Da stellt sich mir die Frage, welche Vorteil, außer wechselbaren Objektiven eine DSLR bzw Systemkamera hat. Am Datenblatt sehen viele Bridgekameras weit besser aus als viele Systemkameras oder übersehe ich da etwas?
Schau dir mal auf dieser Seite den Vergleich an, welcher schon deutliche Unterschiede zw. einer FZ1000 und einer A6000 aufzeigt, ohne dass ich der FZ1000 ihre eindeutige Berechtigung in Abrede stellen möchte...
Ob Iso, Dynamic-Range, Sensor etc....spricht eher für die A6000


https://www.dxomark.com/Cameras/Com...-Lumix-DMC-FZ1000-versus-Sony-A6000___958_942
Wenn ich mir den Thread so durchlese und versuche dich zu verstehen, würde ich zu folgender Empfehlung neigen, obwohl bei 10 Meinungen auch 10 Empfehlungen rauskommen werden

A6000 + 1650 + 55210...damit starten und wenn noch Zeit ist das Tele ausgiebig testen. Sollte es für deine Ansprüche nicht ausreichen, in den Beutel greifen und ein ordentliches Tele nachlegen. Mit der A6000 hast du eine vernünftige Basis, um auch schon mit dem 55210 ordentliche Bilder zu machen.
Kürzlich gab es ein Kit mit 1650 und 55210 zu 799 Euro (inkl. Tasche und Speicherkarte).
Auf Safari aber bitte unbedingt an einen Zusatzakku denken, ggf. einen mit Ladeschale dazu kaufen ;-)
Vielleicht gelingt es dir auch, ein hochwertiges Tele für den Urlaub auszuleihen, damit du dich sicherer fühlst, das bestmögliche dabei zu haben

Und für nach den Urlaub hast du eine Super-Kombi, die auch bei längerem Tragen niemals zu schwer wird

Zuletzt bearbeitet: