• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 7C

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was soll man dazu denn anderes sagen... "Wer KB will kauft keine 7C"
Das hat nichts mit Argumente ausgehen zu tun. Weil so eine Aussage nunmal einfach Quatsch ist.
Und wie gewünscht das Augenrollen: :rolleyes:

Vielleicht solltest du mich erst einmal richtig zitieren :)
 
Ich denke es geht hier primär um die A7C, und weniger um mich.

Du hast doch die Behauptung aufgestellt, dass wenn man KB will man keine A7C kauft. Vielleicht solltest Du dann auch eine Begründung liefern.

Dabei gehst Du natürlich nur von Dir aus und nicht davon, dass es andere gibt, die andere Bedürfnisse als Du haben und das ist es, was hier ständig passiert. Den wenigsten hier ist es möglich sich in andere Ansprüche und Präferenzen hineinzuversetzen. Dann wäre es einem auch möglich zu sehen, dass es eben durchaus Interessenten für diese Kamera gibt, auch wenn man selbst nicht dazu gehört.
 
...
Dabei gehst Du natürlich nur von Dir aus und nicht davon, dass es andere gibt, die andere Bedürfnisse als Du haben und das ist es, was hier ständig passiert. Den wenigsten hier ist es möglich sich in andere Ansprüche und Präferenzen hineinzuversetzen. Dann wäre es einem auch möglich zu sehen, dass es eben durchaus Interessenten für diese Kamera gibt, auch wenn man selbst nicht dazu gehört.
...

[OT]
Oh je. Könntest du bitte mal damit aufhören mir hier Dinge zu unterstellen?
[/OT]
 
Die A7c ist in der KB Welt was Neues und das scheint Ihr immer noch nicht kapiert zu haben.

Genau, was neues zusammengestezt aus alten Bauteilen. Wenn das innovativ sein soll. Dann war Canon the " King of innovation " der letzen 15 Jahre.
 
Genau, was neues zusammengestezt aus alten Bauteilen. Wenn das innovativ sein soll. Dann war Canon the " King of innovation " der letzen 15 Jahre.

Man muss endlich mal erkennen daß auch der Formfaktor eine Neuerung sein kann. Wenn eine Kamera sonst aus Bekannten Bausteinen besteht.

Und man muss endlich mal erkennen dass die Kamera an sich schon länger ausenwtickelt ist und es nur noch winzige Detailverbesserungen überhaupt geben kann.
 
Innovativ ist der Formfaktor, den gab es bisher so nicht. Es soll Leute geben, denen reicht das als Innovation. Denn in allen anderen Punkten ist Ihnen die Kamera genügend entwickelt, weil sie das macht, was sie soll. Wer damit nicht zufrieden ist, schaut sich woanders um. Ist doch eigentlich ganz einfach.
 
Wenn Du den KB Sensor mit extrem kompakten (aka Lichtschwachen) Objektiven ausstattest, verlierst aber quasi alle Vorteile von KB..........
Wenn ich zum 28-60 noch die FB Samyang 18/2,8, Sony oder Samyang 35/1,8 (alternativ auch das 28/2) und ein Sony 85/1,8 (alternativ Samyang 75/1,8) nehme, habe ich keine Vorteile bei der KB Kamera? Oder ist das für dich schon nicht mehr kompakt genug?
 
Warum nicht? Die A7c bietet KB in einem Gehäuse von den Ausmaßen einer E-M5 mit einem vier mal so großen Sensor, inklusve Stabi und High-End-AF. Warum sollte man sich damit nicht zufrieden geben, wenn man genau das will?

Also zunächst mal folgendes, quasi als kleine Klarstellung :)

ICH persönlich finde die A7C großartig, da ich generell kleine Systemkameras mag. Versuche deshalb selbst mein Equipment so klein wie möglich zu halten.

Aber ich finde sie eben auch zu teuer. Deshalb werde ich sie auch auf absehbare Zeit nicht kaufen und bei meiner A7R3 bleiben...

Doch zurück zu meiner Aussage 'Und wer wirklich (!) Kleinbild will, wird sich nicht mit einer A7C zufrieden geben' :

Irgendwie ist das Wort 'wirklich' bei einigen Lesern untergegangen.
Denn genau darauf wollte ich hinaus.
Den meisten Leuten die 'wirklich' KB einsetzen war doch schon die Kompakte Ur-A7 zu klein.

Und nur darauf wollte ich eigentlich hinaus :)
 
Den meisten Leuten die 'wirklich' KB einsetzen war doch schon die Kompakte Ur-A7 zu klein.

Und nur darauf wollte ich eigentlich hinaus :)

Ups, auf den Zusammenhang wäre ich nun wirklich nicht gekommen, danke für die Klarstellung!
Bei mir ist es genau andersherum: Für mich ist die A7III gerade noch o.k.; gäbe es KB nur in Riesen-Dino-Gehäusen würde ich notgedrungen komplett auf APS-C umsteigen.
Deshalb finde ich die Idee der A7c durchaus sehr gelungen, nur das Schwenkdisplay, dass die Kamera ohne Not wieder größer macht, mag ich so gar nicht. Und der Preis ist auch aus meiner Sicht aktuell etwas zu hoch, aber ich denke, das wird sich anpassen...
 
Warum nicht? Die A7c bietet KB in einem Gehäuse von den Ausmaßen einer E-M5 mit einem vier mal so großen Sensor, inklusve Stabi und High-End-AF. Warum sollte man sich damit nicht zufrieden geben, wenn man genau das will?

So sehe ich das auch. Man muss sich bei KB auch von den extremen Blendenzahlen lösen. Wenn ich die Iso bis 12800 schrauben kann ohne nennenswerte Verluste, dann reichen für den fotografischen Alltag auch kleinere Blenden. Klar, ein Zoom mit f/6,3 sieht nicht so sexy aus im Katalog, aber als Reiseobjektiv vor dem großen Sensor reicht das plötzlich dicke.

Viele hier denken immer schwarz und weiß. Wir reden hier von Systemkameras. Ich kann mir also vor die a7c einen Pfannkuchen schrauben mit f/3,4, dann bin ich genauso weit wie mit einer mFT mit f/1,7. Aber das reicht ja in den allermeisten Fällen. Wenn ich jetzt aber auf Ommas Geburtstag fotografiere, oder die Kunstaktion im Bunker, dann schraube ich auf die KB das 50mm/1.8, für das gibt es mit AF gar kein Pendant bei mFT.

Der große Mehrwert bei den kleinen Sensoren liegt für mich in der Kompaktheit der Ausrüstung. Es gab mit KB schlicht keine Kameras in der Größe einer Lumix GX9 oder GM5. Für mich sind OMD und A7(alle außer der neuen c) zu groß. Wenn jetzt aber die Entwicklung bei KB in Richtung klein geht, siehe Sigma und Sony, dann nehme ich den großen Sensor gerne mit.

Sony hat eine lange Tradition in der Miniaturisierung. Ich erinnere an den Walkman, an die Minidisk, zuletzt an die RX100! Ich erhoffe mir einiges von der Firma, was kleinen Fotokram betrifft.

Reine Spekulation (!!!): Ich vermute, dass es enge Fäden zwischen Sony und Olympus gibt. Ich denke, die Olympus-Manager werden wissen, was die Fotosparte von Sony plant und stoßen darum ihre eigene frühzeitig ab, weil sie wissen, dass ihre Produkte keine Chance mehr haben neben dem großen Sensor. In dem Moment, wo es billiger ist, vor einen großen Sensor lichtschwache Objektive zu setzen, anstatt für einen kleinen Sensor extrem lichtstarke Linsen, hat der kleine keine Schnitte mehr.

Mit der A7c spielt Sony auf zum Tanz.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten