AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50
Hallo,
brauchbare Fotos konnte ich leider noch keine machen, da ich mich erst mal an die Eigenheiten der Cam gewöhnen muss, aber mein erster Eindruck ist etwas gemischt.
Die Menüs sind eher für Blinde, viel zu gross, kleiner wäre die Auswahl ohne viel zu Blättern möglich gewesen.
Dafür sind die Tasten sehr mickrig und leichtgängig ohne fühlbaren Druckpunkt, eher etwas für zarte Frauenhände.
Sofortwiedergabe geht nur "AUS" oder "2sec". Das Foto ist also schneller vom LCD wieder verschwunden als dass man es hätte beurteilen können.

Auch direktes Vergrössern des eben entstandenen Fotos ist nicht möglich. Man muss zum Beurteilen also jedesmal erst in die Wiedergabe wechseln. Dies dauert sehr lang und ist umständlich.
Im Modus Blendenvorwahl kann man zwar ISOAuto auswählen, aber dies bleibt ohne Funktion. die Cam nimmt immer ISO100. In P und S funkioniert ISOAuto aber.
DR übertreibt sehr stark am Abend. Es nimmt wohl an des Düsterniss=Schatten ist. Es wird also gnadenlos aufgehellt und man glaubt ein schlecht gemachtes DRI zu sehen.
LCD ist viel zu hell und Farbenfroh. Am PC können die Ergebnisse in keinster Weise mit dem farbenfrohen, kontrastreichen mithalten was man zuvor am LCD bewundern durfte. Auch könnte er etwas kleiner ausfallen, wodurch dann auch Platz für weitere Direktzugriffstasten gewonnen wäre.
Farbsäume gibt es in allen Farben neben grellen Motiven immer und überall im Weitwinkel. Im Tele sind es deutlich weniger bis keine.
Und nun mal was Positives. Der Blitz macht die Nacht zum Tag

und leuchtet schön gleichmässig aus. Die Reichweite schon bei ISO200 ist extrem, so um die 8-10Meter werden taghell ohne im Vordergrund zu überstrahlen.
Nightshoot ist Klasse, nur leider nicht dafür wofür es wohl gedacht ist. Man kann damit schöne IR ähnliche Fotos am Tage machen. Nachts hingegen entsteht nur ein extremes Rauschen welches das Motiv nur noch erahnen lässt.
Der AF ist mächtig flott und recht genau. An Schärfe fehlt es den Bildern somit nicht. Bildfolgezeiten und Serienbildmodus begeistern ebenfalls.
Die Kamera ist extrem leise, wenn man die nervenden Töne abschaltet. Zoom geht nahezu geräuschlos und sehr weich.
SSS ist sehr wirkungsvoll 465mm bei 1/20sec sind problemlos für mich zu halten.
Lieferumfang ist wunderbar vollständig, fehlt eigentlich nur noch ein Stativ in der Verpackung.

Nachdem ich mich nun mit der verzwickten Bedienung zurechtgefunden habe, werde ich übers Wochenende mal die H50 bei schönem Wetter gegen DSLR mit 70-300 und eine "echte" Bridge antreten lassen. Bei flauen Verhältnissen spare ich mir dies, da schon ISO200 mit herabgesetzter Rauschunterdrückung von Artefakten nur so wimmelt. Auch werden Farben nicht mehr klar abgegrenzt, sondern verwischen mit der Umgebung.
Gruss