• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 6000 vs. Canon 100D

Wieviel müsstest du denn bei Canon APS-C schleppen?

Ungefähr das gleiche ;)
Dazu noch die enormen Kosten. Wer einen Großen Bereich abdecken will findet kein besseres P/L Verhältnis als bei der FZ1000.

Scheinbar hast du eine komische Definition von flexibel. Ich hab an meiner Sony ein Objektiv mit 18mm KB-äquivalenter Brennweite, puh, was sagt die FZ1000 dazu?
Braucht halt nicht jeder. Zwischen 25-400 werden aber bestimmt so 90% aller Bilder gemacht. Ich habe für diesen Bereich eine 20Mpix Kamera und muss keine Objektive wechseln. Das kann man als flexibel bezeichnen.
 
Es ist ja erschreckend, wie das hier ausgeartet ist.

Anfangs wollte ich nur wissen, ob die BQ vergleichbar ist.
Jetzt rennen hier Leute rum, die einem eine FZ1000 andrehen wollen oder ähnliches.

Ich hab mich eigentlich schon für die A6000 entschieden.
Akkus habe ich immer dabei, die Sucherart ist Geschmacksache....möchte aber mal was anderes testen. Wenn es ******e ist, hol ich mir halt wieder was anderes.

Bin mir nur noch nicht sicher, welche objektive geeignet sind?
Das 50mm 1.8 wird sicher genommen.
Das Kit-Objektiv finde ich irgendwie uninteressant. Der Zoom via "Schalter" klingt doof. Hätte lieber was mechanisches.
 
Das Kit-Objektiv finde ich irgendwie uninteressant. Der Zoom via "Schalter" klingt doof. Hätte lieber was mechanisches.
Du musst nicht den Schalter benutzen. Du kannst auch vorne am Ring drehen, nach dem Auslöser halb durchdrücken wird der Ring dann zum Fokusring.

Das Kit ist eine fast geschenkte kompakt Beigabe. Ich würde es immer mitnehmen..
 
Das 1.8/35 - es ist gewissermaßen das Standard-Objektiv.

Jedoch finde ich 28mm an APSC eine angenehme Brennweite.
Wäre dann das FE 2/28.
 
Es ist ja erschreckend, wie das hier ausgeartet ist.
Das war ganz bestimmt die letzte Diskussion über EVF vs. OVF. Nicht!

Bin mir nur noch nicht sicher, welche objektive geeignet sind?
Ich glaube, das hängt sehr stark davon ab, was du fotografieren möchtest.

Das 50mm 1.8 wird sicher genommen.
Du hattest was vom eventuellen Upgrade auf A7 geschrieben. Wenn du das ernst meinst, solltest du vielleicht auch schauen, ob jetzt schon ein FE 55mm 1.8 in's Budget passt. Optisch schon viel netter, aber kein Stabilisator. Aber das 50mm 1.8 ist auch gut.

Das Kit-Objektiv finde ich irgendwie uninteressant. Der Zoom via "Schalter" klingt doof. Hätte lieber was mechanisches.
Als Standardzoom kannst du bestimmt gebraucht ein 18-55 kaufen. Mechanischer Zoom und sicherlich nicht schlechter als das 16-50, es fehlen am kurzen Ende halt 2mm.

Das Kit ist eine fast geschenkte kompakt Beigabe. Ich würde es immer mitnehmen..
Wenn man die Kamera neu kauft, kostet das Kit einen so um die 130€. Geschenkt? Mir persönlich ist es das nicht wert.

Das Sony 35mm 1.8 kann ich auch empfehlen, genau wie das Sigma 30mm 2.8.
 
Zuletzt bearbeitet:
- liegt das vielleicht an dir?

Ja, lag an mir.
Vergessen auszuschalten und standby funzt nicht bei Verwendung von Gurt.
War das noch von Olympus gewohnt wo es funktionierte.

Was hast Du gemacht? Den EVF bei einer Nachwanderung als Nachtsichtgerät benutzt und in 4h noch nebenher 10 Bilder gemacht?
Manche Wortmeldungen sind einfach so derart lächerlich.. :rolleyes:

Einfach mal den Horizont erweitern und nachdenken, dann kommen auch
nicht so lächerliche Wortmeldungen wie von dir.
Foren sind nicht so dein Ding würde ich sagen.

A.
 
Du musst nicht den Schalter benutzen. Du kannst auch vorne am Ring drehen, nach dem Auslöser halb durchdrücken wird der Ring dann zum Fokusring.

Ach, danke für den Tipp. Werde ich so noch mal testen. Hab es nur schnell im MediaMarkt getestet. Da konnte ich erst manuell Fokusieren, nachdem ich den AF abgeschaltet hatte.
Das mit dem "Halb Durchdrücken" ist ein super Tipp. Hätte ich auch selbst drauf kommen können. Ist ja bei Canon mit den STM genauso.

Dann ist das Kit vielleicht doch eine Option. So bekommt man es eben für 129€. Das 18-55 kostet neu ja schon ca. 200 €, laut Geizhals.

Momenten fotografiere ich fast nur mit 50mm, dazu das Kit, ein Reisezoom und ein lichtstarkes Weitwinkel...Zack bin ich glücklich.

Ja, die genannten Objektive funktionieren nur eingeschränkt mir einer A7x.
Aber momentan ist der Wunsch nach Vollformat nicht mehr so groß, da die A6000 schon viel von dem bietet, was ich mir wünsche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das nachfokussieren beim halbdrücken musst Du als Fokusmodus DMF anwählen.

Die 129.- für das SELP-1650 bezogen sich wohl auf den aktuellen Kit Aufpreis. Das SEL-1855 bekommt man aber hier gebraucht auch unter 100.- Man verschenkt halt 2mm Weitwinkel und die Kompaktheit. Ich hab beide und sehe keinen vernünftigen Grund das SEL-1855 noch zu benutzen..
 
Schon wieder die FZ1000..
Die will hier niemand mehr :D

Zu den Objektiven: Ich würde dir auch raten statt den Pancake Zoom das 18-55er zu nehmen, vorzugsweise in Schwarz (passt einfach besser zur a6000). Das Zeiss 16-70 kann ich nur empfehlen, wenn grad Geld "übrig" ist. Das 50er ist sehr gut; marginal besser als das 35er, letzteres ist aber "universeller" und teurer. Um im UWW Bereich zu fotografieren sehe ich z.Z. eigentlich nur 2 Linsen: Das native SEL 10-18 oder das Samyang 12mm f2.0 (manuell).
 
Schon wieder die FZ1000..
Die will hier niemand mehr :D

Naja welche Kamera hier beliebter ist ja eindeutig ;)

Fakt: Das ist das DSLR Forum
Fakt: Die A6000 gibt es länger als die FZ1000
Fakt: Der Beispielbilderthread der FZ1000 wurde 4x mal häufiger aufgerufen als der der A6000
Fakt: Der Praxisthread der FZ1000 wurde 2x mal so häufig aufgerufen.

Soll nur zum Nachdenken anregen ;)



Wenn einem die Kamera nicht zusagt kann hat man bei Bestellungen aus dem Internet die Kamera innerhalb von 2 Wochen zurückschicken. Die EOS 100D würde ich erstmal nicht kaufen, sondern warten ob und was für ein Nachfolger kommt. Was mir persönlich an der A6000 gefallen würde wären die 11FPS.
 
Die EOS 100D würde ich erstmal nicht kaufen, sondern warten ob und was für ein Nachfolger kommt.

Lies doch noch mal den Eingangsbeitrag: Der TO hat (bzw. hatte) die Canon EOS100D bereits, ihn stört aber u.a. der optische Sucher. Er möchte vor allem Portraits mit schönem Bokeh fotografieren, interessiert sich für die A6000 und fragt nach der Bildqualität im Vergleich zu seiner Canon.

Ich sehe da weder ein Interesse an einer anderen Kamera mit optischem Sucher noch an einer Bridge mit Riesenzoom. Die Frage nach der Bildqualität ist längst beantwortet. Ich würde dem TO raten, sich die A6000 mit dem Kit-Zoom und dem SEL50F18 zu kaufen und dann erst mal damit fotografieren zu gehen.

Gruß
Pippilotta
 
Lies doch noch mal den Eingangsbeitrag...

Danke Pippilotta,
du hattest meine Wünsche etc. gut wiedergeben.

Ob jetzt eine Samsung gut wäre, wie viel Klicks die FZ1000 hat usw. spielt hier absolut keine Rolle.

Dass die A6000 von der BQ nicht schlechter ist, weiß ich nun. Danke auch für die weiteren Tipps oder ähnliches.

Ich werde wohl erst mal das Kit mit 16-50 nehmen und direkt das 55 1.8 dazu kaufen.

Das entspricht ja fast genau meiner jetzigen Ausrüstung.
 
TO hat nach einem Reiseobjektiv gefragt.
Betrache mal die OT Kamera nicht als Kamera,
sondrrn als ein Reiseobjektiv mit einem fest verbauten Sensor.

Warum sollte jemand sowas tun?

Für dich nochmal die wesentlichen Eigenschaften eines Objektivs:
- Man kann es an jeden Body mit dem entsprechenden Bajonett setzen.
- Mit einem neueren Body haben sofort alle Objektive die neuen Features.
- Die Bedienung der Kamera ändert sich nie, egal welches Objektiv man anschraubt.
- Die Größe des Sensors bleibt erhalten.

Wenn du mir eine einzige Kompaktkamera zeigen kannst, die das erfüllt, dann reden wir nochmal drüber. Bis dahin bleiben Kompaktknipsen hier OT.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten