• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot H50

AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Wenn Du von der TZ-Reihe kommst, wäre die H10 vielleicht etwas. Immerhin hat die bei mir mit Konvertern eine Brennweite von 25-720mm. Bildqualitätiv dürften die H10 und H50 gleichauf liegen.
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Wolltest nur die Rolecks zeigen (falls echt). Ich find die Bilder ... normal, aber nicht besonders .
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Hallo,

der Vorteil der H50, sie macht halt auf den ersten Bick scharfe Fotos und produziert kaum Ausschuss. Aber, wer mehr als Fotos fürs Album will wird die Cam nicht mögen. Besonders im Portraitbereich ist die Cam unbrauchbar. Schau dir mal die Haut der Mädelbeine in Bild2 an. Pixelig, ausgewaschene Farbe mit schlechtem Verlauf und Farbwiedergabe, ausgefressene Lichter. Dies passiert eigentlich immer bei Sonnenschein. Daher hab ich sie abgegeben, über das sehr unruhige Bokeh hätte ich weggesehen. Aber Haut sollte ein gute Cam schon ordentlich wiedergeben können. Besonders dann, wenn sie mit Gesichtserkennung wirbt.
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Ob die Mädelz u.a. Personen wissen dass sie im Internet stehen?:D

Wenn auch mit Tele aber das ist gruselig.
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Solche Kommentare dürften erlaubt sein-ich hab User aus anderen Foren (die ich persönlich kenne !) "heulen sehen" nachdem sie hunderte Euro an RA löhnen durften wg. Copyright u.a. - Verletzungen , aber letztendlich ist das Deine Sache.:cool: War nur ernstgemeinter Hinweis-wie ich das auch anderswo tue.

Deine Behinderung kenne ich nicht und sollte auch kein Thema sein.:confused:
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Hallo Harry,

dein Bild scheint mir nicht von einer A350 zu stammen. Sieht ja eben so körnig aus wie das der H50, normalerweise liefert die DSLR, zumindest meine A100, sehr homogene Flächen.

Das Pixelige ist auch weniger das Problem. Das Problem ist eher die Farbdarstellung und der Verlauf, besonders bei Sonnenschein. Was ich aber eher der extremen JPG-Engine der H50 zuschreibe.
Als Beispiel im Anhang mal harter Kontrast aus 2-3Metern im Weitwinkel mit H50 und einer anderen nicht DSLR Kamera.
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Habe mir überlegt das Forum zu wechseln wo die Leute sich sachlich unterhalten, nicht so viele Rechtschreibfehler machen und keine utopischen Namen haben.
Das war keine Beleidigung, sondern eine Feststellung.
Seid mir nicht böse, wenn ihr aus der Kirche kommt und ich nicht mehr da bin

bye:D
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Hallo,


man muß ,auch mal die Unterschiede sehen :p Profi....Hobby Knipser....und die
Erbsenzähler:lol: die gibt es überall genau so Geiz ist geil Anwender:evil:

Die Leute die gerne Objektive wechseln:eek:...ich gehöre nicht dazu...ich brauche eine K>amera die immer dabei ist ohne wenn und aber...Man muß da ebend abstriche machen:rolleyes: Eine Megazoom die hat schon Ihre reize:lol:
Preis Leistung für 10x15 oder etwas mehr ist Top.Für mich ist schon eine Brigh zu groß:rolleyes:
Ich bin schon gespannt auf die neue LX3....das ist schon was:top:
Leider habe ich da wenig Zoom.....was soll´s


Gruss Reiner
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Die ideale "Schnappschuss" Kamera, die nur perfekte Bilder liefert, ist leider noch nicht auf dem Markt.

Ja, dem ist leider so. Aber die H51 wirds dann hoffentlich richten. :D
Das Objektiv ist ja schon mal fast über jeden Zweifel erhaben. Nun gut 28mm Anfangsbrennweite und durchgehend 2,8 wie bei den alten Panas wär vielleicht schön. Und die JPG-Engine sollte sich ja über die Firmware leicht verbessern lassen. Ich denke mal eine einstellbare Komprimierung wäre schon ausreichend um Farbverläufe sauber hin zubekommen.
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

@heross

du hast mehr Erfahrung als ich und es ist richtig was du hier sagst, aber wenn wenn es diese "Wunsch" Kamera jemals geben sollte, wer würde sie herstellen???
und was würden alle anderen machen???
Jeder Hersteller hat was Gutes verbaut und wenn man aus 10 verschiedenen Kameras eine einzige bauen würde, hätten wir die ultimative Einheitskamera, die jeder kauft.
Aber die wollen ja Alle was verdienen und so kocht jeder sein eigenes Süppchen.
Das war schon immer so und wird auch so bleiben.
Trotz allem: Meiner Meinung nach, sind die H50 und auch die FZ50 die besten Megazoom Kameras die im Moment auf dem Markt sind.
Beide liefern für Otto Normalverbraucher ausreichende und zufriedenstellende Ergebnisse.
Darum geht es letztendlich und es ist bezahlbar.

Mehr wollte ich nicht sagen
Gruß
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Also ich habe die H50 für eine Woche zum Testen zu Hause gehabt, habe sie jedoch gestern wieder zurückgegeben. Gründe:

- mich hat das "Regenbogenspiel" bei Gegenlicht auf dem LCD extrem genervt. Das komplette Display war lila. Hab es dann noch einmal mit einer anderen H50 versucht, genau das Selbe. (auf den Bildern ist nix davon zu sehen, nur auf dem LCD)
- das fehlende RAW-Format.
- ausserdem fand ich die Bedienung zwar einfach, allerdings komplett alles über diesen Drehknopf zu regeln fand ich nervig.

Jetzt hab ich mir ein anderes Modell rausgeguckt: Panasonic Lumix DMC FZ28 soll ja Ende des Monats erscheinen.
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Das Regenbogenspiel wirst du auch bei vielen anderen Kameras finden.
Hauptsache ist doch, dass die Cam knackige Fotos "Out of the Cam" liefert.
und dass kann die Kamera. Was will man mehr.
Gut, etwas gestalterische Freiheit wäre schön. aber dies lässt sich mit dem kleinen Sensor nun mal nicht realisieren. Dafür ist sie halt leicht, vielseitig und sehr gut ausgestattet.
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Ich habe die DSC-H50 seit 2009 jetzt immernoch.
Seit den jahren wo ich die DSC-H50 habe, hab ich den kauf nicht bereut.

Ich kann die vielen schlecht meinungen hier nicht nachvollziehen.
Ich gehe sicher auch ganz anders ran an die kamera und benutze es anders.
Nach meiner warnehmung macht die top bilder, auch die Farbgetreue ist super.

Ich jedenfalls ist die DSC-H50 sehr gute kamera.

Aber die Gegenlichtblende habe ich noch nie benutzt
Ich würde die mal benutzen, nur wenn man auch für Innenräume und kunslicht nehmen kann.
Ist so eine Gegenlichtblende nur was für draussen und Sonnenschein Wetter, oder macht bei allem bessere bilder auch für drin, kunstlicht, ohne blitzaufnahmen?

Ich habe diesem grund nie die Gegenlichtblende benutzt weil mir zu umständlich ist immer drauf und wieder abzuschrauben, und sonst nicht mit dabei haben wollte.
Auch ohne Gegenlichtblende hat draussen, auch bei Sonnenwetter und sonst sehr gute bilder gemacht.

Sollte ich die Gegenlichtblende öfers benutzen und dran lassen egal ob Innenräume Kunslicht?
Für drausen und Sonnenwetter? Macht die Gegenlichtblende immer besser, das keine streulichter drauf kommen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seit Erscheinen der H50 sind nun schon ein paar Jahre vergangen,
und ich bin kürzlich per zufall auf die Sony gestoßen.
Im guten Zustand mit reichlich Zubehör(Sonnenblende, Funkfernauslöser,Speicherkarte und 2 Akkus) hab ich sie für läppische 65 Euro ergattern können.:)
und bin über die Leistungsfähigkeit recht angetan,auch wenn sie viele echte Schwächen hat(Bedienung,Rauschanfälligkeit)
Aber das Objektiv hat mich dann doch völlig überascht.
Am langen Ende bildet es genau so scharf ab,wie mein Canon 55-250mm an meiner EOS 550D,oder mein 40-150mm an der Panasonic GH1.:top:
Meine Sigma-DSLRs mit diversen Telezooms sehen dagegen sogar richtig blaß aus.

Sicher, in der Sony ist ein kleiner Sensor verbaut
und das sieht man auch in den Fotos im Vergleich zu meinen oben genannten Kameras,
auch das Spiel mit der Schärfentiefe ist fast nur im Makromodus oder am langen Ende beschränkt möglich,
aber dafür belohnt sie mit vielen knackscharfen Bildern.(auch dank des effektiven Bildstabis)
So ist sie für mich die ideale ..immer-im-Auto-dabei-Kamera.

Anbei ein paar Bildbeispiele..



Anhang anzeigen 2468022




Anhang anzeigen 2468025




Anhang anzeigen 2468026




Anhang anzeigen 2468024





Anhang anzeigen 2468023



Gruß Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten