• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX1

AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Wir sollten die Diskussion hier SACHLICH und nicht Emotional führen.

Es ist korrekt, dass ich eigentlich eine Kamera zum Knipsen haben wollte. Nur ist das Problem, dass es das in der Qualität wie ich es mir vorstelle nicht gibt.

Wie ich in einem anderen Thread schon geschrieben habe, konnte ich alle für mich in Frage kommenden Superzooms ausgiebig testen. Leider hat keine ausser der Fuji die Qualität bieten können, die ich mir vorstelle. (schliesslich habe ich sie mir ein 2. mal gekauft)

Sie Sony ist eh eine super Kamera - aber gerade im Hauptbereich Foto fällt sie doch massiv ab, was ich sehr schade finde.

Es muss jeder für sich entscheiden, welche Bildqualität er haben möchte (und wieviel Geld er schließlich ausgeben will). Bei mir liegt die Priorität bei der Bildqualität. Nicht bei Video, Panorama etc.

Der Twilight Mode der Sony funktioniert auch gut - aber eben nur gut - denn in manchen Situationen funktioniert er überhaupt nicht.

Ich habe mir gerade eben die Urlaubsfotos die ich mit der Sony im Twilight Mode gemacht habe angesehen - im speziellen Portraits bei Gegenlicht (Sonnenuntergang). Wenn da einer mit einem Pinsel sein Glück versucht siehts auch nicht viel besser aus.

Ich hab dann aus Interesse versucht mit Noiseware und Fotodesigner das Bild zu verbessern - hat leider nicht funktioniert (die Basis ist das Problem). Die Frage ob letztendlich 6 Fotos bei jedem Bild für die Kamera gut sind wird sich noch herausstellen.

Es macht wirklich sinn ausgiebig zu testen! Manchmal kommt eben auch das raus was man sich nicht erwartet hat - das ist aber das schöne am Leben.
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

He Lecomte - ich wollte dich nicht angreifen!
Du hast dich entschieden und eine gute Kamera - fertig! ;)

Witzig war jetzt, dass Jogy ja den TM Mode und den AntiBew. Mode getestet hat und ich dann dachte, ja ich will ja eigentlich scharfe Fotos ... das Rauschen ... schärfer ist mir lieber ...

Bin dann raus und habe Fotos gemacht, war dann aber nicht sehr zufrieden ... und dachte nächstes Mal nehm ich wieder den TM Mode ... das waren viele Gegenlichtaufnahmen - dann nochmals raus diesmal nur mit TM

Also so weichgepinselt find ich sie nicht, aber super scharf wie bspw. die Tomaten, die mir sehr gut gefallen, sind sie nicht ;)

Du musst sie dir unter meiner Signatur anschauen ... hier gehen gerade die Anhänge nicht :grumble: [Hab sie 2 mal versucht hochzuladen] :grumble:
 
Sony HX1 -Panorama

Hallo,
bin neu hier - ich suche eine Panoramakamera die das Panorama wie die Sony komplett in der kamera macht - also ohne Nachbearbeitung im Rechner.
Gibt es dazu alternativen? Ist es derzeit die Einzige?
Darf auch eine SLR sein. Ein grösserer Chip wäre auch OK (so APS-C)
Der Preis wäre im gewissen rahmen auch unwichtig.

R. lerch
 
AW: Sony HX1 -Panorama

Schau Dich lieber nach einer Kamera mit echten Weitwinkel um, zur Not mit Konverter wie bei Ricoh oder der LX3, aber vergiß die Sony Stitch-Panoramen. Das ist ein Werbegag.
Wenn Du mehrere Bilder von der Kamera zusammenfügen läßt erhälst Du Bilder im Format eines Gürtels mit superbreiten cinemascop-Balken die nur auf 60:10 Monitoren Spaß machen :D
 
Kaufberatung HX1 Aufnahmelänge/Akku

Hay, also ich will mir zu Weihnachten eine HX1 zulegen.

Jetzt steh ich vor einem Problem.
Also im Optimal sieht es so aus:
1x HX1
1x ErsatzAkku (NP-FH50)
1x 8GB Stick
1x 4GB ErsatzStick
1x Tasche

Das wär wie gesagt der Optimalfall.
Nun bin ich aber noch Schueler und nicht so gut bei Kasse xD.

Also wielange hält der Akku (NP-FH50) im Aufnahmemodus ca.?
Wieviel Bilder kann ich ca. auf die 8 GB Stickkarte machen?
Wielange kann ich ca. mit der 8 GB Stickkarte aufnehmen?
 
AW: Kaufberatung HX1 Aufnahmelänge/Akku

Hallo,

also ich habe mir erstmal keinen Ersatzakku und und Ersatzstick gekauft. Der 8GB Stick langt je nach Einstellung - ich habe die Auflösung 4:3 5M (Abzüge bis DINA4) gewählt - das langt für weit über 1000 Bilder. Ab und an kopiere ich diese auch von der Kamera. Das langt denke ich erstmal für den Anfang.

Ersatzakku habe ich auch noch nicht. Wenn ich sehe, daß er bald leer ist, lade ich diesen über Nacht auf. Ersatzakku gibt es ja in EB.... schon sehr günstig, aber ich habe gelesen, daß hier etliche Modelle nicht passen und klemmen.

So habe ich mir aber gleich einen Displayschutz zugelegt, das fand ich sinnvoller.

Ansonsten ist die Kamera, ja wirklich Ihr Geld wert.

Gruß
Brigitte
 
AW: Kaufberatung HX1 Aufnahmelänge/Akku

Danke Brigitte =)

Aber eine Frage hätt ich noch.
Vllt steht das auch in der Anzeige.
Wieviel Minuten kannst du mit der 8 GB Stick Karte aufnehmen?
Mfg
 
HDR mit Sony HX1 möglich?

Hallo

Ist es möglich so tolle HDR Bilder mit der oben genannten Kompaktkamera zu machen oder zumindest so ähnliche zu erstellen?

Wie?
Welche Software etc?

Fragen über Fragen

Bin absoluter Rookie in dem Gebiet !
 
AW: HDR mit Sony HX1 möglich?

Ich habe jetzt den BDR Modus bei der Kamera gefunden!

Er macht 3 Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen!

Das müsste genau das Richtige sein für ein HDR Bild zu bauen oder?

Jetzt fehlt nur noch die Software?
 
Sony HX1 mit ruckelnden Videos?

Hallo,

habe mir eine Sony HX1 bestellt.

Leider sind bei den Video Aufnahmen in 1080P jede 2 sek. dicke Ruckeler zu sehen.
Bei 720p sehe ich nichts!
Nur bei den beiden Formaten! Ist das ein Defekt??
 
AW: Sony HX1 mit ruckelnden Videos?

Wie soll man dir da helfen, wenn du nicht mal etwas über deinen PC oder das Abspielprogramm sagst? Versuche es mal mit dem KMPlayer. Ansonsten, Beispielclip hochladen.
 
Sony DSC-HX1 - (Bridgekamera) Betriebstemperatur von Kamera (im Allgemeinen)?

Hallo,

ich reise sehr viel und habe mich dazu entschlossen, die Sony DSC-HX 1 zu erwerben. Die hat wohl sehr gut in allen Tests abgeschlossen. Da es sich um eine Bridgekamera und eine vielleicht doofe Frage handelt, hoffe ich, dass ich hier im richtigen Forenbereich bin...

Ich bin wirklich "nur" Hobby-Fotograf und ich denke eine Bridgecam stellt wohl eine gute Möglichkeit für meine Zwecke dar.

So nun eigentlich mein Anliegen. Da es bald nach Amerika geht und ich nicht immer im Motel übernachten werde, sondern auch draußen zelten werde, frage ich mich wieviel Grad sone Kamera aushält. Klar ist, dass man den Temperaturenunterschied möglichst schonend durchführt wegen eventuelle Kondensierung, aber geht die Kamera ab -10 Grad oder so kaputt? Ich werde immer ein Mietwagen dabei haben, d.h. ich könnte die Kamera dort lagern und in Decken oder so einwickeln, aber es kann schon sein, dass eine Außentemperatur von bis zu -10 Grad bestehen wird.

Ich habe gelesen, dass eine Betriebstemperatur von 0-40 Grad der Standart wäre.

Über Antworten würde ich mich freuen (, auch Betreff von Meinungen zur Wahl der Kamera)

Vielen Dank und viele Grüße aus Kiel
ZenZenmanZen †
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten