• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 7C

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir gefällt sie. Sie könnte sogar noch kleiner sein. Wie die Sigma FP mit dem Sucher der RX100. Hoffentlich kommen passende kompakte Vollformatobjektive. Ein 40mm/2.8 Pfannkuchen. Und ein kompaktes 28mm. F/3.5 würde schon reichen.
 
Das haben wir ja noch gar nicht mitbekommen. :D

Sony hätte Dich wahrscheinlich vorher fragen sollen und keine Marktforschung betreiben und damit einfach mal so ins Blaue eine Kamera auf den Markt zu werfen. ;)

Sony macht ja auch Fehler, sehe die RX1 und 5000er Serie.
 
Nein, das tut sie nicht und Dein Satz zeigt, daß Du die Diskussion und die Kamera wirklich nicht verstanden hast.
Die Interessenten und Käufer der A7c wollen die Kamera genau aus dem Grund, daß sie KB und keinen Sucherhubbel hat und dadurch unschlagbar kompakt für eine KB Kamera ist.
Und da macht sie eben einmalig und ohne Wettbewerb.
Wenn Dir APS-C reicht und der Sucherhubbel egal ist, dann kauf' was anderes.
Ich würde das nicht tun, denn für mich ist es die derzeit einzige interessante Sony Kamera.
Das kann mir kein Wettbewerb er bieten.

Wenn du wirklich glaubst, dass die A7C aufgrund eines fehlenden Sucherhügel in KB ohne Wettbewerb ist, dann hast du einfachste Marktanalysen nicht verstanden. :ugly:. Ist ja nicht so, als ob die bisherigen Konsumenten bis zum Erscheinen der a7C ihr Geld nicht andersweitig für ihr Fotohobby ausgegeben haben :rolleyes:
Hoffen wir, dass Sony nicht eine ähnliche Wettbewerbsanalyse gefahren hat:evil:

Sie ist weiterhin 200 Euro günstiger als die A7III nach Einführung.

Ich hoffe du bringst nicht noch die UVP der ersten DSLR als Vergleich an :rolleyes:. Denn es ist untergeordnet, ob die Kamera im Vergleich zu einer Kamera aus 2018 um 200 € niedriger bepreist ist. Es kommt darauf an, ob die Komponenten zum Zeitpunkt des Erscheinens noch den aufgerufenen Wert gegenüber anderen Optionen haben. Das muss aber jeder selber für sich entscheiden, und wie mir scheint sehen viele die A7C als zu teuer für das gebotene Recycling an.
 
Ich bin auch kein großer Fan des Bedienkonzepts dieser Sony Kamera Familie. Dennoch scheinen sich ja die APS-C Modelle gut zu verkaufen, sonst hätte Sony es kaum als Kleinbild herausgebracht.

Ich bräuchte es nicht, aber sehen wir Mal, wie der Plan aufgeht, einen doch eher hohen Preis zu verlangen....
 
Die A6600 war meiner Meinung (und die anderer) auch zu teuer. Sie erschien im August und kurz vor Weihnachten war sie bereits 200€ günstiger.

Denke das sich die 7C auch relativ zeitnah nach unten bewegen wird.
 
Die A6600 war meiner Meinung (und die anderer) auch zu teuer. Sie erschien im August und kurz vor Weihnachten war sie bereits 200€ günstiger.

Denke das sich die 7C auch relativ zeitnah nach unten bewegen wird.

Sehe ich auch so, die A6600 sowie die A7c ist meiner Meinung nach zu teuer. Die Preisleistung gewinnt hier die A6400 für mich.
 
Wenn du wirklich glaubst, dass die A7C aufgrund eines fehlenden Sucherhügel in KB ohne Wettbewerb ist, dann hast du einfachste Marktanalysen nicht verstanden...

Dann nenn' mir doch eine andere kompakte KB DSLM ohne Sucherhubbel und mit EVF.
Was anderes kaufe ich nicht und andere Interessenten warten auch schon Jahre darauf.

Also mal her damit, statt schlauer Sprüche!
Ich bin wirklich interesiert an solch' einer Kamera, aber mir fällt absolut keine Alternative ein ...
 
Und warum meinst Du setzen Leica, Sigma, Nikon, Canon, Sony und Panasonic auf KB-Kameras wenn die keiner braucht? Oder warum gibt in diesem Forum dazu Unterforen? :confused::

Kunden wird die UVP einer A7 III nicht interessieren. Die interessiert einzig, wieviel ein Händler für eine A7 III haben möchte.

Warum ? Ganz einfach, Hersteller interessiert es nicht, was Konsumenten tatsächlich brauchen. Die interessiert es vielmehr, was es braucht, trotz schrumpfender VK-Zahlen, möglichst einen satten Gewinn machen zu können.
 
Sehe ich auch so, die A6600 sowie die A7c ist meiner Meinung nach zu teuer...

An die Preise müssen wir uns wohl gewöhnen.
Der dramatischen Marktveränderung durch die SPs sei dank!

Andererseits hat die A6600 Wettbewerb durch Fuji, die A7c aber nirgendwo.
Deshalb sind die Voraussetzungen da unterschiedlich.

Wen der Sucherhubbel egal ist, der bekommt bei Sony eine billigere A7III und gut ist.
 
Ganz einfach, Hersteller interessiert es nicht, was Konsumenten tatsächlich brauchen. Die interessiert es vielmehr, was es braucht, trotz schrumpfender VK-Zahlen, möglichst einen satten Gewinn machen zu können.

Ach wirklich? Das nennt man Wirtschaftlichkeit, sonst könnte man den Laden auch direkt zu machen und dann gäbe es gar keine Kameras mehr. Und weiterhin wird auch niemand dazu gezwungen irgendeine Kamera zu kaufen. Auch keine A7C.

Und anscheinend gibt es ja ein Potential für KB-Kameras sonst würden nicht so viele Hersteller so viele Modelle auf den Markt werfen. ;)
 
Gibt es eigentlich jemanden hier der wegen den fehlenden Sucherhügel sein System wechseln will ? Angeblich haben viele nur drauf gewartet.
 
Ob die Rechnung aufgeht, das muß sich auch erst noch zeigen.

Natürlich muss sich das erst noch zeigen. Aber Sony versucht zumindest mal was. Erhöht die Auswahl für jeden Kunden. Schafft Alternativen und stärkt insgesamt das eigene Kamera-Portfolio.

Ich hätte eigentlich erwartet, dass die Kit-Linse deutlich mehr Gegenwind erhält als das Gehäuse. Überraschenderweise beißt man sich am Gehäuse fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich muss sich das erst noch zeigen. Aber Sony versucht zumindest mal was. Erhöht die Auswahl für jeden Kunden. Schafft Alternativen und stärkt insgesamt das eigene Kamera-Portfolio.

Ich hätte eigentlich erwartet, dass die Kit-Linse deutlich mehr Gegenwind erhält als das Gehäuse. Überraschenderweise beißt man sich am Gehäuse fest.

Das scheint der ein oder andere hier aber noch nicht durchgeholt zu haben. Danke nochmal fürs Klarstellen. :top:
 
Dann nenn' mir doch eine andere kompakte KB DSLM ohne Sucherhubbel und mit EVF.
Was anderes kaufe ich nicht und andere Interessenten warten auch schon Jahre darauf.

Also mal her damit, statt schlauer Sprüche!
Ich bin wirklich interesiert an solch' einer Kamera, aber mir fällt absolut keine Alternative ein ...

Auch du scheinst es nicht zu verstehen. Die Markt und Konkurrenzabgrenzung findet für ein Unternehmen wie Sony nicht aufgrund des Sucherhubbels statt. Die A7C wird, wie auch die A7III mit anderen Kameras wie der Z5, RP, R, A7rII konkurrieren müssen.

Dein großen Interessentenkreis, welcher ein Sucherhubbel als ausschließliches Kaufkriterium erhebt, ist verschwindend gering. Der Markt wird nicht unterteilt und getrennt in 1. Kameras mit Sucherhubbel und 2. Kameras ohne Sucherhubbel betrachtet. So funktioniert der Markt nicht.

Gibt es eigentlich jemanden hier der wegen den fehlenden Sucherhügel sein System wechseln will ? Angeblich haben viele nur drauf gewartet.

Maximal verschwindend gering und für die Produktionsabsicht seitens Sony nicht ausschlaggebend m.E.
 
Auch du scheinst es nicht zu verstehen. Die Markt und Konkurrenzabgrenzung findet für ein Unternehmen wie Sony nicht aufgrund des Sucherhubbels statt. Die A7C wird, wie auch die A7III mit anderen Kameras wie der Z5, RP, R, A7rII konkurrieren müssen.

Völlig richtig. Der Verkäufer "knallt" dem potentiellen Kunden 1 APSC-Gehäuse auf den Tresen und 2 Vollformat-Gehäuse von Sony. Dann liegen da schon mal drei. Das zeigt eine starke Marke, auch wenn man bisher nur Canon kannte.

"Wie groß hätten Sie es denn gern?" "Eigentlich will ich ja was Kleines." "Ne, zu Olympus kann ich Ihnen nicht mehr raten." "Vielleicht Fuji." "Schauen sie doch mal durch die Sucher." "Ja, das ist schon etwas ernüchternd mit den kleinen Suchern. Ich nehme dann doch die 7iii." Kunde zufrieden, Verkäufer zufrieden ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten