• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

Sehr schön.

Sollte mir die HS20 nicht zusagen, wird es in jedem Fall die Sony.
Hatte sie sowieso immer schon auf dem Schirm.
 
Zoombereich:

27mm
https://picasaweb.google.com/a.hallwachs/SonyHX100v#5604799612486656114

810mm
https://picasaweb.google.com/a.hallwachs/SonyHX100v#5604799622288423426

die Fahne oben rechts auf dem Turm im 27mm Foto

Wie gesagt, 810mm handgehalten, kein Problem!!! Und das finde ich echt beeindruckend, vor allem weil ich so eine Zitterhand habe!

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe so da Gefühl das ich überlegen muss nicht auf die Sony umzusteigen von meiner HS10m ,,die Fotos sind echt beeindruckend ..ich denke da kommt auch die HS20 nicht mit..hat schon jemand mit beiden Kameras ( hs20 bzw SonyHX100V) arbeiten oder vergleichen können ?
 
Wenn man den bereits vorhandenen Vergleichen glauben darf, sind die Bilder der HS20 schon besser. Das sagen auch die Testberichte.

Doch was bedeutet besser denn wirklich?

Doch dafür sind einige Features der Sony nicht schlecht, wie z. B. die Videofunktion.

Man muss aber im Umkehrschluß auf RAW verzichten und kann keinen Zusatzblitzschuh nutzen, da er nicht vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
gruss an alle,

mich wurde mal interesieren wie gross die hx100 ist, villeicht konnte jemand ein par bilder der hx100 neben anderen kameras machen, ich schaue mir bilder der kamera an aber find nichts konkretes, manchmal sieht sie aus wie ein kinderspielzeug manchmal groser als eine dslr.

danke
 
Erst einmal vielen Dank für die Bilder. Was mich noch total interessiert, ist das Rauschverhalten. Ich habe die HX1 und die rauscht leider schon bei sehr geringer Iso.
 
@magic halley

"Ich finde das Gras hier sieht echt gut aus:"

Leider zählt das aber nicht ;) Es handelt sich dabei nicht um eine Landschaftsaufnahme mit feinen Details, sondern um eine Nahaufnahme von Gras. Und das Gras im Hintergrund ist gewollt out of focus.
 
Danke magic_halley für deine Ausführungen und deine Mühe. :top:

Ich babe auch 3 Fragen

Bist du mit der Schärfenachführung/Motivverfolgung zufrieden ?

Funktioniert die gefakete Hintergrund Unschärfe ?

In welchen Modi ist manuelles scharf-stellen möglich ?

gruß Karlheinz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Andreas: das hat man halt dann davon, wenn man als einer der Ersten in Deutschland, diese lang ersehnte Sonykamera in den Händen hält und dann noch fragt, was wir Anderen gern noch wissen wollen:D

Also als ehemaliger Sony DSC-HX1 Besitzer interessiert mich brennend, ob mein beliebtes Referenzobjekt, das Bild vom Mond, mit der neuen Kamera eine bessere Auflösung, oder wenigstens gleich guten Bildqualität besitzt!

Das Bild hatte ich ja schon mal hier eingestellt, als Vergleich, wenn möglich, von dir der Mond, bitte, bitte mit der HX100v.:)
https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=1681396
Viele Grüße Hans i.G.
 
Ist das nur optischer Zoom? Oder wievielfacher Digitalzoom? Damit es vergleichbar ist!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

insgesamt ist die Sony eine durchaus interessante Kamera, doch ich habe mich, nachdem ich mich jetzt intensiv damit beschäftigt habe, dagegen entschieden und werde weiterhin auf meine bestellte HS20 warten.

Warum?

Nun, die Sony hat in meinen Augen die folgenden Nachteile, die ich nicht bereit bin zu akzeptieren:

  • Kein RAW
  • Kein Blitzschuh
  • Brennweite nicht per Objektiv einstellbar - Nur über Tasten
  • 10% kleinerer Sensor
  • ISO nur bis 3200
  • sehr starke Bildglättung

Das sind einige der Dinge, die mir aufgefallen sind und die ich nicht akzeptieren werde.

Zummal - und das spielt für mich auch eine große Rolle, ist der Service von Sony ziemlich schlecht. Wird hinreichend kommuniziert und ich durfte es schon erfahren. War z.B. für mich ein Grund von Sony Camcorder auf die Panasonic 3Chip Camcorder umzusteigen. Habe derzeit den Panasonic HDC-TM700.


Allerdings, die Sony ist für Videoaufnahmen sicher die bessere Wahl. Doch das ist zu wenig, um sich dafür entscheiden zu können.

Schade, aber so wird es leider nichts mit einer Sony und ich bleibe lieber Fujifilm treu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andreas,
zum Mond.
Ich hatte vollen optischen zoom also 20-fach = 560mm
und den Sony Telekonverter von 1,7-fach davor. Gesamte Brennweite ins Kleinbildformat war 952mm.(Denke ich)
Exif Daten sind im Bild vorhanden.
Das Bild dann noch im PS2 bearbeitet .Tiefen und Lichter + Belichtung, Verschiebung, Gamma nach Gefühl. Filter: leichte Hochpassschärfe (Plug in )und etwas entrauscht.
Auf die Größe wie zusehen ausgeschnitten.
Vielen Dank für deine eventuellen Aufnahmeversuche vom Mond:)
Hans I. G.
 
Hast du ein Mondbild ohne Telekonverter? So wird es sonst doch etwas ungleich.

P.S.: Aber das Bild sieht saustark aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Can400

30 fach optischer Zoom sollte doch reichen.

ISO 3200 ist für eine Kompaktkamera ohnehin nicht mehr verwendbar, für was dann noch höhere Werte?

Da ist etwas falsches hinein geraten, ich meine:

- Brennweite nicht per Objektiv einstellbar - Nur über Tasten
 
Hast du ein Mondbild ohne Telekonverter? So wird es sonst doch etwas ungleich.
P.S.: Aber das Bild sieht saustark aus!
Hallo dark Raven :), ich hab den Mond immer nur mit dem Televorsatz abgelichtet.
Aber es soll ja auch kein exakter Vergleich, oder gar ein "Ausstechen" der beiden Sonys sein.
Ich glaube aber zu wissen, das ich mir so schon ein eigenes Bild von der Auflösung oder Qualität der beiden verschiedenen Sensorgrößen machen könnte.
Hatte immer wieder mal Gelegenheit von Fotofreunden, mit einer super Spiegelreflexkamera Ausrüstung, mir dann das von mir gewünschten Mondfoto zukommen zu lassen, und war dann der Meinung, für meine Ansprüche ist die doch recht kostengünstige Bridgekamera ausreichend.(Und leicht :D)

Also die Sony Cyber-shot HX100V hat doch 30-fach zoom und meine Variante war wohl etwa 34-fach ? (ich weiß nicht genau ob man das so einfach rechnen kann )
Erstmal muss der Andreas ja so nett sein...und, Spottmessung rein usw.
Wie er auch schon schreibt, für alle die Zweifel haben, ich habe bisher noch keine Kamera in den Händen gehabt, welche einen besseren Bildstabilisator integriert hatten. Das ist ein sehr, sehr wichtiger Fakt für verwaklungsfreie Bilder, natürlich immer ohne Ständer bei mir. (Siehe auch Beispielbilder Sony HX-1 Seite 282 alle Freihand) Das müsste doch jetzt mit dem Nachfolgemodell HX 100v genauso oder besser gehen?
Liebe Grüße Hans i.G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten