dodgeviper
Themenersteller
Zu erst ein paar Infos, ich fotografieren aktuell mit einer Sony Alpha 57 mit den Objektiven 16-50 2,8 das ich hauptsächlich für Landschaften, Lost Places und generell im Urlaub verwende quasi als Immerdrauf, dann dem Sigma 10-20 3,5 das ich mir für die Lost Place Fotografie geholt habe des weiteren noch das 70-300 G für die Tierfotografie und dem Sigma 105 2,8 Makro und Portrait.
Ich fotografiere überwiegend Landschaften und Lost Places.
Ich möchte mir dieses Jahr noch was gutes tun und mir eine neue Kamera zulegen. Bis vor kurzen tendierte ich eigentlich noch zur 77 II, da ich hier meine ganzen Objektive wieder verwenden könnte und auch der Kostenfaktor im Rahmen bleiben würde, allerdings und das beunruhigt mich jetzt ein bisschen wird die Kamera z.B. bei der Fachzeitschrift Chip schon seit Monat auf Platz 1 gewertet allerdings in Punkto Bildqualität schafft sie gerademal 77 Bewertungspunkte sogar die Sony Alpha 58 auf Platz 18 hat hier mehr von den Nikon und Canon Kameras will ich nicht sprechen.
Hier wäre die Alpha 7 II oder gar die 7 R natürlich unschlagbar. Problem ich kann meine Objektive in die Tonne treten oder mit einem Adapter nutzen was nicht gerade Begeisterungsstürme in mir hervorbringt.
Nun meine eigentliche Frage, ich will mich sollte ich die 77 II kaufen in Sachen Bildqualität nicht verschlechtern sonst bleibe ich lieber bei der 57.
Haben hier schon welche Erfahrung gesammelt und wie habt ihr euch entschieden.
Sollte ich die Alpha 7 II kaufen müsste ich natürlich erheblich mehr Geld aufwenden und das größere Übel dabei ist, das man fast für jedes weitere Objektiv mindestens zwischen 700-1000 Euro aufbringen muss, ok dafür hat man dann ein Zeiss Objektiv und ja ich weiß wir sprechen hier von einer Vollformatkamera aber trotzdem viel Geld.
Vorteil die Kamera ist bestimmt leichter und bringt mir definitiv schärfere Bilder

Ich fotografiere überwiegend Landschaften und Lost Places.
Ich möchte mir dieses Jahr noch was gutes tun und mir eine neue Kamera zulegen. Bis vor kurzen tendierte ich eigentlich noch zur 77 II, da ich hier meine ganzen Objektive wieder verwenden könnte und auch der Kostenfaktor im Rahmen bleiben würde, allerdings und das beunruhigt mich jetzt ein bisschen wird die Kamera z.B. bei der Fachzeitschrift Chip schon seit Monat auf Platz 1 gewertet allerdings in Punkto Bildqualität schafft sie gerademal 77 Bewertungspunkte sogar die Sony Alpha 58 auf Platz 18 hat hier mehr von den Nikon und Canon Kameras will ich nicht sprechen.
Hier wäre die Alpha 7 II oder gar die 7 R natürlich unschlagbar. Problem ich kann meine Objektive in die Tonne treten oder mit einem Adapter nutzen was nicht gerade Begeisterungsstürme in mir hervorbringt.
Nun meine eigentliche Frage, ich will mich sollte ich die 77 II kaufen in Sachen Bildqualität nicht verschlechtern sonst bleibe ich lieber bei der 57.
Haben hier schon welche Erfahrung gesammelt und wie habt ihr euch entschieden.
Sollte ich die Alpha 7 II kaufen müsste ich natürlich erheblich mehr Geld aufwenden und das größere Übel dabei ist, das man fast für jedes weitere Objektiv mindestens zwischen 700-1000 Euro aufbringen muss, ok dafür hat man dann ein Zeiss Objektiv und ja ich weiß wir sprechen hier von einer Vollformatkamera aber trotzdem viel Geld.
Vorteil die Kamera ist bestimmt leichter und bringt mir definitiv schärfere Bilder


