• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 65 Gewinde

Froschgott

Themenersteller
Hallo Sonykenner,

habe mal eine kurze, unangenehme Frage, da ich auf der Suche nach Objektiven bin:

Sony Alpha wird mit 55er Gewinde angegeben, oftmals findet man aber 77er. Gibt es da Adapter, oder wie läuft das bei Sony?

LG
 
Stativgewinde? Sind eher 1/4" und 3/8" zu finden.
Oder meinst du das Filtergewinde am Objektiv? Das hat aber mit der Kamera erstmal nix zu tun.
Und auch Sony ist hier nicht anders als die anderen.
Schildere mal explizit was du vor hast, dann kann man dich in deiner Wegfindung garantiert unterstützen.:top:
Adapter gibt es für beides.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, meinte das Filtergewinde? Habe ich da etwa einen Denkfehler gemacht? Also dachte das Gewinde bzw. der Verschluss zu dem Body wäre evtl. bei Sony unterschiedlich?!
 
Ja genau, meinte das Filtergewinde? Habe ich da etwa einen Denkfehler gemacht? Also dachte das Gewinde bzw. der Verschluss zu dem Body wäre evtl. bei Sony unterschiedlich?!

Ah du meinst das Bajonett.
Also jein. Es gibt nur ein Sony A Bajonett. Das ist das Bajonett, welches alle SLTs bzw. auch die älteren DSLRs von Sony haben (Ursprünglich von Konica Minolta eingeführt).
Nebenbei gibt es noch das E Bajonett. Dieses wurde mit den Nex Kameras eingeführt. Das dort verwendete Auflagemaß ist aber deutlich kürzer als beim A Bajonett. Dementsprechend lassen sich Objektive mit A Bajonett an Kameras mit E Bajonett adaptieren, anders rum aber keine Chance (bzw. es empfiehlt sich nicht).

Richtig kompliziert hat es Sony mit ihrer neuen Namensgestaltung gemacht. Mittlerweile gibt es auch "Nex Kameras" ohne Nex im Namen (a7, a7r, a3000, a5000, a6000).

Weitere Informationen findest du im Wikipedia eintrag:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sony_α


Zusammenfassend (da du ja eine Alpha 65 mit A Bajonett hast) solltest du einfach drauf achte, dass das A Bajonett angegeben ist. Wobei der Präfix "sal" für die A Bajonett Objektive steht und "sel" für die E Bajonett Objektive für die spiegellosen Kameras.

Trotz alledem, passen die genannten Werte nicht zum Auflagemaß. 55mm und 77mm sind normale Filtergewindegrößen. Diese haben aber mit dem Bajonett und der Kamera erstmal nix zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, meinte das Filtergewinde? Habe ich da etwa einen Denkfehler gemacht? Also dachte das Gewinde bzw. der Verschluss zu dem Body wäre evtl. bei Sony unterschiedlich?!

Das Filtergewinde ist vorne am Objektiv, man kann da Filter draufschrauben. Je nach Größe haben die verschiedenen Objektive verschiedene Filtergewinde.

55mm haben bei Sony viele Objektive, zum Beispiel die beiden Kitobjektive 18-55mm und 55-200mm. Das 16-50mm 2,8 hat z.B. 67mm und das 70-200mm 2,8 77mm.

Das ganze hat aber gar nichts damit zu tun, ob ein Objektiv an eine Kamera passt. Falsches Ende vom Objektiv.

Bei Objektiven musst du darauf achen, dass da steht "Für Sony A-Bajonett" oder "für Minolta AF". Beides passt an deine Alpha Kamera.
 
Herrje, Sony. Na gut, aber sehr aufschlussreich, vielen Dank!

Das A-Bajonett von Sony, zuvor Minolta AF, ist seit Jahrzehnten unverändert!
Lediglich für die Spiegellosen gibt es jetzt den E-Mount!
Das ist aber bei den anderen Herstellern (Canon, Nikon, Olympus ...) auch so!
Kein Grund also, für "Herrjeh Sony!
 
Und zu adaptern:
BAJONETTAdapter machen eigentlich kaum einen Sinn. Du solltest nur Objektive für das A-Bajonett kaufen.

Adapter für vorne (also das Filtergewinde) gibt es. Ich habe z.B. nur Filter mit 77mm und Stepupringe von meinen Objektiven auf diese 77mm. Macht natürlich nur so rum Sinn. Ein 58mm Filter an einem 77mm Objektiv macht wenig freude - das ist ja nicht umsonst so groß:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten