• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony-Alpha 700 - 4 Wochen ausprobiert

Also, ich kann die Beschwerden bezüglich der billigen Verarbeitung nicht ganz nachvollziehen. Okay, das Gehäuse ist nicht komplett aus Magnesium, aber es ist ziemlich Kratzerunempfindlich, leicht und meiner Meinung nach fasst es sich gut an. Meine Alpha 700 knarzt nirgendwo, also kann von billiger Verarbeitung keine Rede sein. Alle Teile des Gehäuses sitzen wie angegossen und es gibt keine überstehenden Kanten, oder zu grobe Spaltmaße. Wem das zu "billig" ist, der kann sich ja ne D300 kaufen. Tut mir leid, aber dieses ganze Schlechtgerede stört mich etwas. Kaum beginnt mal jemand damit das Produkt zu loben dauert es keine zehn Antworten und es wird nur noch miesgeredet. (Sorry, ich bin grade mies gelaunt, darum die vielleicht etwas überdrehte Antwort.)
 
Kann mich da nur meinem Vorredner EisenKurt anschließen. Habe seit dem 3.Nov. '07 die neue Sony, die ersten ca. 1000 Aufnahmen hab' ich hinter mir und bin sehr zufrieden damit. Meine alte D7D liegt im Schrank, als Ersatz-Cam.
 
Also, ich kann die Beschwerden bezüglich der billigen Verarbeitung nicht ganz nachvollziehen. Okay, das Gehäuse ist nicht komplett aus Magnesium, aber es ist ziemlich Kratzerunempfindlich, leicht und meiner Meinung nach fasst es sich gut an. Meine Alpha 700 knarzt nirgendwo, also kann von billiger Verarbeitung keine Rede sein. Alle Teile des Gehäuses sitzen wie angegossen und es gibt keine überstehenden Kanten, oder zu grobe Spaltmaße. Wem das zu "billig" ist, der kann sich ja ne D300 kaufen. Tut mir leid, aber dieses ganze Schlechtgerede stört mich etwas. Kaum beginnt mal jemand damit das Produkt zu loben dauert es keine zehn Antworten und es wird nur noch miesgeredet. (Sorry, ich bin grade mies gelaunt, darum die vielleicht etwas überdrehte Antwort.)

Ich will das Teil nicht schlecht reden. Das ist bestimmt ne TOP-Kamera, die ich höchstwahrscheinlich doch kaufen werde, weil ich mit etwa 25-35.000 Aufnahmen im Jahr rechnen muss. Da ich mich mit meiner Ausüstung nicht verschlechtern will und die A100 nicht gerade eine Verbesserung zu meinem jetzigen Equipment ist, ein Systemwechsel nicht gerade sinvoll wäre, bzw. den wil ich auch nicht, bleibt halt nur die A700. VIelleicht sind meine Bedenken doch zu groß.
 
Ich weiß nicht ob sich eine Kamera sexy anfassen muß, aber es ist nicht unangenehm sie zu berühren, aber es ist ein angenehmes Gefühl, sie "richtig in die Hand zu nehmen", auf das Objekt auszurichten und abzudrücken! Und wißt Ihr was auch toll ist? - Man kann mit den Bildern sogar was anfangen!

Ach so, ich habe meine A100 auch noch, und werde sie behalten, genau wie meine KM-A2, denn gute Bilder machen sie alle, je nach Situation. Auch fassen sie sich nicht schlecht an und es macht Spaß mit ihnen zu fotografieren. Ach, und die Canon 5D habe ich nicht wegen des "schlechten" Anfaßgefühls zurückgeschickt, denn das hatte sie auch nicht.:evil:

Warum ich trotz Zufriedenheit mit der A100 eine A700 gekauft habe? Weil sie besser fokussiert und und weniger rauschende Bilder liefert (bei Innenaufnahmen - high-ISO), gewiß nicht wegen der 2Mpix mehr!

Eine A850 mit 12MPix bei Vollformat, noch genauerem AF, nicht zu schwer, mit NotBlitz, Lifeview; für einen StraßenPreis von 2k€, das wärs!
 
Als sehr positiv an der Alpha 700 empfinde ich den Vertikalgriff, der jetzt auch noch nen richtiger Batteriegriff ist. Alle wichtigen Bedienelemente sind auf ihm zu finden und er nimmt einen zweiten Akku auf. Mit, oder ohne... Es macht einfach Spaß die a700 in die Hand zu nehmen und damit Bilder zu machen. Technisch hat Sony mit der 700er einen großen Schritt nach vorn gemacht. Ob es nun 2,1 MP mehr sein müssen, oder nicht mag jeder selbst entscheiden, auf jeden Fall haben sie dem Sensor nicht geschadet, denn es rauscht kaum was, oder sagen wir mal nur SEHR akzeptabel. Im direkten Vergleich zu meine a100 ist das eine wirkliche Verbesserung.
 
Also, ich kann die Beschwerden bezüglich der billigen Verarbeitung nicht ganz nachvollziehen. Okay, das Gehäuse ist nicht komplett aus Magnesium, aber es ist ziemlich Kratzerunempfindlich, leicht und meiner Meinung nach fasst es sich gut an. Meine Alpha 700 knarzt nirgendwo, also kann von billiger Verarbeitung keine Rede sein. Alle Teile des Gehäuses sitzen wie angegossen und es gibt keine überstehenden Kanten, oder zu grobe Spaltmaße. Wem das zu "billig" ist, der kann sich ja ne D300 kaufen. Tut mir leid, aber dieses ganze Schlechtgerede stört mich etwas. Kaum beginnt mal jemand damit das Produkt zu loben dauert es keine zehn Antworten und es wird nur noch miesgeredet. (Sorry, ich bin grade mies gelaunt, darum die vielleicht etwas überdrehte Antwort.)

das mit dem Kratzerunempfindlich ist aber ein Gerücht oder??
Schon im Geschäft in dem ich sie erstmals in der Hand hatte, ist mir aufgefallen das sie am Tubusansatz/Bajonett voller Kratzer war, und meine hat die inzwischen auch schon obwohl ich extra versuchte aufzupassen.
Kommt wahrscheinlich von Fingernägeln - selbst wenn kurz, konkret vom Mittelfinger, denn der Platz für die Finger ist ganz schön eng zum Tubus hin - und das Material scheinbar zu weich um nicht sogleich mit Kratzern zu "belohnen"
 
Das sind aber keine richtigen Kratzer wenn du da einmal mit dem Daumen rüber gehst ist da schon wieder alles weg.
Das Gehäuse füht sich zwar nicht ganz so wertig an wie das einer 1d, aber es ist wohlgefomrt und angenehm leicht.
 
Hallo zusammen,

das ist lediglich Abrieb Deiner Fingernägel.
Das Gehäuse der A700 finde ich sehr gelungen und steht meiner D7d in fast nichts nach. Das Oberflächefinish der D7d fand ich etwas gelungener, wir wohl lt. neuesten Bildern bei der A900 wieder so werden.

Ansonsten schließe ich mich den Aussagen vom EisenKurt an.
 
Hi, also ich war bis heute wirklich bereit mir die A700 zu holen, bis ich sie heute in der Hand gehalten habe. Sie mag ja die feinste Technik haben aber leider kann ich es nicht verstehen, wie Sony so ein geiles Produkt so minderwertig verpacken kann. Das Gehäuse ist ja wiklich nicht mit der WErtigkeit der D7d zu vergleichen, super, super-billig. Ich hoffe, dass sich das irgendwann mal änderm wird und man für 1300 Euro etwas mehr Qualität bekommt. Ich war lange am vergleichen und studieren und bin jetzt doch zu dem Entschluß gekommen, mir die A100 als Ersatzkamera zu holen. Zur Vorgeschichte: Ich wollte meine D7d zur meiner Zweitkamera zu machen, jetzt wird die A100 meine Eratzkamera und so hoffe ich weiter, dass Sony mal ein echtes MAgnesiumgehäuse heraus bringt.
Gruß
pc

benutze doch die Voreinstellungen...
 
ich brauche für 99% meiner Fotos keine 12MP, 6 sind völlig ausreichend. Deswegen wäre es sinnlos 16MB? RAWs zu erstellen, denn dann bräuche ich den doppelten Platz und auch die Bildbearbeitung würde dementsprechend länger dauern. ich hätte gerne die Auflösung meiner D7d (RAW), dann wäre ich glücklich und natürlich hätte ich Reserve für größere Aufnahmen :)

pc
 
Ich wollte auch mal schnell ne Frage loswerden. Klingt bestimmt anch Anfänger, aber ich MUSS es wissen. :-D

Also, was das original Seitenverhältnis bei 35 mm Kleinbildfilm? 3:2, oder 16:9? Womit habe ich eigentlich bei meiner Alpha 100 fotografiert? Ich weiß nur, dass ich da nicht die Wahl hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten