• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 850/900 oder neuer Vollformat

Weissbiermann

Themenersteller
Hallo Leute,

ich möchte und ich werde mir demnächst eine Sony Vollformat kamera zulegen. Nun meine einfache Fragestellung: Soll Ich mir eine Alpha 850/900 kaufe oder doch lieber auf einen neuen Vollformat von Sony warten??:confused: Ich selber besitze eine A 700 und bin seid 3 Jahren mit der Kamere total zufrieden!:D Deswegen bin ich eben so am Zweifeln ob ich warten soll auf Sony´s neuen Vollformat oder ob ich doch lieber eine altbewerte A 850 oder A 900 keufen soll? Die SLT technik hat mich bis jetzt nicht Überzeugen können und ehrlich gesagt finde ich die Optischen Sucher besser!!!
könnt Ihr mir einen Tip geben was ich machen soll, oder weis jemand ob Sony in Zukunft nur noch den SLT Mist herstellt??:grumble:

Danke schonmal für Eure Antworten:top:
 
3 Gegenfragen:
Woher weist du ,dass es eine neue Sony mit Vollformat künftig gibt ?

Wie lange willst du noch warten ?

Ist es denn sicher ,dass eine neue Vollformat von Sony noch einen Schwingspiegel hat ?

Ich würde mit der a700 weiter fotografieren bis sie auseinander fällt.
Vielleicht wissen wir dann alle mehr über die neuen Produkte.
 
Ich geh mal davon aus das Sony ein Vollformat weiter bauen wird, alles andere wäre absolut Schwachsinn! Denn ein Vollformat ist meiner Meinung nach die Zukunft! Außerdem hat Sony so viel Objektive am Start die erst voll an einem Vollformat Ihre komplette Leistung entfalten!

Geplant habe ich mir die Kamera im Laufe des nächsten Jahres zu kaufen oder eben doch gleich!

Ich bin mir eben nicht sicher ob Sony in Zukunft nur noch SLT´s bauen wird, wenn ja dann muss sich in Richtung Mini Monitor im Sucher noch einiges tun um an einen Optischen Sucher heranzukommen
 
Ich geh mal davon aus das Sony ein Vollformat weiter bauen wird, alles andere wäre absolut Schwachsinn! Denn ein Vollformat ist meiner Meinung nach die Zukunft! Außerdem hat Sony so viel Objektive am Start die erst voll an einem Vollformat Ihre komplette Leistung entfalten!

Geplant habe ich mir die Kamera im Laufe des nächsten Jahres zu kaufen oder eben doch gleich!

Ich bin mir eben nicht sicher ob Sony in Zukunft nur noch SLT´s bauen wird, wenn ja dann muss sich in Richtung Mini Monitor im Sucher noch einiges tun um an einen Optischen Sucher heranzukommen
Vielleicht steht noch eine 850 vereinsamt im Regal eines Händlers, mußt Du halt mal herausfinden!In der Bucht mal forschen?
Ernst-Dieter
 
Ich bin mir eben nicht sicher ob Sony in Zukunft nur noch SLT´s bauen wird, wenn ja dann muss sich in Richtung Mini Monitor im Sucher noch einiges tun um an einen Optischen Sucher heranzukommen

Es ist von Sony schon länger mehrfach bestätigt, dass die Zukunft ohne optischen Sucher geplant ist. Von daher würde ich mir jetzt eine A850/A900 kaufen, wenn du ohnehin planst, dir eine Sony VF zuzulegen.
Wobei der elektronische Sucher der kommenden A77 schon deutlich besser sein soll/sein wird als die aktuellen in der A33/A55.

viele Grüße

aidualk
 
nach meiner Meinung und der ständigen Verschiebung der schon sooo lange angekündigten A77 wird es im nächsten Jahr bestimmt keine neue Vollformatkamera geben da kannst du lange warten....:(
 
Was spricht denn gegen eine A900/850?

Geiler Sensor, geiles Gehäuse und schneller Autofokus. Wenn ich das Geld hätte, würde ich von Canon sofort rüber kommen!

Selbst wenn nächstes Jahr eine neue Vollformat kommen sollte, wird sie SLT werden, da Sony, wie schon mein Vorredner sagte, offiziell dem optischen Sucher abgesagt hat!
 
Die A850 und A900 sind nach wie vor 2 absolut konkurrenzfähige (in einigen Teilen sogar überlegene) Kameras in Ihrem Métier, für den Preis mal erst recht!!

Der optische Sucher wird übrigens laut Sonyrumours definitiv verschwinden, was auch mich stutzig macht, allerdings will ich das erst selber testen bevor ich von Mist rede. Dass die KB-Kameras aber weitergeführt werden hat Sony schon bestätigt.
 
Glaskugel....

Ich würde die A850/A900 nehmen, wenn ich sie mir leisten könnte. Lebt bei der Verarbeitung vermutlich ewig und ist schon von der Haptik her ein Traum.

Abgesehen davon: Niemand weiß, was kommt, und man lebt nur einmal. Eine schöne VF kann Dir niemand mehr nehmen, außer - wenns denn mal richtig mies läuft - der Gerichtsvollzieher ;). Aber dann hat man eh andere Probleme.

LG
Joe
 
Ich steige gerade um von SIGMA SD15 auf SONY A900 als zweites System. Bessere Objektive, höhere Auflösung, Justierung des Fokus, schnellerer Autofokus und Verarbeitung sind Gründe für mich. Auch wenn die A900 nicht neu auf dem Markt ist, der Umstieg samt Handgriff und vier Zeiss-Objektiven sowie einem Sony G Objektiv nicht preiswert ist, lohnt es sich meiner Meinung nach.

PS: Zum Glück fehlt Video und LiveView. Für Video gibt es Videosysteme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sag mal so: die A900 ist schon eine feine Sache aber - die A700 die der Fragesteller hat, ist nun mal auch nicht schlecht. Egal wie schön mal die A900 reden mag, jetzt die A700 zu verkaufen und die A900 zu kaufen. Aus meiner Sicht macht es wenig Sinn.
 
Eigentlich wollte ich ja auch noch warten, aber nachdem von Heut auf Morgen meine A-100 alle Viere von sich gestreckt hatte, musste ich mich jetzt schon entscheiden. Ich habe mich für die A-850 entschieden und es bisher keine Minute bereut.
Außerdem passen die AKKUS der A-700.
 
Also ich sag mal so: die A900 ist schon eine feine Sache aber - die A700 die der Fragesteller hat, ist nun mal auch nicht schlecht. Egal wie schön mal die A900 reden mag, jetzt die A700 zu verkaufen und die A900 zu kaufen. Aus meiner Sicht macht es wenig Sinn.

Ohne dich angreifen zu wollen würde mich hier eine Begründung interessieren. Mag sein, dass es für dich wenig Sinn macht, für andere kann es durchaus Sinn machen, immer davon ausgehend was man mit der Kamera vor hat.
 
Ohne dich angreifen zu wollen würde mich hier eine Begründung interessieren. Mag sein, dass es für dich wenig Sinn macht, für andere kann es durchaus Sinn machen, immer davon ausgehend was man mit der Kamera vor hat.

Also "angreifen" nö so schlimm ist Deine Frage auch nicht :)
Die Begründung ist ganz einfach - natürlich nach wie vor ist das meine Meinung und niemand muss die mit mir teilen. Also der Fragesteller schreibt er hat die Kam seit 3 Jahren und ist mit ihr total zufrieden.

So einfach kann das Leben mal sein :D

Jetzt aber eine provokative Gegenfrage (da ich selbst u.a A700 habe und auch total zufrieden mit ihr bin) - was kann die A900 mehr dass ich bzw. der Fragesteller "noch zufriedener" sein wird? :)
Und bitte nicht mit einer Frage antworten - der Fragesteller hat auch nicht geschrieben wo seine Präferenzen liegen.
 
Auflösung, größerer Sensor, Möglichkeit Deine Bilder durch Zuschnitt zu verbessern, größer, schönere Bedienung durch die 4 sinnvoll angeordneten Tasten am Auslöser, ISO, Belichtungskorrektur, Drive, WB.
Möglichkeit ins Vollformat einzusteigen, Sync Buchse.

Verkaufen würde ich die A700 auch nicht, man kriegt ja eh nix dafür (400-500 Euro), lieber als Zweitbody verwenden :D
 
Jetzt aber eine provokative Gegenfrage (da ich selbst u.a A700 habe und auch total zufrieden mit ihr bin) - was kann die A900 mehr dass ich bzw. der Fragesteller "noch zufriedener" sein wird? :)
Und bitte nicht mit einer Frage antworten - der Fragesteller hat auch nicht geschrieben wo seine Präferenzen liegen.

Ich habe die A900 seit September 2008 (richtig, offiziell gab sie es erst seit Oktober) und seit dem hat meine A700 nur noch im Schrank gelegen. Ohne rationale Begründung, es war einfach so und hat sich so ergeben, weil das bessere ist nun mal des Guten Feind.
Erst als ich sie durch den Umbau zur reinen Infrarot Kamera (was mich schon lange gejuckt hatte) zu neuem Leben erweckt hatte, hat sie wieder ein Kamera-gerechtes Leben zurück erhalten. Ansonsten wäre sie im Schrank vergammelt. Das ist meine Antwort auf deine Frage. Nicht sehr rational, aber ehrlich und wahr.

viele Grüße

aidualk
 
Als ich das letzte mal nach einer Sony a850/a900 ausschau gehalten habe hätte ich eine hier im Forum eine 850er kriegen können für gerade mal 1300 euro (Bis auf ein paar Tage volle Garantie- sprich eigentlich Nagelneu) und eine 850 bei einem Media Blöd in Ostdeutschland -auch 1300 nagelneu . Als ich dort angerufen hatte um mich zu erkundigen und mir die Kamera evtl zu bestellen, war sie leider 5 minuten vorher verkauft worden(letzes Stück).
Suche und frage spassesshalber in solchen Märkten nach ob sie dort oder bei anderen märkten noch eine rumliegen haben bzw. nach einem Aussteller mit einem Dumpingpreis. Vielleicht hast du ja Glück.

Grüsse von einem ehemaligen Sonyaner
 
Auflösung, größerer Sensor, Möglichkeit Deine Bilder durch Zuschnitt zu verbessern, größer, schönere Bedienung durch die 4 sinnvoll angeordneten Tasten am Auslöser, ISO, Belichtungskorrektur, Drive, WB.
Möglichkeit ins Vollformat einzusteigen, Sync Buchse.

Verkaufen würde ich die A700 auch nicht, man kriegt ja eh nix dafür (400-500 Euro), lieber als Zweitbody verwenden :D

Mich würde mal interessieren ob ihr wirklich die Technik im vollen Umfang ausnutzt. Ich denke wer die A700 wirklich ausreizen möchte, muss schon WIRKLICH gut sein !!! Wozu brauchst du eine A900 die vermeindlich noch "besser" ist ??... bzw was fotografierst du? Ich würde das Geld lieber in ein geiles Objektiv investieren, da kannst vll noch Bild-Qualitätsunterschiede raus holen !!! Alles andere ist ist makulatur


Übrigens langweilt mich das negative gerede über die SLT-Serie. Wenn ihr SLR toll findet dann steht dazu und macht nicht andere Serien schlecht.
SLT hat einige Vorzüge aber auch ganz klar Nachteile geg. der SLR. Jeder muss für sich wissen worauf er wert legt!!
Wichtig ist das Bild das hinten raus kommt. Und das können die SLT´s, bei richtigem Umgang (aber das ist bei jeder Kamera so), sehr gut !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einige Vorzüge einer Alpha850/900 gegenüber einer A700. Für mich sind es folgende, immer die richtigen Objektive (Zeiss) oder tolle Minoltas vorausgesetzt.

Die Qualitativ weit besseren Weitwinkelphotos in der Detailzeichnung. Um an die 16 mm des 16-35er Zeiss heranzukommen brauchst du am Crop ein 10er, ich durfte noch keines sehen, dass am Crop annähernd den Detailreichtum meines Zeiss erreicht, was nicht zuletzt auch am KB-Sensor liegt.

Für grossformatige Prints, 350 x 150 cm kommt die Alpha 700 qualitativ an ihre Grenzen. Mit der A850 krieg ich ansprechende Resultate.

Die Freistellung gelingt besser. Die Bedienerfreundlichkeit ist einen Zacken besser. Durch die doppelte Auflösung hab ich mehr Spielraum mit der ISO, ich kann das Rauschen einfacher kontrollieren. Mir scheint der Auto-WB treffsicherer als bei der A700, nicht äusserst relevant aber trotzdem. Mehr Freiheiten beim Beschnitt, bei Detailaufnahmen vor allem von Vorteil, ich habe z.B. kein Makro.

Schlussendlich darf jeder selber entscheiden, ich habe nur gesagt, dass man nicht generell sagen kann, dass die A850/900 keinen Sinn macht.

Grüsse, Timo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten