• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SONY ALPHA 7 II Fokuspunkte anwählen

ja, an manche sachen gewöhnt man sich, aber speziell bei sony gibt es schon einige ärgernisse die bleiben und ich glaube heute noch, dass die playstation abteilung bei der entwicklung der alphas mitgewirkt hat, anders kann ich mir das teilweise nicht erklären :evil:
 
Z.B. das man 2 der Steuerkreuztasten nur mit 5 Funktionen belegen kann. In dieser knappen Auswahl aber natürlich genau die beiden die schon fest auf den 2 anderen eingebrannt sind?
Oder das man keine IR Fernbedienung benutzen kann?
Oder der Stativanschluss nicht in der optischen Achse liegt und zudem bei Verwendung das Batteriefach verdeckt?
Die Fokuslupe keine automatische Rückstellung hat?
Der Live View keine Arbeitsblende anzeigt?
Zugeschaltete Filter/Fokus Peaking aus dem Live View eine Stop Motion Animation machen :evil:
Der IBIS sich anhört wie ein Fön?
Man für die ISO max Einstellung in die tiefen des Menüs muss?
Die Batterieanzeige einen stets im unklaren über den aktuellen Akkuzustand lässt?


Ach ne, das war bei Olympus.. :D
Ich könnte noch ewig weiter machen..

Aber ich mag meine E-P5 trotzdem :)
 
das sind für mich alles unwichtige punkte, was mich bei der alpha massiv stört ist u.a.

- wer kommt auf die idee den menuknopf links neben den sucher zu packen?
- wieso muss ich zum fokusfeld verschieben so einen aufwand betreiben (selbst wenn ich den mit custom key belege muss ich immer 1x mehr klicken als beim wettbewerb)?
- wieso ist die bajonettarretierung neben dem griff, obwohl bekanntlicherweise die meisten lichstarken objektive echte klopper sind und es dadurch echt eng in dem bereich wird (vorallem mit großen händen wie ich sie habe)?
- wieso ist immer nur entweder sucher oder display an, der sensor zum umschalten ist viel zu sensibel?
- wieso will die kamera immer mit 1/60 fotografieren unabhängig von brennweite?
 
Um das weiter abschweifen zu lassen :evil:

  • wieso muss man den Eye-AF separat aktivieren, wenn man das Gesicht automatisch erkennt?
    (Wer das nicht will, soll doch bitte die Gesichtserkennung ausschalten)
 
das sind für mich alles unwichtige punkte,...
Und mir sind sie alle aufgefallen weil Sie stören und ich es besser/anders kenne ;)
- wer kommt auf die idee den menuknopf links neben den sucher zu packen?
Gefällt mir an der A7 auch nicht, aber solange Sony nicht wie andere dort den Ein-/Ausschalter platziert kann ich damit leben :)
- wieso muss ich zum fokusfeld verschieben so einen aufwand betreiben (selbst wenn ich den mit custom key belege muss ich immer 1x mehr klicken als beim wettbewerb)?
Ein doppelklick ist für mich kein zeitlicher unterschied zum einmal klicken, und wie gesagt, die neuen können auch auf direktes verschieben eingestellt werden. Wäre natürlich wünschenswert dies bei den älteren Kameras nachzupflegen
- wieso ist die bajonettarretierung neben dem griff, obwohl bekanntlicherweise die meisten lichstarken objektive echte klopper sind und es dadurch echt eng in dem bereich wird (vorallem mit großen händen wie ich sie habe)?
Weil man den mit der Griffhand an der Kamera betätigt während man mit der linken Hand das Objektiv wechselt.. ;)

Bei meiner Oly muss ich jedesmal die Kamera in die linke Hand nehmen um dann mit der rechten zu wechseln.

Ich bevorzuge definitiv die Sony Variante.
- wieso ist immer nur entweder sucher oder display an, der sensor zum umschalten ist viel zu sensibel?
Nervt mich auch ab und zu, die A6500 hat nun endlich einen Sensor bekommen der zumindest den Sensor abschaltet wenn das Display geklappt ist.
- wieso will die kamera immer mit 1/60 fotografieren unabhängig von brennweite?
Die Kamera Fotografiert nicht unabhängig der Brennweite mit 1/60. Zumindest nicht mit nativen Objektiven.
Welche Benutzt Du?
 
Den eye-AF finde ich bei SOny super umgesetzt, mich hat es bei anderen Herstellern immer massiv gestört das bei eingeschalteter Gesichtserkennung automatisch auch immer Gesichter fokussiert worden sind, auch wenn ich eigentlich die Hand etc scharf haben wollte. Bei Sony lege ich den eye-AF auf eine gesonderte Taste und kann völlig frei wählen ob der normale Fokuspunkt oder der Gesichts-AF aktiv werden + auf Wusch schnell den manuellen Fokus aktivieren. Besser geht es nicht!

Die fixe 1/60 sek. stört mich auch, die Iso-Automatik ist noch eine sehr starke Krücke - bin daher meist in M+ AutoIso unterwegs
 
Wäre natürlich wünschenswert dies bei den älteren Kameras nachzupflegen
das ist einer der größten kritikpunkte, wieso behält sony diese softwareseitigen features den neuen modellen vor? da ist olympus deutlich kundenfreundlicher.

zu den anderen punkten: es sind natürlich alles individualprobleme und die wichtigkeit ist von mensch zu mensch verschieden. ich habe mich nach jahren halt an olympus gewöhnt und kam auch wunderbar damit klar und bei dem wechsel auf sony gab es eben viele punkte die mich gestört haben. mittlerweile komme ich damit klar (auch wenn ich mir immernoch wünsche das sie änderbar wären)
 
... ich habe mich nach jahren halt an olympus gewöhnt und kam auch wunderbar damit klar und bei dem wechsel auf sony gab es eben viele punkte die mich gestört haben...

Das ist doch normal ;)
Als ich damals von Nikon zu Sony kam, waren die Umstellung ein echtes Problem, da ich als MF Fotograf von da an sowohl Blende als auch Fokusring in die andere Richtung drehen mußte; das hat gedauert ...
 
Fakt ist: Sony macht es einem in manchen Bereichen echt künstlich schwer, das hat nichts mit Umgewöhnung zu tun, sondern schlicht mit der unzureichenden Umsetzung bestimmter Funktionen. Insbesondere die Fokuspunktverschiebung und die Iso-Automatik steht seit Jahren in der Kritik und ist eine reine Software-Lösung.

Ich frage mich aber warum Sony da nicht mal echt innovativ geworden ist und einfach seine Tracking-Funktionalität genutzt hat - per Taste mit dem mittleren Fokusfeld einen Punkt am Motiv fixieren, beim Verschenken tracken, per Auslöser auf den nun verschobenen Fokuspunkt scharf stellen - fertig... Schneller als jeder Joystick, natürlicher Bewegungsablauf, einfach und effektiv... Im AF-C geht es übrigens sehr ähnlich, nur leider hat man dann bei der A7II keinen Face-AF mehr, sonst würde ich nur noch den AF-C mit Backbutton-Focussing verwenden

Für das Arbeiten auf dem Stativ etc. könnten sie dann sogar die Verschiebung so lassen, wie sie ist
 
Ich denke, jede(r) hat da andere Punkte, über die er/sie sich ärgert, und auch eine andere Prioritätensetzung, je nach Arbeitsweise und Gewohnheit. Erst wenn man wechselt oder sich mal bei der Konkurrenz umschaut, stellt man fest, dass vieles, was man für selbstverständlich hält, dies möglicherweise gar nicht ist. Für mich ist es z.B. völlig normal, dass das Bajonett rechts herum schließt, das war bei M42 so, bei Pentax und bei Sony. Ich hatte aber auch nie eine Nikon, bei der anscheinend alles andersherum gedreht wird. Genauso selbstverständlich ist für mich, dass der An/Aus-Schalter unter dem Auslöser sitzt, gleich an meinem rechten Zeigefinger, und nicht wie bei Olympus an der anderen Seite der Kamera, so dass ich schon zum Anschalten die zweite Hand zuhilfe nehmen müsste. Das wäre übrigens für mich ein K.O.-Kriterium für eine Kamera! :ugly:
Selbst Sony-Intern gibt es solche Gewohnheitsdinge: Bei der A7II ist z.B. die USB-Buchse andersherum eingebaut als bei der A6000 :confused: Und dass der Menü-Knopf plötzlich die Seite gewechselt hat, wurde ja schon erwähnt...
 
Fakt ist: Sony macht es einem in manchen Bereichen echt künstlich schwer, das hat nichts mit Umgewöhnung zu tun, sondern schlicht mit der unzureichenden Umsetzung bestimmter Funktionen...

... die Du halt einfach von Woanders anders gewöhnt bist ...
Sony hat sich was dabei gedacht und wenn Du Dich daran nicht gewöhnen möchtest, dann ist Sony vielleicht nicht der richtige Hersteller für Dich.

Ehrlich gesagt:
Das kann man vorher lesen/testen und im "Das-stört-mich"-Falle ein anderes System kaufen.
Aber kaufen und im Nachhinein dann "meckern" oder gar Forderungen auf Nachbesserung stellen, finde ich dann ziemlich unpassend ;)

PS: Das was Dir gefällt mag für Andere ein NoGo sein (Bodystyle & Co.)
Kein Hersteller wird Allen Alles recht machen können und dann nimmt man halt Den, wo das persönliche "Leid" am geringsten ist.
 
... so dass ich schon zum Anschalten die zweite Hand zuhilfe nehmen müsste. Das wäre übrigens für mich ein K.O.-Kriterium für eine Kamera! :ugly:...

Schönes Beispiel!
Da bin ich zwar bei Dir (wie auch dem Rest Deine Postes) aber so richtig stören würde MICH das Ausschalten mit der linken Hand nicht.
Obwohl mir die Sony Lösung auch besser gefällt!

PS: Canon hat bei der neuen und sehr interessanten DSLM EOS M5 übrigens den Ausschalter auch links gelegt ;)
 
... die Du halt einfach von Woanders anders gewöhnt bist ...
Sony hat sich was dabei gedacht und wenn Du Dich daran nicht gewöhnen möchtest, dann ist Sony vielleicht nicht der richtige Hersteller für Dich.

Ehrlich gesagt:
Das kann man vorher lesen/testen und im "Das-stört-mich"-Falle ein anderes System kaufen.
Aber kaufen und im Nachhinein dann "meckern" oder gar Forderungen auf Nachbesserung stellen, finde ich dann ziemlich unpassend ;)

Es sind immer Kompromisse und ich spreche Schwächen offen an - weil ich die Hoffnung habe das sie behoben werden, weil ich anderen diese Schwächen bewusst machen will und weil ich mir von dir nicht den Mund verbieten lasse.

Es ist bei Sony nicht "andere" sondern schlecht umgesetzt und wenn das Jammern vieler dann zu einer Verbesserung dieser Funktionen bei neuen Kameras führt (wenn es perfekt war, warum hat es Sony dann geändert), dann haben "wir, die Massen" denen zumindest schonmal geholfen.
 
Es ist bei Sony nicht "andere" sondern schlecht umgesetzt..
Stimmt, es ist nicht "anders" sondern "genauso" schlecht umgesetzt wie bei vielen anderen Kameras bei denen man ohne vorher zu klicken keinen Fokuspunkt verschieben kann und auch die minimale Verschlusszeit nicht anpassen kann..
Bei vielen gibt's auch nichtmal Auto ISO im M Modus..

Und Ja es gibt Kameras die können das besser, aber das sind längst nicht alle..
 
Vielleicht solltest du einfach akzeptieren, das Dinge, die in den Augen vieler schlecht gelöst sind, nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium für ein Produkt darstellen. Und für dich habe ich nie gesprochen, also einfach nicht persönlich angegriffen fühlen, ist nur ne Kamera ;)
 
Vielleicht sollte man mal einen Fred aufmachen wo man die Punkte von den tollen Sony Kameras mal zusammen fast,
Gleich werde ich wieder zerrissen, aber nach gut 5 Wochen ziehe ich das Fazit tolle Bildqualität. Fertig die ganze Bedienung Umstellung, der af, das ist doch Schrott, schlimmer geht doch nimmer, und ich habe es leider erst im Betrieb gemerkt.

Ich stimme jedem zu der sagt das af Feld umstellen ist ein Krampf, es dauert zu lange, und ist nicht professionell. Man soll sich das auch nicht schön reden, wenn man häufig umstellen muss nervt es einfach. Ich hatte jetzt zwei Shootings wo ich die 7r2 in der Tasche gelassen habe weil ich umstellen musste permanent, und keine Lust auf diesen Sony Trödel hatte, im Gegenzug mk3 Schaft man es mit einer Hand und angesetztem 70-200 problemlos.

Ich sehe das alles nicht durch eine rosa Brille, bei mir muss das funktionieren.
 
So siehts aus.

Ist auch der Grund dafür, dass ich aktuell kein AF Objektiv für die Sonys habe.
Und obwohl das 135mm 2.0L am MC-11 an sich verlässlichen AF bietet,
so nutze ich das aufgrund der Bedienungsmängel nur manuell.

Die Einschätzung hängt aber auch davon ab, wie man arbeitet:
Ich bin es gewohnt das Fokusmessfeld da hin zu schieben, wo ich es brauche,
um mir gerade bei lichtstarken Optiken keine Verschiebung der Fokusebene einzuhandeln.
Wenn man aber nur das mittlere Feld nutzt und verschwenkt wird man kaum einen Unterschied zu DSLRs bemerken.
Gleiches gilt, wenn einem der Eye-AF mit seinen Einschränkungen ausreicht,
dann findet man das vielleicht sogar besser als bei DSLRs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten