• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera Sony Alpha 6000 für Urlaub/Sportfotografie

Da stellt sich mir die Frage, welche Vorteil, außer wechselbaren Objektiven eine DSLR bzw Systemkamera hat. Am Datenblatt sehen viele Bridgekameras weit besser aus als viele Systemkameras oder übersehe ich da etwas?

Schau dir mal auf dieser Seite den Vergleich an, welcher schon deutliche Unterschiede zw. einer FZ1000 und einer A6000 aufzeigt, ohne dass ich der FZ1000 ihre eindeutige Berechtigung in Abrede stellen möchte...

Ob Iso, Dynamic-Range, Sensor etc....spricht eher für die A6000 ;) ...was nicht heißen soll, dass die FZ1000 schlecht ist...nur soll der Vergleich deine obige Frage hinterleuchten ;)

https://www.dxomark.com/Cameras/Com...-Lumix-DMC-FZ1000-versus-Sony-A6000___958_942

Wenn ich mir den Thread so durchlese und versuche dich zu verstehen, würde ich zu folgender Empfehlung neigen, obwohl bei 10 Meinungen auch 10 Empfehlungen rauskommen werden :D

A6000 + 1650 + 55210...damit starten und wenn noch Zeit ist das Tele ausgiebig testen. Sollte es für deine Ansprüche nicht ausreichen, in den Beutel greifen und ein ordentliches Tele nachlegen. Mit der A6000 hast du eine vernünftige Basis, um auch schon mit dem 55210 ordentliche Bilder zu machen.
Kürzlich gab es ein Kit mit 1650 und 55210 zu 799 Euro (inkl. Tasche und Speicherkarte).

Auf Safari aber bitte unbedingt an einen Zusatzakku denken, ggf. einen mit Ladeschale dazu kaufen ;-)

Vielleicht gelingt es dir auch, ein hochwertiges Tele für den Urlaub auszuleihen, damit du dich sicherer fühlst, das bestmögliche dabei zu haben ;)

Und für nach den Urlaub hast du eine Super-Kombi, die auch bei längerem Tragen niemals zu schwer wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt schlecht...

Die Diskussion ist sehr interessant. Rein von den technischen Daten sieht die Panasonic FZ1000 sehr gut aus. Da stellt sich mir die Frage, welche Vorteil, außer wechselbaren Objektiven eine DSLR bzw Systemkamera hat. Am Datenblatt sehen viele Bridgekameras weit besser aus als viele Systemkameras oder übersehe ich da etwas?

Hallo Kathrinchenh

Wenn Du die a6000 ausschließlich mit den Kit-Optiken 16-50 und 55-210 nutzt, werden die Bildergebnisse sich kaum von denen der FZ1000 unterscheiden. Beide Kameras werden sehr gute Bilder liefern. Im Detail werden die Bilder der FZ1000 etwas mehr Tiefenschärfe aufweisen, was manchmal gewünscht ist (z.B. in Städten: Architektur) und an anderer Stelle verhindert werden sollte (Porträt an einem belebten Touristenspot).

Erst bei höheren ISO (800, 1600, 3200), die Du in dunkleren Situationen (Museen, Kirchen, Kneipen, Party-Location, Dämmerung) einstellen musst, damit Du keine verwackelten Bilder bekommst, wird die a6000 weniger rauschen.

Auf einem Trip durch Schottland wollte ich z.B. einen Sänger in einem Pub fotografieren. Das Licht war sehr schummrig. Ich habe die ISO auf 3200 stellen müssen, damit ich mit dem 50/1,8 bei Blende 1,8 noch eine Belichtungszeit von 1/30s erhalte. Bei niedrigerer ISO (z.B. 800) wäre die Zeit auf 1/8s gegangen. Dann bekommst Du aber keine scharfen Bilder mehr. Auch bei 1/30s gab es unscharfe Bilder, weil der Sänger sich ja bewegt.

Mit einer FZ1000 hätte ich so ein Bild nur sehr verrauscht oder eher gar nicht hinbekommen.




Der wesentliche Vorteil von Systemkameras besteht m.E. darin, dass man auch Super-Weitwinkel, Makro-Objektive oder lichtstarke Festbrennweiten (35/1,8, 50/1,8) wie für das obige Bild anschließen kann.


Der wesentliche Vorteil einer FZ1000 besteht dagegen darin, dass man das eben nicht kann!;)

Ein Widerspruch? Nein. Ich habe es natürlich etwas zugespitzt: wenn man an die FZ1000 nichts anbasteln kann, spart man vielleicht eine Menge Geld!?

Die FZ kann zudem 4K-Video und hat einen recht schnellen AF auch für Action-Szenen.

***

Wenn es nur EINE BESTE Wahl gäbe, hätten alle Forenmitglieder nur ein Model eines Herstellers!:D

***

Ich habe 2013 mit einer Nex6 und 16-50, 55-210 angefangen (unter 1.000 EUR) und habe inzwischen die Nex6 gegen die a6000 getauscht, 35/1,8, 50/1,8, 10-18 und als Zweitgerät eine GX80 mit 12-32 (4k-Video) erworben. Preis mittlerweile bei ca. 3.300 EUR für die genannten Geräte.

Im Forum wirst Du häufig auf Leute stoßen, die aus bestimmten Gründen immer mehr Technik anhäufen. Oft aus Spaß am Spielen und Ausprobieren, aber auch, weil man in Grenzbereiche vorstößt, wo das alte System beengt hat.

Lieben Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten