• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

A SONY ALPHA A7s die Erste !

mycube

Themenersteller
Hello

Ich habe mir eine gebrauchte A7s jekooft und den Abstecher in mir bisher neues Terrain von SONY ALPHA Centauri gewagt.

Diesen schönen Artikel habe ich gelesen, anno 2014: https://www.stevehuffphoto.com/2014...-new-camera-for-leica-m-lenses-by-ashwin-rao/

Mir geht es wie dem Autor mehr darum, alte, analoge, manuelle Objektive die mir ans Herz gewachsen sind zu nutzen.
Weniger um VIDEO und um fotografieren mit extrem hohen ISO Werten.

Andererseits frage ich mich auch, ob es diesebezüglich nicht Parallelen zur Monochrom Serie von Leica, oder auch Pentax gibt und die 12MP der A7sensitiv auch sehr gut für schwarzweiss zu gebrauchen ist.

Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen?

Danke.
 
Eine A7s als Parallele zu den M-m? Nein, wirklich nicht. Die A7s ist eine Klasse für sich, irgendwo zwischen den "normalen" A7M? und einer K3-IIIm.

und die 12MP der A7sensitiv auch sehr gut für schwarzweiss zu gebrauchen ist.

Es wäre sinnvoller als Farbe in der heutigen Zeit, das man vorweg. Wenn Du aber ein absolutes Low-Light-Monster haben willst, solltest Du nicht nur auf den Bayer-Filter bei der A7s verzichten, sondern auch noch auf den Sperrfilter. Dann ist's wirklich eine Maschine.

Würde auch nicht sagen, daß die M-Mount-Objektive an der A7s besser performen. Eher, daß ich mit dem Autor des Artikels absolut nicht übereinstimme. Meine paar Objektive machen auch noch an der A7RM5 eine gute Figur. Klar, besser an der Leica. Ist aber auch ein leicht anderes Prinzip, so eine Meßsucherkamera. Hingegen: Pentax-Objektive machen imho an den Ms eine bessere Figur, als M-Objektive an E-Mount Bodies. Ob ich nun ein Pentax 31mm oder ein Apo Lanthar VM 35mm an der M nutze, das Pentax gefällt mir meist insgesamt besser. Der einzige Nachteil ist die Fokussierung mittels EVF/LV. Nicht, daß das Lanthar ein schlechtes Objektiv wäre, ganz im Gegenteil. Aber gegen das Pentax? Ha!

Nein, die A7s richtet sich imho primär an Gelegenheitsfilmer. Sie ist keine wirkliche Konkurrenz, nicht einmal zur K3-IIIm. Zu den M-ms sowieso nicht. Aber man kann sie prima für livestreams gebrauchen oder als Webcam-Ersatz. Und hin und wieder auch mal ein Bild machen, denn das kann sie auch sehr gut.
 
Würde auch nicht sagen, daß die M-Mount-Objektive an der A7s besser performen.
Im Vergleich zur A7r die es seinerzeit gab schon, aber nicht, weil die A7s da besonders gut ist, sondern die A7r besonders schlecht.
Im Vergleich zu allem was nach der A7II mit BSI Sensor kam hat die A7s diesbezüglich keine Vorteile.
 
Wuerde ich auch so sagen. Verkauf die A7S und hol dir eine A7II oder A7RII, wenn dir der Aufpreis fuer mehr MP und fehlenden Tiefpassfilter es wert ist.
Dann nach Herzenslust durchs Leben adaptieren. So fing es bei mir auch an :)
 
Wuerde ich auch so sagen. Verkauf die A7S und hol dir eine A7II oder A7RII, wenn dir der Aufpreis fuer mehr MP und fehlenden Tiefpassfilter es wert ist.
Dann nach Herzenslust durchs Leben adaptieren. So fing es bei mir auch an :)
Also eine A7iii kann ich bei high iso nicht so brutal pushen wie die A7s und ob man die 12mp wirklich braucht? Ich denke eher nicht, außerdem sind die 12mp Dateichen herrlich klein. Was ich doof finde sind die Akkus und das hat sie mit A7ii&A7Rii gemein. Wünschte ich hätte meine nicht auf IR verwurstelt. Andererseits hab ich jetzt ein digitales Nachtsichtgerät😅
 
Meine paar Objektive machen auch noch an der A7RM5 eine gute Figur. Klar, besser an der Leica. Ist aber auch ein leicht anderes Prinzip, so eine Meßsucherkamera.
Natürlich ist eine Meßsucherkamera ein anderes System, aber was soll die Art des Suchers für einen Einfluss auf die Bildqualität haben?
Wer bei ner M11 den Meßsucher ausbaut und stattdessen mit Liveview knipst, hat dadurch doch keine schlechteren Bilder.
 
Hab mir vor Jahren die A7sII zugelegt seitdem ist bei mir ISO auf Auto und interessiert mich nicht mehr.
Dieser Fakt, mich nicht mehr um ISO scheren zu müssen war für mich persönlich der größte technische Fortschritt in der Fotografie der letzten 15 Jahre.

Hatte mir später noch eine. A7rII dazu geholt, aber das war schon wieder ein Schritt zurück mit umdenken.

Geblieben sind aber beide bis heute.
 
Eine Monochrom für Arme ist die M8 im SW Modus.

Da kann man sich für den Preis auch eine K3-IIIm holen, die auch eine sehr gute Kamera ist und für die es auch ebenso gute, aber günstigere Objektive gibt (die übrigens auch an einer aktuellen M ganz hervorragend abliefern, leider aber ohne mechanische Einkopplung). Die K3-IIIm ist erst ein Jahr alt.
 
Mit der A7s habe ich, meiner Meinung nach, einige meiner schönsten Bilder gemacht. Was die reine Bildqualität bei Bildern angeht, besteht auch kein großer Unterschied zur aktuellen Sony a7s III.
 
Mit der A7s habe ich, meiner Meinung nach, einige meiner schönsten Bilder gemacht. Was die reine Bildqualität bei Bildern angeht, besteht auch kein großer Unterschied zur aktuellen Sony a7s III.
Kann ich nur zustimmen: Die A7s war (ist) eine klasse Kamera.
Leider hatte mein letztes Exemplar (wahrscheinlich durch lange Filmsesssions des Vorbesitzers) jede Menge immer in der gleichen Farbe leuchtendenden Pixel.
Gebrauchte Exemplare kann man zwar mittlerweile extrem günstig kaufen, allerdings sind die meist derart 'runtergerockt' das zumindest ich keinen Spass mehr damit hätte.
Andererseits spricht die extensive Nutzung derartiger Exemplare auch wieder irgendwie für die Kamera :)
 
... die A7S richtet sich meiner unmaßgeblichen Meinung nach primär an Gelegenheitsfilmer.
Aber ganz sicher nicht! Im Gegenteil, sie richtet sich an Profi-Filmer.

Leider hat sie zwei Probleme: Erstens kann sie nur 4K-Video. Das ist für Profis schon in Ordnung, denn in der Praxis gibt es keine Video-Infrastruktur, die für mehr als 4K taugt ... doch das schert die meisten Hobby-Videofilmer nicht, denn sie wären so gern bereit für das, was sie für "die Zukunftstechnologie" halten – also 6K oder 8K. Lächerlich!

Zweitens ist sie für Stehbild-Fotografen mit ihren lausigen zwölf Megapixeln völlig uninteressant ... außer bei den paar Deppen, die immer noch glauben, mit 12 MP gäbe es bei wenig Licht die höhere Bildqualität.

.
Eine Monochrom für Arme ist die Leica M8 im S/W-Modus.
Das ist wahr. Keine farbfähige digitale Leica M macht so schöne Schwarzweißbilder wie die M8 (von Schwarzweiß-Infrarotbildern ganz zu schweigen!). Wenn's noch besser werden soll, dann müßte eine M Monochrom her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn's noch besser werden soll, dann müßte eine M Monochrom her.

Ach, die K3-IIIm macht auch schon sehr gute s/w-Bilder, ist aber eben nur APS-C. Dafür aber mit AF. Auch die Q2m ist eine gute Wahl, ebenfalls mit AF und einem guten 28/1.7 Summilux. Wer jedoch etwas mehr Brennweite für den schmalen Geldbeutel haben will, ist mit der Pentax besser beraten.

Im Gegenteil, sie richtet sich an Profi-Filmer.

Na ja. Preisbewußte Profi-Filmer. Für die wirklichen Vielfilmer gibt es besseres/sinnvolleres Equipment.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten