird zwar schon häufig getestet aber verfügbar ist sie nicht. Oder?

Gruß Uwe
 
Ich glaube an ein 50x (20-1000 mm) bei 1/3" und 20Mp in den nächsten 2Jahren ! :ugly: :evil:

Ob sie besser ist als die HS20EXR - ist meine Frage ! ? ;)

Abwarten und Tee trinken .

Das ist natürlich auch eine Geschmacksfrage! Sie hat kein Filtergewinde, keine Geli, unpräzisen motorischen Zoom, keinen Sucherschuh, keine TTL-Blitzfunktion, kein RAW, keine elektronische Waserwaage, weniger Weitwinkel und auch sonst fehlt bei der Kamera vergleichsweise noch einiges. Auf GPS kann ich gerne verzichten!

Ich habe daher als "ZEISS-Fan", der FUJI HS20 den Vorzug gegeben! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten