• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 7C

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es bleibt außerdem dabei, dass Sony mit der A7c eine Option bietet, die die o. g. Konkurrenz nicht zu bieten hat.
 
Hier mal zwei Fotografen zur A7C mit einer bisschen positiveren Meinung, als die, die hier vorherrscht. :)

https://youtu.be/i2CdEX7xXCY

Fazit: Beim fotografieren ist die Kamera nicht so lustig. Hier und da wurde was eingespart aber im Normalfall kein schlimmes Problem. Der Preis muss fallen. Begeisterung tritt aber nicht auf .

Eigentlich sagt das Video nichts neues, da ja keiner eine Praxis Erfahrung mit der Kamera gemacht hat.

Hier ein wenig aus der Praxis:
https://www.youtube.com/watch?v=Z7kFp_jCy5M&t=204s
 
Ich glaube wenn die Kamera 1500 EUR kosten würde, würde ich sie als „groundbreaking“ wahrnehmen.

Die Gefahr, die ich hier sehe ist schlicht folgende: wenn Sony mit der A7C den KB-Preispunkt nach unten setzt, dann ist damit zu rechnen, dass eine kommende A7 wieder teurer wird, weil die diese Funktion dann nicht mehr wahrnehmen muss und ganz easy die Kompromisse, die man bei der A7C eingehen muss ausmerzen kann. Insgesamt hätte man dann aber die Leistung dessen, was man für einen bestimmten Betrag bekommt, gesenkt (technische Weiter-Entwicklung mit eingerechnet).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube wenn die Kamera 1500 EUR kosten würde, würde ich sie als „groundbreaking“ wahrnehmen.

Ja der Preis ist meiner Meinung definitiv zu hoch. Wenn man überlegt das eine Canon RP nur die hälfte kostet, dann wird es schwierig für Sony.
 
Ja der Preis ist meiner Meinung definitiv zu hoch. Wenn man überlegt das eine Canon RP nur die hälfte kostet, dann wird es schwierig für Sony.

Wenn man überlegt, dass Sony den Preis genau so angesetzt hat, dass er zwischen alle ihre Kameras passt, dann ist das einfach nur logisch. Das setzt natürlich betriebswirtschaftliches Denken voraus, nicht nur „was man selbst gerne hätte“.

Und wer eine C möchte, möchte eben keine RP. Gar nicht so schwierig. ;)
 
Und wer eine C möchte, möchte eben keine RP.

Das ist nur deine Persönliche Meinung weiter nichts, was auch vollkommen ok ist. Das heisst aber nicht das es richtig ist.

Du hast dich auch damals mit der A9II sehr weit aus dem Fenster gelegt und lagst voll daneben.

Eigentlich wurde ja schon alles über die neue gesagt, bald gibt es sicherlich auch was aus der Praxis. Ich klinke mich hiermit aus. :)
 
Auch du scheinst es nicht zu verstehen. Die Markt und Konkurrenzabgrenzung findet für ein Unternehmen wie Sony nicht aufgrund des Sucherhubbels statt. Die A7C wird, wie auch die A7III mit anderen Kameras wie der Z5, RP, R, A7rII konkurrieren müssen...

Falsch!
Du hast nicht verstanden, daß die A7c kein Wettbewrber für die von Dir genannten System ist.

Die Alleinstellungsmerkmale der A7c sind:
- Gehäuseform
- Sucher links
- Kompaktheit und Gewicht.

All' das zusammen gibt es mit KB und EVF nirgendwo anders!

Für die von Dir genannten Systeme anderer Hersteller hat Sony mit der klassichen A7/A9 Reihe genügend Antworten.

Die A7c ist in der KB Welt was Neues und das scheint Ihr immer noch nicht kapiert zu haben.
 
Genau DAS ist es - Danke!
Die Kamera ist ein weiterer Stein im Baukasten um auch Kunden zu gewinnen/halten, die was Kompaktes suchen.
Langweilien Mainstream kann jeder ...

das Problem welches ich sehe ist dass für mich kleine Gehäuse im Bereich 1", MFT und auch in APS-C absolut Sinn machen da in den Bereichen auch entsprechend Kompakte Objektive machbar sind.
Für Kleinbild gilt das nicht. Ich finde die A7c ganz spannend, aber da die Objektive nicht in gleichem Maße verkleinerbar sind, halte ich es für ein sehr halbgares Projekt. Klar kann man hergehen und die Objektive verkleinern in dem man die Anfangsblenden recht klein macht, aber damit verschenkt man die beiden Hauptvorteile die ich bei KB sehe wieder komplett.
Nämlich Freistellung im WW Bereich und Low Light Performance.
 
Um Dir nur mal eine kleine Auswahl hochwertiger FF-Objektiven die recht kompakt sind für Sony zu geben:

FE 12-24 4.0 Sony
FE 18 2.8 Samyang
FE 18 2.8 Zeiss
FE 20 1.8 Sony
FE 24 1.4 Sony
FE 25 2.0 Zeiss
FE 28 2.0 Sony
FE 35 2.8 Sony
FE 35 1.8 Sony
FE 35 1.8 Samyang
FE 45 1.8 Samyang
FE 45 2.8 Sigma
FE 55 1.8 Sony
FE 75 1.8 Samyang
FE 85 1.8 Sony
FE 85 1.8 Zeiss

FE 17-28 2.8 Tamron
FE 28-75 2.8 Tamron

Plus das neue Zoom.

Und damit kann man doch wunderbar arbeiten. :) und bei schwereren Optiken hält man die Kamera sowieso am Objektiv... ;)

Geht alles. :)
 
Mit dem Unterschied, dass sie die Kamera und deren Zielgruppe verstanden haben. :lol:

Eher nicht. Einfach eines dieser sinnlosen Videos, die sehr in Mode gekommen sind. Über eine Kamera sprechen, die man nicht mal in der Hand hatte, geschweige denn damit gearbeitet hat, was soll sowas?

Aber leider konsumieren Leute das und daher gibt es immer mehr von diesen Videos.
 
[...] Klar kann man hergehen und die Objektive verkleinern in dem man die Anfangsblenden recht klein macht, aber damit verschenkt man die beiden Hauptvorteile die ich bei KB sehe wieder komplett.
Nämlich Freistellung im WW Bereich und Low Light Performance.

Hey Alex, sehe ich auch so. Da kommt hoffentlich noch etwas von Sony in die Richtung. Es gibt schon ein paar gute bis sehr gute Objektive, die mit der A7c harmonieren werden. Denke da an 28 F2, 35 1.8, 55 1.8 und gerade so noch 20 1.8. Schätze mal wenn die Objektive nicht zu lang sind und unter 400g bleiben geht das recht gut. Aber reine Spekulation, hatte die Kamera natürlich noch nicht in der Hand.

In meiner Wahrnehmung sind die meisten davon ordentliche Klopper:

Nur mal zum Vergleich was ich meine wenn ich von Kompakten Objektiven rede:

https://camerasize.com/compact/#777.875,594.383,ha,t

https://camerasize.com/compact/#777.639,594.93,ha,t

Ein KB-System, und sollte es noch so verkleinert werden, wird nie die Kompaktheit von mft erreichen. Ich habe ja auch noch mft und kann insofern auch vergleichen. Habe mir halt oft gewünscht, dass ich mit der Sony mehr "in Richtung" mft komme. Wenn du jetzt an die A7c das 35 2.8 flanschst, bist du bei annähernd ähnlichen Dimensionen und Gewicht. Selbstredend mit Verzicht auf die hohe Lichtstärke (die ich aber zB nicht immer brauche).

https://j.mp/2FJa53t
 
Eher nicht. Einfach eines dieser sinnlosen Videos, die sehr in Mode gekommen sind. Über eine Kamera sprechen, die man nicht mal in der Hand hatte, geschweige denn damit gearbeitet hat, was soll sowas?

Das ist in Mode gekommen? Passiert das nicht schon seit Jahrzehnten in sogenannten Internetforen? :lol:

Ist doch vollkommen ok sich über eine Kamera auszutauschen, egal welches Medium man nutzt. Nur ist es halt so, dass dieses Video eben mal das Positive dieser Kamera beleuchtet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten