• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 6000 konvertiertes DNG in Aperture

fb68

Themenersteller
Hallo,
ich habe mit dem DNG-Konverter von Adobe ein paar von meinen Sony Alpha 6000 RAWs konvertiert in DNG. In Aperture (aktuelle Version) werden die aber nicht erkannt. Auf der Apple-Seite steht man soll im DNG-Konverter die Option "Convert to Linear Image" deaktivieren. Ich finde eine solche Option aber nicht.

Kann mir jemand sagen was damit gemeint ist?
 
Werden die RAW nativ noch nicht unterstützt? Wenn ja, ist es auf jedem Fall die bessere Wahl.
Sonst wird es das gemeint sein, wie auf den Screenshots

Wenn Du unter Optionen "Benutzerdefiniert" wählst
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-05-21 um 21.04.48.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2014-05-21 um 21.04.48.png
    29,5 KB · Aufrufe: 16
  • Bildschirmfoto 2014-05-21 um 21.05.01.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2014-05-21 um 21.05.01.png
    73,5 KB · Aufrufe: 28
Native Unterstützung ist noch nicht in Sicht und die Einstellungen aus deinen Screenshots helfen leider auch nicht. Trotzdem Danke für den Tipp.
 
Kannst Du ein RAW irgendwo zur Verfügung stehlen (Dropbox o.ä)? An sich musste es funktionieren.
 
Prima, vielen Dank schonmal. Ich habe noch ein bißchen rumprobiert mit den Optionen, bekomme es aber nicht hin. Muß nun auch los, teste heute Nacht vielleicht noch weiter.
 
Hi,

also ich habe es doch direkt probiert.
Hmm - Mein Aperture liest Deine RAW ohne Probleme. (abgesehen von Aperture habe ich natürlich auch die RAW Engine aktuell)

Was aber sehr merkwürdig ist - Adobe DNG Converter kann mit der Datei nichts anfangen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-05-22 um 09.52.58.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2014-05-22 um 09.52.58.png
    74,1 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Okay, habe doch schnell getestet.

Jetzt schluckt Aperture meine RAWs auch, und zwar nach der Deinstallation von Lightroom 4 und Rechnerneustart. LR habe ich nämlich verkauft. Komisch, komisch...

Die RAWs aus der Sony Alpha 6000 sehen aber ein ganzes Stück anders aus als aus meiner Sony RX100. Ich muß eine komplette Blende bei der Belichtung runterdrehen, eher noch etwas mehr. Das hätte jetzt nicht unbedingt erwartet. Mal sehen ob ich da eine gefällige Standardeinstellung finde. Ich denke mal das ich mich damit am Wochenende beschäftige.
 
Also was auch immer Du mit der Datei gemacht hast - Adobe DNG Converter auf 3 Rechnern kann absolut nichts damit anfangen :confused:
 
Ich teste heute Nacht noch einmal. Bei mir funktionierten heute Mittag beide Programme, Aperture und der DNG-Konverter. Aber wie gesagt nach der Deinstallation von LR4 und Rechnerneustart. Ärgerlich das ich nicht vorher einen Rechnerneustart gemacht habe, vielleicht hätte der schon gelangt.

Aber wie gesagt sehen die RAWs aus der Alpha 6000 sehr hell aus in Aperture. Der Rechner ist softwaremäßig auf aktuellem Stand.
 
So, habe das Dropbox-Bild runtergeladen.
Läßt sich im Konverter und in Aperture jetzt öffnen und bearbeiten.
Ich mag aber fast nicht glauben, das es an Lightroom gelegen hat.

MacOS X 10.9.3 auf aktuellem Stand
DNG-Konverter 8.4.0.182 beta
Aperture 3.5.1
Digital Camera Raw 5.0.5
 
Hi, nö an LR wird es nicht gelegen haben, eher an dem Reboot. Vor kurzem gab es RAW Engine Update. Das braucht zwar kein Reboot....aber besser ist es schon bei solchen Sachen die tief im System verankert sind.

Ach ja und jetzt weiß ich auch warum bei DNG Converter nichts mit der Datei anfangen konnte - hatte auf allen Rechnern noch die Version 8.3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

koennt ihr mal bitte ueberpruefen, ob das wirklich eine RAW Entwicklung ist oder ob jetzt einfach nur das embedded jpg in Aperture angezeigt wird?

Denn im Camera Raw Update 5.05 ist die Kamera ja nicht gelistet. Wuerde mich schon sehr interessieren.

Danke,

Frank


So, habe das Dropbox-Bild runtergeladen.
Läßt sich im Konverter und in Aperture jetzt öffnen und bearbeiten.
Ich mag aber fast nicht glauben, das es an Lightroom gelegen hat.

MacOS X 10.9.3 auf aktuellem Stand
DNG-Konverter 8.4.0.182 beta
Aperture 3.5.1
Digital Camera Raw 5.0.5
 
Ist ein RAW, zumindest ist unter den Anpassungen die RAW-Bearbeitung anwählbar. Das ist bei einem JPEG nicht möglich.

Bei mir bleibt es aber egal wie dabei das die RAWs total überbelichtet sind. Scheint wohl laut mehreren Foren noch an der mangelnden Unterstützung in Aperture zu liegen. Naja, warten wir mal auf ein Update.
 
Merci!

Ist schon echt schade, dass das es diesmal so lange dauert, bis das entsprechende RAW Update kommt. Damals bei der NEX 7 kam das ziemlich zeitnah zum Erscheinungstermin. Bei den A7s auch ... naja so fotografiere ich auf Halde ...

Frank

Ist ein RAW, zumindest ist unter den Anpassungen die RAW-Bearbeitung anwählbar. Das ist bei einem JPEG nicht möglich.

Bei mir bleibt es aber egal wie dabei das die RAWs total überbelichtet sind. Scheint wohl laut mehreren Foren noch an der mangelnden Unterstützung in Aperture zu liegen. Naja, warten wir mal auf ein Update.
 
Merci!

Ist schon echt schade, dass das es diesmal so lange dauert, bis das entsprechende RAW Update kommt. Damals bei der NEX 7 kam das ziemlich zeitnah zum Erscheinungstermin. Bei den A7s auch ... naja so fotografiere ich auf Halde ...

Frank

:confused: Wieso musst D auf Halde fotografieren wenn es als RAW gelesen werden kann :confused:
 
Hallo,

solange die RAWs nicht vernünftig eingelesen werden, macht es doch keinen Sinn. Ich habe fb68 so verstanden ("überbelichtet"), dass das Profil nicht passt. Aperture kann offenbar das Format ARW einlesen, aber kommt mit den Rohdaten noch so zurecht, als dass eine "Entwicklung" sinnvoll möglich ist. OK, ich kann sie natuerlich nur einlesen und dann unbehandelt lassen ...

Ich verstehe da den Ablauf sowieso noch nicht ganz.
a) ist es ja wohl so, dass ARW ein Sony Format ist und prinzipiell einlesbar sein sollte, also in z.B. Aperture
b) dann liest man aber immer wieder, dass Apple zunächst per "reverse engineering" was basteln muss, dass die Kamera wirklich unterstützt wird
c) das gleiche macht Adobe bei Lightroom (im Falle der Alpha 6000 haben sie das schon gemacht)
d) und man liest, dass Sony dass nicht unterstützt

Da frage ich mich warum das so ist. Sony hat kein Interesse daran, dass beiden Programme (und auch weitere RAW Entwickler SW), relativ zeitnah und am besten automatisiert ein Profil zur Verfügung gestellt wird? Komische Sache!

Ist bestimmt ein "japanisches" Problem :(.

Frank


:confused: Wieso musst D auf Halde fotografieren wenn es als RAW gelesen werden kann :confused:
 
hallo Frank,

Da frage ich mich warum das so ist. Sony hat kein Interesse daran, dass beiden Programme (und auch weitere RAW Entwickler SW), relativ zeitnah und am besten automatisiert ein Profil zur Verfügung gestellt wird? Komische Sache!

Ist bestimmt ein "japanisches" Problem :(.

nun es ist kein Japanisches Problem. Es geht viel mehr darum, dass jeder Hersteller eigenen RAW Converter einer Kamera beilegt.
Andere Firmen Canon/ Nikon usw. "unterstützen" auch keine Fremdconverter und damit kommt es immer zu einer Verzögerung wann eine neue Kamera unterstützt wird.


Was die Überbelichtung angeht kann ich nicht beurteilen da ich mich von Sony vor 3 Jahren getrennt habe. Sollten die RAW Engine von OSX die Belichtung falsch darstellen, kann man sich eigenes Preset basteln und pauschal immer anwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten