• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 750 = 3. KB-format?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_190646
  • Erstellt am Erstellt am
das Gehäuse sieht - soweit man das bei dem Mini-Bildchen beurteilen kann - genauso wie das der 700 aus.

Würde dort ein VF-Chip überhaupt reinpassen?
Ich glaube eher nicht...
 
Laut einem Sony-Produktemanager wird einen Nachfolger für die A700 kommen, aber erst im nächstes Jahr Oktober...

Gruss
Peter
 
Laut einem Sony-Produktemanager wird einen Nachfolger für die A700 kommen, aber erst im nächstes Jahr Oktober...

Gruss
Peter
Sollte das stimmen, was ich mir nicht vorstellen kann, dann wäre das der größte Fehler. Was sollen die ganzen Einsteiger machen, wenn ihnen die 3xx oder die 5xx nicht mehr reicht und sie mehr wollen, gleich zur 850 greifen?
Da man dann eh einen Großteil seiner Objektive loswerden muss, werden wohl auch einige das System wechseln.
Das kann ich nicht glauben, so blöd kann sony nicht sein, oder doch?:ugly:
 
Hoffen wir lieber nicht... ;)

Wenn das stimmt, wäre dies reichlich spät und am Markt vorbei. (die Konkurrenz hat hier kräftig nachgelegt im Bereich der Semi-Pro Kameras unterhalb der 2000,-€ Preis/Leistungsklasse)

Sony hätte dieses Jahr und spätestens im Frühjahr bzw. aller spätestens im Sommer 2010 die beste Gelegenheit eine Produktoffensive zu starten und der Konkurrenz mächtig Dampf machen zu können. Denn die Konkurrenz schläft nicht und hat viele neue Kameras im Semi-Pro Bereich herausgebracht und was macht Sony? :eek:

Offenbar denkt Sony, dass man mit der Alpha 850 einen Art Not- bzw. Ersatznachfolger zur Alpha 700 erstmal anbieten kann für die Kunden, ob das aufgeht? :grumble: :ugly: :rolleyes:

Ansonsten Quelle?

Laut einem Sony-Produktemanager wird einen Nachfolger für die A700 kommen, aber erst im nächstes Jahr Oktober...

Gruss
Peter

Und wenn sie wirklich so lange brauchen für einen Alpha 700 Nachfolger und noch am richtigen Sony Flagschiffmodell (Alpha 1000?) arbeiten erwarten die Kunden dann Kameras mit LV und HD-Video ->klar Spielzeugfeatures für viele oder manche, aber ansonsten sehe ich keinen marketingtechnischen Sinn nach oben hin die Alpha 900 abzurunden oder einen Alpha 700 Nachfolger mit mehr MP anzubieten, denn die Konkurrenz ist hier etwas weiter bei ihren Semi-Pro Kameras und leider liegt der Trend in Bereich von HD-Video (dass leider Roll-Shutter und unflüssige Bilder bei D-SLRs liefert, aber hier könnte Sony es der Konkurrenz gehörig zeigen mit einer Alpha 1000 mit einer beeindruckenden HD-Video Bildqualität, die auf das gigantische Camcorder Know-How von Sony basiert).

Und darin liegt Sonys Stärke Camcorder bauen und Sensoren bauen!

Auch muss ein neues AF-Modul her mitsamt besseres Rauschverhalten.

Achtung das soll jetzt kein Meckern auf hohen Niveau etc. sein, sondern nur meine Ansicht, wie Sony am besten die Nachfolger lancieren sollte in Verbesserungen des AF-Moduls, des Rauschverhaltens und den Features wie LV und HD-Video, die leider langsam aber sicher im Trend liegen.

Und ich frage mich wirklich ob eine Alpha 1000 und Alpha 900 Nachfolger kommen wird und wenn ja, welche Features diese Kameras haben werden neben einer Alpha 750? :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Fake ... Nachfolger der 700er ist sicher kein KB. Dann verkaufen sich die A900 noch schlechter, wenn noch eine KB im niedrigeren Preissegment daher kommen würd! Ich denk eher ... der Nachfolger hat ein paar Techische goodies, die eigentlich eh schon längst her gehörn. Denk da in Richtung mehr FPS.
 
Kann mich Netrunner anschließen.

Außerdem ist es genau eine (semi)professionelle Cropkamera, die Sony in der (überarbeiteten) Alphareihe fehlen würde.
14 oder 15 MP CMOS mit besserem Rauschverhalten, SVL usw. selbstverständlich, ein bisschen staubdicht, Video mir persönlich wurscht.
Ich bin weit weg von irgendwelchen Sony-Insiderinformationen, wundere mich aber (vielleicht deshalb), dass eine 750 nicht mit der letzten Fuhre an Neuerungen herausgekommen ist. Hätte sie eigentlich jeden Tag erwartet.
 
Es ist ein Fake!
Auf dem Bild sind die 300 und 350, wo aber sind die 330 und 380? Einfach so verschwunden? Das glaube ich ehr nicht, weil die 230 ist ja gelistet.
Außerdem glaube ich nicht das die 750 und die 730 das gleiche Gehäuse haben werden.
Hat schon mal jemand ein Carl-Zeiss Objektiv mit Orange,Braun,Goldener Vergütung auf der Frontlinse gesehen? Also ich nicht.

Gruß Max
 
Laut einem Sony-Produktemanager wird einen Nachfolger für die A700 kommen, aber erst im nächstes Jahr Oktober...
Oh je, das wäre in der Tat nicht schön. Seit diesem Sommer möchte ich eigentlich von Pentax zu Sony wechseln. Es steht eh ein Upgrade des Bodys an, und die A700 gefiel mir von der Haptik sehr viel besser als die K-7. Ich hätte auch fast die A700 gekauft, aber dann wurde sie vom Markt genommen. Ich ging eigentlich davon aus daß Sony jetzt bald nachlegt und habe schon fleißig gespart... aber nächster Oktober ist mir dann doch zu spät.

Dann behalt ich mein Geld eben und fotografiere mit meiner alten Ausrüstung weiter :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten