• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot H50

AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Gibt es inzwischen eigentlich schon Test's/Testfotos?

Ich weiß, die kommt er im April raus, aber es kann ja durchaus sein, dass es schon was davon gibt^^
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Bin auch schon auf die ersten Tests gespannt.

War zuerst vor der Entscheidung gestanden: Panasonic Lumix DMC-TZ oder Sony DSC-H3/H10... Habe mich schon fast aufgrund des Weitwinkels und des kompakten Gehäuses für die TZ5 entschieden (Nur leider bietet diese nicht die Geschwindigkeit der Sony).

Da die H50 jedoch eine Anfangsbrennweite von 31 mm hat, ist das doch ne echte Alternative zu den 28 mm von der TZ5, oder?

Da würde dann das kompakte Gehäuse der TZ5 schon fast an Bedeutung verlieren... :-)
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Ich habe die H9 seit 1 Jahr, was mich am meisten stört, sind Randunschärfen, CA's und die tonnenförmige Verzeichnung, dies alles hauptsächlich bei 31mm. D.h. für mich ist die Stärke der H9 klar der Telebereich, WW 31mm geht auch zur Not, ist aber keinesfalls wirklich gut. Bin gespannt, ob das bei der H50 besser ist. Falls nicht, ist die Frage H50 oder TZ5 schnell beantwortet. Brauchst du viel Tele, z.B. für Zoofotos, nimm die H50 und betrachte den WW quasi als Zugabe. Willst du aber auch Landschaften, Gebäude usw. in guter Qualität ablichten und reichen dir die 280mm Tele, nimm die TZ5.
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Mir geht es halt auch vorallem darum das ich gerne Sportfotos (Rallye) machen möchte, und das ohne DSLR. Und hier sehe ich als Laie die stärke bei den Sonys da diese wirklich sehr schnell reagieren (Autofokus und Auslöseverzögerung). Ich hatte auch im Laden die TZ5 und die Sony H3 in der Hand und fand vorallem den Geschwindigkeitsunterschied beachtlich.
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Es ist sicher kein perfekte Lösung, jedoch kann man Verzerrungen hervorragend einfach per Stapel mit entsprechender Software bearbeiten, incl einiger Standardbearbeitungen.

Allerdings geniesse ich auch die verzeichnungsarmen 25mm der H3 mit dem Raynox HD6600 pro. Fürs Tele habe ich einen sehr kompakten 2fach-Konverter, der in jede Hosentasche passt. Insofern reichen mit 25mm bis 760mm im Jackentaschenformat für die Reise.
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Leider gibt es für Randunschärfen keine Stapelverarbeitung, ansonsten hast du natürlich recht, auch CA's lassen sich ja problemlos beseitigen.
Die Konverterlösung hört sich übrigens interessant an, wie siehts denn da mit Randunschärfen aus?

Beim Autofokusvergleich sollte man die TZ5 auf Highspeed stellen, ich nehme an, dann ist der Vorteil der Sony ausgeglichen.
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Hallo,

brauchbare Fotos konnte ich leider noch keine machen, da ich mich erst mal an die Eigenheiten der Cam gewöhnen muss, aber mein erster Eindruck ist etwas gemischt.
Die Menüs sind eher für Blinde, viel zu gross, kleiner wäre die Auswahl ohne viel zu Blättern möglich gewesen.
Dafür sind die Tasten sehr mickrig und leichtgängig ohne fühlbaren Druckpunkt, eher etwas für zarte Frauenhände.
Sofortwiedergabe geht nur "AUS" oder "2sec". Das Foto ist also schneller vom LCD wieder verschwunden als dass man es hätte beurteilen können. :confused: Auch direktes Vergrössern des eben entstandenen Fotos ist nicht möglich. Man muss zum Beurteilen also jedesmal erst in die Wiedergabe wechseln. Dies dauert sehr lang und ist umständlich.
Im Modus Blendenvorwahl kann man zwar ISOAuto auswählen, aber dies bleibt ohne Funktion. die Cam nimmt immer ISO100. In P und S funkioniert ISOAuto aber.
DR übertreibt sehr stark am Abend. Es nimmt wohl an des Düsterniss=Schatten ist. Es wird also gnadenlos aufgehellt und man glaubt ein schlecht gemachtes DRI zu sehen.
LCD ist viel zu hell und Farbenfroh. Am PC können die Ergebnisse in keinster Weise mit dem farbenfrohen, kontrastreichen mithalten was man zuvor am LCD bewundern durfte. Auch könnte er etwas kleiner ausfallen, wodurch dann auch Platz für weitere Direktzugriffstasten gewonnen wäre.
Farbsäume gibt es in allen Farben neben grellen Motiven immer und überall im Weitwinkel. Im Tele sind es deutlich weniger bis keine.
Und nun mal was Positives. Der Blitz macht die Nacht zum Tag :top: und leuchtet schön gleichmässig aus. Die Reichweite schon bei ISO200 ist extrem, so um die 8-10Meter werden taghell ohne im Vordergrund zu überstrahlen.
Nightshoot ist Klasse, nur leider nicht dafür wofür es wohl gedacht ist. Man kann damit schöne IR ähnliche Fotos am Tage machen. Nachts hingegen entsteht nur ein extremes Rauschen welches das Motiv nur noch erahnen lässt.
Der AF ist mächtig flott und recht genau. An Schärfe fehlt es den Bildern somit nicht. Bildfolgezeiten und Serienbildmodus begeistern ebenfalls.
Die Kamera ist extrem leise, wenn man die nervenden Töne abschaltet. Zoom geht nahezu geräuschlos und sehr weich.
SSS ist sehr wirkungsvoll 465mm bei 1/20sec sind problemlos für mich zu halten.
Lieferumfang ist wunderbar vollständig, fehlt eigentlich nur noch ein Stativ in der Verpackung.:lol:
Nachdem ich mich nun mit der verzwickten Bedienung zurechtgefunden habe, werde ich übers Wochenende mal die H50 bei schönem Wetter gegen DSLR mit 70-300 und eine "echte" Bridge antreten lassen. Bei flauen Verhältnissen spare ich mir dies, da schon ISO200 mit herabgesetzter Rauschunterdrückung von Artefakten nur so wimmelt. Auch werden Farben nicht mehr klar abgegrenzt, sondern verwischen mit der Umgebung.

Gruss
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Also ich finde, man sollte mal einen vergleichstest zwischen der H5, H9 und H50 machen. Da würde sicher die H5, sogar das älteste Modell, am besten wegkommen! :lol:
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

jau, son vergleich würde mcih auch aml interessieren. habe selber bis zur 40D ne sony H5 gehabt und viel spaß damit gehabt. tolle bilder, wenn auch nur 7mp, und mit der raynox250 nahlinse war sie auch top makro tauglich. das was ich bis jetzt von h9 und h50 gesehen habe finde ich arg entäuschend. hatte gehofft das mindestens der h5 standart gehalten wird...
wenn ich mich recht erinnere war die h5 seiner zeit auch nicht immer die beste in den tests...
so, sry das ich das offtopic mal eingeworfen habe. so nun würde ich gern aber noch mehr bilder der h50 sehen.

boyzhurt
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Hallo,

hier mal ein paar meiner ersten Fotos. Entstanden allerdings bei stark bedecktem Himmel und ohne zu wissen welche Einstellungen für Kontrast, Farbe, Schärfe usw. dieser Cam am meisten zusagen.







Und mal ein Vergleich zu anderen Kameras. Leider keine H5 oder H9, aber beide aus dem Sonykonzern.





habe selber bis zur 40D ne sony H5 gehabt und viel spaß damit gehabt.

Spass macht die Cam wirklich enorm. Bei einer Feierlichkeit wurden dank Fernbedienung und Lächelerkennung einzigartige Fotos geschossen. Richtig lustig wurde die Runde dann beim betrachten der Nightshootfotos. Jeder wollte die gruseligste Grimasse erzeugen. :top: Ein echter Partyspass die Kamera.


Gruss und gute Nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Hallo,

hier folgen nun noch ein paar Fotos unbearbeitet in voller Auflösung, damit man sich ein Bild von den Leistungen der Cam machen kann.
Die Bilder enstanden diesmal bei leichter Bewölkung, also sehr weiches Licht. Sobald mal die Sonne lacht folgen dann auch mal paar Aufnahmen bei harten Lichtverhältnissen.
In der Kamera wurden folgende Einstellungen geändert: Kontrast-weich, Rauschminderung-gering, DR-mittel












Nun noch ein bisserl High-ISO




Gruss
Mario
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Hallo zusammen,

nachdem ich hier im Forum nun schon seit einiger Zeit mitlese, will ich dann auch mal posten. ;)

Ich bin im Moment am überlegen, meine DSC-H1 in Rente zu schicken.
Es steht demnächst Nachwuchs an und ich denke, ich werde dann häufiger mal zur Cam greifen. Meine erste Überlegung war in Richtung DSLR (Alpha 300) zu gehen. Bin mittlerweile aber dabei, dies zu verwerfen, da es doch mit entsprechender Ausstattung relativ teuer und auch aufgrund der Nachbearbeitung der Bilder sehr zeit intensiv wird.

Nun bin ich also bei der H50 angekommen. Eine Frage die sich mir stellt ist, ob sich der Umstieg von H1 auf H50 lohnt und bemerkbar macht.
Wie würdet ihr dies einschätzen?

Gruß
Thomas
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

die h1 hatte ich auch lange zeit (jetzt mein nachbar).
ja,die h50 ist viel besser!

gruß mike
 
AW: Schönes Teil: Sony DSC-H50

Hallo zusammen,

habe irgendwo eine ziemlich verheerende Kritik der Ergonomie der H 50 gelesen: fummelige Bedienelemnte, besonders das Vierwegerad, und eine umständliche Menüstruktur. Ist da eurer Meinung nach etwas dran?

Man kann sich ja an alles gewöhnen. Und wenn die Bildqualität stimmt, könnte man das verschmerzen ...

Grüße, Rino
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten