• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha defekt

haraldt1 schrieb:
ich werde heute einige mails an die geschäftsführung (wenn ich email adressen finde)
von sony austriaund europe senden....und mit allen mir zur verfügung stehenden mitteln drohen..... rechtsschutz kosumentenschutz sowie die medien.

Was soll der Aufstand mit Rechtsschutz, Konsumentenschutz, Medien etc.? Die lachen sich doch nen Ast. Mein Gott, deine Sony hat nach 2000 Bildern die Grätsche gemacht. Das ist ärgerlich, und daß du keine Tauschkamera bekommst ist bescheidener Service, aber dein Recht ist nunmal nur die Reparatur der alten, nicht mehr und nicht weniger, und das macht Sony doch. Eine Verfügbarkeit wird nicht garantiert.

Und wenn du da schon so große Töne spuckst, rate ich dir dringend Sony gegenüber nicht deine Fremdobjektive zu erwähnen, aus deren Verwendung könnte man doch glatt einen Garantieverlust ableiten... sowas in der Art schreibt eigentlich jeder Händler in die Anleitung/Garantiebedingungen.
 
sokol schrieb:
dann würde ich mit deinem Händler und/oder Sony echt ein paar ernste Worte wechseln und auf die Sony-Stapel bei der Konkurrenz & speziell bei MM (selbst gesehen ...) verweisen - wenn Sony Austria keinen Body auftreiben kann, dann brauchen sie nur kurz bei MM anrufen (wahrscheinlich beliebig welcher, aber der im Huma EKZ in Wien-Simmering hat mehr als genug) & einen Body rückrufen, et voilà und schon ist er da!

das kann ja wohl nicht so schwierig sein?!

Ich denke, die wollen nicht. Seinen alten body könnten sie dann ja nur noch abschreiben.
Und das Problem, daß Objektive nicht richtig erkannt werden hat Sony wohl von Komi geerbt.
 
@wanderdünne

du hast recht. aber service ist das keins.
ein bisl gas geben damit die herren aufwachen.
wenn ich mich so abwickle bin ich arbeitslos...... (wegen reichtum geschlossen)
wenn ich nicht in den urlaub fahren würde wers mir egal.
das prob ist bekannt. und das vorführgerät vom händler machte auch probs mit
einem neuen 50 1,4er
ich denke viele haben dieses objektiv

mfg
harry
 
ich weiss ja nicht was ud für Erwartungen hast, aber es ist schliechtweg normal dass mana uf seine Reparatur mehr als nur ein paar Tage warten muss. Wenn du sofortigen Ersatz willst, dann bezahlst du eben mehr dafür indem du dir neen enstprechenden Händler suchst der dir diesen Service bietet, aber wohl dann auch beim Body mehr draufschlägt. So einfach ist das. Ich mein Hallo, nur weil du in den Urlaub willst gleich so nen Aufstand machen und Sony verfluchen... ich weiss ja nicht. Man kanns uach übertreiben. Sicherlich ists ärgerlich aber ein bisschen Mässigung wäre ev. auch angebracht. Man wills ja nicht gleich Übertreiben. (und ja ich kenne das PRoblem selber von wegen Kamera in Reparatur und man braucht sie etc. nur zu gut)
 
Wanderdüne schrieb:
Und wenn du da schon so große Töne spuckst, rate ich dir dringend Sony gegenüber nicht deine Fremdobjektive zu erwähnen, aus deren Verwendung könnte man doch glatt einen Garantieverlust ableiten... sowas in der Art schreibt eigentlich jeder Händler in die Anleitung/Garantiebedingungen.

Jupp!!! Enorm wichtig!! Und: Höfflichkeit ist Trumpf! ;)
 
Reperatur bzw. Garantie-Austausch dauernd MIND. 1 Woche...
egal ob Nikon, Canon oder Minolta/Sony...

wir im Geschaeft haben die SA100 sowohl im kleinen Kit als auch nur Body lagernd...
ausprobieren geht auch...
es soll keiner die Katze im Sack kaufen und dann behaupten koennen,
dass mans ihm nicht angeboten haette...

und solange das ganze mechanisch funktioniert UND elektronik noch dazu gepackt wird,
koennen eben noch mehr Fehler auftretten...
ansonsten nimm dir eine ganz alte voll-manuelle Kamera...
da wirsd keine probleme mit Akku, Speicherkarte(lol) oder sonstigem haben...


und mit freundlich reden und auch verstehen, wieso der/dein Haendler eine gebrauchte Cam mit 2000 Ausloesungen nicht einfach umtauschen kann,
waere dein Leben schon viel einfacher...


wie dem auch sei :
tut mir leid fuer dich, dass deine Cam schon den 1. Herzinfarkt hinter sich hat
Austausch wird wohl in den naechsten Tagen/Wochen kommen...


cheerio
 
@dino

ich habe die kamera im fachhandel gekauft, nicht bei ebay.
mein händler würde tauschen hat nur keinen body oder kit.
14 tage minimum rep. bei einem 14tage alten ding sind schon ein bisl
lang, oder nicht? die cam wird nach ungarn zum rep. gesendet.
ich bestehe nicht auf einen tausch... ich bestehe auf eine rep bis zum 24.08
ist dies wirklich zu viel verlangt?

mfg
harry
 
@silentwaters

ich bin seit 20 jahren im kundendienst bei mercedes.
ich war sowohl zu sony als auch zum händler freundlich.
aber was nützt es, manchmal muss man eben unfreundlich sein
und mit den "chef" sprechen.
niemand verlangt unmögliches, aber wenn beide von austausch sprechen,
kann es doch kein problem sein einen body zu organisieren. oder?


mfg
harry
 
@alle

ich mache hier den händler keinen vorwurf, im gegenteil.
mich stört die abwicklung des generalvertreters.
hier wird der kunde im regen stehen gelassen...
bin mir sicher die haben 3-4 kameras bei den chefs und in der ausstellung liegen.
eine nehmen...tauschen meine reparieren und alle sind glücklich
ohne kosten...die rep wird vom hersteller bezahlt.
zumindest würden wir das so machen, kostet nix...und bringt zufriedene kunden
jetzt haben sie genau das gegenteil.

mfg
harry
 
Nur so nebenbei: Garantieverlust durch Benutzung von Fremdobjektiven ist Unsinn. Bitte keine langen Diskussionen hierüber, ich bin kein Laie auf diesem Gebiet.
 
naja ich würde einfach mal drüber nachdenken ob es dein Recht ist, auf eine schnelle Abwicklung zu bestehen... wurde es vertraglich beim KAuf festgehalten, dass deine Reparatur unter 2 Wochen dauert? Nein? Ist es also angebracht, dass man Sony gleich so an den Karren fährt? ICh hab auf meine Minolta auch etwas mehr als 2 Wochen warten müssen weil das Ding nach Deutschland musste. das zweite Mal hatte ich das Glück, dass man sie mir freundlicherweise zum Profiservice schickte, sprich bevorzugt behandelt hatte, so war sie einige Tage früher da. Aber das ist nun mal so, das ist bei so ziemlich jedem Hersteller so, dass sowas einfach dauert.

Wenn, dann würde ich mir eher überlegen ob nicht ev. die Investition in den Fachhandel falsch war, wenn er dir nicht mal solch einen Service bieten kann. Weil wenn man einfach nur mehr bezahlt aber letztenendes doch keinen einzigen Vorteil hat, dann naja...

Auf der anderne Seite muss man sagen, würde ich auch keinen Ersatzbody bereitstellen. Waruma uch? früher war das was anderes... da veraltete ein Body nicht sonderlich schnell. Heute ist ein Body nach 1 Jahr einem solchen extrem Wertverlust unterlegen, dass das Ding praktisch sowieso schon abgeschrieben sein muss. Und da die Dinger nun mal auch nicht sonderlich billig sind... würd ich mir sowas uach 2x überlegen bevor ich als Händler einfach so mal nen in nen Reserbebody investiere. Aber ich kenns genau so vom Fachhandel: als ich die 7d kaufen wollte hatten sie auch die wenigsten i Laden gerade da. Die haben nur 1-2 Bodys gehabt und wenn die weg waren, musste halt erstmal frische bestellt werden. Bei solch "kurzlebiger" (das meine ich Vergleich zu früher, sprich vor-DSLR-Zeit) Ware würde ich auch nicht mehr ein Lager horten wollen. Vorallem beim Preiskampf dem man dank Internethandel ausgesetzt ist.

Und gleiches gilt auch für Sony. Man stelle sich zudem vor, jeder würde nen Ersatzbody bekommen; das ist schlichtweg unmöglich. Insofern finde ihc es auch fast schon übertrieben sowas zu verlangen. Sicherlich wäre es super Service, aber es ist utopischer Service. Das hat nicht unbedingt was mit Sony oder so zu tun, sondern schlichtweg einfach mit dem Marktsegment / Preisklasse, in welcher man sich bewegt.


Sicherlich kann man mal einen Brief schreiben udn fragen, ob das Schicken nach Ungarn Standardverfahren ist, ob es einen Profiservice gibt der etwas schneller dauert (und ggf. Geld kostet, ist ja auch egal... wenn einam die Kamera wichtig ist, ist man auch bereit dafür ein kleines TRinkgeld zu entlöhnen) oder man kann freundlich seinen Unmut äussern. Aber in der MAniere "mal mit dem Chef sprechen, ev. auch böse" ist nichts... das bringt schlichtweg nichts.
 
haraldt1 schrieb:
@silentwaters

ich bin seit 20 jahren im kundendienst bei mercedes.

Im Servicefall darfst Du halt gar nichts mit der Automobilbranche vergleichen. Ersatzteil in 24 Stunden, Mobilitätsgarantie etc., wo kämen wir denn da hin, wenn es das überall gäbe?

Im Ernst, es ist halt so, dass bei den immer kürzeren Entwicklungszeiten nahezu alles unausgereift auf den Mark kommt. Qualitätssicherung überlässt man dem Kunden.

Bastler 3
 
@all

sorry leute,

aber ihr kauft euch ein kamera von einem hersteller der im dslr markt neu ist. das produkt welches ihr gekauft habt ist eine alte überarbeitete minolta kamera. sony hat einige features eingebaut die teilweise recht zweifelhaft sind. der "staubrüttler" ist ja wohl der letzte witz. die kamera ist brandneu und es gibt keinerlei langzeiterfahrungen.

jetzt so gegen sony zu schimpfen finde ich nicht so intelligent. das servicenetz für die kamera muss ja auch erst aufgebaut werden. es ist ja schließlich das erste modell.

service wird bei anderen "kleineren" firmen größer geschrieben.
wir hatten unsere d200 keine 2 wochen, als wir extremes banding feststellten. die hochzeit die wir fotografieren wollten war keine 8 tage mehr entfernt.
ich habe bei nikon angerufen und ihnen die sache erklärt. sie waren super freundlich. ich schickte die kamera dienstag per express hin und hatte sie am donnerstag!!!! repariert wieder.

für den service zahle ich bei der anschaffung gerne einige euronen mehr; aber geiz ist ja so geil (allgemeine beobachtung).

wir hatten vorher auch eine dynax 7 (nicht digital) und wären gerne bei minolta geblieben. wir testeten die 7d, waren aber nicht zufrieden. die kamera war uns zu langsam und der af zu ungenau. verarbeitung war über jeden zweifel erhaben.

@haraldt1
an deiner stelle würde ich folgendes tun, sofern du bei sony bleiben willst (du hast wahrscheinlich schon minolta objektive, oder?)
geh zu deinem händler und lass ihn die kamera einschicken. er soll dir für deinen urlaub eine ausstellungs/vorführkamera aus seinem laden mit einem 18-200er geben, egal welcher hersteller.
falls du noch keine objektive von minolta hast würde ich das ganze zeugs zurückgeben und die d80 holen. alleine der af und das creative lightning system sind der absolute hammer.

alles nur persönlich meinungen. bitte keine steinigungen und sonstige beschimpfungen. wer anderer meinung ist, was ja absolut legitim ist, möchte diesen beitrag bitte einfach nicht beachten.
 
haraldt1 schrieb:
@alle

ich mache hier den händler keinen vorwurf, im gegenteil.
mich stört die abwicklung des generalvertreters.
hier wird der kunde im regen stehen gelassen...
bin mir sicher die haben 3-4 kameras bei den chefs und in der ausstellung liegen.
eine nehmen...tauschen meine reparieren und alle sind glücklich
ohne kosten...die rep wird vom hersteller bezahlt.
zumindest würden wir das so machen, kostet nix...und bringt zufriedene kunden
jetzt haben sie genau das gegenteil.

mfg
harry

Hast du noch eine analoge Minolta in der Ecke liegen?
Service hin oder her, aber dann kannst du im Urlaub fotografieren...
Ich hab auch ne Ersatzkamera... das Normalobjektiv und das Voigtländer sollten daran ja gehen.

Markus M.
 
so blöd es ist, so sehr glaube ich, dass das Vorgehen normal und rechtens ist. Vermutlich würde es bei Nikon oder Canon genau so laufen.

Gerät gekauft, benutzt, defekt. Der Hersteller darf entscheiden wie er das Gerät zum laufen bekommt - austauschen oder Reperatur. Du kannst da nicht auf einen Austausch besehen. Und dass die Zeit knapp wird mit Urlaub etc. ist halt nur ein blöder Zufall. Da kann sogar Sony nichts für (au weia... nehm ich hier gerade Sony in Schutz... ich geh mir gleich die Hände waschen :D)

Der Händler würde Dir ja gerne helfen - aber was nutzt das, wenn er nix da hat. Wenn er von Sony neu ordert muss er das bezahlen und auch drauf warten. Hilft also irgendwie alles nichts.

Es wäre toll wenn Du für die Zeit wenigstens einen anderen Body (egal welche Marke) mit einem Objektiv bekommen könntest (ggf. gegen eine kleine Leihgebühr + Versicherung). Aber wer macht sowas heute schon noch?

Es ist blöd - aber es ist so. Druck machen kann man versuchen. Ich bezweifle nur, dass das bei Sony was bringen wird. Versuch macht klug :) (nur drohen mit Medien würde ich mir sparen weil sie wirklich nichts tun wollen was irgendwie falsch wäre)
 
@markus,

danke ich hab eine, wenn auch nicht so gute alternative, aber ich habe mir meine erste dslr gekauft um sie auf diesem urlaub mitzunehmen und kennenzulernen.....

als vater einer 1jägrigen tochter mit verantwortzngsvollen job, habe ich selten die gelegenheit mir die zeit zu ehmen um mit der kamera zu "spielen"

mfg
harry
 
Das ist einfach dumm gelaufen und ich denke, das Dir so was bei jedem Hersteller passieren kann.:mad: Ich habe (glücklicherweise) einen Händler, der mich immer mit "Ersatz" versorgt hat, so lange ein Teil von mir in Reperatur war. Das war aber ein -Sevice des Hauses- und keiner von Sony, Minolta, Canon, Nikon oder wie sie sonst alle heißen. Vielleicht hat Dein Händler noch ein Gebrauchtteil, dass er Dir für den Urlaub überlässt (evtl. gegen eine kleine Leihgebühr). Ich würde da einfach mal nachfragen. Die ganze Disskusion ob das bei einem anderen Hersteller besser klappt ist müßig und unnütz.:stupid:
Sony kommt seinen Garantiebedingungen nach und da heißt es nunmal das sie zuerst versuchen können, das defekte Teil zu reparieren. (Glaube 2-3 mal, laut Gesetz, lasse mich gern eines besseren belehren!) Erst wenn der oder die Reperaturvesuche erfolglos verliefen, hat man anspruch auf Ersatz. Dann zeigt sich auch die Qualitat des Service.
Ich wünsche Dir, das es schnell und zu Deiner Zufreidenheit erledigt wird. Vielleicht geht´s schneller als Du denkst und möglicherweise hat dein Händler noch eine Alternativlösung parat. Nicht zu pessimistisch sein!
Don´t worry, be happy;)
 
haraldt1 schrieb:
@markus,

danke ich hab eine, wenn auch nicht so gute alternative, aber ich habe mir meine erste dslr gekauft um sie auf diesem urlaub mitzunehmen und kennenzulernen.....

als vater einer 1jägrigen tochter mit verantwortzngsvollen job, habe ich selten die gelegenheit mir die zeit zu ehmen um mit der kamera zu "spielen"

mfg
harry

Na, wenn du einen verantwortungsvollen Job hast (ach, wer hat das nicht),
dann weißt du sicher auch, das man in wichtigen Fällen Ersatz oder einen
Plan B braucht... :D :D :D

Naja, ich hab auch nicht den ganzen Tag um mit meiner Kamera zu spielen,
als die Dynax 5 in der allgemeinen Aufgebe für 129? verramscht wurde hab ich
einfach zugeschlagen. Somit hab ich Ersatz...

Markus M.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten