• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha7 V

Die Hypothese, ChatGPT würde korrekte, durch belastbare Quellen verifizierbare Zahlen liefern, ist nicht weit von der Behauptung, die Erde sei eine Scheibe entfernt.

Schön aus dem Kontext gerissen, denn nein, ich behaupte nicht, dass die Zahlen korrekt sind. Steht halt in den Ausführungen, die du sicher einfach nur vergessen hast zu zitieren.

Es ist lediglich ein Aufschlag und die Zahlen findet man dann bei Techno Systems Research. Gerne nochmal deutlich: Im Detail korrekt und belastbar? Sicher nicht. Ein Anhaltspunkt respektive grobe Richtung? Schon eher. Es gibt bei statista.com noch Daten zu den Marktanteilen, die von CIPA stammen (sollen). Leider hinter einer Paywall.

Ändert halt alles nichts an der Tatsache, dass die korrekten und auf die dritte Nachkommastelle belastbaren Marktanteile nicht einfach so einsehbar sind.
 
Ja wird es. Hat man gemerkt als damals die A7RIIIa und die A7RIVa auf den Markt kamen. RX100VA gab es ja auch. Das waren bestehende Modelle, die marginale Änderungen bekamen. Kürzlich übrigens kamen die A6400a und die ZV-1A auf den Markt. Die wurden wohl nur um die Lademöglichkeit über Micro USB kastriert. Zeigt aber, dass auch das alte Zeug noch hergestellt wird. Wenn es unrentabel wäre, würde Sony es nicht machen.

Das belegt es aber nur für genau diese Fälle. Man erfährt es halt normalerweise nicht, weil man bei Sony nicht reingucken kann. Es ist auch nicht zwingend für alle Altmodelle gleich.

Nur blöd, dass die 7CII den besseren AF als die A7IV hat.

Das ist lediglich ein Generationenunterschied.
 
Wäre ja auch komisch wenn ein ausentwickeltes Produkt das schon produziert wird extra für Weihnachten zurückgehalten wird.
Das wäre sehr komisch!

Daher bleibe ich bei meiner These, die ja neulich (s.o.) in einem Sony Interview bestätigt wurde, daß Sony erstmal Backlog in der Supplychain abbauen muss:
Die A7 V würde, wie jede neue Kamera, erstmal einen neuen Backlog verursachen und es reicht, wenn das Topmodell (A1 II) derzeit ellenlange Lieferzeiten hat.
Dann lieber eine A7 V zurückstellen, die ja nicht announced ist und auch nicht dringend benötigt wird.

Wer zu Weihnachten eine Kamera kauft, nimmt ein aktuelles, modernes Modell und keine 4 Jahre alte Technik

Für viele ist die A7 IV aber vielleicht Weihnachten erst preislich passend und außerhalb der Foren ist es den meisten egal, wie alt eine Technik ist, denn die A7 IV ist ganz sicher nicht veraltet.

und landet dann in der Preisklasse im Zweifel bei der Konkurrenz

Wechselst Du den Hersteller, weil dein Jetziger sein neues Modell erst 6 Monat später bringt?
Bischen viel Wind für ein paar Monate Aufschub ...
 
Das ist lediglich ein Generationenunterschied.
Ist jedoch sehr deutlich spürbar. Kannst du mir glauben.
 
Die C Reihe ist auf Kompaktheit getrimmt. Das ist nicht die Einsteigerbaureihe. Abgespeckt wurde sie aus Platzgründen.

Mmh, das stimmt wohl, und es wird gerne übersehen!

Wobei der AF der A7 IV nicht so arg weit weg von der A7c II ist. Das wird sich mit der A7 V vermutlich ändern, aber die Interessenten einer C-Sony nicht interessieren.
Was dann Deine Aussage bestätigt!
 
Nö. Von "Bestandskunden" war nie die Rede ...
Von was denn sonst?
Neueinsteiger kaufen sicher kein neues Modell für 2.5-3K Euro. Die nehmen eher ein A7 IV, was bei Sony dann das Einsteigermodell ist.

Mir ist es völlig egal, ob meine Kamera veraltet ist. Hauptsache, sie tut was ich brauche.
Es gibt immer eine andere Kamera, die irgendeine Funktion etwas besser kann.

Guter Punkt und das deckt sich mit meiner Meinung!
Außerhalt der Foren und ohne Fotoquartett sehen das die Meisten eh' anders.
Auch das weiß Sony ...
 
Ähhhm - die / deine Logic verstehe ich nicht. Ich sehe da Null Bezug auf das Erscheinen der A7V !
Warum sollte Smallrig Zubehör neu(!) entwickeln und auf den Markt bringen, wenn sie schon darüber Kenntnis erhalten hätten, dass das Zubehör nur noch für ein Auslaufmodell hergestellt wird. Das ist der Gedankengang dahinter - der meinetwegen sehr gerne falsch sein kann. Solche Firmen - gerade in der Größe - sind in der Regel sehr gut informiert bzw. vorbereitet. Es ist ja auch für Sony von Vorteil, wenn es mit Release einer Kamera direkt das notwendige Zubehör gibt.

Andere Branche: mit der Vorstellung eines neuen iPhones kannst Du auch bei Rhinoshield die entsprechenden Cases vorbestellen. Die bekommen auch nicht erst mit Release die Geräte in die Hand, um dann Hüllen o.ä. herstellen zu können.

Unter dem "Rumors"-Artikel dazu bei SAR gibt die Anmerkung in den Kommentaren, dass Smallrig die Produktion für A7III-Zubehör eingestellt hatte lange bevor die A7IV angekündigt wurde. Das darf gerne andere Gründe gehabt haben. Und gerne dürfen sie für die A7IV noch was auf den Markt bringen, während sie schon fleißig am Entwickeln für die A7V sind, die dann in zwei Wochen vorgestellt wird. Würde ich jederzeit so nehmen, halte es nur nicht für realistisch.
 
Ich bezweifle, dass sich Sony von einem Wettbewerber mit derart marginalem Marktanteil treiben lässt.
Sie werden vielleicht nicht direkt in Schockstarre verfallen, aber eine Auge werden sie ganz bestimmt darauf werfen, denn in einem ihrer interessanteren Zielgruppen-Bereiche (Content-Creator) mischt Lumix gerade ganz schön auf.

Das hat man auch bei der R6II und Z6III gesagt.
Man munkelt ja auch, dass diese an der Verzögerung der A7V Schuld sein könnten (genau wissen werden das nur die wenigsten). Mit der S1II ist nun noch ein weiterer, sehr ernstzunehmender Player beigetreten. Über eine S5IIX wurde evtl. noch müde gelächelt, eine S1II legt die Latte auf eine neue Höhe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten