• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 7C

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du hast mir ja, trotz mehrfacher Anfrage, immer noch keine Alternative genannt.
Nochmal die Eckdaten: Kompakt, KB Sensor, EVF und keinen Sucherhubbel.
Her damit, statt "schlauer" Sprüche!

ein letzter Versuch, dann gebe ich es wirklich auf.

https://de.wikipedia.org/wiki/Marktabgrenzung
http://www.daswirtschaftslexikon.com/d/marktabgrenzung/marktabgrenzung.htm

Deine Eckdaten schön und gut, aber man grenzt auch keine Cola nur gegenüber anderen Colas ab und ist dann verwundert, dass die Cola auch mit einer Fanta konkurriert. Du grenzt einfach viel zu eng ab. Am Ende vom Tag muss sie gegen die anderen Kameras antreten, Sucherhubbel hin oder her.

Canon wird die 4000d sicher auch nicht als Konkurrenzlos im Markt sehen, nur weil sie ein Plastikbajonett hat und sich damit von der überwältigenden Mehrheit an Kameras abgrenzt (Gewichtsersparnis würde die PR sagen :evil:)

Jede Kamera auf dem Markt ist einzigartig und "first in class", wenn man die Kriterien speziell genug wählt. "keinen Sucherhubbel" ist ein schönes Beispiel für diese Vorgehensweise. Irgendetwas dieser Qualitätsklasse findet sich bei jeder Kamera.

Kompakt mit EVF war die Canon RP vor der A7c. Um ein "first in class" zu behaupten müssen also weitere Kriterien zur Klassendefinition herhalten. Notfalls ist das eben der Sucherhubbel.

Danke. sehr gut auf den Punkt gebracht.
 
Eure Theorien hin oder her, es geht konkret um eine ähnlich kompakte und mindestens so leistungsfähige Systemkamera wie die A7c. Verstehe nicht, warum man mit aller Macht versucht, ihr die Daseinsberechtigung abzusprechen, dabei liegt die doch auf der Hand. Muss einen ja nicht persönlich ansprechen.
 
Kompakt mit EVF war die Canon RP vor der A7c. Um ein "first in class" zu behaupten müssen also weitere Kriterien zur Klassendefinition herhalten. Notfalls ist das eben der Sucherhubbel.

Und 6 Jahre davor gab es die A7. ;) First in Class mit AF Objektiven. Das Ganze kann man natürlich beliebig weiterspinnen.

Weiterhin ist die C die kompakteste KB mit Wechselobjektiven, Sucher und IBIS. Deshalb kann sie das für sich ja auch beanspruchen.
 
Weiterhin ist die C die kompakteste KB mit Wechselobjektiven, Sucher und IBIS. Deshalb kann sie das für sich ja auch beanspruchen.

Nur leider sind sehr viele Leute keine Quartettspieler, sondern wollen fotografieren und filmen.
Das Gesamtpaket muss für jeden stimmen. Es nutzt ggf gar nichts in 2, 3 Punkten einzigartig zu sein, wenn andere wichtige Punkte individuell betrachtet zu kurz kommen.

Alles andere ist Marketingblubb
 
Ja genau. Darum geht es, den praktischen Nutzen. Und wer den in der 7c findet, für den ist sie genau die richtige Kamera. Offenbar gibt es da einige, die sich genau so etwas wünschen.
 
Na ja, gegenüber einer RP fallen mir aber noch mehr Unterschiede ein.

Jede Menge sogar, die werden aber in der Klassendefinition von @cp995 nicht berücksichtigt.


Das Gesamtpaket A7c wirkt auf mich recht attraktiv. Störend finde ich nur den arg kleinen Sucher und den etwas ambitionierten Preis. Wäre ich Sony-Nutzer mit einem Bestand an KB-Objektiven, würde ich sie durchaus ernsthaft in Erwägung ziehen. Die Kamera wird ihre Käufer finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompakt mit EVF war die Canon RP vor der A7c. Um ein "first in class" zu behaupten müssen also weitere Kriterien zur Klassendefinition herhalten. Notfalls ist das eben der Sucherhubbel.

Die RP ist zwar noch nicht so lange auf dem Markt aber ein Vergleich mit der A7c ist nicht passend. Ja, sie ist klein und man kann sicher auch Fotos machen, mehr aber auch nicht. Bei der Ausstattung, Bildqualität, AF usw. gibt es wohl keine Kleinbildkamera, die ihr nicht um Längen überlegen wäre. 11,9 Stufen Dynamikumfang im Vergleich zu üblichen fast 15 Stufen, wenn es sich nicht um eine Sportkamera handelt, welche die RP sicher nicht ist. Wer ausser Canon verkauft eine Kleinbildkamera, die bei der veralteten Ausstattung derart aus der Zeit gefallen zu sein scheint. Sogar die APS-c Sensoren sind besser. Sie ist klein und billig, mehr aber nicht und mit der A7c nicht vergleichbar. Wer sich für die A7c interessiert, wird sich kaum den RP Dinosaurier kaufen.
 
Wäre ich Sony-Nutzer mit einem Bestand an KB-Objektiven, würde ich sie durchaus ernsthaft in Erwägung ziehen. Die Kamera wird ihre Käufer finden.

Sehe ich genauso! Nach wie vor finde ich sie mit dem Kit-Objektiv auch ausgesprochen attraktiv für Neueinsteiger, die eine Sony-Vollformat möchten, aber von vornherein kompakt starten wollen. Das Kit-Objektiv ist sicherlich auch eine ernsthafte Alternative zum alten 28-70 Kit-Objektiv, denn es bietet einen ähnlichen Brennweitenbereich bei nahezu gleicher variabler Blende bei wesentlich kompakteren Maßen mit vermutlich viel besserer Bildqualität.
 
Bei der Ausstattung, Bildqualität, AF usw. gibt es wohl keine Kleinbildkamera, die ihr nicht um Längen überlegen wäre. 11,9 Stufen Dynamikumfang im Vergleich zu üblichen fast 15 Stufen, wenn es sich nicht um eine Sportkamera handelt, welche die RP sicher nicht ist. Wer ausser Canon verkauft eine Kleinbildkamera, die bei der veralteten Ausstattung derart aus der Zeit gefallen zu sein scheint.

Sony mit der A7 und der A7II
 
Nur leider sind sehr viele Leute keine Quartettspieler, sondern wollen fotografieren und filmen.
Das Gesamtpaket muss für jeden stimmen. Es nutzt ggf gar nichts in 2, 3 Punkten einzigartig zu sein, wenn andere wichtige Punkte individuell betrachtet zu kurz kommen.

Alles andere ist Marketingblubb

Kennst Du irgendeine Kamera die „jeden glücklich macht“? Ich nicht und genauso ist es auch mit der A7C. Was wichtig ist, sagst Du ja auch selbst, ist individuell.

Wir haben ja langsam verstanden, dass das Menü und der Sucher nicht ideal sind, aber das mag für manche gar nicht wichtig zu sein, sondern die wollen halt so kompakt es geht und am liebsten mit KB. Und für ist diese Kamera. Sie ist keine Kamera für jeden und will sie auch nicht sein.

Das-Forums-Wünsch-Dir-Was hat bei noch keiner Kamera funktioniert.
 
Das ist kein wünsch dir was, sondern verschiedene Sachen sind für eine Kamera dieser Preisklasse des Jahres 2020 nicht mehr zeitgemäß.
 
Es geht doch gar nicht um das Alleinstellungsmerkmal.
Das ist nur für die relevant, die wirklich nichts anderes akzeptieren wollen...

Richtig, wer bisher solch' eine Kamera haben wollte, musst sich immer mit mehr oder weniger üblen Kompromissen rumschlagen.
Jetzt ist sie endlich da und wenn das kein Alleinstellungsmerlkmal ist, dann weiß ich es auch nicht.
 
Sorry, aber so kompliziert ist das nicht - zumal ich es erklärt habe: wenn die Kamera 2100 EUR kostet, bleiben noch 400 EUR für die Optik um auf einen Preispunkt von 2500 EUR zu kommen. Während Du bei Fuji APS-C dann Glas im Wert von 1.300 EUR kaufen kannst.

Um Fuji geht's hier im dem Thread gar nicht. Zudem fehlt hier schon die Vergleichbarkeit mangels fullframe Sensor. Thema ist die A7c.
 
...die wollen halt so kompakt es geht und am liebsten mit KB. Und für ist diese Kamera...

Richtig, aber eben nichtnur "am liebsten" mit KB, denn das gibt es schon lange mit den Minisensoren, sondern NUR mit KB, was es bisher eben NICHT gab.

Wer Sowas sucht, für den sind die hier dauernd bemeckerten Features wie fehlende Buttons, Joystick und was sonst auch immer da angeblich fehlen soll, verlgeichsweise unnötiges "Spielzeug".

Das Interesse an dieser Kamera ist im WEB offensichtlich da.
Hier aber scheinbar riesig groß, denn sonst gäbe es in der kurzen Zeit nicht schon über 750 Posts :eek:
Den Betreiber wird's freuen und Sony auch - Viele Klicks für den Einen und billiges Marketing für den Hersteller - win/win :top:
 
Ja, schade.

Ich habe mal eine Zeit zur Leica Q2 geschielt. Aber letztlich konnte ich den Preis für mich nicht rechtfertigen. Obwohl die Kamera wirklich sehr schön ist und ein tolles Objektiv hat. Die neue A7C ist sogar kleiner.

https://camerasize.com/compact/#820,858,ha,f

Dazu das Samyang 35/1.8 oder das 2.8

Ich suche schon seit langem eine kompaktere A7III. Das gibt es jetzt. Darüber freue ich mich durchaus.
 
Kennst Du irgendeine Kamera die „jeden glücklich macht“? Ich nicht und genauso ist es auch mit der A7C. Was wichtig ist, sagst Du ja auch selbst, ist individuell.

Wir haben ja langsam verstanden, dass das Menü und der Sucher nicht ideal sind, aber das mag für manche gar nicht wichtig zu sein, sondern die wollen halt so kompakt es geht und am liebsten mit KB. Und für ist diese Kamera. Sie ist keine Kamera für jeden und will sie auch nicht sein.

Trotzdem muss es möglich sein das, was eine Kamera bietet in Relation zu ihrem aufgerufenen Preis bewerten zu dürfen. Dass die Kamera nicht für jeden ist und es auch nicht sein will, ist völlig ok - die Frage bleibt trotzdem, ob diejenigen, für die sie ist, berechtigterweise 2.100 EUR für sie zahlen sollen.

Wenn sie im Preis direkt mit der RP konkurrieren würde, würde sie diese wegfegen und wäre ein Knallerangebot. Macht sie aber halt nicht. Also muss man eben auch mal Debatten mit zwei bis drei Variablen führen und diese ins Verhältnis setzen dürfen. :)
 
Kennst Du irgendeine Kamera die „jeden glücklich macht“? Ich nicht und genauso ist es auch mit der A7C. Was wichtig ist, sagst Du ja auch selbst, ist individuell.

Darum gings aber gar nicht. Du schreibst am Thema vorbei!
Das Thema war dieses ewige sich gebetsmühlenartig wiederholen des Alleinstellungsmerkmals obwohl das für sich genommen KEINEN echten Mehrwert hat!
Sondern nur im Zusammenspiel mit den anderen Eigenschaften.
Und ja ich habe eine latente Marketingsprechallergie.
Und natürlich auch gegen Sony Bots die vorgeben echte User zu sein :lol:
 
das für sich genommen KEINEN echten Mehrwert hat!

Und natürlich auch gegen Sony Bots die vorgeben echte User zu sein :lol:

Wer bestimmt denn was ein „echter“ Mehrwert ist? Nur weil es für Dich durch die Größe keinen Mehrwert gibt, heißt das doch noch lange nicht, dass es für andere so ist?

Ansonsten würde ich Dich bitten persönliche Unterstellung zu lassen, danke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten