• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony-Alpha 700 - 4 Wochen ausprobiert

Danke für die schnelle Antwort! 16:9 ist dann wohl Sonys Ode an ihre TV Geräte, die HDMI-Schnittstellen unterstützen?!

Ja, aber nur Kamera direkt an Fernsehgerät.
Das Heisst, Du kannst keine Daten CD brennen und dann angucken.
Soll laut Bedienungsanleitung nicht funktionieren.
 
Du kannst auf cRAW (compact Raw) einstellen, dann hasst du nur die Hälfte.
Gruss,
:) Claude

Meine obige Antwort muss ich zurücknehmen, es ist nicht die Hälfte bei compact-RAW, sonder genau 2/3, also 66% des Speicherplatzes. Dies bedeutet dementsprechend auch ein wenig Verlust an Möglichkeiten zur Nachbearbeitung.

Du kannst cRAW aber nicht nur bei vollen 12 MP einstellen.

Gruss,
Claude
 
Ja, aber nur Kamera direkt an Fernsehgerät.
Das Heisst, Du kannst keine Daten CD brennen und dann angucken.
Soll laut Bedienungsanleitung nicht funktionieren.

Das würde mich aber stark wundern, denn wo liegt denn das technische Problem? Du hast Bilder im Full-HD Format auf PC Platte und brennst sie mit einem Blue-Ray LW und dieses spielst Du auf der Sony PS3 am HD-TV ab. Das ganze geht auch mit einem HD-DVD Brenner im PC und HD-DVD-Player vorm HD-TV. Wieso soll da kein Full-HD Bild erscheinen?

Gruss,
Claude
 
Oder du guckst sie dir einfach auf nem 24" Monitor an. Der hat sogar noch ne höhere Auflösung.
 
Habs nur irgendwo gelesen. Selber kann ich es noch nicht testen.
Muss zuerst noch meinen 18 jährigen Fernseher etwas gebrauchen.
Vielleicht haben es schon welche Forumleser ausprobiert.

Gruss Werner
 
Hallo Andreas,

danke für den Bericht, besonders für mich als 7D-Benutzer interessant.
Eins versteh ich aber nicht ganz:
"der Akku ist ein anderer, als der aus der D7D und auch anders als der aus der Alpha 100. [...] Und immerhin passen die neuen Akkus auch in die Alpha 100."

Ist es nun der gleiche Akku wie in der Alpha 100 oder nicht?

Grüße!
 
Hallo Andreas,

danke für den Bericht, besonders für mich als 7D-Benutzer interessant.
Eins versteh ich aber nicht ganz:
"der Akku ist ein anderer, als der aus der D7D und auch anders als der aus der Alpha 100. [...] Und immerhin passen die neuen Akkus auch in die Alpha 100."

Ist es nun der gleiche Akku wie in der Alpha 100 oder nicht?
Er hat das schon richtig geschrieben. Die Akkus der A700 passen zwar in die A100, aber umgekehrt geht es nicht, es sind nämlich nicht dieselben und Sony hat nur für ein bisschen Abwärtskompatibilität gesorgt.

Die Akkus aus deiner D7D kannst du jedenfalls nicht weiter verwenden.

Backbone
 
Für alle die es Interressiert ich habe die PS3 und die Bilder lassen sich direkt von der Karte anschauen und das macht ein Riesenspass.

Ein Freund und ich gehören zu der Sorte die ihre Bilder gerne in 100% anschauen und oft enttäuscht sind aber auf der PS3 wirken die meisten "Schrott" echt gut.

Mir hat es geholfen nicht immer so kritisch zu sein.
Auf dem PC hätte ich einige Bilder weckgeschmissen aber auf meinem 86cm diagonalen TV sehen diese Bilder klasse aus ... wenn man dann noch an die möglichkeiten der Nachbearbeitung denkt sind die meisten Bilder tauglich die man entsorgt hätte.

Gruss Rizle
 
angenehmer erfahrungsbericht, danke dafür.
mal was anderes als der übliche technische artikel, in dem nur kurz die gehäuseverarbeitung und das gewicht angesprochen wird.
haptik ist beim kamerakauf doch ne sehr wichtige sache, irgendwie hab ich das gefühl, das vergessen einige manchmal (ohne hier direkt irgendwen anzusprechen, bin erst seit gestern hier :D ).
würd mir glaub ich keine kamera kaufen, die sich nicht beim ersten in die hand nehmen schon komisch angefühlt hat.

hatte ne zeitlang mal die KM dimage A200 im sinn und sie mir dann mal ausgeliehen, das war doch recht enttäuschend, vorallem nach nem blick durch den sucher (lcd-display). hab mir damals zum glück dann einfach keine kamera gekauft und mich weiter auf meine minolta D7000i verlassen und find die heute zum teil noch besser als so manche DSLR.
mit der zeit wuchs natürlich das feingefühl, vorallem nachdem man mal die ersten bilder der D7D gesehen hatte.

find die bedienung von KM/Sony nach wie vor eigentlich am besten, gibt mir immer ein gutes gefühl beim fotografieren - ganz im gegensatz zu nikon z.b.

wenn ich mal wieder n bisschen mehr geld über hab werd ich auf jedenfall zusehen, dass ich mir die A700 mal ausleihe, auch wenn ich schon fast von ihr überzeugt bin.
hoffe mal unser 70-200 funzt an der ganz gut, die D7D macht da mittlerweile ganz fiese sachen und fokussiert selten an, was man anvisiert hat und dreht im programmautomatikmodus mittlereweile ziemlich am rad und spuckt sehr ärgerliche sachen aus (stell allerdings auch ohne solchiges lieber alles manuell ein), aber das gehört nicht unbedingt hierher ;)

/edit
ich schäme mich übrigens nicht im geringsten dafür, diesen thread wieder ausgegraben zu haben.
:D
 
@Lechuck666
wo hast du den die Möglichkeit Sony sachen auszuleihen?
Kann man da auch Objektive ausleihen?

Gruss Denny
 
Danke für den erneuten Link.

Kann mich aber nicht entscheiden (zwischen Eos 40D, K20d von Pentax und der Alpha 700 :D)
 
Danke für den erneuten Link.

Kann mich aber nicht entscheiden (zwischen Eos 40D, K20d von Pentax und der Alpha 700 :D)

Kauf Dir die A700, Du wirst es nicht bereuen!!!
Hab vorher eine A100 gehabt, aber die A700 ist einfach nur geil.
Früher habe ich mit einer Minolta Dynax 7000 fotografiert und die A700 macht wieder sehr viel Spass.

Peter
 
Sony A700 oder anderes System ... ist immer eine frage ... was hat man? was will man machen?

Warum mich Canon mehr Reizt als Sony zurzeit:

Da alles Elektrisch ist, kann man einfach mal die Kit Optik mitn Retroadapter umdrehn und alles funktioniert!!! AF und Blendensteuerung. Man kann selbst Contax Optiken besser und umfangreicher Adaptieren. So dinge wie Filter entfernen, geht auch weit besser bei einigen Canon Modelle. Zum Thema HDR und EV Spreizung ist auch noch nicht zu Sony durch gedrungen. Wenn man Bastler ist ... mit Canon geht einfach mehr!

An Sony Reizt mich die Innovation ... Allein der neue Blitz. Die Qualität der Optiken. Wenn ich dran denk, dass ich mit zwei Optiken ohne Probleme 16 bis bald 400 abdecken kann und das noch Qualitativ Hochwertig. Was will ich mehr von ein System?? (16-80CZ und 70-400G)
 
Zum Test: ...na ja seit dem jeder einen Blog erstellen kann kommen dann auch die Artikel "Was könnte die Welt jetzt noch brauchen".

Das war Bild Niveau, einer Seite voll und kein Inhalt.
Kameravergleiche sind physikalisch gesehen absoluter Schwachsinn.
Man kann nicht mal Raw Dateien vergleichen, diese werden alle ein einem anderen Algorithmus gespeichert und ausgelesen. Und das auch noch Systemübergreifend, was soll das?:confused:

Zur Kamerawahl:
Wenn man schon in Richtung A700 denkt, dann ist die Nikon D200/D300 die bessere Wahl.

Ich würde bei einem Neuanfang anders rangehen.
Grundsätzlich ist die Technik bei den Herstellern auf gleichem Niveau, also würde ich abstecken welche Brennweiten ich brauche, mein Budget abstecken, evtl. nach gebrauchten Objektiven Ausschau halten und die Kamera mit dem Restbudget kaufen. Also erste Priorität auf Objektive und dann das Kamerasystem.

Die beste Kamera steht und fällt mit dem Objektiv!
All die ganzen Spielereien und von wegen einer hat 1 Rauschpixel mehr gezählt...
Der Quatsch mit dem SSS im Body und dem 1.4er als Nachteule ist auch ein tolles Beispiel. Ich gewinne zwar jede Menge Lichtreserven, Büse diese aber mit Unschärfe ein.:ugly:


Es klingt vieleicht alles etwas überspitzt, ist es aber nicht.
Warum macht ihr nicht einfach schöne Bilder und freut euch darüber.
 
Was mich nun interessieren würde: die alpha 350 war großartig, nur leider ab iso 800 extremes bildrauschen, selbes objektiv, selbes bild, andere kamera, kein bildrauschen mehr.

Wie sieht es da bei der alpha 700 aus?

lg
D.
 
Zum Test: ...na ja seit dem jeder einen Blog erstellen kann kommen dann auch die Artikel "Was könnte die Welt jetzt noch brauchen".

Das war Bild Niveau, einer Seite voll und kein Inhalt.
Kameravergleiche sind physikalisch gesehen absoluter Schwachsinn.
Man kann nicht mal Raw Dateien vergleichen, diese werden alle ein einem anderen Algorithmus gespeichert und ausgelesen. Und das auch noch Systemübergreifend, was soll das?:confused:

Zur Kamerawahl:
Wenn man schon in Richtung A700 denkt, dann ist die Nikon D200/D300 die bessere Wahl.

Ich würde bei einem Neuanfang anders rangehen.
Grundsätzlich ist die Technik bei den Herstellern auf gleichem Niveau, also würde ich abstecken welche Brennweiten ich brauche, mein Budget abstecken, evtl. nach gebrauchten Objektiven Ausschau halten und die Kamera mit dem Restbudget kaufen. Also erste Priorität auf Objektive und dann das Kamerasystem.

Die beste Kamera steht und fällt mit dem Objektiv!
All die ganzen Spielereien und von wegen einer hat 1 Rauschpixel mehr gezählt...
Der Quatsch mit dem SSS im Body und dem 1.4er als Nachteule ist auch ein tolles Beispiel. Ich gewinne zwar jede Menge Lichtreserven, Büse diese aber mit Unschärfe ein.:ugly:


Es klingt vieleicht alles etwas überspitzt, ist es aber nicht.
Warum macht ihr nicht einfach schöne Bilder und freut euch darüber.

kann ich dir nicht ganz zustimmen. habe zuerst mir die d300 gekauft, dann noch die alpha700. und wenn ich ehrlich bin finde ich die alpha700 besser. ja die d300 hat mehr einstellungen (die man meistens eben doch nicht braucht) aber mit einer alpha700 kann ich out of the cam bilder machen, die bei der d300 nicht zu gebrauchen sind (beispielsweise bei sonnigen tagen, die alpha700 hat also mit dem Dynamik Optimizer viel mehr Dynamik in den Bildern). Desweiteren hab ich vor kurzem herusgefunden, dass der bildschrim der d300 die farben nicht exakt darstellt. ein lila wird blau dargestellt, d.h mit einem sehr guten drucker wird lila dargestellt, halt wie es auch war. die alpha zeigt lila an, wo auch lila war, und es wird auch lila gedruckt.

die custom taste der alpha700 ist einfach unerstezlich! sowas hat die d300 leider nicht.

natürlich hat die d300 wiederum auch vorteile, die mir aber nicht ganz so stark ins gewicht fallen (unter anderem eine etwas bessere bildqualität, wenn ich mich da nicht täusche).
 
Mich würde mal interessieren, ob jemand schon mal die Möglichkeit hatte, die Alpha 700 und die Nikon D90 zu testen und welche Cam seiner Meinung nach, da besser abgeschnitten hat ? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten