• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony APS-C SEL18135

auch wenn ich gerade jetzt frisch das 18-105G gekauft habe (und zur qualität meines exemplars noch keine aussage machen kann). ich erwarte vom 18-135 einfach nicht soviel, eher weniger, weshalb ich jetzt das 18-105g bereits gekauft habe.

... meine Erwartungshaltung ist genau umgekehrt, dh ich gehe stark davon aus, dass das neue SEL18-135 besser sein wird, als das SEL18-105G.

Dennoch hat das SEL18-105G auch seine Vorteile. Diese sehe ich allerdings eher im Videobereich, weshalb ich mir das Objektiv nochmal gekauft habe.

Aber warten wir mal ab ;-)
 
Hmm, bei meinem ist das lange Ende am besten. Die 40-70mm sind fast auf Festbrennweiten Niveau. Am kurzen Ende 16-20mm finde ich es auch "ok".
Unzufrieden bin ich eher mit den Rändern im mittleren Bereich also 30mm +/- 10.. Die finde ich teilweise echt übel..

...ja, zum Zeiss 16-70 schreibe ich Dir am besten mal eine PN, da wir sonst hier OT sind.
 
Wieso sollte das 18-135 besser als das 16-70 oder z.B. 18-105G sein? Ok, das 16-70 hat wohl viele enttäuscht. Zu recht oder nicht mag ich jetzt hier nicht ausdiskutieren. Das 18-105 hat dem Zoomfaktor und Preis entsprechend nicht so schlechte Kritiken und ist eine G-Linse. Preislich ist das neue 18-135er zwar noch aktuell auf Stufe des 18-105, dürfte aber IMHO dann günstiger werden. Also: keine G- oder Zeiss-Linse sondern eher einfachere Ausführung und grösserer Zoombereich die in Richtung Suppenzoom geht. Unter diesen Voraussetzungen vermute ich eher, dass da die Erwartungen zu hoch sind und viele enttäuscht werden, ohne dass das 18-135 eigentlich schlecht wäre.

Es gibt aber auch viele die mit dem 16-70 sehr zufrieden sind.
Tatsächlich ist es bis jetzt aktuell das beste Zoom-Objektiv für Sony APS-C. Die meisten beklagen sich eher über die Preis-Leistung, da es für den sehr hohen Preis in den Ecken schwächelt, ansonsten aber im Zentrum sehr scharf abbildet.
Das 18-105 wurde hauptsächlich für Videofilmer entwickelt. Beim Fotografieren liegt es in etwa auf Augenhöhe mit dem Kit 16-50.
Ich denke das 18-135 wird schon eine gute Leistung abliefern, da sich Sony bei den Objektiven stetig geteigert hat.
 
ILCE-6300 Systemsoftware (Firmware)-Update für das SEL18135, falls es jemand interessiert.

https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce6000-series/ilce-6300/downloads/00015021

gibt es auch für die ILCE-6500

https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce6000-series/ilce-6500/downloads/00015017

Ich hoffe das der Link hier erlaubt ist.
 
Dann schau mir mal... :rolleyes:

VG Oli

... Du bist wohl der Erste hier. Glückwunsch :top:

Auf dem Bericht bzw. Beispielbilder von imaging-resource hatte das Objektiv im unteren Brennweitenbereich auf der linken Seite eine sichtbare Schwäche.
Wie ist Dein erster Eindruck? Hast Du ein gutes Exemplar erwischt?
 
Zuletzt bearbeitet:
... Du bist wohl der Erste hier. Glückwunsch :top:

Auf dem Bericht in dpreview hatte das Objektiv im unteren Brennweitenbereich auf der linken Seite eine sichtbare Schwäche.
Wie ist Dein erster Eindruck? Hast Du ein gutes Exemplar erwischt?

Ich kann noch nichts konkretes sagen, da ich es erst heute Abend abgeholt habe und es draußen schon dunkel war.
Werde es morgen mal genauer unter die Lupe nehmen.

Zum Body selbst, kann ich wie folgt mitteilen:
Das Teil ist haptisch natürlich kein Leckerbissen, was ich aber auch nicht erwartet habe.
Aber es ist wirklich sehr leicht und nicht so sperrig als ich vermutet hatte.
Vom Handling passt es perfekt an die A6300.
Der Stabi macht locker ein paar Blenden wett, der AF ist aber im Dunkeln nicht gerade mega flott unterwegs ;)

Schau mir mal.

VG Oli
 
Zum Body selbst, kann ich wie folgt mitteilen:
Das Teil ist haptisch natürlich kein Leckerbissen, was ich aber auch nicht erwartet habe.
Aber es ist wirklich sehr leicht und nicht so sperrig als ich vermutet hatte.
Vom Handling passt es perfekt an die A6300.
Der Stabi macht locker ein paar Blenden wett, der AF ist aber im Dunkeln nicht gerade mega flott unterwegs ;)

Schau mir mal.

VG Oli

Danke für das erste Feedback!

Von der Größe her, scheint es für die A6x00 super zu passen. Dh etwas größer als das 16-70er, aber kleiner als das 18-105. AF im Dunkeln nicht mega flott, klingt aber ernüchternd ;)

Bin gespannt, was Du weiter darüber berichtest :)
 
Ich kann noch nichts konkretes sagen, da ich es erst heute Abend abgeholt habe und es draußen schon dunkel war.
Werde es morgen mal genauer unter die Lupe nehmen.

Zum Body selbst, kann ich wie folgt mitteilen:
Das Teil ist haptisch natürlich kein Leckerbissen, was ich aber auch nicht erwartet habe.
Aber es ist wirklich sehr leicht und nicht so sperrig als ich vermutet hatte.
Vom Handling passt es perfekt an die A6300.
Der Stabi macht locker ein paar Blenden wett, der AF ist aber im Dunkeln nicht gerade mega flott unterwegs ;)

Schau mir mal.

VG Oli
Vielleicht hast Du ein Vorserienmodell erhalten.
Der AF müsste eigentlich flott sein, oder es liegt an der a6300, die nicht so schnell wie die a6000 oder a6500 ist.
 
Oder einfach das naheliegende, das der AF im Dunkeln einfach nicht mega flott ist.. ;)

Das SZ 16-70 f4 ist beispielsweise an jeder Sony APS-C rasend schnell.
Wäre gut wenn das SEL 18135 mithalten kann.
Immerhin ist es gut, wenn schon einige Exemplare im Umlauf sind, dann gibt es in Kürze auch Testberichte.

... wurde das SW Update eingespielt? (Beitrag #84)

SEL18135:
https://m.youtube.com/watch?v=PEqjqqFxX9M
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstes Resümee zum 18-135mm:

Die ersten Eindrücke sind wirklich ganz gut, wenn man bedenkt, dass es sich um ein Zoom mit großem Brennweitenbereich handelt und für welchen Einsatz es gemacht ist :rolleyes:
Wer hier Festbrennweitenniveau erwartet, kann jetzt aufhören mit lesen :ugly:

Man sollte die Kamera mit der neuesten FW updaten, da der AF dann im Dunkeln tatsächlich schneller ist.

Anbei sende ich mal 3 Beispielbilder in 4000x2667 (18mm, 35mm, 116mm).
Weitere Beispiele folgen.

18mm
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=8380ad-1518031146.jpg
35mm
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=f3c0ab-1518031063.jpg
116mm
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=0bdbc0-1518031191.jpg
135mm
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=c8c469-1518031362.jpg

Das sieht meiner Meinung nach ganz gut aus, muss aber noch weitere Tests machen.
Kritisch sind die 18mm. Da sind die Ränder auch abgeblendet nicht ganz perfekt aber auch nicht unbrauchbar. Einen Tacken (ca. 22mm) weiter reingezoomt verschwinden die minimalen Randunschärfen.
Für ein Zoom aber vollkommen i.O.

Das waren mal erste Eindrücke ;)

VG Oli
 
Erstes Resümee zum 18-135mm:
....

Vielen Dank für Dein erstes Fazit und die Bilder!

Du schreibst zwar, die ersten Eindrücke sind ganz gut, so richtig begeistert klingt das aber nicht ;)

Ja, der untere Brennweitenbereich, genauer gesagt die 18mm, sind doch schwächer als ich erwartet hätte (auf der linken Seite gut zu sehen). Das von Dir gezeigte Bild ist F9. Wie sieht es dann mit Offenblende aus??

Der Rest kann sich aber sehen lassen.
 
Du schreibst zwar, die ersten Eindrücke sind ganz gut, so richtig begeistert klingt das aber nicht ;)

Für einen Schwaben ist das doch Begeisterung pur... :D

Wir sprechen hier von einem 7,5fach Zoom.
Das kann natürlich nicht sein, dass man von 28mm bis 200mm bei der Größe keine Kompromisse eingehen müsste.
Bei 18mm könnte es zwar in der Tat besser sein aber nach oben ist es wirklich hervorragend und in der Praxis (bei Ausdruck 15x10) ist das sowieso nicht relevant.

18mm
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=dd66eb-1518034931.jpg


VG Oli
 
Zum Thema Randunschärfen bei 18mm.
Ich habe nun einfach mal den Fokus via flexibel Spot auf ganz links oben gesetzt.
Das sieht dann schon besser aus, wie den auf Fokus auf unendlich.
Ich vermute, dass bei 18mm das Objektiv auf unendlich getrimmt ist und eine leichte Bildfeldwölbung hat.
In der Praxis aber eher unrelevant.

18mm
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=2379a8-1518109364.jpg

Weitere Bilder:
47mm
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=a83098-1518109731.jpg

Etwas Bokeh:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=1b766c-1518109659.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=206f95-1518109680.jpg

Das Teil ist, wie ich finde, sehr gut für die Größe und die unheimliche Kompaktheit.
Toller Allrounder!

VG Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten