Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dadurch muss man öfter wechseln was bei Veranstaltungen im falschen Moment tödlich sein kann
dir ist klar dass die a77ii keine DSLR ist? (...) Die Sony ist gegenüber einer Canon ein völlig anderes Konzept.
Herrgot, wie es mich nervt!
Die zweistelligen Alphas sind DSLRs
DSLR: Digital (sie haben einen digitalen Sensor) Single Lens (sie haben eine (1) Linse) Reflex (sie haben einen Spiegel, der Licht reflektiert).
LG, Max
Ich würde und werde mir für das 17-50 und 50mm die leiseren, schnelleren Sony´s holen.
Warum?
Lauter und langsamer AF ist bei Landschaften und Tieren (je nach dem) kein Problem. Aber wenn du Hochzeiten und Veranstaltungen Ablichten willst wird das schnell störend und lästig.
Ein Beispiel:
Ich habe für Freunde sowohl beim Standesamt und der Kirche als Ergänzung zum Profi Bilder gemacht.
Sowohl im Standesamt als auch in der Kirche war der laute AF des 17-50 wirklich nervig. Ständig dieses gesumme des AF (hört man sogar auf einem Video). AM Ende habe ich den AF ausgemacht und manuell Fokussiert was aber keine Spaß war....
Also dann solltest du aber nicht zu SAM sondern nur zu SSM Objektiven von Sony greifen. Den SAM vom 18-55, 35F18 und 85F28 hört man z.B. auch auf einem Video.
Weitwinkel:
Sony SAL1650 F2,8 DT SSM 16-50mm
(Ist denke ich ein Allrounder, der für den Preis einfach ein "must have" ist)
Festbrennweite:
Sony SAL-35F18 Objektiv 1,8 / 35mm (55 mm Filtergewinde)
Von euch mehrfach vorgeschlagen und nach längeren Recherchen als gut befunden
Trotzdem meine Frage geht dieses hier auch als alternative, bzw. wo sind hier die "großen" Unterschiede im Fokus, die Qualität?
Sony SAL-50F18 1,8 / 50mm SAM Sony Portrait Objektiv
Teleobjektiv:
Tamron SP AF 70-200mm 2,8 Di LD (IF) Macro digitales Objektiv für Sony
Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD Objektiv für Sony Kameras
Beide gefallen mir gut, auch von den Testbildern und den Bewertungen.
Blitz:
Sony HVL-F43M Quick Shift Bounce Systemblitzgerät
Auch wenn dieser Blitz etwas teurer ist als die Alternativen, so entspricht dieser mehr meinen Bedürfnissen, konnte ihn sogar im Fotoladen um die Ecke mal antesten.![]()
->Dazu wollte ich mir diesen schönen und doch recht günstigen Ringblitz kaufen<-
- Händlerlinks bitte nicht posten -
Hat jemand damit Erfahrung bzw. kann mir dazu etwas sagen?
Batteriegriff:
Es ist nicht unbedingt ein "must have" , das original kostet 200€
habe allerdings 2 alternativen gefunden für einmal 89€ und einmal 69€
gibt es damit Erfahrungen?
Minadax Profi Batteriegriff / Hochformatgriff für Sony Alpha A77 II wie der Sony VG-C77 - für 2x NP-FM500H
Quenox BG-3B Batteriegriff (Handgriff, Hochformatgriff) für Sony SLT-a77, SLT-a77 II - ersetzt Sony VG-C77AM
Schlabber2000 Telebereich:
Das Tamron 70-200 2.8 ist eigentlich DER Preis/Leistungssieger wenn es NICHT auf schnellen AF ankommt (knapp 500€ neu für dieses Objektiv sind kaum zu schlagen).
Ach ja, noch etwas zu Tamron-Objektiven: Man bekommt bei Tamron bei Neukauf 5 Jahre Garantie.
Die USD - Variante des Tamron 70-200 2.8 kostet satte 600(!)€ mehr. Die Bildqualität soll dabei leicht besser sein. Alternative wäre hier das 70-200 HSM von Sigma.
Nach eigenen Erfahrungen bietet das Tamron 70-200 2,8 Macro an der A77II nicht die Bildqualität wie man von der A77 gewohnt ist. Liegt am neuen Sensor der A77II - hier ist unbedingt das Tamron 70-200 2,8 USD zu empfehlen!
@Pedrostein
1.) Wie sieht es aus mit einem Batteriegriff, sollte man sowas mit einplanen und wenn ja, welcher wäre geeignet für die Sony Alpha 77 II?
2.) Wie schaut es aus mit Filtern, (UV-Filter, POL-Filter, ND-Filter, etc.) gibt es da eine gute Firma?