• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sony Alpha 58 - noch kaufen?

Doch denn mit 5-8 Jahren sprechen wir über eine Langfrist Orientierung und nicht über A58 noch kaufen und 4 Felder Matrix.

Deswegen ist ja meine Meinung kaufen. Selbst wenn Sony irgendwann keine A-Mount Kameras mehr macht kann man über Adapter ans E-Mount.

Du hast meine Beiträge nicht richtig gelesen. Die 58er ist eine tolle Kamera, ich würde sie sofort wieder kaufen, wenn durch die Objektive, die ich mit dazu kaufe, nicht sunk costs entstehen würden. Die verhindern dann einen einfachen Systemwechsel - man ist im A-Mount gefangen, für das es in ein paar Jahren vielleicht keine neuen Bodys mehr geben wird... um meine Aussage noch einmal zusammenzufassen.

Zu der BCG-Matrix sage ich jetzt einfach mal nichts mehr. ;) Du bist BWL-Student, oder?
 
Schon mal was von Adaptern gehört?
Meine Minolta 7000 AF von 1985 hatte schon ein A-Mount, 1987 hies es bei der Umfirmierung schon "das A-Mount stirbt aus..." :eek:
2003 Fusion Konica-Minolta: "Das A-Mount stirbt aus..." :eek:
2004 Konica-Minolte bringt neue digitale Spiegelreflex Kamera raus: "Das A-Mount stirbt aus..." :eek:
2005 Cooperation mit Sony: "Das A-Mount stirbt aus..." :eek:
2006 Übernahme durch Sony: "Das A-Mount stirbt aus..." :eek:
2010 bringt Sony das E-Mount raus, die Kameras heißen trotzdem Alpha: "Das A-Mount stirbt aus..." :eek:
2014 bringt Sony die neuen Modelle A7, A7s, A7r raus mit E-Mount: "Das A-Mount stirbt aus..." :eek:

Verdammt ist das A-Mount schon oft ausgestorben... :lol:

2015 bringt Sony neue Objektive mit A-Mount raus?!? Macht echt Sinn für ein System was ja angeblich aussterben wird?!?


Ganz ehrlich, erst wenn ich es schwarz auf weiß habe und zwar von OFFIZIELLER Sony seite, DANN glaube ich auch das das A-Mount aussterben wird ;)


Gruß

V2
 
Schon mal was von Adaptern gehört?

Dass das Thema gleich immer derart persönlich genommen wird, dass man Leute so anfahren muss. Ich verstehe nicht, wie man so wenig Selbstbeherrschung haben kann...

Adapter nehmen kleinen und leichten Kameras wie bspw. der Sony A7 einen Teil dieses Vorteils, sie kosten Geld, das man auch in Objektive stecken könnte, sind nicht immer zu allen Objektiven kompatibel und wenn sie kompatibel sind, heißt das nicht gleich, dass die Performance dieselbe ist. Es ist aber doch OK, wenn du deine A-Mount-Klopper später auch noch an eine A7 spannen willst. Für manche mag das sicherlich eine Lösung sein.
 
Ich glaube, Sony kann machen was es will - das a-mount stirbt aus (bin da voll bei dem Post von V2-Michi).

Wenn nächstes Jahr vielleicht die a99ii rauskommen sollte, dann stirbt a-mount erst recht aus, weil ja nur noch Vollformatkameras neu raus kommen.

Ganz ehrlich - ich kann dieses Apokalypsengerede nicht mehr hören (braucht niemand persönlich zu nehmen - ist einfach meine eigene Meinung).

Ich kann derzeit alles mit allem fotografieren was ich so möchte (mit Sony a-mount). Natürlich hätte ich z. B. ein 70-200 2.8 USD von Tamron für unter 500 Euro (ja, die USD - Variante :angel: ). Aber so was gibt es nunmal nicht.
Weder Canon noch Nikon noch Pentax oder Sigma ist wirklich billiger (ich rede hier nicht von 20 Euro) bei ihrem Zubehör.
Die ganzen Kleinkameras wie mFT, E-Mount, Olympus Pen ... sind mir zu klein. Ja wirklich - ich mag' große Kameras, die man auch festhalten kann - und zwar ohne Halte-Adapter hier und Kamerazusatzgriff da. Zudem mag' ich gerne lichtstarke Zoomobjektive im bezahlbaren Bereich (etwas was es beim E-Mount immer noch nicht gibt).

Deswegen finde ich persönlich diese ganze Diskussion hier schlichtweg überflüssig.

Wer sie nicht mehr kaufen möchte, der kann ja die a77 (alte Version) oder a65/a57 kaufen. Wenn er/sie mehr Geld zur Verfügung hat, dann die a77ii. Darüber diskutiere ich gerne und das ist auch (für mich) interessant.

Wenn jemand glaubt das es A-Mount in 2 Jahre nicht mehr gibt, dann kann er ja zum Wahrsager gehen und sich heute schon Geld beiseite legen für die Canonikonpensigmawasauchimmer und sich die dann kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast meine Beiträge nicht richtig gelesen. Die 58er ist eine tolle Kamera, ich würde sie sofort wieder kaufen, wenn durch die Objektive, die ich mit dazu kaufe, nicht sunk costs entstehen würden. Die verhindern dann einen einfachen Systemwechsel - man ist im A-Mount gefangen, für das es in ein paar Jahren vielleicht keine neuen Bodys mehr geben wird... um meine Aussage noch einmal zusammenzufassen.

Zu der BCG-Matrix sage ich jetzt einfach mal nichts mehr. ;) Du bist BWL-Student, oder?

Doch hab ich gelesen. Aber wie gesagt für den Fall das in 5-8 Jahren keine Bodys mehr für A-Mount geben wird, bietet Sony ja heute schon den Adapter fürs E-Mount an solange es also dann noch E-Mount gibt ist's mir wurscht.
Vor allem dürfte in 5-8 Jahren der AF der Spiegellosen mit dem der Spiegelkameras gleichgezogen haben.
Der Worst Case wäre natürlich das Sony A und E einstellen würde.


Nö bin kein BWL Student, vielleicht der Grund warum ich das Modell auch für Suboptimal halte. Oder anders gesagt ich Traue einem "Berater" der BCG nicht weiter als ich ihn werfen könnte.
 
Wenn ich auf voller Auflösung und im RAW-Modus fotografiere (z.B. unseren Hund in Bewegung), ist die Serienbildgeschwindigkeit eher dürftig.
Hast du eine schnelle SD-Karte? Bringt etwas in dem Fall, bzw. könnte in deinem Fall ausbremsen :)...

Das Blitzmenü ist eher spartanisch, falls man sich für Blitzfotografie entscheidet.
Was fehlt dir denn?


Und, was vielleicht nicht als Nachteil gewertet werden kann, ich aber trotzdem doof finde, ist, dass Yongnuo nicht für Sony produziert. Wenns ans Blitzen geht, führt fast kein Weg an YONGNUO vorbei, sollte das Geld eine Rolle spielen.
Manuell funktionieren die YN560-III/IV und der YN560-TX Controller einwandfrei. Alles andere ist meines Erachtens Spielerei :)... HSS wäre schön, ja, vielleicht kommt das ja noch von Y.

Aber man darf den äußerst günstigen Preis der Kamera ja auch nicht außer Acht lassen.

Wer mehr von der Kamera will, muss auch mehr investieren. Leider weiß man zu Beginn an nicht immer, wo der Weg hinführt. Von daher hat es nicht viel gekostet. Und, was man auch nicht außer Acht lassen sollte, ist, dass die A58 nicht so ein Wemmser ist, so dass meine Frauen ;) die Kamera auch gerne in die Hand nehmen.[/QUOTE]
 
Nö bin kein BWL Student, vielleicht der Grund warum ich das Modell auch für Suboptimal halte. Oder anders gesagt ich Traue einem "Berater" der BCG nicht weiter als ich ihn werfen könnte.

Nenn mir irgendein optimales Modell. Die Modellen inhärente Abstraktion von der Realität verhindert eine optimale Übertragbarkeit auf ebendiese. Da ist die BCG-Matrix wegen ihrer Simplizität noch eines der praxirelevanten Modelle. ;) Jetzt sind wir endgültig offtopic. Vielleicht erbarmt sich ja einer der Mods, dieses Thema irgendwann zu schließen.:rolleyes:
 
Was mir im Blitzmenü fehlt, ist die Steuerung der entfesselten Blitze und HSS. Mom. fotografiere ich entfesselt auch mit mehreren Yongnuos im manuellen Modus, um zu lernen. Dieses werde ich so lange machen, bis ich Fotos machen möchte, die ich mit der A58 nicht mehr realisieren kann. Dann wird eine neue kommen.

Aber nichts desto trotz geht es um die A58 ..... und diese ist eine tolle Kamera für den Preis.

Wer jetzt schon weiß, dass das Fotografieren sein Hobby für die nächsten Jahre sein könnte, dieses intensivieren möchte und das Geld hat, sollte in einen Body investieren, der ihm von vorn herein alle Möglichkeiten bietet. Da gibt es ja genug Auswahl bei den unterschiedlichen Herstellern ;)
 
Was mir im Blitzmenü fehlt, ist die Steuerung der entfesselten Blitze und HSS
HSS wird am Blitz eingestellt.
Steuerung entfesselter Blitze geht im einfachen Modus über die Blitzlichtkompensierung, und im Ratiomodus über den aufgesetzten Master-Blitz.
 
Hallo,

da die Sony Alpha 58 fast überall noch sehr gelobt wird und zudem preislich sehr günstig zu haben ist (330 Euro in meinem Fall - kleiner Händler um die Ecke in München), frage ich mich, ob ich mir nicht doch eine zulegen soll.

Was denkt ihr?

:)
Ich würde mal nachschauen, was Sony beim AF überhaupt noch macht. Die Firma konzentriert sich offensichtlich auf "Premium Bereich". Siehe A7 mit FE.
Bei AF tut sich nicht mehr viel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sony_%CE%B1#Sony-.CE.B1-Zeitleiste
Man kann auch die "Biete" Bereiche in den Foren (hier und im Sonyforum) mal konsultieren. Da werden haufenweise z.T. recht gut AF Linsen vertickt und wenn ich die Preise mit denen von vor 12Mon. vergleiche, dann mein ich, daß die schon ziemlich nachgegeben haben.
 
Ich würde mal nachschauen, was Sony beim AF überhaupt noch macht. Die Firma konzentriert sich offensichtlich auf "Premium Bereich". Siehe A7 mit FE.
Bei AF tut sich nicht mehr viel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sony_%CE%B1#Sony-.CE.B1-Zeitleiste
Man kann auch die "Biete" Bereiche in den Foren (hier und im Sonyforum) mal konsultieren. Da werden haufenweise z.T. recht gut AF Linsen vertickt und wenn ich die Preise mit denen von vor 12Mon. vergleiche, dann mein ich, daß die schon ziemlich nachgegeben haben.

Meines Wissens sind alle Sony Objektive mit AF und die werden sicherlich bei neuentwicklung ein reines MF auf den Markt bringen.
und bei den Kameras, sind die doch auch kräftig am AF entwickeln, bei A77II und der A6000 ist doch ein ganz neues bzw. verbessertes AF-Modul eigebaut worden.
 
Ich würde mal nachschauen, was Sony beim AF überhaupt noch macht. Die Firma konzentriert sich offensichtlich auf "Premium Bereich". Siehe A7 mit FE.
Bei AF tut sich nicht mehr viel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sony_%CE%B1#Sony-.CE.B1-Zeitleiste
Man kann auch die "Biete" Bereiche in den Foren (hier und im Sonyforum) mal konsultieren. Da werden haufenweise z.T. recht gut AF Linsen vertickt und wenn ich die Preise mit denen von vor 12Mon. vergleiche, dann mein ich, daß die schon ziemlich nachgegeben haben.

Du meinst mit AF wohl nicht den Autofokus sondern das A-Bajonett.
Sony ist aktuell mit der A58 und A77 MKII sehr erfolgreich. Warum sollte es sich hier nicht mehr viel tun??
 
Hi
Die alpha 58 ist toll! Aber wenn man mehr damit machen möchte die falsche Kamera, mit mehr meine ich so sachen wie externer Blitz, Hochformatgriff, Steuerung über Fernauslöser. Da stört einfach das Sony alles umgemodelt hat, und auch nichts vernünftiges bietet. Objektive gibt es genug(was andere ja nicht denken)
LG,
Ben
 
Ext. Blitze mit TTL gibt es von Metz und Sony. Selbst alle alten Geräte mit dem Minolta-Blitzschuh lassen sich adaptieren und funktionieren problemlos.

Wer mit manueller Steuerung leben kann, für den tut es ein 65€-Yongnuo-Blitz.

Fernauslöser gibt es mitlerweile im gut sortierten Online-Handel.
 
Du meinst mit AF wohl nicht den Autofokus sondern das A-Bajonett.
Sony ist aktuell mit der A58 und A77 MKII sehr erfolgreich. Warum sollte es sich hier nicht mehr viel tun??
A77II -> Modellpflege. Geht so in Ordnung. Schade, daß das GPS weg ist. Neuer Blitzschuh erfordert 'nen Adapter. Sowas ist einfach nicht gut.
A99: Wie gehts da weiter?
A58: ist schon 2J her.

Die interessanten a7 kranken halt am mangelnden Objektivpark. Oder man adaptiert halt. Es gibt ja genug Adapter.
 
A77II -> Modellpflege. Geht so in Ordnung. Schade, daß das GPS weg ist. Neuer Blitzschuh erfordert 'nen Adapter. Sowas ist einfach nicht gut.

Nö, alles Neue ist nicht gut ... dachten sich auch schon die Dinosaurier ...
Dafür paßt jetzt auch ein normaler ISO-Blitz, was mich persönlich freut, da man nun Canon/Nikon/Sony mit dem gleichen Blitz betreiben kann. Hätte Sony es nicht modernisiert, wäre das mal wieder ein Indiz dafür, dass das Alpha System ausstirbt.

A99: Wie gehts da weiter?

Abwarten hilft ... als Alternative tut's auch ein Blick in die Glaskugel. Sony bringt bei den Alpha-Kameras schon seit Jahren (Jahrzehnten) nicht jedes Jahr 5 Kameras wie beim E-Mount heraus. Ich persönlich hab' da kein Problem mit. Man braucht keine 5 verschiedenen Vollformatkameras.
Gegenüber der a900 -> a99 muss sogar erst 2016 eine neue Vollformat auf den Markt kommen. Meine Glaskugel spekuliert auf Mitte 2015.

A58: ist schon 2J her.

... und ist immer noch eine der meistverkauften Kameras derzeit.

Die interessanten a7 kranken halt am mangelnden Objektivpark.

Da gebe ich Dir Recht. Wobei - es mangelt eher an günstigen guten Objektiven. Da ist das Sony Alpha System kostengünstiger (und CanonikonSigmaPentax auch).

Oder man adaptiert halt. Es gibt ja genug Adapter.

Ja geht, aber mit Blendenverlusten oder AF-Verlusten


So ein Mist, jetzt hab' ich zu dem threat doch noch was geschrieben, obwohl das entweder schon zigmal gesagt wurde (einfach mal die paar Seiten vorher durchlesen) oder einfach nur Spekulationsgebrabbel ist (sorry)
 
Zuletzt bearbeitet:
Abwarten hilft ... als Alternative tut's auch ein Blick in die Glaskugel. Sony bringt bei den Alpha-Kameras schon seit Jahren (Jahrzehnten) nicht jedes Jahr 5 Kameras wie beim E-Mount heraus. Ich persönlich hab' da kein Problem mit. Man braucht keine 5 verschiedenen Vollformatkameras.
Das hat nix mit A-Mount oder E-Mount zu tun, sondern mit der Klasse. Die Alpha 3XX-Serie wurde genauso recht häufig aktualisiert.

Da gebe ich Dir Recht. Wobei - es mangelt eher an günstigen guten Objektiven. Da ist das Sony Alpha System kostengünstiger (und CanonikonSigmaPentax auch).
Jetzt meinst das Sony A-Mount-Programm. ;)
(A-Mount und Alpha sind zwei unterschiedliche Dinge)


Ja geht, aber mit Blendenverlusten oder AF-Verlusten
Die Blende bleibt gleich. Es rauscht nur mehr, da intern die Kamera die Lichtstärke mit nem quasi höheren ISO ausgleicht. Aber die Schärfentiefe bleibt gleich.
 
Hi
Die alpha 58 ist toll! Aber wenn man mehr damit machen möchte die falsche Kamera, mit mehr meine ich so sachen wie externer Blitz, Hochformatgriff, Steuerung über Fernauslöser. Da stört einfach das Sony alles umgemodelt hat, und auch nichts vernünftiges bietet. Objektive gibt es genug(was andere ja nicht denken)
LG,
Ben

Also Steuerung über Fernauslöser tut doch einwandfrei. Genauso externer Blitz (sogar besser als zuvor, da man für YN560-TX und Studioblitzauslöser z.B. keinen Adapter mehr brauch).
Daher kann ich diese Aussage nicht nachvollziehen.

Ja, Batteriegriff gibts keinen, aber der ist eh net dafür da um "mehr mit der Kamera zu machen", sondern nur ein "Convenience"-Faktor.
 
Hi
Die alpha 58 ist toll! Aber wenn man mehr damit machen möchte die falsche Kamera, mit mehr meine ich so sachen wie externer Blitz, Hochformatgriff, Steuerung über Fernauslöser. Da stört einfach das Sony alles umgemodelt hat, und auch nichts vernünftiges bietet. Objektive gibt es genug(was andere ja nicht denken)
LG,
Ben

Also Steuerung über Fernauslöser tut doch einwandfrei, sogar mit mehr Funktionen (Video Start/Stop und Kamera an/aus über Kabelfernbedienung). Genauso externer Blitz (besser als zuvor, da man für YN560-TX und Studioblitzauslöser z.B. keinen Adapter mehr brauch).
Daher kann ich diese Aussage nicht nachvollziehen.

Ja, Batteriegriff gibts keinen, aber der ist eh net dafür da um "mehr mit der Kamera zu machen", sondern nur ein "Convenience"-Faktor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten