• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

Doch Grund zum Spott. :D Asche auf mein Haupt. Ich meinte natürlich die TX100V. Nummernsalat kann kannst du laut sagen. :rolleyes:
 
Die Bilder sehen in der Tat genausoschlimm wie mit der HX1 aus, wenn nicht sogar noch schlimmer. Ich finde es einfach schrecklich.

Egal welche Kamera man sich aussucht: FZ100, HX1, HX100V, HS20EXR - alle Produzieren nur Schrott-Bilder. :grumble:

Der einzige Ausweg scheint echt nur ne DSLR zu sein.
 
Egal welche Kamera man sich aussucht: FZ100, HX1, HX100V, HS20EXR - alle Produzieren nur Schrott-Bilder. :grumble:

Der einzige Ausweg scheint echt nur ne DSLR zu sein.

Die HS20-Bilder finde ich recht gut, du musst aber immer dazu bedenken wer die Bilder gemacht hat, denn es kommt sehr darauf an wie gut man mit der Cam umgehen kann. Wenn dir das trotzdem zu schlecht ist, kommt wirklich nur eine DSLR in Frage, zusammen mit höherem Gewicht, Wechselobjektiven und wenn du wirklich gute Bilder mit einem Brennweitenbereich der HS20 willst Kosten in vierstelliger Höhe.
 
Wegen des immer matschigeren Bildmaterials bin ich schlicht bei der Sony H3 geblieben. Leidlich kompakt, sehr schneller AF und mit seinem 8-MP-Sensor völlig ausreichend. Sie steckte in Sachen Datails und Belichtung damals die Canon G10 in die Tasche. Gabs auf dpreview im Forum einen wunderbaren Bildvergleich.
Ansonsten nimm eine Sony NEX oder eine Olympus Pen oder auch ne Samsung NX ist ganz ordentlich.
Ich hab ne Pen und nutze an dieser auch manuelle Objektive meiner alten Minolta. Da habe ich dann Tele bis 420mm mit Stabi und WW bis 18mm KB.
Ansonsten ist die beste Kompakte diese hier:

http://www.olympus.de/digitalkamera/xz-1/XZ-1-camera-digital.htm
 
Bei dpreview sind jetzt die ersten Benutzerbilder aufgetaucht. Abgesehen davon, dass mir der HDR-Modus sehr interessant erscheint, bin ich beeindruckt, weil mehrere Leute über ihre neue Kamera erfreut und begeistert schreiben. Das finde ich toll, weil ich dachte, es wird nur noch überall gemotzt. (Ja, das wird sicher auch noch kommen, aber erstmal ist es schön etwas Positives zu lesen)
 
Also mich reizt die nicht wirklich.. Die Beispielbilder sind alle trotz Iso 100 krisselig..
außerdem geht das mit dem RAW nicht und weiterhin nur JPEG..

Ich wollte ja eh nur die 10 Bilder pro Sekunde und bin mit meiner HX 1 gut bedient, auch wenn die bei schlechteren Lichtverhältnissen keine so Guten Bilder macht, aber das erwarte ich für das Geld auch nicht..

LG Steffi
 
Also die Handheld-Modi finde ich schon gut bei der HX1, man muss nur danach die Sättigung ein wenig anheben.

Stimmt, aber da wurden schon bei der HX5 Fortschritte erzielt, bei korrekter Belichtung kann man die Bilder gut ooc verwenden. Ich fotografiere bei ausreichendem Licht überwiegend im Anti Blur Mode und die Ergebnisse sind klar besser (Rauschen, saubere Konturen), als z.B. in der Programmautomatik. Ich denke, mit den Überlagerungsmodi wird man die Bildergebnisse der HX100, ebenso wie die der ganzen HX Reihe, deutlich verbessern können.
 
Schon gesehen? Klick

Wobei der Vergleich nicht immer wirklich fair ist

@ Andreas: Ich drück dir die Daumen, dass es bald klappt. Schließlich bin ich auch auf die Bilder neugierig :)
 
Wenn man allerdings diesem Vergleich trauen darf, sind die Bilder der Sony ganz erheblich besser.
Die Video Qualität soll überdies bei der Sony besser sein.
Dafür hat sie weder RAW, noch einen Blitzschuh.
 
Hallo,

bin ich zufrieden?
Ja.
Sie ist recht schnell und der Autofokus normalerweise auch sehr zuverlässig.
Die Bilder sind gut.
Zwar nicht so gut wie von meiner alten DSLR, aber dafür kann ich sie out of cam belassen, ohne sie noch stundenlang nachbearbeiten zu müssen!

Meine Einstellungen:
* Farbmodus: Lebendig
* - Farbsättigung
* o Kontrast Standard
* + Konturen
* Rauschunterdrückung Standard

Makros kann man nur im Vollautomatikmodus machen, denn nur da schaltet sie automatisch in den Makroautofocusmodus und nur dann stellt sie auch auf nahe Objekte scharf.

Am Wochenende war ich in einem Wildpark. Ich habe wirklich schöne Fotos dabei machen können und bin somit auch sehr zufrieden mit der Kamera, aber:

An die Naheinstellgrenze im Telebereich muß ich mich erst noch gewöhnen!!!!
Ich kann nicht mal eben aus 2m Entfernung ranzoomen, um etwas größer zu erhalten. Ich schätze mal das der Autofokus im Telebereich erst ab 3m beginnt!
Leider sind dadurch auch viele Wolfsfotos nichts geworden (halt unscharf).
Da muß ich echt mehr drauf achten!

Digitalzoom war bei meiner GH1 wirklich gut, mit der Hx100v... besser nicht (gruselige BQ-Ergebnisse).
Wobei ich bisher nur mit 10MPix fotografiere! Vielleicht sollte ich das noch mal mit 16MPix testen.

Fotos wollt Ihr sehen.....
Gebt mir noch einen Augenblick Zeit, die kommen!!!
Was wollt Ihr noch wissen?


Andreas
 
Für mich wäre es unheimlich interessant zu sehen, ob die HX100V (im Gegensatz zur HX9V) bei Landschaftsaufnahmen die feinen Details wie Gräser, Laub usw. nicht so stark zermatscht, wenn man die Rauschunterdrückung auf niedrig einstellt.
 
Hallo Andreas,

mich würde auch das Grün interessieren und wie sich in dunklen Räumen macht. Scheinbar hat sie ja auch einen Handheld-Modus (der bei der HX1 wirklich gut ist).
Und ganz brennend interessieren mich die HDR-Bilder. Ich habe ein paar wenige supergute gesehen und wüsste gern, ob das Zufall oder "Können" der Kamera ist.

Im Idealfall wäre ein Vergleich zur HX1 oder HS10/20 interessant :)
 
Unheimlich natürliche Farben, guckt Euch mal das Bild mit dem Windrad im Sonnenuntergang an!!! Das sieht genau so aus, wie ich es in Natura gesehen habe!!!
Das Bild mit den Ackerfurchen, da war es schon sehr dämmrig...seiht dafür aber verdammt gut aus.

Videos werden butterweich stabilisiert!!!

Apropos Stabilisierung: 810mm Telefotos (optischer Zoom) werden unglaublicher weise fast alle scharf! Ich bin echt beeindruckt!!!!!
810mm: https://picasaweb.google.com/a.hallwachs/SonyHX100v#5604796931225735058


Ach so ja: https://picasaweb.google.com/a.hallwachs/SonyHX100v#

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich auch einmal interessieren.

Von der HS20 kann ich nur sagen ,dass mir das Zoomen mit dieser nicht gefallen hat, viel zu ruckelig.
(Filmen kann man hier mit Zoomen echt vergessen, dahingegen bei der HX100v ein Traum)

Der HS20Autofokus hat im Mediamarkt echt extrem gepumpt und häifig nicht scharf gestellt.

Der Zoom der HX100v ist butterweich (aber kurz verzögert, da es ja zoom by wire ist, auch am Zoomring am Objektiv).

Der Autofokus ist für eine nicht DSLR wirklich sehr gut! Ich bin sehr zufrieden!!!
 
Die automatische Panoramafunktion:
https://picasaweb.google.com/a.hallwachs/SonyHX100v#5604793837130434738

Muß man etwas üben. Man darf nicht zu schnell und nicht zu langsam sein, aber ansonsten recht gut.
Ab und zu ein paar kleine Fehler, aber alles in allem auf keinen Fall schlechter als meine bisherigen Versuche mit allen möglichen Panoramaprogrammen!!! Eher besser und auf jeden Fall deutlich weniger Aufwand und Frust, wenn es ím Nachhinein dann doch nicht geklappt hat... bei derHX100v sehe ich das Ergebnis direkt (nach kurzer Bearbeitungszeit) am Kameramonitor und kann es bei Bedarf wiederholen (man ist ja noch vor Ort :-))))

andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten