Ja genau, meinte das Filtergewinde? Habe ich da etwa einen Denkfehler gemacht? Also dachte das Gewinde bzw. der Verschluss zu dem Body wäre evtl. bei Sony unterschiedlich?!
Ah du meinst das Bajonett.
Also jein. Es gibt nur ein Sony A Bajonett. Das ist das Bajonett, welches alle SLTs bzw. auch die älteren DSLRs von Sony haben (Ursprünglich von Konica Minolta eingeführt).
Nebenbei gibt es noch das E Bajonett. Dieses wurde mit den Nex Kameras eingeführt. Das dort verwendete Auflagemaß ist aber deutlich kürzer als beim A Bajonett. Dementsprechend lassen sich Objektive mit A Bajonett an Kameras mit E Bajonett adaptieren, anders rum aber keine Chance (bzw. es empfiehlt sich nicht).
Richtig kompliziert hat es Sony mit ihrer neuen Namensgestaltung gemacht. Mittlerweile gibt es auch "Nex Kameras" ohne Nex im Namen (a7, a7r, a3000, a5000, a6000).
Weitere Informationen findest du im Wikipedia eintrag:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sony_α
Zusammenfassend (da du ja eine Alpha 65 mit A Bajonett hast) solltest du einfach drauf achte, dass das A Bajonett angegeben ist. Wobei der Präfix "sal" für die A Bajonett Objektive steht und "sel" für die E Bajonett Objektive für die spiegellosen Kameras.
Trotz alledem, passen die genannten Werte nicht zum Auflagemaß. 55mm und 77mm sind normale Filtergewindegrößen. Diese haben aber mit dem Bajonett und der Kamera erstmal nix zu tun.