• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 7C

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sony Alpha 7

Du hast weder die Kamera noch die Zielgruppe für diese verstanden. Dazu kommt noch, dass es natürlich Deine Wunschliste in dieser Kamera nicht geben wird, weil ja auch noch eine A7 IV kommen und die A7 III weiterhin verkauft wird. Sony ist schlau genug, bei jeder Kamera gewisse Alleinstellungsmerkmale zu erhalten und die Preise mit bestimmten Abstand zueinander zu halten.

Mir fällt wiederholt auf, das Du auf Kritik an der Kamera quasi, wenn auch mit anderen Worten, dem Kritiker unterstellst das er zu doof ist Sonys Businesscase zu verstehen.
Dazu möchte ich bemerken, das das wirklich unangenehm überheblich wirkt, und das außerdem, solltest Du nicht am Ende selbst ein Sonymitarbeiter des Produktmanagements sein, Du dir Dein eigenes "überlegenes" Verständnis von der Strategie Sonys, auch nur zusammenreimst.
 
AW: Sony Alpha

Der moderne Ersatz für altes muss immer deutlich mehr und bessere Features bieten.

Wie gesagt, Du hast die Kamera (noch) nicht verstanden. Sie ist kein Ersatz für die A7 III, sie leiht sich die Technik der IIIer und das in einem kompakteren Paket, einem nahezu gleichem A6600 Gehäuse. Dazu bietet sie den neusten AF (der großartig ist) und einen Flipscreen. Diese drei Hauptfeatures mögen für Dich „zu wenig“ sein, für den anderen genau richtig.

Wie zuvor erwähnt wird sie weder die A7 III noch die A7 IV kannibalisieren. Was logisch ist und Sinn macht, wenn man alle drei Kameras gleichermaßen verkaufen möchte.

Auch wenn es wahrscheinlich möglich wäre, es wird die eierlegende Wollmilchsaukamera die alles hat was man sich wünscht, nicht geben.
 
AW: Sony Alpha 7

Ich verstehe Sony auch nicht, wer soll die Zielgruppe sein ?
1) "Immer-dabei-Kamera für alle Fälle": Urlaub, Feierabend, Fahrt zur Arbeit etc.
2) Zweitvideokamera (s. Video von Stephan Wiesner auf youtube)
3) Ergänzung oder Erweiterung/Aufstieg vom Smartphone...Thema "Touchbedienung". Was wiederum den "kleinen" Sucher etwas erklärt...aber nicht das nicht über den Touchscreen bedienbare Menü...:rolleyes:
 
AW: Sony Alpha 7

Mir fällt wiederholt auf, das Du auf Kritik an der Kamera quasi, wenn auch mit anderen Worten, dem Kritiker unterstellst das er zu doof ist Sonys Businesscase zu verstehen.
Dazu möchte ich bemerken, das das wirklich unangenehm überheblich wirkt, und das außerdem, solltest Du nicht am Ende selbst ein Sonymitarbeiter des Produktmanagements sein, Du dir Dein eigenes "überlegenes" Verständnis von der Strategie Sonys, auch nur zusammenreimst.

Das tut mir leid, dass es so bei Dir ankommt. Jedoch bin ich weder bei Sony angestellt, noch mit Sony verbandelt. Habe selbst nur 18 Jahre im (Produkt)-Marketing gearbeitet und sehe die Strategie von Sony und ihren Kamerapositionierungen als offensichtlich an. Wahrscheinlich Berufskrankheit, sorry wenn es überheblich rüberkommt.
 
AW: Sony Alpha 7

Wären das so „wenige“ warum verkauft sie sich dann so gut und warum gibt es sechs Kameras von dieser Gattung?...
Die A6X00 Reihe ist in erster Linie auch deutlich günstiger. Und vorallem verkaufen sich die U1000€ Modelle mit Abstand am besten. Allen voran die alte A6000. Die A6600 ist mutmaßlich nicht der Bestseller der Reihe. Bei U1000€ Kameras ist die Konkurrenzsituation eine andere und viele kaufen dort Sony auch trotz und nicht wegen des Formfaktors.
...
Mich wundert immer wieder, dass viele glauben Sony würde Ihre Produkte würfeln und die Zielgruppen dazu auch. Die betreiben Marktforschung wie jedes andere Unternehmen auch und überlegen sich genau welche Kamera sie zu welchem Preis und welcher Zielgruppe herausbringen.
...

Heufig greift man da aber deutlich daneben. Nicht nur Sony.
 
AW: Sony Alpha 7

1] Smartphone...Thema "Touchbedienung". Was wiederum den "kleinen" Sucher etwas erklärt...aber nicht das nicht über den Touchscreen bedienbare Menü...:rolleyes:

Das finde ich auch einfach enttäuschend, neben den fehlenden Rädern und Buttons, und dem EVF. Das hätte im Jahr 2020 nicht passieren sollen und wäre für viele Interessenten spannender gewesen.

Die Erklärung liegt wohl darin, dass die C keinen neuen Prozessor bekommen hat, der für die Bedienung benötigt würde. Hört sich aber irgendwie weit hergeholt an.
 
AW: Sony Alpha 7

1) "Immer-dabei-Kamera für alle Fälle": Urlaub, Feierabend, Fahrt zur Arbeit etc.
2) Zweitvideokamera (s. Video von Stephan Wiesner auf youtube)
3) Ergänzung oder Erweiterung/Aufstieg vom Smartphone...Thema "Touchbedienung". Was wiederum den "kleinen" Sucher etwas erklärt...aber nicht das nicht über den Touchscreen bedienbare Menü...:rolleyes:

Ich würde im Leben keine Kamera für zweitausend Euros mit zur Arbeit nehmen.weshalb auch, dafür haben Erna und Otto Mustermann ihr Smartphone.
Wiesner kauft sich die A7c nur, weil er eh Sony nutzt, und weil sie ihn als Gewerbetreibenden erheblich weniger kostet als die UVP.
 
AW: Sony Alpha 7

Ich verstehe Sony auch nicht, wer soll die Zielgruppe sein ?
Das kann man bei Sony ja nachlesen:

https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7c

Es gibt genug Käufer/innen, die wollen eine Kamera, die in die Handtasche passt, am besten auch noch in der passenden Farbe zum Nagellack ...
Und es gibt genug Käufer/innen, die nur Kameras mit Schwenkdisplay kaufen, insbesondere in Makro- oder Video-Anwendungen oder um ganz simplel das Display schützen zu können.
Und wenn dann noch Manuel Neuer Werbung dafür machen würde ...

Die Kamera wird aber auch ein Testballon von Sony sein: ohne großes Risiko wurde mit vorhandenen Technologien eine möglichst kompakte Kamera auf dem Markt gebracht. Je nach Verkaufszahlen, erzielbaren Marktpreis und Kundenfeedack wird dann ein weiteres Modell nachgelegt oder auch nicht.

Grüße,
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ist eine Kamera die klein und leicht ist und dazu noch im Rangefinderdesign, eigentlich nach meinem Verständnis nicht für Action und Wildlife prädestiniert.
Insofern, gerade wenn es um längere schwerere Brennweiten und Zooms geht, könnte man annehmen das ein Käufer mit Schwerpunkt darauf, doch eher eh zur A7III oder A9 greift.
Das live tracking könnte also für die A7r ein Overkill sein, wobdoch schon der "normale" AF der Sonys eigentlich mit der Beste ist?!
Für mich persönlich wäre es nur ein nice to have.
Womit sich mir wieder die Frage stellt, wer denn nun mit all den Beschränkungen die Zielgruppe sein soll.
Ich könnte sie mir als leichte Reisekamera gut vorstellen, aber dafür finde ich sie nun wieder zu teuer.
Als Hauptkamera für einen ambitionierten Fotografen, halte ich sie nicht für "ideal"
Wie das VLogger sehen weiss ich nicht. Von Video hab ich so gut wie keine Ahnung.
Ob die über 2000 Euro ausgeben? Für was eigentlich?
 
Was will mir dieser Satz sagen?

Wurde korrigiert. Natürlich meinte ich, daß H.265 doppelt so effizient wie H.264 ist.

Und vorher war schon ein Einstellrad zu wenig --> Müll.

Nun ja, als Müll würde ich die Kamera vielleicht nicht bezeichnen, aber offenbar schon als Resterampen-Modell. Man verbaut mal eben, was man noch so an angestaubten Komponenten herumliegen hat, um ein weiteres Modell rauszuhauen...was bis auf einen minimalen Größenvorteil nicht wirklich was aufzuweisen hat.
Hinsichtlich der Einstellräder hätte man sich ja wieder auf die NEX-7 zurückbesinnen können, die hat ja nun tatsächlich zwei oben...schade, daß man das nicht wieder aufgegriffen hat.

Einer der Erfolgsgründe die für a6000 war, daß sie für ihre Zeit ordentliche Qualität in einem kompakten Gehäuse zu einem erschwinglichen Preis geboten hat. Da konnte man auch über ein paar Einschränkungen hinweg sehen.
Einfach nur ein großer Sensor ist jedenfalls kaum mehr ein Argument, wenn ansonsten vieles gestrichen wurde.
 
AW: Sony Alpha 7

1) "Immer-dabei-Kamera für alle Fälle": Urlaub, Feierabend, Fahrt zur Arbeit etc.
2) Zweitvideokamera (s. Video von Stephan Wiesner auf youtube)
3) Ergänzung oder Erweiterung/Aufstieg vom Smartphone...Thema "Touchbedienung". Was wiederum den "kleinen" Sucher etwas erklärt...aber nicht das nicht über den Touchscreen bedienbare Menü...:rolleyes:

1. Als Immer-dabei-Kamera für alle Fälle ist die A7c zu groß, da merkt doch keiner ob man eine A7III in der Tasche hat oder die A7c.

2. Als zweit Videokamera könnte ich mir die A7c vorstellen.

3. Als Ergänzung zum Smartphone wird momentan keiner zu Sony greifen wegen den fehlenden Touch.
 
Zu 1. Mir gefällt der Formfaktor. Ob ich dann mit dem Sucher zurecht komme, müsste ich ausprobieren. Aber als Reisekamera finde ich das Konzept grundsätzlich richtig.
 
AW: Sony Alpha 7

Das kann man bei Sony ja nachlesen:

https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7c

Es gibt genug Käufer/innen, die wollen eine Kamera, die in die Handtasche passt, am besten auch noch in der passenden Farbe zum Nagellack ...
Und es gibt genug Käufer/innen, die nur Kameras mit Schwenkdisplay kaufen, insbesondere in Makro- oder Video-Anwendungen oder um ganz simplel das Display schützen zu können.
Und wenn dann noch Manuel Neuer Werbung dafür machen würde ...

Die Kamera wird aber auch ein Testballon von Sony sein: ohne großes Risiko wurde mit vorhandenen Technologien eine möglichst kompakte Kamera auf dem Markt gebracht. Je nach Verkaufszahlen, erzielbaren Marktpreis und Kundenfeedack wird dann ein weiteres Modell nachgelegt oder auch nicht.

Grüße,
Heinz

Da behalte ich aber lieber meine PEN-F. Die ist am Ende immer noch für viele 1000 mal schöner und erfüllt all das oben genannte für den halben Preis auch. Und hat noch High Res
Und einen etwas größeren Sucher, und ein höher auflösendes Schwenkdisplay....
 
AW: Sony Alpha 7

APS-C Sony Nutzer die schon immer nach Vollformat schielten und wahrscheinlich schon die ein- oder anders FE-Linse besitzen.
Leute die viel Reisen und froh sind jedes Gramm zu sparen und Miniaturisierung mögen.
Streetfotografen, die auch mal die Brennweite wechseln wollen.

Bspw.

Ich war 11 Monate auf Weltreise. Wollten eigentlich 24 machen. Aber Corona und so.
Mit dabei war
D850+ D800 + 14-24 2.8 + 24-70 2.8 + 70-200 2.8 VRII + 18-35g + 50 1.8 + 28-300 + Dell XPS15, 150er Filtersystem usw...
Ja es war schwer.
Nein ich würde nicht mehr alles Mitschleppen wollen.
Aber wegen knapp 150g Einsparung beim Gewicht und ein paar mm verzichte ich auf einen "richtigen Sucher" :ugly:
Des bissl Einsparung ist nur Augenwischerei.
Ich als "Vielreisender" würde mir sie nicht kaufen.
 
Ich denke, der Preis wird noch deutlich fallen.

DANN reden wir weiter.
Das wäre eine andere Ausgangslage.
Dann wäre sie kein Hauptkameraersatz mehr, sondern Zweitkamera.
Eigentlich ist sie aber soooo dicht an der Hauptkamera dran. Und eigentlich will ich neben dem Handy auch nur noch eine Kamera in einem System.
Aber ok, das wäre bei 1500 inkl dem Zoom diskutabel
 
Das wird aber noch ne ganze Weile dauern, bis da der Preis fällt und dann maximal 200 Euro in den ersten zwei Jahren. Sony DSLMs sind anfangs doch recht preisstabil, nicht so wie Nikon oder Canon.

Aber träumen kann man ja. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten