Ist zwar kein D-SLR-Problem gewesen, sondern ein Problem mit einem Sony DVD/SACD-Player.
Der Player war aus Spanien importiert worden und hatte nach kurzer Zeit (6 Wochen) Probleme, bei der Wiedergabe von SACDs tratt immer ein Piepsen auf, dass nach Drücken von Stop und erneutem Start wieder weg war.
Sony Austria wollte das Gerät zuerst einschicken (in dem Fall nach Japan

), Ersatzgeräte hatten sie lt. Telefon keines und die Reparatur sollte ~1 Monat dauern.
Also hab ich das telefonieren gelassen, hab mich mal abgeregt und bin dann gut gelaunt mit dem defekten Teil inder Hand in die Laxenburger Str. (Wien) zur Sony Zentrale für Österreich gefahren und hab mich dort mal persönlich mit den Leuten unterhalten und denen mein Problem geschildert.
Ausweg: Da das Gerät inzwischen nicht mehr produziert wurde gabs wirklich keine Möglichkeit zum Austausch. Aber Sony hatte genau das gleiche Gerät im Vorführraum stehen und der Mitarbeiter meinte dass es dort sowieso keinen Sinn mehr macht, weil der Nachfolger schon heraussen war. (ich weiss gut genug warum sie lieber mit dem alten gearbeitet haben, der Nachfolger war Billig-Mist)
Also durfte ich mir das Gerät in der Zeit der Reparatur ausborgen
Fazit:
Freundlich sein bringt meist mehr wie gross auf den Tisch hauen. (freundlich, aber bestimmt)
Und am Telefon ist es weit leichter jemanden abweisende Meinungen mitzuteilen, als wie wenn der jenige einem genau in die Augen schaut.