Nein aber ist anzunehmen.Weiß man das schon?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein aber ist anzunehmen.Weiß man das schon?
Nee, denn die ist eine "Spezialistin", wie sie im Buche steht! Und Leica ist mit anderen Herstellern auch nicht wirklich vergleichbar.Dann ist die M11 für dich auch eine Einstiegskamera? (ist ja schließlich die "Nicht-Spezialistin" im digitalen M-System bei Leica)
Davon kann man doch zu 99 % davon ausgehen. Gehäuse wird ähnlich und daher wird auch der voll mechanische Verschluss reinpassen.Weiß man das schon?
warum sich so Viele gegen die A7 Reihe als Einsteigermodellreihe wehren.
Mit KB Sensor, wie bei der A7 um die geht es doch hier?Für tatsächliche Einsteiger gibt's irgendwas unter 1000 Euro, da ist das Objektiv auch schon dabei.
Wie gesagt, als "Einstieg" bei Sony gerne. Darüber hinaus gibt es dann Modelle, die gewisse Dinge noch besser können.Ich verstehe echt nicht, warum sich so Viele gegen die A7 Reihe als Einsteigermodellreihe wehren. Die Reihen A7R, A9, A1 und sogar die A7c sind doch alles keine Einsteigermodelle, da viel zu speziell![]()
Wäre es nicht auch möglich, dass Sony mit einem (neuen, ) schnelleren Sensor rein auf einen elektronischen Verschluss setzt um die Baugruppe rund um den mechanischen "einzusparen"? Sozusagen als weitere Fortführung des Ansatzes wie bei der A7c? Wäre in der Klasse natürlich kompromissbehaftet, aber vielleicht ja in der Praxis gut handlebar...Nein aber ist anzunehmen.
Die Aussage war natürlich leicht übertrieben, aber je nach Angebot bekommt man bei Canon eine R8 für knapp über 1000€. Nikon selbst bietet aktuell die Z5 für unter 1.000€ anMit KB Sensor, wie bei der A7 um die geht es doch hier?
Rein technisch wäre das ganz sicher möglich. Mit einem stacked Sensor. Aber das wird Sony im Basismodell (so nennt Sony diese Reihe) kaum machen, weil zu teuer. Und eine so halbgare Lösung wie bei Pana mit der S9 kommt von Sony ganz sicher nicht.Wäre es nicht auch möglich, dass Sony mit einem (neuen, ) schnelleren Sensor rein auf einen elektronischen Verschluss setzt um die Baugruppe rund um den mechanischen "einzusparen"?
Und um den "Rückzieher" plausibel erscheinen zu lassen, wird auch direkt die A1II zurückgehalten? Wäre ja sonst blöd, wenn man als Vorwand auf die Lieferktenn verweist, aber problemlos die Nachfrage bei der A1II bedienen könnte...Es klingt für mich nach einem Rückzieher.
Warum sollte man das tun?Und um den "Rückzieher" plausibel erscheinen zu lassen, wird auch direkt die A1II zurückgehalten?
Okay, vergessen "Ironie" bzw. "Sarkasmus" ranzuschreiben.Warum sollte man das tun?
Genau das war ja auch schon meine Vermutung in #336.Das klingt für mich schon eher nach einem realistischen Grund...
Nö, warum?Es wäre bedauerlich, wenn es Sony nicht schafft, die zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt zu bringen
Es wäre bedauerlich, wenn es Sony nicht schafft, die zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt zu bringen