naja ich würde einfach mal drüber nachdenken ob es dein Recht ist, auf eine schnelle Abwicklung zu bestehen... wurde es vertraglich beim KAuf festgehalten, dass deine Reparatur unter 2 Wochen dauert? Nein? Ist es also angebracht, dass man Sony gleich so an den Karren fährt? ICh hab auf meine Minolta auch etwas mehr als 2 Wochen warten müssen weil das Ding nach Deutschland musste. das zweite Mal hatte ich das Glück, dass man sie mir freundlicherweise zum Profiservice schickte, sprich bevorzugt behandelt hatte, so war sie einige Tage früher da. Aber das ist nun mal so, das ist bei so ziemlich jedem Hersteller so, dass sowas einfach dauert.
Wenn, dann würde ich mir eher überlegen ob nicht ev. die Investition in den Fachhandel falsch war, wenn er dir nicht mal solch einen Service bieten kann. Weil wenn man einfach nur mehr bezahlt aber letztenendes doch keinen einzigen Vorteil hat, dann naja...
Auf der anderne Seite muss man sagen, würde ich auch keinen Ersatzbody bereitstellen. Waruma uch? früher war das was anderes... da veraltete ein Body nicht sonderlich schnell. Heute ist ein Body nach 1 Jahr einem solchen extrem Wertverlust unterlegen, dass das Ding praktisch sowieso schon abgeschrieben sein muss. Und da die Dinger nun mal auch nicht sonderlich billig sind... würd ich mir sowas uach 2x überlegen bevor ich als Händler einfach so mal nen in nen Reserbebody investiere. Aber ich kenns genau so vom Fachhandel: als ich die 7d kaufen wollte hatten sie auch die wenigsten i Laden gerade da. Die haben nur 1-2 Bodys gehabt und wenn die weg waren, musste halt erstmal frische bestellt werden. Bei solch "kurzlebiger" (das meine ich Vergleich zu früher, sprich vor-DSLR-Zeit) Ware würde ich auch nicht mehr ein Lager horten wollen. Vorallem beim Preiskampf dem man dank Internethandel ausgesetzt ist.
Und gleiches gilt auch für Sony. Man stelle sich zudem vor, jeder würde nen Ersatzbody bekommen; das ist schlichtweg unmöglich. Insofern finde ihc es auch fast schon übertrieben sowas zu verlangen. Sicherlich wäre es super Service, aber es ist utopischer Service. Das hat nicht unbedingt was mit Sony oder so zu tun, sondern schlichtweg einfach mit dem Marktsegment / Preisklasse, in welcher man sich bewegt.
Sicherlich kann man mal einen Brief schreiben udn fragen, ob das Schicken nach Ungarn Standardverfahren ist, ob es einen Profiservice gibt der etwas schneller dauert (und ggf. Geld kostet, ist ja auch egal... wenn einam die Kamera wichtig ist, ist man auch bereit dafür ein kleines TRinkgeld zu entlöhnen) oder man kann freundlich seinen Unmut äussern. Aber in der MAniere "mal mit dem Chef sprechen, ev. auch böse" ist nichts... das bringt schlichtweg nichts.