• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 6000 oder 5100 / Objektiv

nikkibrian

Themenersteller
Hallo Leute,

für den kommenden USA-Urlaub (Miami) möchte ich mir eine Systemkamera zulegen. Der Grund für die Neuanschaffung ist insbesondere, dass die Bilder im letzten Urlaub (New York mit Sony HX20V) besonders Nachts und in der Dämmerung unbrauchbar geworden sind.

Dabei stehen für mich derzeit zwei Kameras zur Auswahl und zwar die Sony Alpha 6000 sowie die Sony Alpha 5100.
Eigentlich war ich mir schon ziemlich sicher, dass die Alpha 6000 die 'richtige' ist, jedoch habe ich dann die 5100 entdeckt und könnte mir gut vorstellen, dass diese bereits genügt.

Der wesentliche Unterschied liegt ja darin, dass die 5100 keinen Sucher hat, die Serienbildfunktion schlechter ist und weniger Tasten zur Verfügung stehen, was zur Folge hat, dass man wichtige Einstellungen nur durch das Menü tätigen kann.

Positiv an der 5100 ist die noch kompaktere Größe und das Touch-Display.

1. Frage:
Sony Alpha 6000, oder die Sony Alpha 5100?

2. Frage:
Welches Objektiv benötige ich? Da ich bis heute fast ausschließlich ohne Zoom Bilder geschossen habe, könnte ich mir gut vorstellen, dass eventuell das Kit-Objektiv für mich für den Miami Urlaub ausreicht und ich kein weiteres Objektiv benötige?

Damit Ihr mir mir besser helfen könnt, hier der Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
  • Architektur (Hochhäuer)
  • Die Skyline von Miami bei Nacht/Dämmerung
  • das Meer
  • Fotos von meiner Begleitung mit etwas Tiefenschärfe (muss nicht sehr stark sein)

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Lumix FZ100 (iA Modus)
Sony HX20V (iA Modus)

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
600-850 Euro insgesamt
Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Jein, ich habe mir die Sony Alpha 6000 im Laden angeschaut, jedoch konnte ich sie nicht in die Hand nehmen, da sie in einer Vitrine war.

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die Größe ist mir sehr wichtig. Sie soll möglichst klein sein, deswegen auch die Frage ob eventuell die 5100 für meine Bedürfnisse genügen.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Anfänger (möchte mich aber intensiv damit beschäftigen)

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
eher draußen

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Zur Zeit bearbeite ich die fertigen JPGs in Lightroom 5, möchte aber nun die RAWs bearbeiten.

10. Sucher
unwichtig, ich habe bis immer nur auf das Display geschaut und nie einen Sucher benutzt, mich würde interessieren was der Vorteil des Suchers ist.

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
Schärfentiefe
Schöne Bilder in der Nacht/Dämmerung

13. Blitzen
Blitzen ist mir weitgehend egal (ich habe bis jetzt den Blitz nie genutzt)



Alle Ratschläge sind willkommen, ich freue mich auf jede Antwort.

Viele Grüße
Nikkibrian
 
Ich würde die a6000 nehmen. Ich hatte vorher eine Nex-5r ohne Sucher. Bei viel Sonne vermisst man den ganz schnell. Den Touchscreen der 5r vermisse ich hingegen überhaupt nicht.

Objektive:
Sel 55-210 gibt es als Bundle mit dem Kit meistens recht preiswert. Vorteil du einen relativ großen Brennweitebereich abgedeckt. Nachteil beides sind natürlich die besten Objektive.

Sel50f1.8 Porträtobjektiv Lichtstarke und tolle Freistellung. Dazu preiswert.

Für alles was du willst, bräuchtest du noch ein wenig mehr. Was bist du noch bereit an Geld auszugeben? Dir fehlt halt etwas mit Weitwinkel am besten lichtstark für Nachts. Aber mit 800,00 € für alles kommst du nicht weit. Daher vielleicht erstmal so einsteigen und später weitere Objektive dazu kaufen...
 
2. Frage:
Welches Objektiv benötige ich? Da ich bis heute fast ausschließlich ohne Zoom Bilder geschossen habe, könnte ich mir gut vorstellen, dass eventuell das Kit-Objektiv für mich für den Miami Urlaub ausreicht und ich kein weiteres Objektiv benötige?
... - mit den üblichen Kit-Objektiven kann man viele Dinge gut fotografieren - wenn es um spezielle Dinge geht, bieten sich spezielle Objektive an, kann schnell teuer werden :rolleyes:


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
  • Architektur (Hochhäuer)
  • Die Skyline von Miami bei Nacht/Dämmerung
  • das Meer
  • Fotos von meiner Begleitung mit etwas Tiefenschärfe (muss nicht sehr stark sein)
... - für Architektur (Hochhäuser) könnte ein Weitwinkel vorteilhaft sein, fürs Meer auch - geht aber oft auch mit dem Kit-Objektiv. Für Dämmerung kann ein lichtstarkes Objektiv helfen und/oder ein guter Bildstabilisator. In der Nacht braucht man ein Stativ oder zumindest einen Bohnensack. Meinst Du wirklich Tiefenschärfe, also Schärfentiefe (erzielt man einfacher mit kleineren Sensoren und/oder Abblendung), oder meinst Du Freistellung, also geringe Schärfentiefe mit schönem Bokeh (cremige Unschärfe) - wie bei klassischen Portraits? Dafür gibt es spezielle Objektive, überwiegend mit hoher Lichtstärke und leichtem Tele.


3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Lumix FZ100 (iA Modus)
Sony HX20V (iA Modus)
... - warum iA :o


4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
... - klingt so halbherzig :( - eine Systemkamera, egal ob mit oder ohne Spiegel, spielt ihre Stärken erst mit besseren Objektiven aus. Die sind manchmal teurer als das Gehäuse mit dem Kit-Objektiv zusammen. Bist Du bereit die kurz-/mittelfristig anzuschaffen und mitzuschleppen? Zuhause machen die keine Fotos wenn Du unterwegs bist.


5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Jein, ich habe mir die Sony Alpha 6000 im Laden angeschaut, jedoch konnte ich sie nicht in die Hand nehmen, da sie in einer Vitrine war.
... - wenn ein Händler die Kamera nicht betriebsbereit rausrückt, fällt der bei mir durchs Raster :ugly: - nehme die Gehäuse mit verschiedenen Objektiven in die Hand.


6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die Größe ist mir sehr wichtig. Sie soll möglichst klein sein, deswegen auch die Frage ob eventuell die 5100 für meine Bedürfnisse genügen.
... - die Größe und das Gewicht ist nur zum Teil vom Gehäuse abhängig, die Objektive werden schnell, wenn Du in den lichtstarken und/oder Tele-Bereich gehst, groß und schwer. Bei kleineren Sensoren sind durch den Crop-Faktor die Objektive kleiner und leichter, besonders im Tele-Bereich. Kameras mit einem APS-C-Sensor haben einen Crop-Faktor von 1,5 (Canon 1,62), Four-Thirds (mFT. Gehäusehersteller Panasonic und Olympus) 2,0.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Anfänger (möchte mich aber intensiv damit beschäftigen)
... - - hier mein Anfängermantra :angel:: vor der Kaufentscheidung den www.fotolehrgang.de durcharbeiten und Tutorials bei YouTube schauen - z.B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", ... und die Bedienungsanleitung der Kamera ;) - kann man bei vielen Herstellern downloaden :cool:


8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
eher draußen
... - ist es Dir wichtig, dass Kamera und Objektiv(e) wettergeschützt sind?


10. Sucher
unwichtig, ich habe bis immer nur auf das Display geschaut und nie einen Sucher benutzt, mich würde interessieren was der Vorteil des Suchers ist.
... - damit hast Du die volle Auswahl bei den DSLM-Kameras, z. B. bei Olympus die PEN-Modelle, aktuellste Version ist die E-PL7. Es gibt User, die brauchen einen Sucher, weil sie auf dem Monitor manchmal nicht richtig beurteilen können, ob das Bild i. O. ist oder nicht - hängt wohl auch mit der Generation und Qualität des Monitors zusammen und mit dem Lichteinfall. Ich halte den sensitiven Klappmonitor, wenn erforderlich, vom Körper abgeschattet bzw. nehme eine Hand zur Hilfe. Zu den PEN-Modellen kann man elektronische Sucher nachkaufen und aufstecken, ist aber nicht wirtschaftlich. Wenn, dann die OM-D E-M10 kaufen oder eines der wettergeschützten OM-D-Modelle, oder die funkelnagelneue E-M10 Mark II. Panasonic baut auch interessante mFT-Kameras im mFT-System - Objektivauswahl. Bei Sony hast Du diese Objektivauswahl.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

Edit: Größenvergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
bis auf den Sucher und Haptik sind es für "mich" die identischen Cams.....wenn Grösse ne besondere Rolle spielt und ich als nex5n Besitzer...da wäre der Fall klar

eine Cam zum Linsen wechseln bringt eigentlich nur etwas, wenn vom vollautomaten modus weg gehen willst und; die volle Bildqualität erreicht man mit extra Objektiven , die mitgelieferten Standardzooms sind i.d.r sicher nicht von schlechten Eltern aber eben für die eine odr. andere Situation.......sonst hättest z.b. mit einer RX100 fürs erste im allgem. wahrscheinlich die bessere Bildqualität klaro der Sensor ist ein Stück kleiner aber auch ein ganzes Stück grösser als bei deinen bisherigen Cams
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst einmal herzlichen Dank für die Antworten!

Aber mit 800,00 € für alles kommst du nicht weit. Daher vielleicht erstmal so einsteigen und später weitere Objektive dazu kaufen...

Also zu Anfang wollte ich max 850€ ausgeben. Später könnte ich mir gut vorstellen weitere Objektive zu kaufen, aber zunächst müssten 850€ ausreichen.


mit den üblichen Kit-Objektiven kann man viele Dinge gut fotografieren - wenn es um spezielle Dinge geht, bieten sich spezielle Objektive an, kann schnell teuer werden :rolleyes:

Danke, da wären wir schon bei einer sehr wichtigen Frage von mir: Was kann man den mit dem mitgelieferten Kit-Objektiv 1650 gut fotografieren?
  • Kann ich mit diesem gut die Skyline bei Dämmerung/Nacht einfangen?
  • Kann ich damit Potraitfotos machen, mit einer Freistellung also schönem Bokeh?
Als Referenz könnte hierbei ja meine alte Kamera (Sony HX20V) dienen.

In der Nacht braucht man ein Stativ oder zumindest einen Bohnensack. Meinst Du wirklich Tiefenschärfe, also Schärfentiefe (erzielt man einfacher mit kleineren Sensoren und/oder Abblendung), oder meinst Du Freistellung, also geringe Schärfentiefe mit schönem Bokeh (cremige Unschärfe) - wie bei klassischen Portraits? Dafür gibt es spezielle Objektive, überwiegend mit hoher Lichtstärke und leichtem Tele.

Ja genau! Danke für die Erklärung. Ich meinte Freistellung!


Leider habe ich mich über die ganzen Jahre nie richtig mit meinen Kameras beschäftigt und habe immer nur den iA Modus genutzt, was ich jetzt aber definitiv ändern möchte, um mehr Kontrolle über das Bild zu erlangen.

... - klingt so halbherzig :( - eine Systemkamera, egal ob mit oder ohne Spiegel, spielt ihre Stärken erst mit besseren Objektiven aus. Die sind manchmal teurer als das Gehäuse mit dem Kit-Objektiv zusammen. Bist Du bereit die kurz-/mittelfristig anzuschaffen und mitzuschleppen? Zuhause machen die keine Fotos wenn Du unterwegs bist.

Also wie bereits oben beschrieben, möchte ich für den Urlaub maximal 850€ Euro ausgeben. Später wird es auf jeden Fall dazu kommen, weitere Objektive anzuschaffen. Daher möchte ich auch definitiv eine Systemkamera und nicht erneut eine Kompaktkamera.

... - - hier mein Anfängermantra :angel:: vor der Kaufentscheidung den www.fotolehrgang.de durcharbeiten und Tutorials bei YouTube schauen - z.B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", ... und die Bedienungsanleitung der Kamera ;) - kann man bei vielen Herstellern downloaden :cool:

Danke dafür, werde ich durcharbeiten. Von Pavel Kaplung habe ich sogar schon ein Tutorial (New York)

... - ist es Dir wichtig, dass Kamera und Objektiv(e) wettergeschützt sind?

Nein überhaupt nicht, meine Kameras waren nie wettergeschützt und es ist nie etwas passiert. Ich gehe damit ziemlich sorgsam um.

bis auf den Sucher und Haptik sind es für "mich" die identischen Cams.....wenn Grösse ne besondere Rolle spielt und ich als nex5n Besitzer...da wäre der Fall klar

Also verstehe ich es richtig, dass du dich für die 5100 entscheiden würdest?

________________________________________________________________________________________________

Leider bin ich immer noch hin und her gerissen, welche Kamera es überhaupt werden soll. Sony Alpha 5100 oder 6000. Ich habe mir heute erneut einen Test durchgelesen und festgestellt, dass ich auf die eigentlichen Stärken der 6000 verzichten könnte.
Lediglich bei dem Wahlrand (Modiwahlrad) sowie den Programmierbaren Tasten (da ich vermute, dass diese wichtig sind, für die manuelle Fotografie) könnte ich mir vorstellen, dass ich diese missen würde?

Aber auf einen Blitzschuh, den Sucher, Serienbilder (12 statt 6/s) könnte ich nach meiner Erkenntnis zum jetzigen Stand verzichten. Jedoch weiß ich nicht, ob ich vor allem das Modiwahlrad und die Mehrzahl an Tasten bei der manuellen Fotografie benötige?

Positiv an der 5100 ist einfach die Größe und dass ich mir durch das eingesparte Geld noch ein Objektiv kaufen könnte.


Ich freue mich auf eure Hilfe!
 
Hi schau mal bei Ebay (Saturn Outlet) nach. Dort gibt es die a6000 im Doppelzoomkit für 859€. Falls noch paar Tage Zeit sind, würde ich mal bis nach der IFA abwarten. Evtl wird dort eine neue a6/7xx vorgestellt. Ich habe selbst eine Nex-5n mit Aufstecksucher. Meistens kommt man ohne aus, aber schlecht ist es nicht einen zu haben.
Gruß Dennis
 
jup....die5100

auch wenn z.b. das 16mm Objektiv selbst nicht der Brüller ist aber damit ist meine nex5n halt schon schön schnuggelig...

auch den touchDisplay finde ich genial, einfach kurz tippen wo ich es scharf haben will.

ich kenne die 5100 nicht im Detail aber an meiner nex5n kann ich auch so manche Tastenfunktion selbst belegen.
Programme (wahlrad), ist etwas was ich am wenigsten verstelle, bei Landschaft und Gebäuden eilts ja eh nicht auch die Serienbildgeschw. ist glaub nicht relevant in diesem Zusammenhang.


klar kann man mit dem Kitzoom Dämmerung und Skyline ablichten ist eher eine frage des Weitwinkels und der Belichtungszeit (Stativ)
Potrait bzw Freistellung nun ja mit der Offenblende von f3.5 ists sicher nicht so einfach wie mit einer spez. lichtstarken Linse aber, wenn etwas die Abstandsregel beachtest und im Vergleich zu zu deinem bisherigen mini Sensorchen geht da bestimmt von vorherein einiges mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, da wären wir schon bei einer sehr wichtigen Frage von mir: Was kann man den mit dem mitgelieferten Kit-Objektiv 1650 gut fotografieren?
  • Kann ich mit diesem gut die Skyline bei Dämmerung/Nacht einfangen?
  • Kann ich damit Potraitfotos machen, mit einer Freistellung also schönem Bokeh?

Skyline bei Dämmerung/Nacht sollte mit den 16mm des Kit-Zooms ganz gut gehen, vorausgesetzt, Du stellst die Kamera auf ein Stativ, so dass Du auch mit niedriger ISO und längeren Zeiten verwacklungsfrei fotografieren kannst. Was auch ganz gut geht sind Out-of-Cam-Panoramen, da hat die A6000 (und ich vermute, die A5100 ebenso), einen mit etwas Übung sehr gut funktionierenden integrierten Modus.

Freistellung ist von einer Kombination mehrerer Faktoren abhängig:
a) gewählte Blende und entsprechende Ausdehnung des Schärfebereichs
b) Brennweite (hier was zum Nachlesen)
c) Abstand Kamera - Motiv
d) Abstand Motiv - Hintergrund
e) Sensorgröße
eventuell noch
f) Art des Hintergrundes

Das Kit-Zoom ist eingeschränkt bei der Größe der Blendenöffnung (max. f/3.5, bei 50mm nur noch f/5.6) und beim Brennweitenbereich, da musst Du dann mit den anderen Faktoren spielen.

Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi schau mal bei Ebay (Saturn Outlet) nach. Dort gibt es die a6000 im Doppelzoomkit für 859€. Falls noch paar Tage Zeit sind, würde ich mal bis nach der IFA abwarten. Evtl wird dort eine neue a6/7xx vorgestellt. Ich habe selbst eine Nex-5n mit Aufstecksucher. Meistens kommt man ohne aus, aber schlecht ist es nicht einen zu haben.
Gruß Dennis

Ja, es ist tatsächlich noch einige Tage Zeit. Die Reise geht erst am 13. Oktober los, jedoch wollte ich die Kamera so früh wie möglich erhalten um noch ausreichend Zeit haben mich einzuarbeiten.

Danke für den Hinweis bezüglich der IFA.Diese ist vom 6-9 September, wird die Sony Alpha kurz danach etwas günstiger? Kann man da etwas ableiten anhand der letzten Jahre? Die Sony Alpha 7000 wird ja erst Anfang des nächsten Jahres erscheinen?

auch den touchDisplay finde ich genial, einfach kurz tippen wo ich es scharf haben will.

Das Scharfstellen mit dem Touchdisplay finde ich auch super. Ist es deutlich umständlicher mit der Sony Alpha 6000? Ich vermute, dass man bei der 6000 einen bestimmten Knopf drückt um anschließend diesen Trackingpoint per Optionsrad zu verschieben, oder?

_____

Vielen Dank für die Informationen bezüglich des Kitobjekts. Ich bin beruhigt, dass ich damit schon deutlich bessere Bilder von der Skyline machen werde als mit meiner alten Kamera

_____

Heute war ich im Media Markt und glücklicherweise waren beide Kameras vorhanden. Jedoch konnte ich mich immer noch nicht entscheiden, welche die richtige für mich ist.
Von der Größe her gefiel mir die 5100 etwas besser, wobei beide Kameras in meine Jackentasche gepasst haben und die 6000 nur etwas größer ist.
Vom Handling her und der Wertigkeit fand ich die 6000 schöner.

Jedoch war ich kurz davor die 5100 zu kaufen, da dort 'ein' Exemplar verkauft wurde, welches nur 299€*(ohne Objektiv) verkauft wurde. Ich dachte, dass ich das Kit-Objekt günstig nachkaufen könnte, jedoch kostet dieses ja alleine 233€ bei amazon.

_____

Ich hoffe Ihr könnt mir bei der Entscheidung zwischen 6000 und 5100 helfen.
 
Ich würde unbedingt die A6000 im Laden mal in die Hand nehmen und mit dem Sucher ein paar Fotos machen. Der Sucher ist einfach klasse. Wenn Du damit ein bisschen fotografiert hast, wirst Du das Display vielleicht gar nicht mehr benutzen wollen?!:)

Das Display benutze ich eigentlich nur noch für Bodenaufnahmen, wenn ich mich nicht hinlegen möchte.:rolleyes:

Man hat mit dem Sucher bereits vor der Aufnahme ein realistisches und räumliches Bild von der Belichtung und dem Schärfeverlauf. So kannst du dann schon vor der Aufnahme z.B. mit der Blende oder Belichtungskorrektur eingreifen. Auch die Bildkontrolle nach der Aufnahme erfolgt bei mir nur über den Sucher, weil man das Bild viel besser beurteilen kann. Weil ich das Display kaum benutzen mag, hält der Akku bei mir auch sehr lange. Solltest Du Brillenträger sein, kannst Du den Sucher natürlich auf Deine Dioptrien-Zahl einstellen, damit Du ihn ohne Brille benutzen kannst.

Der Sucher macht einfach Spaß und ich käme nicht auf die Idee, das Display zu benutzen. Müsste ich auf den Sucher verzichten, hätte ich das Gefühl blind zu fotografieren.

Ich finde, er stellt bei der A6000 einen echte Mehrwert dar. Ich würde mich für die A6000 entscheiden. Als Einsteiger in die Fotografie würde ich mich zunächst mit dem 1650 Kit begnügen und vielleicht erst später entscheiden, ob ich das System mit lichtstarken Festbrennweiten oder Zooms erweitere.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade ein Angebot der Sony Alpha 6000 entdeckt. Jedoch wird das Angebot als: "Sony Alpha 6000 (16-50 mm OSS)" bezeichnet.

Im internet steht, dass OSS - Optical Steady Shot bedeutet. Ist dieses das ganz normale Objektiv "SEL-P1650" oder gibt es zwischen den beiden Versionen einen Unterschied?

Zusätzlich wird die Alpha als "ILCE6000LB.CEC" bezeichnet. Mir ist lediglich ILCE6000 bekannt.

Lieber die Finger davon lassen, oder kann man zuschlagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles in Ordnung, OSS ist nur die Stabi Bezeichnung des Objektivs.

Ob Du die Finger davon lassen sollst wird wohl keiner beantworten können nur aufgrund der kamerabezeichnung auf der Internet Seite..
 
Ok, danke für die schnelle Antwort.
600€ halte ich für einen guten Preis. Ich weiß nur nicht, ob ich noch länger warten soll.
 
Ist gekauft. für 599€*+ 5€*Versand.

Falls noch jemand interessiert ist. Eine ist noch vorhanden:
Link entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Auch für dich gilt: Hier ist keine Schnäppchenplatform und Werbung für irgendwelche Angebote ist außerhalb des Partnerbereichs verboten.

Tut mir leid, war mir nicht bewusst.

Glückwunsch, gute Entscheidung, vielleicht berichtest Du mal über Deine ersten Erfahrungen...:top:

Danke, das kann ich gerne tun.

Ich hätte jedoch noch eine Frage und zwar habe ich gelesen, dass die Sony a6000 durch ein System Update ebenfalls in XAVCS Videos aufnehmen kann. Dies setzt jedoch eine schnelle SD-Karte voraus.
Ich habe gelesen, dass ich eine SDXC Karte benötige, jedoch gibt es diese lediglich in der 64GB Ausführung, sobald ich 32GB anwähle wird das SDXC zu einem SDHC.

Eine SDHC Karte besitze ich übrigens schon.

Danke im Voraus!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten