Mano [|O°]
Themenersteller
Hallo Leute,
nachdem ich nun ca. 2 Jahren mit der Alpha 58 fotografiere, möchte ich nun auf das Vollformat wechseln.
Ich habe keine bestimmte Richtung, was ich fotografiere. Von Makro, Pflanzen, Tiere allgemein über Landschaften und Milchstraße ist alles dabei.
Hauptgrund sind in erster Linie das Rauschverhalten, die bessere Bildqualität und die Features, die meine Alpha 58 nicht zu bieten hat.
Fast alle meine Objektive sind VF tauglich, was den Wechsel begünstigen würde.
(Tamron 90mm F/2.8 - Tamron 70-200 F/2.8 - Walimex 14mm F/2.8 (bedingt)
Nun ist halt meine Frage, welche der beiden Kameras für mich die bessere Wahl ist?
Ich tendiere ehrlich gesagt mehr zur Alpha 7 II. Der 5 Achsen Stabi und das gute Rauschverhalten sowie die neuere Technik und Funktionen sowie die zukunftsicherheit des E-Mount, sprechen mich an.
Nachteil ist in meinen Augen der E-Mount, weil ich dann wieder einen Adapter kaufen muss (extra kosten) und ich frage mich, ob dieser einen Nachteil hat? Hat der Adapter negativen Einfluß auf die Lichtstärke?
Ausserdem finde ich die größe der Systemkameras eher ungewohnt...was aber kein Ausschlußkriterium sein soll.
An der Alpha 99 gefällt mir, wie schon erwähnt, daß ich meine Objektive Problemlos weiter nutzen kann. Das Klapp-Dreh Display, daß extra Display an der Oberseite und allgemein die haptik, daß sie gut in der Hand liegt und sich "wertig" anfühlt, sind weitere plus punkte.
Ausserdem könnte ich meine Akkus weiter nutzen...
Das schlechtere Rauschverhalten, fehlendes WLAN, "veraltete" technik sowie weniger sinnvolle funktionen (im vergleich zur Alpha 7II), sprechen gegen die Alpha 99.
Das ist natürlich "meckern auf hohem niveau" und beide Kameras sind Spitze, nur welche ist für mich die Beste Wahl?
Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen...!
Dazu möchte ich noch sagen, daß der Wechsel noch zeit hat. Ich tendiere zum Anfang nächsten Jahres...
MfG
Mano
nachdem ich nun ca. 2 Jahren mit der Alpha 58 fotografiere, möchte ich nun auf das Vollformat wechseln.
Ich habe keine bestimmte Richtung, was ich fotografiere. Von Makro, Pflanzen, Tiere allgemein über Landschaften und Milchstraße ist alles dabei.
Hauptgrund sind in erster Linie das Rauschverhalten, die bessere Bildqualität und die Features, die meine Alpha 58 nicht zu bieten hat.
Fast alle meine Objektive sind VF tauglich, was den Wechsel begünstigen würde.
(Tamron 90mm F/2.8 - Tamron 70-200 F/2.8 - Walimex 14mm F/2.8 (bedingt)
Nun ist halt meine Frage, welche der beiden Kameras für mich die bessere Wahl ist?
Ich tendiere ehrlich gesagt mehr zur Alpha 7 II. Der 5 Achsen Stabi und das gute Rauschverhalten sowie die neuere Technik und Funktionen sowie die zukunftsicherheit des E-Mount, sprechen mich an.
Nachteil ist in meinen Augen der E-Mount, weil ich dann wieder einen Adapter kaufen muss (extra kosten) und ich frage mich, ob dieser einen Nachteil hat? Hat der Adapter negativen Einfluß auf die Lichtstärke?
Ausserdem finde ich die größe der Systemkameras eher ungewohnt...was aber kein Ausschlußkriterium sein soll.
An der Alpha 99 gefällt mir, wie schon erwähnt, daß ich meine Objektive Problemlos weiter nutzen kann. Das Klapp-Dreh Display, daß extra Display an der Oberseite und allgemein die haptik, daß sie gut in der Hand liegt und sich "wertig" anfühlt, sind weitere plus punkte.
Ausserdem könnte ich meine Akkus weiter nutzen...

Das schlechtere Rauschverhalten, fehlendes WLAN, "veraltete" technik sowie weniger sinnvolle funktionen (im vergleich zur Alpha 7II), sprechen gegen die Alpha 99.
Das ist natürlich "meckern auf hohem niveau" und beide Kameras sind Spitze, nur welche ist für mich die Beste Wahl?
Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen...!
Dazu möchte ich noch sagen, daß der Wechsel noch zeit hat. Ich tendiere zum Anfang nächsten Jahres...
MfG
Mano