• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha7 V

Dass ich Fuji erwähnt hatte, hast du überlesen? Da ist nichts rar.
Doch, die Verfügbarkeit an Bodies mit KB Sensor !!!
 
Der Sinn der Parallele war (offensichtlich) nicht zu sagen, dass eine A7III heute nicht mehr nutzbar ist, sondern eine gewisse, mentale Limitierung aufzuzeigen, die es manchen nicht erlaubt, sich vorzustellen, dass die Technik voranschreitet und sich damit auch die Anforderungen verschieben.

Mein Eindruck ist, dass die Diskussionsteilnehmer hier alle gut darüber informiert sind, dass es so was wie technischen Fortschritt gibt. Fast alle beten Specs und Releasetermine runter wie Politiker unerfüllbare Wahlversprechen... 😇

Auf die Idee, dass Du mit Deinem kByte-Vergleich jemandem seine mentale Limitierung aufzeigen wolltest, bin ich nicht gekommen.
 
Doch, die Verfügbarkeit an Bodies mit KB Sensor !!!

Dir traue ich sogar zu, bei Fuji nach Kleinbildlinsen zu suchen. Aber nur dir. Vielleicht auch mal bei Pratchett nachschlagen, was der zu mehrfachen Ausrufezeichen zu sagen hatte.

Mein Eindruck ist, dass die Diskussionsteilnehmer hier alle gut darüber informiert sind, dass es so was wie technischen Fortschritt gibt.

Dann musst du genauer lesen und den Inhalt logisch erfassen. Wenn behauptet wird, die A7iii sei noch immer gut genug und impliziert wird, Sony brauche daher keine Gegenspieler zu Z5 usw., dann ist deine Aussage unhaltbar.
 
die A7iii sei noch immer gut genug
Kann man vielleicht mal anhand meines o.g. Beispiels "Tante Erna beim Kaffeekränzchen vor dem hellen Fenster" verdeutlichen:
die A7iii mit passendem Zubehör und dazu passenden Einstellungen liefert hier sicher gut und "ausreichend" ab, aber mit dem Kitbundle auf Werkseinstellung im P-Modus wird's vermutlich ziemlich unansehnlich. Da wird jedes aktuelle Smartphone in der selben Preisklasse ein gefälligeres Ergebnis liefern und eine A7v vermutlich auch!
 
Kann man vielleicht mal anhand meines o.g. Beispiels "Tante Erna beim Kaffeekränzchen vor dem hellen Fenster" verdeutlichen:
die A7iii mit passendem Zubehör und dazu passenden Einstellungen liefert hier sicher gut und "ausreichend" ab, aber mit dem Kitbundle auf Werkseinstellung im P-Modus wird's vermutlich ziemlich unansehnlich. Da wird jedes aktuelle Smartphone in der selben Preisklasse ein gefälligeres Ergebnis liefern und eine A7v vermutlich auch!
... dann hast du wohl noch nie wirklich in Smartphone-Bilder reingezoomt
 
... dann hast du wohl noch nie wirklich in Smartphone-Bilder reingezoomt
Warum sollte da jemand einzoomen? Solche Bilder werden auf dem Smartphone Bildschirm betrachtet, auf SocialMedia gepostet (und auch da wieder auf auf dem Smartphone Bildschirm betrachtet) und wenn's hoch kommt mal auf 10x15 beim Discounter ausgedruckt.

Ich sprach auch vom "gefälligeren Ergebnis" und ob die Qualität gegen das genannte A7iii Kitbundle in diesem Szenario bestehen kann oder nicht, würde ich einem aussagekräftigen Test überlassen!
 
Naja, Du hast ja geschrieben, daß es bei Fuji nichts Rares gibt!
Und da habe ich dann die KB Systeme gebracht, die bei Fuji sehr "rar" sind um die es aber bei der A7 V hier nunmal geht.
Da kann Fuji nicht mitspielen ...
Du hast ja mittlerweile hundertfach belegt, dass du Argumenten nicht logisch folgen kannst, weshalb ich deine Absurditäten mittlerweile nicht mehr schlimm finde. Vielleicht versuchst du nochmal, langsam und Schritt für Schritt mitzudenken? Die Prämisse war , dass es keinen Sinn macht, über Sony-APS-C einzusteigen, weil man beim "Upgrade" zu VF ohnehin neue Objektive braucht. Da kann man gleich von Fuji wechseln. Und jetzt drehst du dich einmal im Kreis, ignorierst alles, was schon gesagt wurde, und fängst von vorne an? Ich hab's eh schon mal gesagt: Ich möchte mit dir nichts ausdiskutieren. Dir fehlen die dafür nötigen Werkzeuge.
 
die A7iii mit passendem Zubehör und dazu passenden Einstellungen liefert hier sicher gut und "ausreichend" ab
Darum geht's ja auch gar nicht. Im letzten Jahrzehnt gab es nur mehr wenige Fortschritte, die die Qualität des resultierenden Fotos wirklich gesteigert haben. Aber es gab viele Fortschritte, die es z.B. überhaupt erst ermöglichen, ein Foto zu erhalten, z.B. durch entsprechende AF-Fähigkeiten, Precapture, schnelle Serienbildraten, oder im Videobereich durch schnelle Auslesezeiten, bessere Codecs, etc. Und auch VF-Kameras des "unteren" Preissegments haben viele dieser Neuerungen seit 2018 mitbekommen. Eine A7III halt nicht, weil die nun mal eben von 2018 ist.
 
Warum sollte da jemand einzoomen? Solche Bilder werden auf dem Smartphone Bildschirm betrachtet, auf SocialMedia gepostet (und auch da wieder auf auf dem Smartphone Bildschirm betrachtet) und wenn's hoch kommt mal auf 10x15 beim Discounter ausgedruckt.

Ich sprach auch vom "gefälligeren Ergebnis" und ob die Qualität gegen das genannte A7iii Kitbundle in diesem Szenario bestehen kann oder nicht, würde ich einem aussagekräftigen Test überlassen!
... dann brauchts für Social Media auch keine große Kamera, wenn HandyKnipserei völlig ausreicht !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten