• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha7 V

letztendlich ist der Gewinn das entscheidende Kriterium von Quartal zu Quartal.
Das stimm aus Herstellersicht natürlich!
Aber hier ging es ja um Marktanteile der Branche und evtl. Verluste selbiger, wie der Kollege ja meinte zu wissen.
Einen Link dazu ist er uns aber bisher noch schuldig geblieben
 
Eigentlich kommen wir vom Thema ab und der Einäugige soll halt einen eigenen Thread zum Sony Bashing und der negativen Entwicklung aufmachen.
Der Witz ist ja der, wir brauchen mehrere starke Hersteller damit durch Wettbewerb weiterhin interessante Kameras und Objektive auf den Markt kommen.
Dementsprechend auch eine A7V, wenn es halt auch deutlich länger dauert als ursprünglich gehofft
 
Ähm ja - die Prozentzahlen sagen garnichts aus ( +25% von 10% ggü -2.8% von 39% Marktanteile wäre ne fundierte Aussage und dann hat men ne reale Vorstellung was man verliert/gewinnt ).
Geheimnis hier nur für Dich: Um meine Aussage zu untermauern reicht es, die Vorzeichen zu kennen. Die Prozentzahlen sind nur die Sahne obendrauf.
Sony hat defintiv jüngst Marktanteile verloren. Aus den u.g. Quellen kannst Du Dir ausrechnen, wieviel.
Meine Aussage lautet ja nur, dass Sony in einer Phase Schwächephase von Marktanteilsverlusten kaum freiwillig den Hauptumsatztreiber aus einem Weihnachtsquartal verschiebt.

Und mit einem Quartal würd ich schon gar nicht mal Jonglieren, das hat nichts Seriöses !
Bitte biete doch den globalen Wirtschaftsführer ein Seminar an mit Deinem Wissen. Unfassbar was die alle regelmäßi so unseriöses machen.
:ROFLMAO:
So gehts eben allen nach Corona einfach gut bzw. letztendlich ist der Gewinn das entscheidende Kriterium von Quartal zu Quartal.
In einer Diskussion, die sich ausschließlich darum dreht, dass offensichtlich Sony hier Marktanteile verliert? Nö. Das weißt Du auch selbst.
Die Quelle bitte! Vor allem mit den weltweiten Jahreszahlen beim Umsatz der Systemkameras also ohne Instax & Co.. Ich wette mal, daß Du die nicht hast!

PS: Würde mich aber freuen, wenn doch! ;)
Welchen Wetteinsatz möchtest Du mir schenken?
Fuji "Professional Imaging": https://photorumors.com/2025/02/09/fujifilm-released-q3-2025-financial-results/

Den Rest suchst Du Dir hier raus:

Soll ich sonstwo noch das Löffelchen zum Munde führen?
 
Soll ich sonstwo noch das Löffelchen zum Munde führen?
Ja, eine Tabelle über die weltweiten Marktanteile in 2024 bei den Herstellern von Systemkameras.
Die finde ich in keinem Deiner Links. Das sind nur financial Results der Hersteller mit nicht vergleichbaren Zeiträumen und Produkten.
Den Markt spiegel das jedenalls nicht wieder.

Da hast Du Dich weiter oben wohl arg was aus dem Fenster gelehnt, was Sony's Business im Vergleich zum Wettbewerb betrifft!
Aber vielleicht findest Du Zahlen, auf den Deine Aussage basierte, ja noch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony hat defintiv jüngst Marktanteile verloren. URL]

Naja, wenn ich jetzt behaupten würde, die Erde sei definitiv eine Scheibe, wird sie dadurch nicht weniger rund.

Laut Techno Systems Research legt Sony bei den verkauften Einheiten seit 2022 zu:

1743801299255.jpeg

Die Liste hat ChatGPT auf Grundlage der Zahlen / Berichte von eben Techno Systems Research erstellt.

Am Ende bleibt es ein schwieriges Thema, da exakte Zahlen fehlen respektive schwer zu bekommen sind. Zudem ist der Kontext, den man betrachten möchte, meist nicht wirklich abgebildet. Ein Beispiel: Canon und Nikon haben für Vollformat abgespeckte Einsteiger-Bodies. Diese Sparte bedient Sony gar nicht - maximal durch den anhaltenden Verkauf vorheriger Generationen. Sony wiederum hat absolute Spezialisten wie die A9III, was die anderen wiederum nicht haben.

Nichts genaues weiß man nicht und daher gerne zurück zur A7V.
 
Hier geht es nicht um Marktanteile eines Kameraherstellers... Hier geht es um die A7V

Doch, irgdwie schon, denn es ging um die Verfügbarkeit der A7 V und daß es für Sony völlig egal ist, ob die im Herbst, vor Weihnachten oder erst im Frühjahr 2026 kommt.
Die A7 IV ist immer noch eine gute Kamera und das weiß Sony anhand der Zahlen sicher noch viel besser als wir. Wer jetzt eine Kamera kauft, nimmt eben die IV.
 
Falsch
Wer zu Weihnachten eine Kamera kauft, nimmt ein aktuelles, modernes Modell und keine 4 Jahre alte Technik und landet dann in der Preisklasse im Zweifel bei der Konkurrenz

Und das ist ganz sicher keinem Hersteller egal
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde nie verstehen wer Weihnachten teure Kameras verschenkt… können doch nicht soooo viele sein
 
Naja, wenn ich jetzt behaupten würde, die Erde sei definitiv eine Scheibe, wird sie dadurch nicht weniger rund.

Die Liste hat ChatGPT auf Grundlage der Zahlen / Berichte von eben Techno Systems Research erstellt.

Die Hypothese, ChatGPT würde korrekte, durch belastbare Quellen verifizierbare Zahlen liefern, ist nicht weit von der Behauptung, die Erde sei eine Scheibe entfernt.
 
Geh mal weg vom "verschenken", hin zu einem Kauf zu Weihnachten weil man sich z.B. vom Weihnachtsgeld selbst beschenkt, und dann ist es doch eher so wie Willi es schreibt.
Ich mache dies z.B. regelmäßig so weil ich niemanden kenne der mir etwas für 4K + schenkt. ;)
Aaaah
Okay, jetzt verstehe ich das mit dem Weihnachtsgeschenk 😉
Ich kenne auch niemanden der mir sowas schenkt 🤣🥲
 
Geh mal weg vom "verschenken", hin zu einem Kauf zu Weihnachten weil man sich z.B. vom Weihnachtsgeld selbst beschenkt, und dann ist es doch eher so wie Willi es schreibt.
Das ist doch höchstens in Deutschland so. Oder wo sonst gibt es noch "Weihnachtsgeld"? In Japan sicher nicht. In der Schweiz übrigens auch nicht. Ich kaufe mir Kameras, wenn ich sie benötige oder manchmal, wenn sie auf den Markt kommen. Aktuelle Technik gibt es bei Sony in der 7CII.
 
Das ist doch höchstens in Deutschland so. Oder wo sonst gibt es noch "Weihnachtsgeld"?
Dann grenze es gerne ein auf Deutschland, aber das man sich oder andere zu Weihnachten beschenkt ist auch außerhalb Deutschlands so.
Ich kaufe mir Kameras, wenn ich sie benötige oder manchmal, wenn sie auf den Markt kommen.
Ich kaufe mir Fotokram oder andere Hobbygegenstände nur weil ich sie haben möchte, "benötigen" tue ich das alles nicht.
 
Ja benötigen natürlich nicht. GAS lässt grüßen. Weihnachten ist mir dann auch herzlich egal. Sony ist ein globaler Konzern. Keine Ahnung ob die auf das Weihnachtsgeschäft Rücksicht nehmen.
 
Am Ende bleibt es ein schwieriges Thema, da exakte Zahlen fehlen respektive schwer zu bekommen sind. Zudem ist der Kontext, den man betrachten möchte, meist nicht wirklich abgebildet. Ein Beispiel: Canon und Nikon haben für Vollformat abgespeckte Einsteiger-Bodies. Diese Sparte bedient Sony gar nicht - maximal durch den anhaltenden Verkauf vorheriger Generationen.

Doch. Einerseits eben doch durch das Anbieten eigentlich verflossener Generationen (wobei ich gern mal wüsste, ob all das alte Zeugs wirklich noch fortlaufend hergestellt wird - das müsste ziemlich unrentabel sein), wobei ich bei Sony hier auch eine Strategie der Verdrängung durch Angebotsflutung sehe, die ja auch aufzugehen scheint - alles voll mit altem Sony-Zeugs in den Läden, die anderen Hersteller sieht man daneben kaum noch. Andererseits ist die A7C- Reihe (mit Ausnahme des Exoten A7CR) sehr wohl auch Einsteigermodell, sowohl vom Preis als auch von der Ausstattung her (vereinfachter Sucher, nur ein SD-Kartenschacht u. ä.). Die Miniaturisierung kommt nur noch oben drauf.
 
Ja benötigen natürlich nicht. GAS lässt grüßen. Weihnachten ist mir dann auch herzlich egal. Sony ist ein globaler Konzern. Keine Ahnung ob die auf das Weihnachtsgeschäft Rücksicht nehmen.
Das denke ich schon.... In Europa und gerade in den USA , wo Weihnachten ein Riesending ist.
 
(wobei ich gern mal wüsste, ob all das alte Zeugs wirklich noch fortlaufend hergestellt wird - das müsste ziemlich unrentabel sein)
Ja wird es. Hat man gemerkt als damals die A7RIIIa und die A7RIVa auf den Markt kamen. RX100VA gab es ja auch. Das waren bestehende Modelle, die marginale Änderungen bekamen. Kürzlich übrigens kamen die A6400a und die ZV-1A auf den Markt. Die wurden wohl nur um die Lademöglichkeit über Micro USB kastriert. Zeigt aber, dass auch das alte Zeug noch hergestellt wird. Wenn es unrentabel wäre, würde Sony es nicht machen.
Andererseits ist die A7C- Reihe (mit Ausnahme des Exoten A7CR) sehr wohl auch Einsteigermodell, sowohl vom Preis als auch von der Ausstattung her (vereinfachter Sucher, nur ein SD-Kartenschacht u. ä.).
Nur blöd, dass die 7CII den besseren AF als die A7IV hat.
Das denke ich schon.... In Europa und gerade in den USA , wo Weihnachten ein Riesending ist.
Ja meinetwegen. Scheint also anderswo üblich zu sein, dass man einander teures Zeug schenkt. Ist halt hier in meiner Bubble nicht so.

Die A7III kam 2018 übrigens im Februar auf den Markt. Die A7IV kam im November 2021. Ob zufällig oder geplant sei mal dahingestellt. Sony stellt auch öfter mal neue Produkte im Sommer vor. Ich habe nicht den Eindruck, dass die auf das Weihnachtsgeschäft Rücksicht nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten