• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 850/900 oder neuer Vollformat

@koerper51 mir vorzuhalten was ICH brauche finde ich doch etwas befremdlich ;) und wegen Objektiven bin ich mittlerweile bis auf 1-2 ausnahmen bestens versorgt. Ausserdem brauche ich nen Zweitbody, da ich mittlerweile auch Geld mit der Fotografie verdiene und letztendlich bin ich eben auch ein Gearhead.
Next Stop: Leica M9 ;)
 
hier ist noch ein weiterer Umsteiger von Sigma SD14/15 auf A900, welche nächste Woche mit 2.8/24-70 Sony Zeiss kommt. Ich halte die A 900 immer noch für up to date und welche Alternative gibt bei dem Preis?
Ich mach mich jetzt hier erst mal schlau über weitere Objekte.
LG uomo
 
@decay alias Gearhead. Ich dachte das die Fragezeichen hinter meinen Sätzen die Sache ein bischen Distanzierter aussehen lässt;)

Ich weis nur eins. Ein schlechter Spieler auf ner guten Gitarre is grausamer wie ein schlechter auf einer schlechten. Was aber, um Distanz wieder zu gewähren, bei dir ja nicht der Fall ist !:lol:
 
Danke Leute für Euren Beiträge, hat mir bis jetzt echt geholfen:top:

Ich habe vergessen zu erwähnen:
- Ich möchte meine A 700 NICHT verkaufen sondern sie als Zweitbody nutzen.
- Ich besitze bereits ein SAL 70 200 G und das Zeiss 24 70

Hat jemand auch diese Objektive und hat gewalltige unterschiede zwischen der A 700 und der A 850/900 feststellen können??

Was würdet Ihr machen eine A 850 oder eine A 900 kaufen ( die Unterchiede sind mir bekannt)

Nochmal danke für Euere Beiträge:D:D:D
 
700€ Unterschied für 2B/s mehr und 100% vs 98% Sucher .

Der Sucher wär schon geil, aber ich glaube, ich würde die 850 nehmen, wenn ich keinen Sport fotografieren wollte!
 
Ich würde die 850 nehmen ( habe ich in der Tat gebraucht erworben),
es sei denn,du hast zuviel Geld,dann kannst du freilich auch die 900 neu kaufen.:)
 
Weissbiermann: die Objektive verändern natürlich die Bildwirkung am anderen Sensor enorm (bei gleicher Brennweite), rechne mal mit etwas mehr Vignettierung, aber auch mit einem viel besser nutzbaren immerdrauf (24-70).
 
Weissbiermann: die Objektive verändern natürlich die Bildwirkung am anderen Sensor enorm (bei gleicher Brennweite), rechne mal mit etwas mehr Vignettierung, aber auch mit einem viel besser nutzbaren immerdrauf (24-70).

Das mit der Brennweite ist mir schon klar! Wie ist es mit der Detailtreue?? Und sitmmd das wirklich das der unterschied so gewalltig ist mit dem Zeiss 24 70??

Ich Fotografiere zu ersten al eine Hochzeit einer Freundin, und bin daher schwer am Überlegen ob ich zuschlagen soll:lol:
 
Du hast halt einen ganz schönen Weitwinkel damit. Detailtreue versteht sich ja durch die Auflösung von selbst wenn die Linse es her gibt...
 
Aha, schon wieder so ein leeres Argument a la "ausreizen". Meist kommt es von Leuten, die selbst keine besonders anspruchsvollen Fotos machen.
Sorry, aber so schwierig ist das gar nicht.
Rein technisch natürlich. Den künstlerischen Wert zu beurteilen ist ja gar nicht möglich, da subjektiv.

Ich bin auch von der A700 auf die A900 (gebraucht, 1j. alt, ca.1600 Euro) gewechselt. Und habe es zu keiner Minute bereut.
Dynamik und Rauschen sind viel besser, habe die Rauschreduktion auf off, man sieht das Rauschen schlichtweg nicht mehr (je nach Print).
Der Sucher ist noch besser, die 100% Sicht im Sucher erleichtert die Komposition und meine ganzen alten Minoltaoptiken sind im 2.Frühling.
Meist sind nämlich die alten Optiken sehr gut, leider aber an APS-C zu lang.
Ein 100er Minolta als 150mm Äquivalent ist schon schwierig als Portraitlinse zu benutzen. An der A900 hingegen:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1769117&d=1303466858

Man gewinnt riesigen Raum im Weitwinkelbereich. Natürlich verliert man Auflösung im Telebereich (gegenüber neueren Sensoren, wie bei A55).
Es kommt also darauf an, ob man eher Portraits und Architektur oder eher Tiere oder Sport fotografieren möchte.

Auch lassen die größeren Pixel schlechte Optiken richtig gut dastehen, wobei der Unterschied zwischen A700 und A900 nicht sonderlich groß ist (12 MP vs 11 MP im APS-C Zuschnitt).
 
Danke Leute für Euren Beiträge, hat mir bis jetzt echt geholfen:top:

Was würdet Ihr machen eine A 850 oder eine A 900 kaufen ( die Unterchiede sind mir bekannt)

Nochmal danke für Euere Beiträge:D:D:D

Ich würde die A900 nehmen, aber ich kann bei der Pferdephotographie auch jedes fps mehr gebrauchen. Wenn Du darauf verzichten kannst, nimm die A850 - so einfach ist das ;-). Wegen dem Sucher allein würde ich das nicht tun - mir wäre es das nicht wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten