• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha7 V

Warum sollte Smallrig Zubehör neu(!) entwickeln und auf den Markt bringen, wenn sie schon darüber Kenntnis erhalten hätten, dass das Zubehör nur noch für ein Auslaufmodell hergestellt wird. Das ist der Gedankengang dahinter - der meinetwegen sehr gerne falsch sein kann. Solche Firmen - gerade in der Größe - sind in der Regel sehr gut informiert bzw. vorbereitet. Es ist ja auch für Sony von Vorteil, wenn es mit Release einer Kamera direkt das notwendige Zubehör gibt.

Andere Branche: mit der Vorstellung eines neuen iPhones kannst Du auch bei Rhinoshield die entsprechenden Cases vorbestellen. Die bekommen auch nicht erst mit Release die Geräte in die Hand, um dann Hüllen o.ä. herstellen zu können.

Unter dem "Rumors"-Artikel dazu bei SAR gibt die Anmerkung in den Kommentaren, dass Smallrig die Produktion für A7III-Zubehör eingestellt hatte lange bevor die A7IV angekündigt wurde. Das darf gerne andere Gründe gehabt haben. Und gerne dürfen sie für die A7IV noch was auf den Markt bringen, während sie schon fleißig am Entwickeln für die A7V sind, die dann in zwei Wochen vorgestellt wird. Würde ich jederzeit so nehmen, halte es nur nicht für realistisch.
Die A7IV wird noch eine "sehr lange Zeit" am Markt verfügbar sein ( Nachfolge der A7III ). Von daher wird es weiterhin neues Zubehör zur A7IV geben, auch wenn die A7V nächsten Monat erscheinen sollte.
 
aber eine Auge werden sie ganz bestimmt darauf werfen

Na, als Lieferant der Sensoren wissen sie ganz genau was die Konkurrenten so treiben bzw. was man diesen zugesteht. Zudem könnte man durchaus die Frage stellen, welches Geschäft im Zweifel das Margenträchtigere ist: Das eigene Kamera Business oder als Sensorenlieferant.
 
Eine 24MP Kamera? Sony interessiert doch das nicht. Panasonic hat einen extrem kleinen Marktanteil. Noch.
Es sind 5,5 Prozent
SONY hat 29,4 Prozent
Ich denke nicht das sich Sony vor einer A1II fürchtet.
 
Na, als Lieferant der Sensoren wissen sie ganz genau was die Konkurrenten so treiben bzw. was man diesen zugesteht.
Naja, ich denke sie wissen welcher Sensor genutzt wird, aber nicht was die Kamera damit anstellt.
Aber gut möglich, dass sie gemerkt haben, dass Panasonic und Nikon haufenweise Teil-Stacked-Sensoren kaufen und sie mit ihrem langsamen 33MP Sensor, welcher fürs Update weiter geplant war, nicht mehr weit kommen 😂
 
Ob 24 oder 33MP fällt kaum auf. Und alle Mitbewerber haben jetzt Kameras in dem Segment mit schnellen Readoutzeiten, moderneren AF-Features, teiweise preCapture. Da ist eine A7IV nunmal langsam veraltet.
Und ich schrieb nicht das Sony Angst hat, sondern der Druck stärker wird.
Und ich erwarte da von Sony langsam auch was innovatives als A7V. Und da bin ich sicher nicht der einzige
 
Die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen einzelnen Unternehmensbereichen würde ich nicht überschätzen. Der Manager der Sensor-Sparte kriegt seinen Bonus dafür, dass er möglichst viel Gewinn mit Sensoren macht und nicht dafür, dass die Kamera-Sparte gut da steht.

Ist in jedem Konzern so. Warum sollte es bei Sony anders sein?
 
Ich denke auch nicht, dass der Sensor das Problem sein wird. Eher wie viele Spezifikationen man für den Preisbereich in die Kamera packen will.
 
Naja, ich denke sie wissen welcher Sensor genutzt wird, aber nicht was die Kamera damit anstellt.
Aber gut möglich, dass sie gemerkt haben, dass Panasonic und Nikon haufenweise Teil-Stacked-Sensoren kaufen und sie mit ihrem langsamen 33MP Sensor, welcher fürs Update weiter geplant war, nicht mehr weit kommen 😂
Und dann testen die Leute die Kameras mit den "schnellen" Sensoren und merken, dass die "langsame" Sony doch gar nicht so schlecht ist.
Ja, Rolling Shutter kann ein Thema sein. Aber die A7IV hat Sony-like schon einen sehr guten AF. Ist dann halt die Frage, ob man 10/10 braucht oder eben eine höhere Frequenz mit mehr Ausschuss.
 
Ziemlich viel heisse Luft. Alle DSLRs und DSLMs der letzten 10 Jahre versetzen jemanden, der fotografieren kann, in die Lage, hervorragende Fotos zu machen.

Also nehmt Eure Werkzeuge, geht raus vor die Tür, und macht einfach gute (!) Aufnahmen und zeigt sie hier. Das ist besser, als in Konjunktiven und feuchten Träumen oder überzogenen Erwartungen zu schwelgen oder Grabenkämpfe zu führen.
 
Und dann testen die Leute die Kameras mit den "schnellen" Sensoren und merken, dass die "langsame" Sony doch gar nicht so schlecht ist.
Im Vergleich zu aktuellen Modellen ist die A7IV einfach alt und das merkt man auch direkt wenn man die Kameras parallel nutzt.
Sucher, Display, Geschwindigkeit, AF (ok, im Low-Light war der war von Anfang an schon nicht toll), Motiverkennung usw. das ist alles nichts wo man im Vergleich der Sony zusprechen kann. Deswegen fehlt ja eine A7V auch schon relativ deutlich. R6II (und da steht ja schon die III in den Startlöchern), Z6III und sogar eine "alte" S5IIX sind da schon, teilweise deutlich, weiter.

Natürlich kann man aber auch mit einer A7IV noch tolle Fotos machen - das ist hier nur auf den Vergleich bezogen und da wird könnte es so langsam schon mal Zeit für eine A7V werden.
 
oder überzogenen Erwartungen zu schwelgen oder Grabenkämpfe zu führen.
Das unterschreibe ich. Nur weil es eine Z6III gibt oder Panasonic eine neue Kamera ankündigt, fällt niemand bei Sony in Ohnmacht und fühlt sich gezwungen, "jetzt aber endlich" eine "vernünftige" A7V auf den Markt zu bringen.

Ansonsten bleibt es bei Voltaire: Das Bessere ist der Feind des Guten. Wenn ich eine Meise beim Abflug im Gegenlicht knipsen will und dabei die Flügel abgespreizt sein sollen, dann helfen eben 120fps, Pre-Capture und ein wahnsinnig guter AF. Das Bild kann(!) man auch mit alter Technik hinbekommen, bei 5fps braucht es dann Glück und womöglich zahlreiche Versuche - die ich im Kontext Tiere / Wildlife aber nur selten habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten