• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony alpha 77 II oder gleich eine alpha 7 II

dodgeviper

Themenersteller
Zu erst ein paar Infos, ich fotografieren aktuell mit einer Sony Alpha 57 mit den Objektiven 16-50 2,8 das ich hauptsächlich für Landschaften, Lost Places und generell im Urlaub verwende quasi als Immerdrauf, dann dem Sigma 10-20 3,5 das ich mir für die Lost Place Fotografie geholt habe des weiteren noch das 70-300 G für die Tierfotografie und dem Sigma 105 2,8 Makro und Portrait.
Ich fotografiere überwiegend Landschaften und Lost Places.

Ich möchte mir dieses Jahr noch was gutes tun und mir eine neue Kamera zulegen. Bis vor kurzen tendierte ich eigentlich noch zur 77 II, da ich hier meine ganzen Objektive wieder verwenden könnte und auch der Kostenfaktor im Rahmen bleiben würde, allerdings und das beunruhigt mich jetzt ein bisschen wird die Kamera z.B. bei der Fachzeitschrift Chip schon seit Monat auf Platz 1 gewertet allerdings in Punkto Bildqualität schafft sie gerademal 77 Bewertungspunkte sogar die Sony Alpha 58 auf Platz 18 hat hier mehr von den Nikon und Canon Kameras will ich nicht sprechen.

Hier wäre die Alpha 7 II oder gar die 7 R natürlich unschlagbar. Problem ich kann meine Objektive in die Tonne treten oder mit einem Adapter nutzen was nicht gerade Begeisterungsstürme in mir hervorbringt.

Nun meine eigentliche Frage, ich will mich sollte ich die 77 II kaufen in Sachen Bildqualität nicht verschlechtern sonst bleibe ich lieber bei der 57.
Haben hier schon welche Erfahrung gesammelt und wie habt ihr euch entschieden.
Sollte ich die Alpha 7 II kaufen müsste ich natürlich erheblich mehr Geld aufwenden und das größere Übel dabei ist, das man fast für jedes weitere Objektiv mindestens zwischen 700-1000 Euro aufbringen muss, ok dafür hat man dann ein Zeiss Objektiv und ja ich weiß wir sprechen hier von einer Vollformatkamera aber trotzdem viel Geld.
Vorteil die Kamera ist bestimmt leichter und bringt mir definitiv schärfere Bilder :confused: :( :grumble:
 
Laß dich von den ganzen Tests nicht verrückt machen! Die Unterschiede in der Bildqualität merkt man nur bei entsprechend großen Ausbelichtungen ;)

Als Beispiel: meine Kompakte und meine Sony a580 nehmen sich bei guten Bedinungen bis zu einer Größe von 20x30cm nicht viel. Wenn man nicht weiß was mit welcher kamera gemacht wurde muß man sogar raten.
Klar, beim Pixelpeppen am Monitor sieht man den Unterschied schon deutlich.

Worauf ich hinaus will ist ganz einfach. Was hast DU mit den Bildern vor?

Die A7II (556g) ist 91g leichter als die A77II (647g), das vergleichbare Sony 24-70 f4 (426g) 155g leichter als das Sony 16-50 f2.8 (581g), ebenfalls leichter aber auch lichtschwächer.

Timo
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eigentlich läuft es immer wieder auf das selbe hinaus.
Die Lost Places Bilder werden meistens auf eine Webseite gestellt oder bei Facebook in eines der Lost Place Foren oder aber, wenn ich die Bilder ausbelichte, dann wird mal eine Leinwand 30x45 oder ein Kalender oder einfach Bilder für Fotomappe 20x30 draus. Also nicht wirklich was Großes :D Bearbeitet wird immer mit Lightroom
 
Ich hab gerade noch etwas bezüglich Gewicht ergänzt ;)

Timo
 
(...) Fachzeitschrift Chip (...)

:lol:

Und nun ernsthaft: An der Bildqualität der A77II gibt es in der Praxis nix auszusetzen. Gar nix.

Mit einer der A7 müsstest du einerseits z.T. ein neues System aufbauen (teuer), hättest andererseits aber auch einen Vorsprung in Punkto Bildqualität, vor Allem was das Rauschen und High-ISO angeht. Brauchst du High-ISO?

Außerdem hast du mit der KB-Kamera mehr Freistellungspotential. Das wirst du aber selten bis nie brauchen (LostPlaces, Landschaft).

Dass eine A7 generell schärfere Bilder macht halte ich für ein Gerücht. Da spielen noch viel mehr andere Faktoren eine Rolle...


Im Endeffekt würde ich zur A77II raten und das übriggebliebene Geld eher in hochwertige Festbrennweiten oder nen Wochenendurlaub investieren...


LG, Max
 
Super vielen Dank euch beiden.
Ich denke auch das eine 77 II der vernünftigere Kauf wäre zumal auch in den nächsten Monaten/Jahren weiterhin im Bereich Lost Place und Landschaft fotografieren werde, da mir das einfach am meisten Spaß macht.
Also nichts mit High-Iso bei LP Fotografie kommt die Kamera auf eine Stativ und Iso 100 fest.
Festbrennweite hört sich gut an bedeutet zwar das das man sich mehr bewegen muss, aber das schadet ja nichts :D
Zudem wird die Kamera vermutlich bis Mitte des Jahres noch ein paar Euro billiger werden.
Die Alpha 99 oder auch die 99 II sind kein Thema, da die Kamera einfach zu schwer wird und ich einen Bandscheibenvorfall in der HWS habe
 
Wenns leichter werden soll, dann denk doch mal über die A6000 nach. Sehr gute Kamera, sehr guter AF und deine aktuellen Objektive sind adaptierbar.

Nur mal als Denkanstoß, denn die A77II ist auch nicht grad n Leichtgewicht ;)

LG, Max
 
zunächst kann ich hier: http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-und-DSLM--index/detail/id/968/ nix finden von "nur" 77 punkten.

in dieser liste liegt die a77ii sogar vor der nikon d7100 und konsorten ;) (während eine alte lumix gh3 vor allen sony/nikon/canon dslrs/dslts liegt .. :D)

ich würde auf die chip.de tests nicht zuu viel geben. da gibt es andere seiten wie dxo oder dpreview die in meinen augen die besseren tests haben.

dass die a7 mit vollformat eine bessere bildqualität bietet ist eigentlich schon fast logisch. allerdings wurden die nachteile wie quasi komplett neuer objektivpark auch schon angeführt.

wenn die chip.de das einzige abschreckende ist, würde ich da nicht zuviel drauf geben und die a77ii holen, wenn diese bisher die kamera erster wahl war.
 
Hier ein verlässlicher Bericht.http://www.dpreview.com/previews/sony-alpha-slt-a77-ii

Solltest du die 12 Bilder s nicht brauchen, ich wäre sehr vorsichtig und würde auch vergleichen wie der AF werkelt. Sollte Video ein Thema sein, auch dessen BQ vergleichen, diese dürfte wegen dem durchlässigen Spiegel und bei wenig licht bedeutend schlechter sein.
Ich würde vermutlich eine Nikon 7200 oder 7100 nehmen da Preisleistung und Kompatibilität zu Fremdmarken viel besser ist, und auch AF einwandfrei.

Die a7 II sollte auch nicht mit der a77 verglichen werden, sind 2 komplett verschiedene Systeme (grosser und kleinerer APS c sensor) dazu Spiegellose oder mit 1/2 durchlässigem Spiegel der möglicherweise gute AF Funktion beim Filmen ermöglicht.
Objektive für die a 7II sind neuer und für Digital hoffentlich optimiert. Leider nicht billig. Dazu solltest du wissen ob APS c oder KB Objektive verwendet werden sollen und Filmen oder Action und Tonaufzeichnung mit Kamera. Alte Minolta AF Objektive werden aber auf der a7II einen schlechten AF haben. Ich selber bin allein wegen dem AF, Zubehör und Objektiv Auswahl auf Canon umgestiegen.
 
Sollte Video ein Thema sein, auch dessen BQ vergleichen, diese dürfte wegen dem durchlässigen Spiegel und bei wenig licht bedeutend schlechter sein.
Diese Erfahrung machte ich mit der A77 auch. Vermutlich aus dem Grund ist bei der die ISO beim Filmen auch auf max. 1600 beschränkt.

Bei der A77 II fiel diese Beschränkung weg, und sie macht auch tatsächlich deutlich bessere Videos bei hohen ISOs. Von meinen Vergleichen her würde ich sagen sie ist zum Filmen bis ISO 6400 brauchbar, und erzielt dabei eine ähnliche BQ wie die alte A77 bei ISO 1600.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten